Tomatensuppe. Tomatenpüreesuppe: Rezept, Foto
Tomatensuppe. Tomatenpüreesuppe: Rezept, Foto
Anonim

Was einem Menschen nicht genommen werden kann, ist Appetit. Wir alle lieben es, oft und lecker zu essen. Außerdem verlangt unser unersättlicher Magen ständig nach etwas Ungewöhnlichem, Neuem. Nur wenige wissen, dass die hellsten und köstlichsten ersten Gänge mit Tomaten zubereitet werden. Und ihre Anzahl hängt bereits vom jeweiligen Rezept ab.

Tomatensuppe
Tomatensuppe

Geschichte der Tomatensuppe

Europa ist der Geburtsort dieses ersten Gerichts geworden. Diese Suppe erschien vor etwa 250 Jahren, obwohl Tomaten im fernen 16. Jahrhundert dorthin gebracht wurden. Tatsache ist, dass Tomaten lange Zeit als Ziergartenpflanzen g alten, die für Lebensmittel völlig ungeeignet waren. In Russland begannen diese Gemüse vor nicht allzu langer Zeit, vor nicht mehr als 170 Jahren, zu wachsen. Heute ist ein Gericht der slawischen Küche ohne Tomaten kaum noch vorstellbar. Und zum Beispiel tauchten Tomaten in asiatischen Ländern dank der Spanier und Portugiesen auf und wurden sofort in vielen traditionellen Gerichten verwendet.

Gazpacho

Die berühmteste Tomatensuppe der Welt erschien dank der Italiener in den Küchen unseres Landes. Sein Rezept wurde vor langer Zeit in Andalusien erfunden. Trotz der Tatsache, dass Gazpacho überall als erster Gang gegessen wird, betrachten die Italiener es selbst als Getränk. Daher ist es in seiner historischen Heimat oft in einem Glas zu sehen und nicht darintiefer Teller. Zum Kochen benötigen Sie:

  • Rezept für pürierte tomatensuppe
    Rezept für pürierte tomatensuppe

    Kilogramm Tomaten;

  • 3 Gurken;
  • 2 Paprika;
  • 1 Zwiebel;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 3 Scheiben Weißbrot;
  • 3 Esslöffel Olivenöl;
  • 1 Esslöffel Weinessig;
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Also, wie macht man eine italienische Tomatensuppe? Zuerst müssen Sie die Tomaten mit heißem Wasser verbrühen und die Haut von ihnen entfernen, dann in kleine Würfel schneiden und große Körner entfernen. Das gleiche Schicksal muss Gurken ereilen. Paprika, Zwiebel und Knoblauch gründlich waschen und fein hacken. Weißbrotbrösel mit Wasser aufgießen und stehen lassen.

Nach all diesen Vorgängen werden die vorbereiteten Zutaten zum Mixer geschickt. Die Krume muss zuerst ausgepresst werden. Gießen Sie nach dem Zerkleinern des Gemüses den Inh alt des Mixers in einen dafür geeigneten Behälter. Die Hauptsache ist, dass es nicht metallisch ist. In einem solchen Gericht verliert die Gemüsemischung schnell alle Vitamine.

Die Suppe ist fast fertig, es bleibt Olivenöl und Weinessig hinzuzufügen und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank abkühlen zu lassen.

Sprottensuppe in Tomatensoße

Fast jeder Mensch auf der Erde hat diese Konserven probiert, aber nicht jeder weiß, dass man damit den ersten Gang zum Beispiel für das Abendessen zubereiten kann. Diese Suppe ist sehr einfach zuzubereiten und erfordert nicht viel Zeit.

Zutaten:

  • 2 Dosen Sprotten in Tomatendressing;
  • 5 große Kartoffeln;
  • Karotte;
  • Glühbirne;
  • Esslöffel Tomatenmark;
  • ein Teelöffel getrocknetes Basilikum;
  • Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack.

Kartoffeln müssen geschält und in Würfel geschnitten werden, dann sofort zum Kochen bringen. Gleichzeitig fein gehackte Zwiebeln und geraspelte Karotten in einer Pfanne anbraten. Fügen Sie einen Löffel Tomatenmark hinzu. Nachdem die Knollen gekocht sind, geht der Inh alt der Pfanne und der Konserven zu ihr. Würze die entstandene Suppe mit Basilikum und Gewürzen und koche sie noch ein paar Minuten, bis sie vollständig gekocht ist.

Rezept Tomatensuppe
Rezept Tomatensuppe

Klassische Püreesuppe

Die ganze Welt ist der Mode unterworfen. Dieser Trend ist nicht am Essen vorbeigegangen. Suppensuppe ist heute eines der beliebtesten Gerichte. Sie wird überall gegessen: zu Hause zum Mittagessen, im Restaurant beim Geschäftsessen etc. Wer Tomatenpüreesuppe einmal probiert, will sofort das Rezept ins Sparschwein holen. Schließlich spielt es keine Rolle, ob jemand nicht weiß, wie er sein Lieblingsessen zu Hause kochen soll. Für die Suppe brauchst du:

  • 800 Gramm Tomaten;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • 50 Milligramm Butter;
  • 150 ml Sahne;
  • 2 Esslöffel getrocknetes Basilikum;
  • einen halben Liter Rinderbrühe;
  • Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack.

Also, wie macht man Tomatensuppe? Zuerst müssen Sie die Haut von den Tomaten entfernen und in kleine Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken und in eine Pfanne geben, in der zuvor die Butter geschmolzen wurde, und dort anbraten.

NachNachdem das Braten eine goldene Farbe angenommen hat, fügen Sie die Hälfte der Rinderbrühe und die Tomaten hinzu. Der Mischung muss eine Prise Soda hinzugefügt werden, um die von den Tomaten freigesetzte Säure zu neutralisieren. Die resultierende Suppe wird zum Kochen gebracht und 15 Minuten lang gekocht. Nach Ablauf der Zeit muss es zu einem Mixer geschickt werden, um eine homogene Masse zu erh alten. Gießen Sie die Suppe nach dem Mahlen zurück in den Topf, gießen Sie den Rest der Brühe hinzu, fügen Sie nach Geschmack Gewürze hinzu und kochen Sie weitere 5 Minuten.

Türkische Püreesuppe

Sprottensuppe in Tomaten
Sprottensuppe in Tomaten

Für Liebhaber von Tomaten und orientalischer Küche gibt es Rezepte. Sie unterscheiden sich geringfügig von der europäischen Standardküche. Tomatenpüreesuppe, deren Rezeptur auf die schöne Türkei zurückgeht, wird aus folgenden Zutaten zubereitet:

  • ein halbes Kilo Tomaten;
  • 1 rote Zwiebel;
  • ein Liter Hühnerbrühe;
  • Glas Tomatensaft;
  • 4 Esslöffel Olivenöl;
  • 100 Gramm Hartkäse;
  • frisches oder getrocknetes Basilikum;
  • Salz, Pfeffer und Gewürze nach Geschmack.

Für eine Tomatensuppe Olivenöl in einen Topf geben und gehackte Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Gehackte Basilikumblätter dazu geben. Wir befreien die Tomaten von der Schale, hacken sie fein und schicken sie in die Pfanne. Mischen Sie bei schwacher Hitze den gesamten Inh alt fünf Minuten lang. Danach fügen wir Hühnerbrühe, Tomatensaft und Gewürze nach Geschmack hinzu. Die Suppe unter dem Deckel bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Nach Ablauf der Zeit mit einem Mixer schlagen. Wenn die Suppe sehr ausfälltFlüssigkeit, müssen Sie ein oder zwei Löffel Mehl hinzufügen und weitere fünf Minuten kochen. Die Suppe vor dem Servieren mit geriebenem Käse bestreuen.

Suppe für Kalorienzähler

Viele des fairen Geschlechts tun nur das, was sie träumen, nämlich Gewicht zu verlieren. Eine Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, ist die Suppendiät. Für viele eignet sich eine kalorienarme Tomatensuppe, deren Rezept unten vorgestellt wird.

wie man tomatensuppe macht
wie man tomatensuppe macht

Zum Kochen braucht man:

  • 6 Tomaten;
  • 2 Glühbirnen;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • Liter Gemüsebrühe;
  • 1 Esslöffel Olivenöl.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und anbraten. Vorgeschälte und gehackte Tomaten dazu geben und alles einige Minuten köcheln lassen. Danach werden die Brühe und die Gewürze nach Geschmack hinzugefügt, die Mischung zum Kochen gebracht und etwa 20 Minuten lang gekocht. Manchmal werden geriebene Karotten und Rüben zur Gewichtsreduktion zu Tomatensuppe hinzugefügt. Gießen Sie gleichzeitig eine kleine Menge Wasser ein, sodass das geschnittene Gemüse bedeckt ist.

Empfohlen: