Sauerampfer für den Winter auf verschiedene Weise ernten

Sauerampfer für den Winter auf verschiedene Weise ernten
Sauerampfer für den Winter auf verschiedene Weise ernten
Anonim

Grüner Borschtsch ist ein beliebtes Sommergericht. Außerdem ist es nicht nur lecker, sondern auch nützlich. Aber schließlich möchte man auch im Winter seine Liebsten mit Gerichten mit frischem Sauerampfer-Aroma verwöhnen. Aber leider ist dieses Produkt in der k alten Jahreszeit nicht in den Verkaufsregalen zu finden. Daher ernten viele Hausfrauen Sauerampfer für den Winter. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Trocknen, Einfrieren der grünen Masse, Salzen ganzer und gehackter Blätter, Sterilisieren und Einmachen in Form von pürierter oder gekochter Masse. In diesem Artikel finden Sie Rezepte zur Zubereitung von Sauerampfer für den Winter. Wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt, oder probieren Sie mehrere aus. Und dann duftet es an k alten Tagen oft nach grünem Borschtsch in Ihrer Küche.

Sauerampfer für den Winter ernten
Sauerampfer für den Winter ernten

Gefrorener Sauerampfer

Bei dieser Methode bleibt der Geschmack des Gemüses am besten erh alten. Sie können Sauerampfer auch für den Winter aufsparen, indem Sie ihn mit Brennnesseln mischen. GrünDas Vitamin-Sortiment ist komplett bereit für das Dressing von Borschtsch, da die Blätter zuerst wie gewohnt sortiert, gewaschen und geschnitten werden. Das Verhältnis von Sauerampfer zu Brennnessel beträgt 2:1. Die Masse wird gemischt, in einen Plastikbeutel umgefüllt und zur Aufbewahrung in den Gefrierschrank gestellt.

wie man Sauerampfer auf den Winter vorbereitet
wie man Sauerampfer auf den Winter vorbereitet

Sauerampfer-Zubereitung für den Winter mit ganzen Blättern

Um die Blätter ungeschnitten zu h alten, nehmen Sie eine Holzwanne zum Salzen. Den Sauerampfer waschen, mit einem Handtuch trocknen und mit Salz bestreuen, in Schichten legen. Für ein Kilogramm Blätter werden etwa dreißig Gramm benötigt. Installieren Sie Unterdrückung von oben. Das Salzen wird ein wenig „schrumpfen“, also geben Sie eine Woche lang täglich mehrere Schichten Grünzeug in die Wanne, bis der Behälter fast voll ist. Vor dem Gebrauch werden die Blätter gewaschen, geschnitten und in eine Schale gelegt. So wird Sauerampfer für den Winter geerntet. Wenn Sie eine große Menge frischer grüner Masse haben, benötigen Sie außerdem einen speziellen Behälter zum Salzen und einen Raum zum Aufbewahren. Sie können die Blätter aber auch einfacher einlegen, was unten beschrieben wird.

Schnittsauerampfer mit Salz

Kleine Portionen gehackter und mit Salz vermischter grüner Blätter können in Gläsern aufbewahrt werden. Eine vorbereitende Zubereitung von Sauerampfer ist üblich. Dann wird der gehackten Masse Salz hinzugefügt (basierend auf einem Kilogramm Sauerampfer - einhundert Gramm). Die gut gemischte Mischung wird in saubere Gläser gefüllt und etwas verdichtet. Bewahren Sie den gesalzenen Sauerampfer nach dem Verschließen mit Plastikdeckeln im Kühlschrank auf. Bevor Sie es verwenden, können Siewaschen: ein einfaches gekochtes Gericht wie Borschtsch nicht salzen, sondern am Ende des Garvorgangs abschmecken.

Sauerampfer für den Winter
Sauerampfer für den Winter

Dosenpüree

Diese Zubereitung von Sauerampfer für den Winter ermöglicht die Verwendung von grüner Masse nicht nur als Teildressing für Borschtsch neben Blättern, sondern kann auch als Hauptbestandteil von erfrischenden Saucen dienen. Um das Püree zuzubereiten, blanchieren Sie zuerst grüne Triebe (1 kg) in kochendem Wasser mit Salz (70-80 g pro 2 Liter) und Lorbeerblatt (2-3 Stück) für drei bis fünf Minuten. Nachdem Sie die Gewürze entfernt und leicht abgekühlt haben, wischen Sie sie durch ein Sieb oder schlagen Sie sie in einem Mixer. Verteilen Sie das Püree in sauberen Gläsern, die dann für eine bestimmte Zeit in kochendem Wasser sterilisiert werden: ein halber Liter - 20 Minuten, "siebenhundert" - eine halbe Stunde. Mit Deckel aufrollen, umdrehen und bis zur vollständigen Abkühlung einwickeln. Wie schön wird es sein, sich später bei einem Winteressen an den sonnigen Sommer zu erinnern und duftenden grünen Borschtsch zu essen!

Empfohlen: