Sonnenblumenöl: Was wissen wir darüber?

Sonnenblumenöl: Was wissen wir darüber?
Sonnenblumenöl: Was wissen wir darüber?
Anonim

Im Jahr 1829 erfand ein gewisser Bauer aus der Provinz Woronesch ein Verfahren zur Gewinnung von Öl aus Sonnenblumenkernen. Die Kirche ordnete das neue Produkt dann in die Fastenzeit ein. Damals ahnte man noch nicht einmal, dass etwa zweihundert Jahre vergehen und Sonnenblumenöl so beliebt werden würde, dass fast jeder Haush alt seine Reserven haben würde. Etwas in einer Pfanne kochen oder ein Rezept für einen neuen Salat ausprobieren, wir denken nicht an dieses einzigartige Produkt. Es ist an der Zeit, die Wissenslücken zu schließen.

Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl

Wie Sonnenblumenöl hergestellt wird

Die Herstellungstechnologie dieses Produkts ist ganz einfach: Zunächst werden die Samen in der Binsenabteilung gereinigt, wo die Kerne von den Schalen getrennt werden. Dann gelangen die Kerne zu den Walzen, die sie zu Brei zerkleinern. Letzteres wird in den Kohlenbecken einer Wärmebehandlung unterzogen und gelangt dann mit einer Presse in das Fach. Dort wird daraus Press-Sonnenblumenöl gewonnen, das noch gefiltert werden muss, und der Pressrest geht in die Extraktionswerkstatt, in dererh alten zusätzlich 20% des Produktes. Damit das gewonnene Sonnenblumenöl ein vertrautes Aussehen annimmt, wird es anschließend einem Prozess der Reinigung und Raffination unterzogen, bei dem Methoden wie Zentrifugieren, Absetzen, Hydrieren, Bleichen, Desodorieren und Gefrieren zum Einsatz kommen.

sonnenblumenöl gost
sonnenblumenöl gost

Zusammensetzung

Je nachdem, welche Verarbeitungs- und Pressstufen das Endprodukt durchlaufen hat, erhält man den einen oder anderen Prozentsatz an Vitaminen, Fettsäuren, Phospholipiden und anderen Stoffen. Die vorteilhaften Eigenschaften von Sonnenblumenöl hängen direkt von den Verhältnissen ab, in denen es Palmitin-, Arachin-, Linol-, Stearin-, Öl- und Myristinsäure, phosphorh altige, wachsartige und flüchtige Substanzen sowie die Vitamine A, D, E enthält. GOST R 52465-2005 definiert die genauen Kriterien für die erste Klasse, aber wir werden nicht ins Detail gehen. Wir notieren nur, wie sich die wichtigsten Arten von Sonnenblumenöl unterscheiden und wofür sie am besten geeignet sind.

Bestes Sonnenblumenöl
Bestes Sonnenblumenöl

Produktvarianten

Am besten geeignet ist rohes Sonnenblumenöl, das nach der ersten Extraktion und anschließender Filtration gewonnen wird. Es hat einen angenehmen Geruch und Geschmack und Stearine, Phosphatide, Tocopherole und andere nützliche Komponenten bleiben in seiner Zusammensetzung vollständig erh alten. Wird es lange genug gelagert, beginnt es trüb und bitter zu werden. Es wird am besten für Salate und k alte Speisen verwendet. Hydratisiertes Sonnenblumenöl wird durch Erhitzen auf 60°C erh alten.und Hindurchleiten von heißem Sprühwasser. Durch diesen Vorgang verbleiben Eiweiß- und Schleimstoffe im Sediment und das Produkt trübt sich nicht mehr. Gleichzeitig führt dieser Vorgang zu einer Geruchs- und Geschmacksminderung und einer weniger intensiven Farbe. Raffiniertes Öl wird durch Behandlung des Produkts mit Alkali erh alten, wodurch Fettsäuren und Phospholipide daraus entfernt werden. Es ist klar, dass es noch weniger Nutzen daraus ziehen wird, aber es gilt als ausgezeichnete Wahl zum Schmoren und Braten. Für die Zubereitung von Diätprodukten und Babynahrung wird raffiniertes Öl verwendet, das einem Desodorierungsprozess unterzogen wurde. Es enthält fast keine Aromastoffe, was zu seiner langen Lagerfähigkeit beiträgt. Schließlich gibt es auch gefrorene Butter. Es hat alle wachsartigen Substanzen entfernt, weshalb es sich als transparent erweist und beim Abkühlen nicht mehr trüb wird. Wie man leicht erkennen kann, ist es unmöglich zu sagen, dass diese oder jene Sorte das beste Sonnenblumenöl ist. Es hängt alles davon ab, was und wie es verwendet wird.

Empfohlen: