Ein Gericht, das auf der ganzen Welt russisch genannt wird. Gerichte der russischen Küche
Ein Gericht, das auf der ganzen Welt russisch genannt wird. Gerichte der russischen Küche
Anonim

Unsere nationale Küche ist berühmt für eine große Vielf alt an Gerichten, deren Liste ständig mit neuen kulinarischen Erfindungen aktualisiert wird. Früher interessierten sich die Bewohner Europas aufgrund der geringen Raffinesse ihrer Gerichte praktisch nicht für die Traditionen der russischen Küche. Diese anmaßende H altung spielte jedoch keine wesentliche Rolle, sondern diente im Gegenteil als Motivationsmechanismus für die Entstehung neuer Rezepte. Und jetzt sind Gerichte der russischen Küche bei europäischen Feinschmeckern sehr gefragt, die ihre Vielf alt und ihren delikaten Geschmack sehr zu schätzen wissen.

Was ist russischer Salat?

Der vorgestellte Name des nationalen kulinarischen Meisterwerks existiert in europäischen Kreisen. Wir kennen diesen Salat als Vinaigrette – ein Gericht, das auf der ganzen Welt russisch genannt wird.

ein Gericht, das auf der ganzen Welt russisch genannt wird
ein Gericht, das auf der ganzen Welt russisch genannt wird

Sein Hauptmerkmal ist das Vorhandensein rein nationaler Zutaten wie Gurken, Sauerkraut und so weiter. Der Name „Vinaigret“hat französische Wurzeln, er kommt nämlich von dem Wort vinaigre, was übersetzt „Essig“bedeutet.

Der Ursprung des Namens von diesemGerichte

In der Ära der Herrschaft von Alexander I. diente ein französischer Koch namens Antoine Karem am Hof. Am Vorabend der nächsten Feier arbeiteten also auch russische Köche zusammen mit Antoine in der Küche. Ein französischer Kochspezialist sah, dass sie einen interessanten Salat zubereiteten, der hauptsächlich aus Gemüse bestand, und ihn mit Essigessenz übergossen. Er war darüber sehr erstaunt und fragte noch einmal: "Vinaigre?" Die Köche entschieden, dass er das Essen, das sie kochten, nannte. Von diesem Moment an wurde das Gericht, das auf der ganzen Welt russisch genannt wird, nach französischer Art "Vinaigret" genannt.

Gerichte der russischen Küche
Gerichte der russischen Küche

Was haben unsere Köche vorher serviert?

Altrussische Gerichte als Element der nationalen Küche, die sich seit dem 9.-10. Jahrhundert entwickelt hat. und erreichte seinen Höhepunkt im XV-XVI Jahrhundert, zeichnen sich durch Gemeinsamkeiten aus, die bis in unsere Zeit überlebt haben.

Zu Beginn dieser Zeit erschien russisches Brot, das aus Sauerteig hergestellt wurde. Er fungiert bei uns als eine Art ungekrönter König, ohne den die nationale Speisekarte nicht denkbar ist. Andere ebenso wichtige Arten von Mehlprodukten wurden ebenfalls erfunden, insbesondere Kabeljau, saftig, Pfannkuchen, Pasteten, Bagels, Donuts, Pfannkuchen und so weiter.

Alle wurden hauptsächlich auf der Grundlage von Sauerteig zubereitet, der für die traditionelle russische Küche während ihrer historischen kulinarischen Entwicklung so charakteristisch war. Leidenschaft für Kwas, Sauer bildete die Grundlage für Gelee - Haferflocken, Roggen und Weizen. Sie erschienen lange vor ihren modernen Gegenstücken, normalerweise Beeren.

Auch alte russische Gerichte werden durch eine Vielzahl von Brei und Haferbrei repräsentiert, die ursprünglich als feierliches und rituelles Essen g alten. Und um all diesen Brot- und Mehlüberfluss zu verdünnen, bereiteten sie oft Fisch-, Pilz-, Gemüse-, Milch- und manchmal Fleischgerichte zu. Gleichzeitig erschienen klassische russische Getränke, nämlich alle Arten von Met, Kwas, Sbitni. Unnötig zu erwähnen, dass ihre Reichweite sehr groß war?

Beachten Sie, dass die russische Küche seit langem in magere (Fisch, Pilze und Gemüse) und sogenannte fetth altige - Milchprodukte, Fleisch und Eier - unterteilt ist. Dies beeinflusste die Weiterentwicklung unserer kulinarischen Tradition bis zum Ende des 19. Jahrhunderts maßgeblich.

Name russischer Gerichte
Name russischer Gerichte

Ein interessanter Name für russische Gerichte, oder Warum wurden Kohlrouladen Kohlrouladen genannt?

Die Geschichte eines so beliebten Gerichts wie Kohlrouladen ist mit dem Osmanischen Reich verbunden, das sie sozusagen als Erbe an das russische Volk hinterlassen hat. Das Gericht, das auf der ganzen Welt russisch genannt wird, ist in Wirklichkeit moldauisch. Das Wort sarmale oder unserer Meinung nach „gefüllter Kohl“kommt vom türkischen Verb sarma und bedeutet übersetzt „einwickeln“. Dieses Gericht ist seit Hunderten von Jahren beliebt.

In der russischen Küche gibt es eine Vielzahl von Variationen von Kohlrouladen, die sich hauptsächlich in der Füllung unterscheiden. Es kann Reis und Schweinefleisch mit Pilzen und gebratene Pilze mit Erdnüssen und sogar süße Bohnenpaste sein. Sie können auch in der Größe variieren und von Miniatur bis obszön groß reichen. Ein paar dieser Kohlrouladen können das Ganze fütterndie Stadt. Zum Beispiel dienen sie beim Drachenbootfest als traditionelle Speise.

Welche anderen Länder essen Kohlrouladen?

Dieses Gericht, das auf der ganzen Welt russisch genannt wird, ist mit einem kleinen Unterschied in fast allen Küchen der Welt vertreten. So heißt es beispielsweise in Aserbaidschan, Georgien, Persien und Bosnien Dolme. In der Türkei ist dies, wie bereits erwähnt, Sarma. Die moldauische und rumänische Küche hat ein Analogon zu Kohlrouladen, das als Sarmale bekannt ist. In Armenien heißen sie Tolma.

Außerdem ist dieses russische Gericht in Polen, Litauen, der Ukraine, Serbien, Weißrussland usw. beliebt. Selbst in einem so fernen Land wie Schweden gibt es ein Gericht, das auf denselben Kohlrouladen basiert. Dort wird eine Mischung aus Schweinehackfleisch mit Reis in Kohlblätter gewickelt und als Beilage gekochte Kartoffeln serviert. Dazu müssen braune Soße und Preiselbeermarmelade auf dem Tisch stehen. Das Gericht heißt Kaldolmar.

Daher können wir sagen, dass der Name russischer Gerichte in verschiedenen Ländern zu finden ist, wenn auch etwas abgewandelt. Obwohl es üblich ist zu glauben, dass wir es sind, die sich die Namen anderer Leute ausleihen.

Wie beginnt das traditionelle Servieren nationaler Speisen?

erste Gänge der russischen Küche
erste Gänge der russischen Küche

Die ersten Gänge der russischen Küche werden durch eine große Auswahl an Suppen repräsentiert. Sie können in sieben signifikante Gruppen eingeteilt werden, nämlich:

1. K alte Suppen auf Basis von Kwas: Okroshka, Turi und Botvini.

2. Leichte Suppen oder Eintöpfe, deren Hauptbestandteil istWasser und diverses Gemüse.

3. Fleisch-, Milch- oder Pilznudelsuppe.

4. Russische Kohlsuppe.

5. Soljankas und Essiggurken, die aufgrund der fettigen Fleischbrühe und der salzig-sauren Basis ziemlich schwer sind.

6. Calla und Fischsuppe sind die beiden Hauptsorten der Fischgerichte.

7. Getreidesuppe auf Gemüsebasis.

Russische Kohlsuppe
Russische Kohlsuppe

Shi als Nationalgericht

Russische erste Gänge, wie Sie sehen können, sind sehr unterschiedlich. Es gibt jedoch eine Sache, ohne die fast kein Tisch, sowohl bäuerlich als auch königlich, auskommen könnte. Diese Kohlsuppe ist das wichtigste Alltagsessen, das im 9. Jahrhundert in Russland auftauchte. Ihre Hauptzutat ist Kohl.

Viele glauben, dass diese Kultur aus Byzanz gebracht wurde. Diese Meinung ist jedoch nicht ganz richtig, da in der Antike Kohl in den Schwarzmeerkolonien des antiken Griechenlands angebaut wurde, von wo aus er zu den Russen kam. Dann kochten sie in Russland verschiedene Eintöpfe und Yushki. Sie wurden aus frischem und meistens aus Sauerkraut zubereitet. Dieses Gericht gewann schnell an Popularität und erhielt den Namen „Schi“oder „Shti“.

Dann wurden die Gerichte der russischen Küche mit einem weiteren köstlichen Gericht aus Kohlsuppe ergänzt. Die Rede ist von Borschtsch, der sich bei den Ostslawen sofort großer Beliebtheit und Beliebtheit erfreute. Sein Name bedeutete zunächst "Rübensuppe", genauer Kohlsuppe auf Basis von Rüben.

Russische erste Kurse
Russische erste Kurse

Shi ja Porridge - unsere Stärke

Gerichte der russischen Küche, einschließlich Kohlsuppe, sind in vielen üblichLänder der Welt. Dies sind die Ukraine und Weißrussland und Polen und Litauen und Lettland und Estland und Finnland und Moldawien. Aber sie erfreuen sich aus offensichtlichen Gründen besonderer Liebe unter den Russen und nicht nur unter den Bewohnern des Zentralstreifens der Russischen Föderation, sondern auch unter Vertretern der Völker der Mordowier, Udmurten, Tschuwaschen und Komi-Permyak.

Diese russischen Gerichte, von denen Fotos im Artikel vorgestellt werden, wurden sowohl in Kaufmannshäusern, Adelsgütern, königlichen Palästen als auch in ärmlichen Hütten zubereitet. Nur der Inh alt des "shany pot" unterschied sich. Wohlhabende Leute kochten sozusagen fette Kohlsuppe - in Fleisch- oder Hühnerbrühe, und die Armen taten alles hinein, was damals in den Mülleimern war.

Pomors bevorzugte Fischsuppe, zu der kleine, zu Pulver zermahlene Fische hinzugefügt wurden. Während des Fastens wurden Mager- oder Pilzsuppen zubereitet. Für die Tafel des Kaisers wurde ein außergewöhnliches Rezept namens "Königliche Kohlsuppe" erfunden, dem viele ausländische Köstlichkeiten hinzugefügt wurden. Im Frühling wurde „grüne“Kohlsuppe gekocht, die Sauerampfer oder Brennnessel, Quinoa und verworfene Kohlsetzlinge enthielt. Im Winter wurden sie eingefroren und mit auf die Straße genommen und dann in einem Topf aufgewärmt.

Neben Kohl sind Zwiebeln eine weitere Zutat dieses Gerichts. Sie legen auch Kartoffeln und Karotten hinein. Im Süden ist es üblich, Paprika und Tomaten hinzuzufügen. Viele Leute verwenden lieber Roggenmehl zum Andicken.

russische gerichte fotos
russische gerichte fotos

Was sind Kohlsuppen in der modernen russischen Küche?

Heute bieten Köche zwanzig Sorten nationaler russischer Kohlsuppe an, von denen die wichtigsten sindsind:

1. Volle oder reichh altige Kohlsuppe. Sie sind sehr gefragt, da sie in Hühner- oder Fleischbrühe unter Zusatz von in Öl sautiertem Gemüse gekocht werden. Sie können sowohl aus frischem als auch aus Sauerkraut oder aus einer Mischung aus beidem gekocht werden. Es ist akzeptabel, Pilze, hauptsächlich Steinpilze, hinzuzufügen.

2. Kombinierte Kohlsuppe. Beim Kochen werden verschiedene Fleischsorten (für Brühe) sowie geräuchertes Fleisch und Würste verwendet. Das Fleisch sollte in kleine Stücke geschnitten werden. Es ist notwendig, frisches oder Sauerkraut in großen Mengen hinzuzufügen.

3. Fastenkohlsuppe. Sie werden in Gemüsebrühe gekocht, normalerweise mit jeder Art von Pilzen.

4. Fischsuppe. In Fischbrühe gekocht. Sie können kleine Fische verwenden, die zu Pulver gemahlen werden. Eine Kombination aus frischem und gesalzenem Fisch, hauptsächlich Stör, ist geeignet.

5. Graue Suppe. Zubereitet aus den unteren grau-grünlichen Kohlblättern, vorher fermentiert. Das Gericht ist im nördlichen Teil Russlands sehr gefragt.

6. Grüne Suppe. Dies ist die einzige Variante dieses Gerichts, die ohne Kohl zubereitet wird. Die Hauptzutaten sind Frühlingskräuter wie Sauerampfer, Brennnessel und Quinoa.

7. Sämlingskohlsuppe. Gekocht aus Kohlsämlingen, die zum Pflanzen ungeeignet sind.

8. Täglich Kohlsuppe. Eine besondere Sorte, da der Behälter mit dem gekochten Gericht zunächst vier Stunden mit einer dicken Decke umwickelt und dann für einen Tag an einen k alten Ort gestellt wird.

Nachgefragte zweite Gänge. Russische Küche in Bezug auf Originalität und Originalität

Ihr traditionellesVertreter sind: Schnitzel, verschiedene Fleischrollen, Zrazy, Fischpommes, Fleisch, Kohlrouladen, gefüllte Paprika, Aufläufe und mehr.

Zweite Gänge haben charakteristische Unterschiede, die sich in einem längeren Garprozess und einem hohen Kaloriengeh alt ausdrücken. In der Regel werden Produkte gebraten, gekocht oder gedünstet. Natürlich wurden ursprünglich russische Gerichte im freien Geist gebacken oder im Ofen geschmort.

Die Haupttradition des russischen Tisches ist die Vielf alt und Fülle der Produkte, die verwendet werden, um die entsprechenden Leckereien zuzubereiten.

alte russische gerichte
alte russische gerichte

Stadien der Entstehung der russischen Küche

Unsere Küche hat sich ständig weiterentwickelt, und im Moment ist es möglich, die Hauptetappen ihrer Entwicklung hervorzuheben, nämlich:

  • Altrussische Küche - bezieht sich auf die Jahrhunderte IX-XVI;
  • Küche des Moskauer Staates - stammt aus dem 17. Jahrhundert;
  • Küche der Ära Peter und Katharina - XVIII Jahrhundert;
  • Petersburg - bezieht sich auf das Ende des 18. Jahrhunderts;
  • gesamtrussische Nationalküche - vorherrschend in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts;
  • sowjetisch - dominiert von 1917 bis heute.

Empfohlen: