Wie kann man das Huhn von den Knochen trennen, ohne die Unversehrtheit des Schlachtkörpers zu beschädigen?

Inhaltsverzeichnis:

Wie kann man das Huhn von den Knochen trennen, ohne die Unversehrtheit des Schlachtkörpers zu beschädigen?
Wie kann man das Huhn von den Knochen trennen, ohne die Unversehrtheit des Schlachtkörpers zu beschädigen?
Anonim

Wie trenne ich das Huhn von den Knochen? Dies kann nicht nur durch Zerschneiden in Stücke erfolgen, sondern ohne die Unversehrtheit des Schlachtkörpers überhaupt zu beschädigen. Wofür ist das? Wenn Sie zum Beispiel ein Huhn füllen müssen, ist es ohne Knochen schmackhafter und backt besser. Sie können wählen, ob Sie einige Knochen hinterlassen möchten. Es ist im Unterschenkel und in den Flügeln.

Toolkit

Wie trennt man Hühnerfleisch von Knochen, ohne es zu beschädigen? Sie müssen verschiedene Arten von Messern sowie ein Fleischbeil mitnehmen, um einige Knochen zu hacken. Auch ein Teller, in den wir die Knochen legen, und ein Schneidebrett sind natürlich praktisch. Je größer der Hühnerkadaver ist, desto leichter lassen sich die Knochen herausziehen. Aber das ist auch für einen unerfahrenen Koch leicht zu bewerkstelligen, selbst wenn der Kadaver einem kleinen Huhn gehörte.

Hühnerkadaver
Hühnerkadaver

Wirbelsäulenextraktion

Wie trennt man den Knochen vom Huhn, wenn es um die Wirbelsäule geht? Um die Wirbelsäule aus dem Kadaver herauszuziehen, ist es notwendig, sie auf die Brust zu legen und einen Schnitt entlang der Wirbelsäule entlang des gesamten Rückens vorzunehmen. Wir hebeln den Knochen mit unseren Fingern und ziehen ihn aus dem Huhn. Es ist besser, 2 Schnitte entlang der Wirbelsäule zu machen. Auf dem entfernten Teil bleibt etwas Fleisch zurück, aber das ist in Ordnung, da Sie den Knochen nicht wegwerfen müssen, da er uns beim nächsten Mal bei der Zubereitung der Brühe helfen wird. Wir strecken die Wirbelsäule zusammen mit dem Schwanz und legen sie auf die vorbereitete Platte.

Thymusentfernung

Die Thymusdrüse ist diejenige, die die Flügel mit dem Brustbein verbindet. Um es zu entfernen, müssen Sie nur die Stellen, an denen es sie verbindet, leicht einschneiden und es mit Ihren eigenen Fingern herausziehen.

Sternale Trennung

Trennung des Brustbeins
Trennung des Brustbeins

Um das Brustbein vom Kadaver zu trennen, müssen Sie es wieder nach oben drehen und auf beiden Seiten der Stelle tasten, an der die Rippen enden. Es ist auch notwendig, unten zu schneiden, wo der Kiel ist. Mit unseren Händen richten wir die Knochen nach oben und dort, wo wir die Knorpel finden, die das Brustbein mit den Oberarmknochen verbinden, schneiden wir sie. Nun tasten wir den Kadaver im Bereich der Brust vorsichtig ab und schneiden dort, wo noch Knochenfugen vorhanden sind, vorsichtig mit einem kleinen Messer. Ziehen Sie die Brustknochen mit Ihren Händen heraus. Werfen Sie diesen Teil auch nicht weg, da er zusammen mit der Wirbelsäule in die Pfanne geworfen werden kann, wenn wir die Hühnerbrühe kochen.

Thigh Separation

Neben der Frage, wie man das Huhn von den Knochen trennt. Der Oberschenkel ist der obere Teil der Hähnchenkeule und wir schneiden ihn einfach vom Fleisch ab. Dies liegt daran, dass der Knochen bereits buchstäblich umgestülpt ist. Es bleibt etwas Fleisch übrig, aber wir lassen auch diesen Teil, um die Suppe zu kochen. Wir führen die Manipulation durch, indem wir den Femur über beide Beine schneiden.

Wenn es ein Problem beim Herausziehen des Femurs gibt, dann kann man auch den Knorpel so durchtrennen, dass er den Knochen nicht hält, dann geht das ganz einfach.

Endstufe

geschlachteter Kadaver
geschlachteter Kadaver

Auch die Flügelspitzen müssen vom Kadaver abgeschnitten werden. Sie werden uns beim Backen nicht nützen, sie werden nur brennen. Und sie können auch zu den Knochen hinzugefügt werden, die wir später für die Zubereitung der Brühe übrig gelassen haben. Im Prinzip kann man aus einem solchen Kadaver bereits gefülltes Hähnchen zubereiten, aber man kann auch die Knochen von den Flügeln und der Keule entfernen, wenn man möchte.

Die Knochen aus den Flügeln und dem Unterschenkel herausziehen

Wie trennt man ein Huhn von den Knochen, wenn es um Flügel geht? Um die Knochenreste herauszuziehen, müssen Sie ein kleines Messer entlang des Knochens stechen und den gesamten Flügel durchstechen. Bei Berührung schneiden wir alle Sehnen ab, die den Knochen mit dem Flügel verbinden, und ziehen den Knochen einfach heraus. Als nächstes trennen wir den Knochen vom Unterschenkel. Was die Beine betrifft, müssen zunächst die Knöchel mit einer Axt abgehackt werden. Und wir entfernen die Knochen nach dem gleichen Prinzip wie beim Flügel.

Damit diese Stellen des Kadavers beim Backen nicht verbrennen, müssen Sie sie wie Taschen nach innen schrauben. Und Sie erh alten so eine ordentlich gefüllte Tüte Hühnerfleisch, die nirgendwo beschädigt ist, außer an der Brust und am Bauch. Aber beim Backen muss dieser Einschnitt natürlich zugenäht werden, damit unsere Füllung nicht herausfällt.

Womit kann man ein Huhn füllen?

Wenn wir herausgefunden haben, wie man das Huhn richtig von den Knochen trennt, können Sie es tunGarvorgang.

gekochtes Huhn
gekochtes Huhn

Für einen 1-Kilogramm-Hähnchenkadaver benötigst du Weißbrot für die Füllung. Es kann ein Laib, ein Baguette oder einfach nur ein Laib Weißbrot sein. Dieses Mehlprodukt muss in einem Stück genommen werden. Sie brauchen auch mehr Butter. Wir brauchen davon 50 g, dazu 3 Knoblauchzehen, etwas Milch, damit alles saftig wird, etwas Gewürze. Kann speziell für Hühnchen oder nach Ihrem Geschmack ausgewählt werden; und natürlich Salz. Brot muss in kleine Stücke gerissen werden und dort zwei Knoblauchzehen auspressen. Sie müssen auch Milch hineingießen. Dank der Milch werden die Krusten weich. Mit der restlichen Knoblauchzehe (ebenfalls hacken) und Salz die Innenseite des Hähnchenkadavers gut einreiben. Als nächstes müssen Sie das Brot hineinlegen und gleichzeitig etwas Butter hineingeben, die in kleine Stücke geschnitten werden sollte. Öl kann mehr oder weniger hinzugefügt werden. Aber im Allgemeinen ist es besser, wenn mehr Öl vorhanden ist, da dies die Füllung tränkt und Saftigkeit verleiht. Hauptsache, unsere Füllung bleibt nicht trocken. Der Kadaver muss vernäht und mit Gewürzen und Salz eingerieben werden. So muss das Hühnchen etwa eine Stunde im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen gebacken werden. Sie können einfach so oder in einer speziellen Backhülle backen.

Und wenn es um die Frage geht, wie man die Knochen vom Hähnchen für Brötchen, Hackfleisch etc. trennt, dann kann man den Kadaver einfach in Stücke teilen und alle Knochen einfach aus einzelnen Stücken herausziehen.

Empfohlen: