Cupcakes in Formen: Rezepte mit Fotos
Cupcakes in Formen: Rezepte mit Fotos
Anonim

Cupcakes in Förmchen sind wie ein kleiner Urlaub im grauen Alltag. Meistens beginnen junge Hausfrauen von diesem unprätentiösen Dessert aus, die Grundlagen der Süßwarenkunst zu verstehen. Glücklicherweise gibt es viele Variationen von Cupcakes, Sie können den ganzen Tag damit verbringen, durch zahlreiche Rezepte mit Fotos im Internet zu blättern. Cupcakes in Silikonformen, Muffins in Bechern und Cupcakes aller Art. Die Auswahl ist einfach riesig. Aber das universelle Rezept für Cupcakes in Förmchen sollte jede Hausfrau auf Lager haben, und es gibt immer einen Grund zum Nachkochen.

Formular wählen

Es gibt viele Formen Cupcakes zu backen, die Auswahl ist so groß, dass man sich manchmal einfach nicht entscheiden kann. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, was ist der Ofen schließlich - es liegt an Ihnen:

  • Silikon. Warum ist dieses Material so gut? Erstens ist es führend in seinen Antihafteigenschaften. Das Backen fliegt auch ohne Verwendung von Öl buchstäblich heraus. Das zweite Plus ist der Preis, da Silikonziemlich billiges Zeug. Von den Minuspunkten können Zerbrechlichkeit und Instabilität unterschieden werden.
  • Metallformen mit Teflon. Das vielseitigste Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Keramik. Der Preis für solche Formen „beißt“, aber dieses Material ist sein Geld wert. Die Wärmeleitfähigkeit von Keramik ist einfach verblüffend: Der Teig wird gleichmäßig gebacken, geht gut auf, die Ränder brennen nie an.

Zutaten

Jedes Schritt-für-Schritt-Rezept für Cupcakes in Förmchen beginnt mit einer Zutatenliste. Für 12-15 Stück benötigen Sie folgende Produkte.

Für Teig:

  • 120g Weißmehl;
  • 25g Qualitätskakao;
  • 170g Kristallzucker;
  • 1 Päckchen Backpulver;
  • ein wenig Salz;
  • 60g natürliche Butter;
  • 1 Hühnerei;
  • 145 ml Vollmilch.

Für Sahne und Toppings:

  • 300ml Schlagsahne;
  • 150g frische oder gefrorene Himbeeren;
  • 50g Puderzucker.

Im Folgenden finden Sie ein Schritt-für-Schritt-Rezept für Cupcakes in Formen mit einem Foto, das Ihnen hilft, die technologischen Nuancen zu verstehen.

Teig zubereiten

Gebe alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel und vermische sie leicht mit einem Schneebesen. Dann gekühlte Butter zu der trockenen Mischung geben und die Masse zu Krümeln zermahlen. Beim Arbeiten müssen die Hände k alt sein, sonst schmilzt die Butter schnell und klebt mit dem Mehl zusammen.

Zutaten für Cupcakes mischen
Zutaten für Cupcakes mischen

Sobald die Krume fertig ist, können Sie mit dem nächsten Schritt des einfachen Rezepts fortfahrenMuffins in Formen. Ein Foto mit Beschreibung soll Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden und alles richtig zu machen. Jetzt können Sie die flüssigen Komponenten sicher eingeben. Schlagen Sie dazu die Milch mit den Eiern separat auf und gießen Sie die Mischung in mehreren Schritten in die Krümel. Gleichzeitig den Teig kontinuierlich schlagen, bis er glatt ist. Hauptsache nicht übertreiben, sonst wird die Konsistenz zu flüssig und die Cupcakes setzen sich ab.

Muffins machen
Muffins machen

So, alles ist fertig, Sie können den Teig in einen Spritzbeutel füllen: Auf diese Weise ist es viel bequemer, die Formen zu gleichen Teilen zu füllen. In einer separaten Schüssel die Beeren oder andere Toppings zubereiten.

Creme für Cupcakes in Formen
Creme für Cupcakes in Formen

In die Vertiefungen der Backform Papiertaschen für Cupcakes legen, in diesem Fall brauchen Sie nichts einzufetten. Füllen Sie die Löcher zu etwa 30 % mit Teig und setzen Sie die Füllung genau in die Mitte. Schließen Sie die Beeren mit einer weiteren Portion Teig. Die Form sollte mindestens zur Hälfte gefüllt sein, aber wenn Sie Muffins mit einem "Hut" möchten, sollte der Teig 70-80% des Volumens der Zelle einnehmen.

Kuchen backen
Kuchen backen

Backen

Cupcakes backen etwa 25 Minuten bei 170 Grad. Den Ofen vorheizen. Wenn es möglich ist, den kreisförmigen Blasmodus einzustellen, verwenden Sie ihn unbedingt. Die Bereitschaft von Cupcakes kann mit einem Spieß oder Streichholz überprüft werden: Wenn es trocken aus dem Cupcake kommt, können Sie das Feuer aussch alten. Nach dem Backen lassen Sie die Cupcakes am besten noch eine Weile im Ofen abkühlen. Wie Sie bemerkt haben,Dieses Rezept für Cupcakes in Fotoformen ist ganz einfach. Es bleibt noch ein wenig mit der Creme zu arbeiten.

