Cocktail "Concrete": ein klassisches Rezept und seine Variationen

Inhaltsverzeichnis:

Cocktail "Concrete": ein klassisches Rezept und seine Variationen
Cocktail "Concrete": ein klassisches Rezept und seine Variationen
Anonim

Überraschen Sie Ihre Gäste, entspannen Sie sich oder bauen Sie Stress ab mit dem Beton-Cocktail. Sein Hauptbestandteil ist eine Heilkräutertinktur namens Becherovka. Mit diesem Likör können Sie einen Cocktail nicht nur nach dem klassischen Rezept zubereiten. Es gibt viele Variationen dieses Getränks, aber zwei Hauptzutaten bleiben immer unverändert - Becherovka und Tonic.

Entstehungsgeschichte des Cocktails

"Concrete" wurde vom Barkeeper des Grandhotel Starý Smokovec Vlado Belovich entworfen. Es wurde erstmals 1967 vorbereitet und zu Ehren der tschechisch-kanadischen Freundschaft im tschechoslowakischen Pavillon auf der EXPO in Montreal präsentiert.

Anfangs hieß das Getränk Becherbitter Tonic, dann Beton.

Warum hat der Cocktail einen solchen Namen? Tatsache ist, dass „be“„Becherovka“bedeutet und „tone“Tonic bedeutet.

Der tschechoslowakische Pavillon erfreut sich großer Beliebtheit bei den Besuchern und der Cocktail ist auf der ganzen Welt berühmt geworden.

Hauptzutat: Becherovka-Likör

Einst kreierten der Apotheker Josef Becher und der Arzt Frobrig eine Tinktur aus 38 duftenden Kräutern, die ausschließlich in Karlovy Vary wachsen. Dann hat sieals Heilmittel zur Überwindung von Depressionen und Stress verwendet. Diese Tinktur wurde Becherovka-Likör genannt, dessen Rezept seit etwa zweihundert Jahren nicht bekannt gegeben und geheim geh alten wird.

Becherovka-Likör ist ein Getränk aus der Tschechischen Republik, das weltberühmt geworden ist. Seine Stärke beträgt 38%, es hat einen bitteren Geschmack. Wie verwendet man diese Tinktur in ihrer reinen Form?

Hersteller empfehlen, die Tinktur vor dem Abendessen oder am späten Abend zu trinken. Likör wird in ein Schnapsglas gegossen und mit Zimt bestreute Orangenscheiben werden als Vorspeise verwendet.

Becherovka-Likör kann sowohl als Aperitif als auch für die Zubereitung von Cocktails verwendet werden. Der beliebteste von ihnen ist "Concrete". Es gibt ein klassisches Rezept und viele Variationen seiner Zubereitung.

Cocktail-Rezept aus Beton

Die Zusammensetzung des Getränks ist sehr einfach. Alle Zutaten finden Sie im Shop. Und zu Hause ist die Zubereitung eines solchen Cocktails nicht schwierig.

Becherovka Likör und Tonic
Becherovka Likör und Tonic

Beton Classic.

Zutaten:

  • Becherovka - Likörtinktur - 40 ml;
  • Zitronenviertel;
  • Tonikum;
  • eis.

Kochen:

Fülle das Glas mit Eis. Mit dem Becherovka-Likör aufgießen. Zitrone hinzufügen. Tonikum hinzufügen.

Cocktail ist fertig! Wir empfehlen, zum Servieren ein Weinglas oder ein Collins-Glas zu verwenden.

Andere Cocktailvariationen

Die Verbreitung dieses Getränks führte dazu, dass Barkeeper, die beschlossen hatten, "Concrete" zu diversifizieren, neue Zutaten hinzufügten. Dabei warenandere ungewöhnliche Rezepte wurden erfunden.

Cocktail "Beton mit Gurke" oder Beton Okurka.

  • Zutaten: Tonikum 100 ml; Becherovka-Likör-Tinktur 40 ml; 1 Gurkenscheibe.
  • Zubereitung: Füllen Sie das Glas mit Eis, gießen Sie "Becherovka" und Tonic hinein. Wir geben eine Gurkenscheibe in ein Getränk. Zum Servieren empfiehlt sich ein Longdrinkglas.
Toller Traubencocktail
Toller Traubencocktail

Toller Traubencocktail.

  • Zutaten: Becherovka-Likör-Tinktur 40 ml; 50 ml Tonikum; 50 ml Grapefruitsaft; eine Scheibe süße Grapefruit; Eis.
  • Zubereitung: Likör, Tonic und Grapefruitsaft in ein mit Eis gefülltes Glas geben. Ich legte eine Scheibe Grapefruit. Servieren Sie das Getränk in einem Collins-Glas.

Espresso Beton Cocktail oder Espresso Beton.

  • Zutaten: Becherovka-Likör-Tinktur 40 ml; 15 ml Espresso (am besten bei Zimmertemperatur); Tonic; Eis.
  • Zubereitung: Füllen Sie das Glas mit Eis, gießen Sie den Likör hinein, dann das Tonic. Zum Schluss Espresso hinzufügen. Verwenden Sie zum Servieren des Getränks ein Collins-Glas.
Cocktail-Beton-Espresso
Cocktail-Beton-Espresso

Rotton-Cocktail.

  • Zutaten: Becherovka-Likör 40 ml; weiße Trauben; 15 ml Holundersirup; Tonic; Rotwein; Eis.
  • Zubereitung: Eis in ein Glas geben. Holundersirup und Likör verrühren. In ein Glas gießen. Dann fügen wir Tonic hinzu und danach etwas Rotwein. Verzieren Sie die Spitze des Cocktails mit Weintrauben.

Cocktail "SVT" oder Cinnamon Becherovka Tonic.

  • Zutaten: Stärkungsmittel; Zimt; 20 ml Orangensaft;Becherovka-Likör-Tinktur 40 ml; 2 Orangenscheiben; Zimtstangen; Zucker; Eis.
  • Zubereitung: Nehmen Sie ein Weinglas und bestreuen Sie dessen Rand mit einer Mischung aus Puderzucker und Zimt. Eis hinzufügen. Mit Likör, Orangensaft und Tonic aufgießen. Mit Orangenscheiben und Zimtstangen dekorieren.

Cocktail Beton Peach Spritz.

  • Zutaten: Becherovka-Likör-Tinktur 40 ml; Sekt (brut) 60 ml; 20 ml Monin Pfirsichpüree; 60 ml Tonikum; Eis.
  • Zubereitung: Likör und Püree mischen, in ein Weinglas mit Eis geben. Gießen Sie das Tonic und dann den Sekt hinzu. Fertig!

Solche Cocktails haben einen exquisiten Geschmack und sind einfach zuzubereiten. Sie müssen nicht in einem Zug getrunken werden, es ist besser, aus einem Strohhalm zu nippen.

Empfohlen: