Reisteigrezepte
Reisteigrezepte
Anonim

Reisteig wird immer beliebter. Es wird verwendet, um Knödel, leckeres Brot, Kekse, Pfannkuchen und einfach flache Kuchen herzustellen. Anfangs hat es einen süßeren Geschmack als Weizen. Der Hauptvorteil von Reismehlteig ist jedoch, dass er weniger Kalorien enthält, obwohl er seinen Nährwert behält. Viele versuchen auch, die Menge an Weizenmehl zu minimieren und es durch andere Arten zu ersetzen. Sie können Ihr eigenes Reismehl aus weißem Reis herstellen. Dazu benötigen Sie einen Mixer oder eine Kaffeemühle.

Köstliche Tortillas: minimale Zutaten

Reisteigrezept kann später als Basis für Torten oder anderes Gebäck verwendet werden. In diesem Fall können Sie jedoch einfach viele leckere Kuchen backen. Alles ist schnell zubereitet, in nur fünfzehn Minuten. Die Zutaten werden auch am einfachsten benötigt.

Um Reisteig zu machen, brauchst du:

  • ein Glas gekochtes Reismehl;
  • Glas Wasser;
  • ungefähr ein viertel Teelöffel Salz.

Tortillas nach diesem Rezept können ein hervorragender Brotersatz sein.

Reis Hefeteig
Reis Hefeteig

Zubereitung von Teig für leckere Kuchen

Zuerst Wasser und Salz mischen. In einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Portionsweise fügen sie Reismehl hinzu, während sie das Wasser schnell umrühren, damit sich der Teig auflöst. Das Ergebnis ist eine ziemlich krümelige Masse.

Das Pergament liegt auf dem Tisch. Breiten Sie das Werkstück darauf aus und beginnen Sie, den Reisteig mit den Händen zu kneten, damit er eine homogene, gleichmäßige Struktur erhält.

Dann machen sie eine "Wurst" daraus und teilen sie in sechs Teile. Jedes wird zu einer Kugel geformt und dann dünn ausgerollt.

Jeder wird in einer trockenen Pfanne gebraten, bis der Kuchen braun wird.

Reisteig
Reisteig

Reisteig für Knödel

Knödel mit einem solchen Teig zuzubereiten ist ganz einfach. Die Füllung kann aus Fisch, Garnelen oder bekannteren Fleischzutaten bestehen. Für dieses Rezept benötigen Sie:

  • 400 Gramm Mehl;
  • ein Ei;
  • ein halbes Glas Wasser;
  • eine Prise Salz.

Wie macht man Reisteig? Einfach alle Zutaten mischen und gründlich zu einem plastischen, aber nicht klebrigen Teig kneten. Dann wird es ausgerollt, Kreise werden mit einem Glas oder einer Form ausgeschnitten. Die Füllung wird jeweils hineingelegt und sorgfältig zusammengefügt.

Köstliches Reismehlbrot

Reismehlteig ist perfekt für leckeres Brot. Am einfachsten lässt es sich in einem Brotbackautomaten zubereiten, dieses Rezept eignet sich jedoch auch für einen Schongarer oder Ofen.

Folgende Zutaten werden zum Kochen verwendet:

  • 150 ml Wasser, kann durch fettarme Milch ersetzt werden;
  • zwei Teelöffel Hefe;
  • 300 GrammMehl;
  • 120 Gramm warmes Wasser;
  • ein Teelöffel Salz;
  • so viel Zucker;
  • ein Hühnerei;
  • ein wenig Pflanzenöl.

Reis-Hefeteig endet wie dicker Sauerrahm, wird aber nach dem Backen zart.

Zuerst warmes Wasser mit Zucker mischen, umrühren, um ihn aufzulösen. Die Hefe hineingeben, erneut umrühren und fünf bis zehn Minuten stehen lassen. Mehl, Salz und ein Ei separat mischen. Dann eine Mischung aus Wasser und Hefe hinzufügen, gründlich mischen. Zuerst mit 100 ml Wasser oder Milch verdünnen, aufschlagen. Fügen Sie bei Bedarf die restlichen 50 ml Wasser hinzu. Den Teig gut durchkneten. Dann auf beliebige Weise gebacken.

Reisknödelteig
Reisknödelteig

Süße Reisteigplätzchen

Für dieses Rezept kannst du fertiges Mehl nehmen oder es selbst kochen. Dafür werden etwa 125 Gramm weißer Reis benötigt. Es wird in eine trockene Pfanne gegeben und unter Rühren gebraten. Es sollte weiß und leicht warm bleiben. Durch die Hitze verändert sich die Struktur der Körner, was das Mahlen erleichtert.

Danach wird der erhitzte Reis gemahlen. Sie können eine Kaffeemühle oder einen Mixer verwenden. Dann wird das resultierende Mehl durch ein Sieb gesiebt, um große Stücke zu entfernen. Als Ergebnis sollten etwa hundert Gramm Mehl herauskommen.

Die folgenden Zutaten werden zur Herstellung von Reisplätzchen verwendet:

  • 100 Gramm Mehl, fertig oder selbstgemacht;
  • 60 Gramm Maismehl;
  • 80 Gramm ButterÖl;
  • 90 Gramm Puderzucker;
  • drei kleine Eigelb;
  • ein viertel Teelöffel Backpulver;
  • eineinhalb Teelöffel Milch.

Bemerkenswert ist, dass der fertige Teig etwa einen Monat lang im Gefrierschrank aufbewahrt wird, wodurch Sie sofort eine große Portion für die Zukunft zubereiten können.

Teigzubereitung
Teigzubereitung

Kekse aus Reismehl kochen

Die Butter muss vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, sie sollte weich sein. Schlagen Sie es mit einem Schneebesen oder Mixer zusammen mit Pulver. Wenn die Masse homogen ist, fügen Sie die Eigelbe einzeln hinzu. Nach jedem erneut schlagen.

Milch und Backpulver zugeben, nochmals schlagen. Als Ergebnis beide Mehlsorten einfüllen und den Teig kneten. Es ist besser, es so schnell wie möglich von Hand zu tun. Der Teig sollte dicht sein und sich leicht zu einer Kugel zusammenführen lassen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie etwas mehr Maismehl hinzufügen.

Der Teig wird zu einer Kugel gesammelt, zu einer Schicht zerkleinert, mit Frischh altefolie bedeckt und zwei Stunden lang in den Kühlschrank gestellt. Dann wird es herausgenommen, etwa zehn Minuten bei Raumtemperatur aufbewahrt, damit es ausrollen und nicht zerbröckeln kann. Vorsichtig zu einer Schicht rollen. Plätzchen mit Ausstechformen ausstechen. Es ist besser, es größer zu machen, da der Teig ziemlich launisch ist.

Die fertigen Kekse werden auf einem mit Butter bestrichenen Backblech verteilt und etwa 15 Minuten lang gebacken. Gleichzeitig wird der Backofen auf 150 Grad aufgeheizt.

wie man Reisteig macht
wie man Reisteig macht

Köstliches Backen muss nicht unbedingt Weizenmehl sein. Auf der Basis von Reis können Sie auch viele neue bekommen undinteressante Gerichte. Krümelige Reiskekse werden Kinder ansprechen, und Erwachsene werden köstliche Diätkuchen genießen. Sie können Ihr Menü auch mit Reisteigknödel oder darauf basierendem Brot abwechslungsreich gest alten. Diese Zutat ist kalorienarm, aber genauso nahrhaft und gesund wie Weizenteig.