Arbeiten an der Creme

Dieses Rezept für Cupcakes in Förmchen präsentiert eine klassische Variante einer zarten Creme aus Sahne. Bei richtiger Zubereitung behält es perfekt seine Form und hat eine einzigartige luftige Textur. Es gibt jedoch einen kleinen Trick, der der Creme eine kleine Himbeernote verleiht und den Geschmack der Beeren hervorhebt, die sich in der Füllung des Kuchens verstecken.

  • Zuerst die Himbeercoulisse zubereiten. Reiben Sie dazu die Beeren durch ein feines Sieb, um kleine Samen zu entfernen und konzentrierten Beerensaft zu erh alten.
  • Die Sahne schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Die Schlagschüssel und das Produkt selbst müssen sehr k alt sein, sonst beginnt die Sahne zu schmelzen und wird nicht geschlagen. Puderzucker in kleinen Portionen einfüllen und vollständig zerstreuen lassen. Sobald der Schneebesen des Mixers beginnt, die Sahne in einem Klumpen zu sammeln, die Himbeer-Coulisse hinzugeben.

Dekoration und Dekoration

Creme Cupcake Dekoration
Creme Cupcake Dekoration

Wenn Ihnen das Design und das Rezept für Cupcakes in Formen auf dem Foto oben gefallen haben, versuchen Sie, die Dekoration mit einer ziemlich einfachen Technologie herzustellen:

  • Geben Sie zuerst die Sahne in einen Spritzbeutel. In diesem Fall wird eine normale runde Düse mit kleinem Durchmesser verwendet, aber Sie können Ihre Lieblingsdüsen zum Verzieren von "Hüten" verwenden.
  • Bedecken Sie die Oberseite des Cupcakes in kreisenden Bewegungen mit Sahne. Das Füllen beginnt besser am Rand und endet in der Mitte - damit sich die "Kappe" herausstelltso hoch wie möglich.
  • Streuen Sie Schokoladenstückchen auf Cupcakes oder fügen Sie ein paar frische Beeren und Minzblätter hinzu.

Kuchenteigsorten

Dieses Ausstecher-Rezept ist vielseitig. Cupcake-Teig kann so vielfältig sein und die unglaublichsten Produktkombinationen enth alten.

  • Cupcakes auf Basis von Butter. Um diese Art von Teig zuzubereiten, nehmen Sie 200 g Butter, Mehl und Zucker, 1 Ei und eine Tüte Backpulver. Zuerst die Butter mit Zucker schlagen, dann das Ei hinzufügen. Beenden Sie das Kneten des Teigs, indem Sie trockene Zutaten hinzufügen. Der Teig ist viel dicker als der Boden und fertige Muffins ähneln in ihrer Struktur Keksen.
  • Wenn dir das Rezept für Hüttenkäse-Muffins in Formen gefallen hat, scheue dich nicht, es zu kochen. Im Grundrezept wird Butter durch Hüttenkäse ersetzt, die Knet- und Backtechnik bleibt gleich.
  • Wenn Sie dem Grundteig eine Banane, geraspelte Karotte oder Kürbis hinzufügen, erh alten Sie nicht nur ein leckeres, sondern auch ein sehr gesundes Dessert. Und wer tierische Produkte komplett durch Gemüse ersetzt, bekommt eine gute vegane Süße.
  • Eine weitere Option für gesunde Cupcakes ist es, dem Teig Haferflocken und Müsli hinzuzufügen. Ersetzen Sie einfach die Hälfte des Mehls durch eine Getreidemischung und das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen.

Ein bisschen über Toppings

Eine andere Möglichkeit, einem einfachen Cupcake-Rezept Abwechslung zu verleihen, besteht darin, ein wenig mit den Toppings zu spielen. Bevor Sie jedoch mit Experimenten beginnen, müssen Sie die Grundregeln zum Füllen von Cupcakes aus technologischer Sicht beherrschen:

  • TemperaturFüllungen und Teig sollten gleich sein, besonders bei Beeren. Werfen Sie sie nicht gefroren in den Kuchen, da Sie selbst nach dem Backen Gefahr laufen, ein rohes und klebriges Inneres zu bekommen.
  • Wenn Sie Cupcakes nach dem Backen füllen, tun Sie dies, solange der Kuchen noch warm ist. Heißer Teig ist sehr weich und leicht zu handhaben, aber gekühlte Cupcakes zerbröseln sehr stark, was die Arbeit erheblich erschwert.
  • Die Konsistenz der Füllung sollte dicht und dick sein, sonst fließt sie aus den Löchern und kann den Kuchen selbst durchnässen.

Es gibt viele Geschmackskombinationen von Füllungen, von einfach und einkomponentig bis zu den komplexesten. Hier sind einige interessante Beispiele, die Sie Ihren Pfannkuchenrezepten hinzufügen können:

  • Banane und Karamell. Auf der Basis von Sahne wird flüssiges Toffee zubereitet und mit Bananenpüree vermischt. Verwenden Sie die Mischung erst, nachdem sie vollständig abgekühlt ist.
  • Apfelkaramell. Fein gehackte Äpfel müssen in Butter mit Zucker leicht gebraten und dann zu Kartoffelpüree verarbeitet werden. Der cremige Apfelgeschmack wird selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker nicht gleichgültig lassen.
  • Sahne und Schokolade. Hier ist alles ganz einfach: Schlagsahne wird mit geschmolzener und gekühlter Schokolade kombiniert.

Variationen von Cremekapseln

Muffins in Formen
Muffins in Formen

Auch das Aussehen des Cupcakes spielt eine große Rolle. Je größer und schöner sein „Hut“ist, desto festlicher wirkt der Cupcake. Es gibt ein paar Regeln zum Dekorieren von Cupcakes, die Sie kennen sollten.vor dem Kochen:

  • Die Creme muss vor Gebrauch gut gekühlt werden, da sie sonst bei der Verarbeitung auslaufen kann.
  • Je dicker die Creme, desto detaillierter die Düse, die Sie wählen können. Wenn die Struktur der Creme nicht stabil ist, verwischt das kleine Relief der "Kappe" und behält seine Form nicht.
  • Wenn Sie den Cupcake mit Sahne bedecken, unterbrechen Sie die kreisförmige Bewegung nicht mit Ihrer Hand, da sonst die Spirale ungleichmäßig wird und das Aussehen des fertigen Desserts leicht beeinträchtigt wird

Beliebteste Cupcake-Creme-Rezepte:

Geölt.

Diese Creme ist in all ihren Erscheinungsformen universell. Es hält perfekt seine Form, eignet sich für die Verarbeitung kleinster Details, passt zu allen Teigarten und lässt sich kinderleicht zubereiten. Für ein Set mit 12-15 Cupcakes benötigen Sie: 250 g Butter, 0,5 kg Puderzucker und 50 ml Milch. Gekühlte Butter wird mit Puderzucker zu einer lockeren schneeweißen Masse geschlagen, dann wird Milch mit Raumtemperatur eingegossen. Sie können den Geschmack der Creme mit Vanille anreichern oder ihre Farbe mit jedem fettlöslichen Farbstoff verändern.

Käse.

Creme aus Mascarpone oder anderem Frischkäse wird selbst den anspruchsvollsten Verkoster nicht gleichgültig lassen. Es behält auch seine Form und passt gut zu allen Füllungen. Die Zubereitung ist ganz einfach: Für 200 g Käse und 50 g Butter benötigt man 100 g Puderzucker. Alle Zutaten mit einem Mixer verrühren – fertig ist die Creme.

Protein.

Sehr skurril in der Arbeit, hat aber eine einzigartig zarte Textur. Vorbeh altlich allertechnologische Nuancen, es behält seine Form perfekt und hat eine gute Dichte. Das Verhältnis von Proteinen und Zucker im Rezept beträgt 2:1. Es ist besser, die Masse in einem Wasserbad zu schlagen, dies beschleunigt den Prozess der Zuckerlösung erheblich und ermöglicht die Verarbeitung von Rohproteinen nach Bedarf. Für die Elastizität können Sie der Creme etwas Maisstärke hinzufügen. Schlagen Sie die Sahne zu hochfesten Spitzen und verwenden Sie die Sahne sofort nach der Zubereitung.

Topping und Dekoration

Cupcake mit Sahne
Cupcake mit Sahne

Cupcakes lassen sich nicht nur mit Sahne verzieren. Konditoren bieten Dekoration von "Kappen" an. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und jede beliebige Methode anwenden:

  • Dekoration mit Beerenstückchen und Früchten.
  • Verwendung von Nüssen und Trockenfrüchten.
  • Dekoration mit Zuckerstreuseln, Dragees, Konfetti, geraspelter Schokolade, Kokosnuss und farbigem Zucker.
  • Sie können Keksstücke, Popcorn, Schokoladenscheiben oder Süßigkeiten auf die Sahnekappe legen.

Beschaffung und Lagerung

Cupcakes sind ziemlich einfach aufzubewahren. Einige Tage nach dem Kochen werden sie noch weicher und feiner im Geschmack. Lassen Sie sie nach dem Backen eine Weile im Ofen. Das Rezept für Cupcakes in einer Form beinh altet ihre weitere Lagerung für 5-7 Tage. Legen Sie sie dazu in eine Papiertüte oder einen luftdichten Behälter mit Deckel. Bewahren Sie es ausschließlich im Kühlschrank auf der obersten Ablage auf. Um die Frische von Cupcakes wiederherzustellen, können Sie die Oberseiten mit leicht erwärmter Milch befeuchten und 3-5 Minuten im Ofen trocknen.

Empfohlen: