Dekoration von Cocktails: Designbeispiele mit Fotos, dekorative Accessoires, Grundregeln und Modetrends

Inhaltsverzeichnis:

Dekoration von Cocktails: Designbeispiele mit Fotos, dekorative Accessoires, Grundregeln und Modetrends
Dekoration von Cocktails: Designbeispiele mit Fotos, dekorative Accessoires, Grundregeln und Modetrends
Anonim

Selbst unerfahrene Barkeeper wissen, dass die Zubereitung eines leckeren Drinks nur die halbe Miete ist. Ein sehr wichtiger Punkt ist die Dekoration des Cocktails. Solche Getränke werden immer in Erscheinung treten. Die Aufgabe des modernen Barkeepers ist es, den Kunden zu überraschen. Und dafür haben sie viele Möglichkeiten. Es sind Dekorationen, die Cocktails einen besonderen Charme verleihen, sie attraktiv machen. Das einfachste Getränk in einem wunderschön gest alteten Glas wird zu einem Elite-Cocktail.

Cocktail-Ästhetik

Um Cocktails zu dekorieren, können Sie verwenden:

  • Obst;
  • Gemüse;
  • Beeren;
  • Zitrusschale;
  • Grüns;
  • Schlagsahne;
  • Gewürzfelgen;
  • Sticks;
  • schirme;
  • Schokoladenteller;
  • essbare goldene Blütenblätter und mehr.

Natürlich ist beim Dekorieren von Getränken Ihre Fantasie gefragt, aber auch das Augenmaß sollte nicht zu kurz kommen. Es gibt Cocktails, die brauchen überhaupt keine Dekoration. Es gibt auch Getränke, für die bestimmte Standards festgelegt sind. Für einen trockenen Martini eignet sich zum Beispiel nur eine Olive,nichts anderes ergänzt es. Kirsche ist typisch für Manhattan, Zwergzwiebel ist typisch für Gibson.

Mehrere Cocktails
Mehrere Cocktails

Klassischer Schmuck

Dekorationen verleihen Getränken nicht nur Persönlichkeit, sondern unterstreichen oft auch deren Zusammensetzung. Genau wie die Cocktails selbst entstehen sie manchmal durch das Mischen von auf den ersten Blick völlig unterschiedlichen Zutaten. Dekorationen können essbare und nicht essbare Gegenstände kombinieren.

Es gibt eine International Bartending Association, die eine Liste von Cocktails mit einem streng definierten Design genehmigt hat. Aber Dekorationen für Milchshakes sind meistens improvisiert.

Manchmal werden Getränke garniert, nur um sie zu unterscheiden.

Zum Beispiel sehen "Negroni" und "Americano" aus wie zwei Brüder. Graf Camillo Negroni selbst hat seinem Getränk eine Besonderheit verliehen. Er wollte wirklich nicht, dass seine Kreation mit dem Americano verwechselt wird, also bestand der Graf darauf, dass seinem Getränk eine Orangenscheibe hinzugefügt wurde. Foto der Cocktaildekoration unten.

Negroni-Cocktail
Negroni-Cocktail

"Americano" wurde 1917 von Amerikanern in Italien geprägt. Zur Zubereitung wird ein Glas mit Eis gefüllt und zu gleichen Teilen süßer roter Wermut und Campari-Bitter hineingegossen. Fügen Sie dann nach Geschmack Sodawasser hinzu. „Negroni“wurde drei Jahre später vom Italiener selbst erfunden, neben Wermut und „Campari“kommt auch Gin hinzu. Das heißt, jetzt besteht das Getränk nicht aus zwei gleichen Teilen, sondern aus drei. Äußerlich sind sie sich sehr ähnlich, es ist durchaus möglich, sie zu verwechseln. Deshalb Obst für die CocktaildekorationNegroni ist eine Orange und Americano wird mit Zitronenschale garniert.

Das zweite Beispiel sind Gibson- und Dry-Martini-Getränke. Ihr Hauptunterschied ist das Dekor. Als Teil des „Gibson“Gin und trockener Wermut neun zu eins. Dieses Getränk wird in ein Glas gegossen, das zu einem Drittel mit Crushed Ice gefüllt ist. Verwenden Sie als Dekoration eine kleine eingelegte Zwiebel.

"Dry Martini" besteht aus acht Teilen Gin und zwei trockenen Wermut. Auf die gleiche Weise wird ein mit zerstoßenem Eis gefülltes Glas mit einem Getränk gefüllt. Aber die Dekoration des Cocktails ist eine Olive. Das einzige, was in dieses Getränk gepresst wird, ist etwas Zitronensaft.

Trockener Martini
Trockener Martini

Historische Referenz. Der Dry Martini Cocktail wurde 1860 von einem der berühmtesten Barkeeper San Franciscos, Jerry Thomas, anlässlich der Abreise seines besten Freundes in die Stadt Martinez erfunden. Alkohol hieß zunächst "Martinez". Aber dann begannen andere Getränke unter diesem Namen hergestellt zu werden. Um Verwirrung zu vermeiden, wurde der Cocktail in Dry Martini umbenannt.

Wie man selbstgemachte Cocktaildekorationen herstellt

Sehr oft werden für solche Zwecke ungenießbare Elemente verwendet. Dies bezieht sich auf die Verwendung von Strohhalmen, Löffeln, Regenschirmen und manchmal sogar Wunderkerzen. Diese Cocktaildekorationen werden meist am Rand der Schale angebracht.

Diese Dekorationen sind nur bei professionellen Bartending-Wettbewerben, die von der International Bartending Association organisiert werden, nicht erlaubt. Hier dürfen nur Zahnstocher aus Holz verwendet werden, um die essbaren Dekorationen zu befestigen.

Aber für unerfahrene Barkeeper, im GegenteilEs wird empfohlen, verschiedene Tricks anzuwenden, um Kunden zu ihren Getränken zu locken. In diesem Fall bietet sich die einmalige Gelegenheit, sich sofort zu beweisen.

Es gibt einen sicheren Trick. Lassen Sie den Gast die Dekoration selbst hinzufügen. Erstens ist diese Tätigkeit interessant und macht süchtig, und zweitens wird kaum jemand das Getränk kritisieren, an dem er selbst mitgewirkt hat.

Zarte Dekoration
Zarte Dekoration

Bei der Dekoration eines Getränks ist es wichtig, es nicht zu übertreiben. Denken Sie daran, dass nicht nur Geschmäcker, sondern auch Farben kombiniert werden sollten. Und stellen Sie keinen zu großen Schmuck her, es ist sehr schwierig, ihn gut zu befestigen, sodass er im ungünstigsten Moment herunterfallen kann. Es ist unwahrscheinlich, dass der Kunde mit verschmutzten Sachen glücklich wird. Die Wirkung des Getränks wird komplett zerstört.

Es lohnt sich, sich an das Hilfsmaterial zu erinnern. Zum Beispiel über den Stoff, aus dem der Kleberand besteht. Die bekanntesten davon sind Zucker und Salz. Aber niemand hat die Verwendung von Zitrussäften, Likören und Honig verboten.

Vergiss nicht, dass geschichtete Cocktails keine Dekoration brauchen.

Obstscheiben

Bevor Sie mit dem Dekorieren beginnen, müssen Sie zuerst Ihre Hände sorgfältig desinfizieren.

Am besten schneidet man die Früchte natürlich erst kurz vor dem Dekorieren, aber das ist leider nicht immer möglich. Vor allem, wenn es sich um Bars handelt, die sich in sehr beliebten Lokalen befinden. Der Barkeeper hat einfach nicht genug Zeit, um Obst zu schneiden.

Tipp: Apfeldeko sollte nur gemacht werdenvor dem Servieren. Im Voraus vorbereitete Zahlen werden definitiv dunkler.

Oliven und Kirschen

Auf keinen Fall solltest du Oliven und Zwiebeln aus dem Glas nehmen und mit den Händen in das Getränk geben. Für diese Aktion gibt es eine spezielle Auswahl.

Kirschen hingegen sollten nicht angestochen werden, sie werden mit einem Löffel herausgenommen und dann auf den Boden der Schüssel abgesenkt. Cocktailbeeren werden nur für transparente Getränke verwendet, sonst sind sie einfach nicht sichtbar und ihre Anwesenheit verliert jede Bedeutung.

Cocktailkirsche
Cocktailkirsche

Zitrusschale

Verbrannte Orangenschalen werden oft zum Dekorieren von Getränken verwendet. Dazu müssen Sie ein kleines Stück Haut abschneiden und über offenem Feuer erhitzen, dazu können Sie ein Feuerzeug nehmen. Durch das Vorhandensein von ätherischen Ölen entzündet sich die Würze für einige Momente. Danach kann es in das Getränk getaucht werden.

Empfohlen: