Zucker und Salz - Schaden oder Nutzen. Definition, chemische Zusammensetzung, Auswirkungen auf den menschlichen Körper, Vor- und Nachteile des Konsums

Inhaltsverzeichnis:

Zucker und Salz - Schaden oder Nutzen. Definition, chemische Zusammensetzung, Auswirkungen auf den menschlichen Körper, Vor- und Nachteile des Konsums
Zucker und Salz - Schaden oder Nutzen. Definition, chemische Zusammensetzung, Auswirkungen auf den menschlichen Körper, Vor- und Nachteile des Konsums
Anonim

Fast jeder von uns isst täglich Zucker, Salz. Dabei denken wir gar nicht an den sogenannten weißen Tod. Diese beiden unersetzlichen Zutaten verbessern den Geschmack von Gerichten und steigern so den Appetit. Naschkatzen bemühen sich, ein paar zusätzliche Löffel Zucker in den Tee zu geben, aber salzige Liebhaber werden im Winter niemals auf Dosengemüse verzichten. Lassen Sie uns näher auf den zulässigen täglichen Verzehr dieser Produkte eingehen.

Süßes Leben: seine Folgen für den Körper

Versuchen wir herauszufinden, ob solche Grundprodukte wie Salz und Zucker dem menschlichen Körper wirklich schaden können. Lassen Sie uns zuerst über die süße Zutat sprechen. Weiße Zuckerkörner sind ein vollständiges Kohlenhydrat, es besteht aus Glucose und Fructose. Ohne sie ist es manchmal schwierig, Tee oder Kaffee zu trinken. Wieso den? Ist dies die erste Manifestation der Sucht nach diesen bezaubernden Körnern?

Glukose und Fruktose, die reinkommenDer Körper ist eine Energiequelle. Der erste von ihnen neutralisiert verschiedene Toxine und wird daher häufig in das Blut injiziert, wenn der Körper vergiftet ist. Glukose ist auch eine Quelle des "Hormons der Freude" - Serotonin. Dementsprechend gibt uns Zucker ein Gefühl der emotionalen Aufmunterung und macht eine Person glücklicher.

Zucker und Salz für Kinder
Zucker und Salz für Kinder

Dies ist jedoch eine positive Seite der Wirkung von Zucker auf den Körper. Es gibt weit mehr negative Folgen für den Körper, als man sich vorstellen kann. Hier sind die grundlegendsten:

  • Stoffwechselstörung im Körper;
  • erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • geschwächte Immunität;
  • vorzeitige Haut alterung und Haut alterung;
  • Erscheinen von Hautausschlägen;
  • Auswaschung von Kalzium aus dem Körper;
  • Zahn- und Zahnfleischerkrankungen;
  • Fettspeicher;
  • häufiges falsches Hungergefühl, das zu Fettleibigkeit führt;
  • Insulinsuppression;
  • das Risiko, an einer Krankheit wie Diabetes mellitus zu erkranken, steigt;
  • allergische Reaktionen;
  • Suchtgefühl.

Wissenschaftler an einer medizinischen Universität verglichen Zuckersucht mit Drogensucht. Dieses Produkt hat eine sehr starke Wirkung auf das menschliche Nervensystem. Je mehr Zucker im Blut enth alten ist, desto schlechter arbeitet zudem das menschliche Immunsystem. Wie Sie wissen, ist die Immunität ungeschützt - hallo, Krankheiten!

Warum ist Salz gefährlich für den Menschen?

Auf den ersten Blick scheint es im Vergleich zu nicht so schädlich zu seinZucker. Salz enthält zwei lebenswichtige Elemente: Natrium und Chlor. Das Vorhandensein dieser Substanzen in Lebensmitteln ist minimal. Sie sind jedoch wichtig, um einen normalen Mineralstoffhaush alt im menschlichen Körper aufrechtzuerh alten.

Speisesalz und Zucker
Speisesalz und Zucker

Natrium kommt im Blutplasma vor und Chlor ist an der Bildung von Salzsäure im Magen beteiligt, ohne die eine Verdauung nicht möglich ist.

Ist es möglich herauszufinden, was eigentlich schädlicher ist - Kochsalz oder Zucker? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, da alles von der konsumierten Menge abhängt. Wenn Salz missbraucht wird, wird Flüssigkeit in den Nieren und im Gewebe zurückgeh alten. Dementsprechend kommt es zu Schwellungen, es bildet sich eine Urolithiasis und der Blutdruck steigt. Außerdem lagern sich Salze im menschlichen Körper ab. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Menge dieser konsumierten Produkte ständig zu überwachen.

Akzeptable Preise

Zucker, Salz Kinder sollten in unterschiedlichen Mengen gegeben werden. Unabhängig vom Alter empfehlen Ärzte, die Dosierung täglich anzupassen und gegebenenfalls den Verzehr von „weißen Körnern“zu reduzieren. In kleinen Mengen kommen diese Produkte dem Körper nur zugute.

Für Erwachsene beträgt die Norm für Hündinnen Salz 4-5 g (ein halber Teelöffel). Das zulässige Volumen sollte 8 g nicht überschreiten.

Für Kinder: von 1,5 bis 3 Jahren - 2 g pro Tag. Babys unter 9 Monaten sollte überhaupt kein Salz gegeben werden, auch nicht in einer minimalen Menge.

schaden von salz und zucker für den menschen zucker salz
schaden von salz und zucker für den menschen zucker salz

Die Norm für den Zuckerkonsum pro Tag für Erwachsene beträgt 60 g. Darüber hinaus gilt diese Menge als maximal zulässig. Allerdings ist zu bedenken, dass Salz und Zucker auch in natürlichen Lebensmitteln enth alten sind. Kinder unter 3 Jahren müssen Zucker in seiner natürlichen Form konsumieren: frisches Obst und Säfte.

Was sagen Wissenschaftler?

Der renommierte Kardiologe Heinrich Tuckmeier erforscht seit vielen Jahren die Auswirkungen von Zucker auf den menschlichen Körper, direkt auf die Herzgesundheit. Er führte viele Experimente an Tieren und bei Operationen herausgeschnittenen Teilen menschlicher Herzen durch. Als Ergebnis kam er zu dem Schluss, dass Zucker Moleküle enthält, die das Myokard zerstören. Die Verarbeitung von Glucose im Körper bewirkt die Bildung einer Substanz namens „Glucose-6-Phosphat“. Es beeinflusst die Struktur von Proteinen und die Anzahl der Kontraktionen im Herzmuskel nimmt ab. Außerdem benötigen kranke Zellen immer mehr Zucker.

der schaden von salz und zucker zucker salz
der schaden von salz und zucker zucker salz

Damit schließt sich der Teufelskreis: viel Zucker - ein krankes Herz. Auf die Frage, was zu tun sei, antwortete der Arzt schlicht: „Ändere die Ernährung.“

Amerikanisches Familienexperiment

Der Schaden von Salz und Zucker für den Menschen ist ziemlich groß.

In Zucker 399 kcal. Gleichzeitig sind alle Kohlenhydrate schnell verdaulich, bei unkontrollierter Einnahme nimmt das Gewicht schnell zu. Dementsprechend ist Glukose die Hauptursache für Fettleibigkeit.

Inspiriert von diesen Veröffentlichungen und Experimenten von Ärzten entschied sich die Familie Schaub in Vermoth, das ganze Jahr zuckerfrei zu leben. Familienoberhaupt Steven Schauffakzeptierte dieses Experiment als Unterh altung, seine Frau als Journalistin als hervorragende Grundlage für investigative Berichterstattung. Nur ihre Kinder Greta und Ilsa akzeptierten dieses Experiment unter Tränen.

Salz und Zucker nützen und schaden Zuckersalz
Salz und Zucker nützen und schaden Zuckersalz

Während des einjährigen Experiments wurden die Rezeptoren neu konfiguriert: Gewöhnliche Süßigkeiten wirken sehr süßlich.

Hauptsache der Gesundheitszustand hat sich verbessert. Stephens Frau zählte die Fehltage in der Schule aufgrund der Krankheit ihrer Töchter. Die Zahlen haben sie angenehm überrascht: vor dem Experiment - 15 Tage krankheitsbedingte Abwesenheit, ein Jahr ohne Zucker - 2.

Zu allem Überfluss kam die Familie zu der Erkenntnis, dass ihr Leben ohne Zucker nicht bitter wird. Richtige Ernährung und Verzicht auf Giftstoffe, Stärkung des Immunsystems sind Anreize, für immer auf Zucker zu verzichten.

Wie kann man Zucker aus seiner Ernährung streichen?

Wie Sie sehen können, ist die negative Wirkung von Zucker auf den menschlichen Körper groß. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte, die Konsummenge dieses Produkts so gering wie möglich zu h alten. Es wäre jedoch nicht richtig, es komplett von der Ernährung auszuschließen, und es wird trotzdem nicht funktionieren. Die Produkte, über die wir sprechen, sind in Mayonnaise, Gebäck, Joghurt, Brot usw. enth alten. Schließlich müssen Sie sich immer noch daran erinnern, dass neben dem Schaden von Salz und Zucker auch die Vorteile dieser Zutaten vorhanden sind. Dies gilt insbesondere für natürliche Glukose, wenn weiße Zuckerkörner durch einen natürlichen Ersatz ersetzt werden - Honig und Früchte.

Zucker Salz
Zucker Salz

Außerdem wird natürlicher Zucker für den menschlichen Körper in kleinen Dosen benötigt. Und Kuchen, Süßigkeiten sind bessernur gelegentlich verwenden.

Schädlich Salz und Zucker: wie Sucht?

Es ist eine Sache, diese Lebensmittel aus gesundheitlichen Gründen zu konsumieren, und eine ganz andere, danach süchtig zu werden. „Zucker- und Salzsucht“– so erklärt Dr. Nicole Aven die Wirkung der Sucht nach diesen Humanprodukten. Es gibt bestimmte Strukturen im menschlichen Gehirn, die für Belohnungen verantwortlich sind. Wenn das Denkorgan angeregt wird, werden automatisch zwei Substanzen freigesetzt: Topomine und abioide Proteine. Die gleiche Gehirnaktivierung wird beobachtet, wenn der menschliche Körper Kokain, Morphin, Nikotin, Alkohol und ähnlichen Substanzen ausgesetzt ist.

Zuckersucht ist stärker als Heroinsucht. Und die Wirkung wird verstärkt, wenn es mit Fett in Lebensmitteln kombiniert wird, beispielsweise in Donuts oder Eiscreme.

Der Trend zu gesunder Ernährung geht in Richtung moderater Salzaufnahme und noch mehr Zucker. Dies ist ein bewährter und experimentell erprobter Weg, um das Leben zu verlängern.

Empfohlen: