Wie man Weinalkohol macht
Wie man Weinalkohol macht
Anonim

Weinalkohol wird auch Ethyl oder Essen genannt. Diese transparente Substanz hat nicht nur in der traditionellen Medizin, sondern auch in der Volksmedizin breite Anwendung gefunden. Weingeist auf Latein - Ethly arcu.

Es wird aktiv in der Alkoholindustrie eingesetzt. Weinalkohol wird häufig bei der Herstellung von Arzneimitteln, im Haush alt und zum Einmachen verwendet.

Es kann zu Hause gemacht werden. Die Hauptsache ist, die Produktionstechnologie und die Proportionen zu beachten. In dem Artikel werden wir die Zusammensetzung von Alkohol, die für seine Zubereitung erforderlichen Produkte und die Herstellung von Weinalkohol zu Hause betrachten. Sowie Schaden und Nutzen für den Körper.

still
still

Zutaten

Erforderlich für seine Produktion:

  • Weinhefe;
  • destilliertes Wasser;
  • zuckerh altige Lebensmittel;
  • charcoal;
  • Kaliumpermanganat;
  • Destillationsapparat;
  • Kraftmessgerät.

Erster Schritt - Malzherstellung

Dies ist der längste und einer der wichtigsten Prozesse. Um Malz herzustellen, müssen Sie Getreide verwenden. Es kann Gerste, Hafer oder Weizen sein.

Das Getreide muss in Wasser eingeweicht und stehen gelassen werdenbis zu zehn Tage am Fenster keimen. Wenn Sie Hirse oder Roggen verwenden, reichen vier Tage.

Es ist wichtig, dass das Getreide richtig keimt. Als gutes Keimergebnis gilt, wenn sich das Korn dadurch nicht verfärbt, die gekeimten Sprossen haben die Form von Locken. Ihre Farbe sollte tiefgrün sein. Der Geruch der Sprossen sollte einem frischen Gurkenaroma ähneln. Wenn Sie das Malz nicht sofort verwenden, können die Sprossen getrocknet und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Zum Kochen verwendest du am besten das Getreide der Ernte des laufenden Jahres. Andernfalls wird die Keimung gering sein.

Malzzubereitung
Malzzubereitung

Zuckerh altige Lebensmittel verwenden

Für die Herstellung von Weinalkohol können Sie Produkte mit hohem Zuckergeh alt oder Stärke verwenden. Es ist besser, die erste zu verwenden, damit die Würze, die sich herausstellt, einen süßlichen Nachgeschmack hat. In diesem Fall nehmen wir Trauben. In diesem Fall kann die Würze weiß oder rot werden. Dies hängt davon ab, welche Trauben wir zum Kochen verwenden.

Bei der Verwendung von stärkeh altigen Produkten (Kartoffeln) ist es notwendig, die Stärke aus den Zellen zu extrahieren und in Wasser aufzulösen. Anstelle von Wasser verwenden Sie am besten Fruchtsaft oder Beerensaft. Sie müssen einen Prozess der Pasteurisierung, Siebung, Kühlung und Gärung durchlaufen.

Weinmostbereitungsverfahren nach der Weißweinmethode

Würze nach der Weißen Methode wird hergestellt, indem der Saft vom Fruchtfleisch getrennt wird. Es wird mit ungefärbtem Saft aus Früchten zubereitetgeäderte Textur. Um den Entsaftungsprozess zu verbessern, fügen Sie 200-300 ml Wasser pro Liter zerkleinerter Masse hinzu. Dann wird die Mischung eine halbe Stunde bei einer Temperatur von 60 Grad erhitzt.

weiße Trauben
weiße Trauben

Würzebereitung nach der roten Methode

Diese Methode ermöglicht es, die Extraktion von Salz, organischen Säuren und Farbstoffen sowie anderen nützlichen Verbindungen aus Beeren zu maximieren.

Bei der Frage, wie man Weinalkohol aus dem nach der roten Methode hergestellten Most herstellt, ist es wichtig zu bedenken, dass das Erhitzen des Fruchtfleisches kategorisch ausgeschlossen ist.

Durch die Gärung wird der im Saft enth altene Zucker von der Hefe zu Alkohol verarbeitet. Um 60 ml Alkohol zu erh alten, müssen Sie 100 ml Zucker zu sich nehmen.

In diesem Fall basiert die Berechnung auf reinem Saft. Wenn es mit Wasser verdünnt wurde, muss die Wassermenge von den Berechnungen ausgeschlossen werden.

Wenn wir die süße Würze auf die eine oder andere Weise erh alten, muss sie mit Indikatorpapier auf Säuregeh alt überprüft werden. Süßwürze zur Herstellung von Weinbrand muss süß-sauer sein.

Als nächstes musst du Hefe in die Maische geben und gären lassen. Wir werden ihre Vorbereitung unten betrachten.

rote Trauben
rote Trauben

Flaggephase

Während des Gärprozesses kann sich der Geschmack der Maische von süß nach bitter-sauer verändern. Der Behälter, in dem sich die Maische befindet, muss nicht fest verschlossen werden.

In der Regel dauert der Fermentationsprozess etwa eine Woche. Dadurch ändert sich die Temperatur undSchaum. Sie ist es, die einen säuerlich-bitteren Nachgeschmack gibt. Dies zeigt an, dass die Gärung beendet ist.

Im Endstadium muss der Alkoholgeh alt mindestens 10 % der Gesamtmenge betragen.

Destillation

Um eine hochalkoholische Lösung zu erh alten, muss diese mehrmals durch die Destillationsapparatur geleitet werden. Es ist wichtig, den Siedepunkt zu kontrollieren. Während der ersten Destillation sollte die Maische kochen, während der letzten Destillation - Alkoholdestillation.

Reinigung von Weinalkohol

Reinigung, dieser Vorgang wird auch Rektifikation genannt. Vor dem Start muss der Alkoholgeh alt im Rohalkohol gemessen werden. Auch die Umgebung wird überprüft. Wenn es sauer ist, muss es mit Soda neutralisiert werden.

Und erst danach können Sie mit dem Reinigungsalkohol beginnen. Verwenden Sie dazu eine wässrige Lösung von Pergamentkalium oder es wird auch Kaliumpermanganat genannt.

Nach Klärung der Lösung wird diese filtriert und fraktioniert destilliert. Das Ergebnis ist essbarer Alkohol.

Aber das ist noch nicht alles. Der Reinigungsprozess von Weingeist gilt erst dann als abgeschlossen, wenn er durch Holzkohle geleitet wurde.

Weinhefe zu Hause kochen

Wir haben uns bereits angesehen, wie man zu Hause Weingeist herstellt, jetzt schauen wir uns an, wie man Weinhefe herstellt.

Alkoholische Getränke, die aus hausgemachter Weinhefe hergestellt werden, haben ein angenehm süßliches Aroma.

Um solche Hefe herzustellen, brauchen wir gereinigtes Wasser, Zucker undTrauben.

Zuerst bereiten wir die Vorspeise vor. Für seine Zubereitung werden reife Beeren verwendet, die in zehn Tagen gesammelt wurden.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Beeren niemals gewaschen werden sollten. Andernfalls können Sie Bakterien von ihrer Oberfläche entfernen, aus denen Hefe gewonnen wird.

Weinhefe herstellen
Weinhefe herstellen

Wir nehmen zwei Gläser reife Beerenpüree, ein halbes Glas Zucker und ein Glas Wasser. Alle Zutaten sollten vorzugsweise in einer Glasflasche verdünnt werden. Alles gut vermischen und mit einem Wattebausch verschließen. Wir gehen für 4 Tage auf Wanderschaft. In dieser Zeit sollte der Saft gut fermentieren. Dann muss es gefiltert und vom Fruchtfleisch getrennt werden.

Das war's, die Hefe ist bereit für die Herstellung von Weinalkohol.

Weinhefe aus Rosinen oder Feigen herstellen

Diese Methode zur Herstellung von Weinhefe eignet sich gut im Winter, wenn die Weinlese bereits vorbei ist. In diesem Fall können Sie Rosinen oder Feigen verwenden. Rosinen müssen von hoher Qualität sein. Dies wird durch seine leicht violette Farbe belegt. Es ist ratsam, Beeren mit Schwänzen zu verwenden. Um die Qualität von Rosinen zu überprüfen, müssen Sie sie über den Tisch werfen. Beim Fallen sollten die Rosinen das Geräusch fallender Kieselsteine erzeugen. Geschieht dies nicht, sind die Beeren höchstwahrscheinlich nicht von sehr guter Qualität. In diesem Fall fällt die Hefe nicht aus, da solche Rosinen während der Gärung einfach schimmeln.

Nachdem die Beeren ausgewählt wurden, erhitzen Sie 400 ml Zucker bei schwacher Hitze, um Sirup herzustellen. Gießen Sie die fertige Mischung in einen Behälter, in dem der Fermentationsprozess stattfinden wird. Weiter zum ZuckerSirup gießen Sie eine Handvoll Feigen oder Rosinen. Wir schließen den Behälter, damit er Luft passieren kann. Sie können Watte wie bei der vorherigen Methode verwenden. Wenn der Behälter einen weiten Hals hat, kann er mit Gaze bedeckt werden. Wir schicken 4 Tage lang an einen dunklen Ort. Damit die Beeren nicht schimmeln, muss der Behälter den ganzen Tag über regelmäßig geschüttelt werden. Wenn der Fermentationsprozess beendet ist, muss die Flüssigkeit gefiltert werden.

Rosinen zur Herstellung von Weinhefe
Rosinen zur Herstellung von Weinhefe

Weinhefe am besten lagern

Hausgemachte Weinhefe können Sie nicht länger als zehn Tage lagern. Es sind die darin enth altenen ätherischen Öle, die dem Alkohol ein angenehmes Weinaroma verleihen.

Bei der Herstellung von Weinhefe ist es wichtig, eine stabile Temperatur aufrechtzuerh alten und den Raum ständig zu lüften.

Wie stark kann Alkohol sein

Bei der Herstellung des Produkts kann sein Siedepunkt mindestens 78,15 Grad betragen. Am Ausgang beträgt der Grad des Produkts 96. Ethanol mit hundertprozentiger Konzentration hat einen Siedepunkt von 78,35 Grad. Es ist unmöglich, es zu Hause herzustellen, da es in der Reinigungsphase einem Verdampfungsverfahren unter einem bestimmten Druck unterzogen werden muss. In diesem Fall sollte der Siedepunkt nur um 0,24 Grad ansteigen.

Nutzen und Schaden

Nachdem wir die Frage verstanden haben, was Weinalkohol ist, können wir Schaden und Nutzen abwägen.

Wein, auch Ethylalkohol genannt, ist für die Herstellung medizinischer Tinkturen unverzichtbar. Hat auch desinfizierende Eigenschaften.

Nutzen und SchadenWeingeist
Nutzen und SchadenWeingeist

Das Trinken von alkoholh altigen Getränken (Cognac, Bier, Wein) in kleinen Mengen hilft, das Blut zu verdünnen, die Durchblutung zu verbessern und die Blutgefäße zu erweitern.

Außerdem verbessert Alkohol in kleinen Dosen die Funktion des Magen-Darm-Trakts und ist eine gute Vorbeugung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der Schaden von Weinalkohol ist offensichtlich. Wenn es regelmäßig in großen Mengen verwendet wird, kann es zu Alkoholabhängigkeit führen. Außerdem kann seine unkontrollierte Verwendung zu schweren Lebensmittelvergiftungen führen. Darüber hinaus kann der ständige Alkoholkonsum zu Sauerstoffmangel führen, der zur Zerstörung von Gehirnzellen führt. Dies wiederum führt zur Degradierung des Individuums. Auch andere Organe können darunter leiden - Leber, Nieren, Darm, Magen.

Empfohlen: