"Milka" (Schokolade). Milka: Kundenrezensionen
"Milka" (Schokolade). Milka: Kundenrezensionen
Anonim

Wer erinnert sich nicht an die Werbung mit der lila Kuh? Die Marke Milka ist eine Schokolade, die sich mit einer für Schokoladenhersteller ungewöhnlichen Farbe hell und klar ausdrücken konnte, sowie durch einen zarten Milchgeschmack und ein breites Sortiment besticht.

Milka-Schokolade
Milka-Schokolade

Ausgabepreis 2015

Die Situation im Land ist so, dass der Ausdruck "sich mit Süßigkeiten verwöhnen" wirklich zu "verwöhnen" geworden ist. Ein normaler Bürger legt nicht gerne so etwas wie hundert Rubel für eine Tafel Schokolade aus. Ja, ja, wenn 2013 ein Milka-Riegel 55-60 Rubel kostete und alle Arten von Dragees und Süßigkeiten 35-40 Rubel (pro 57 Gramm) kosteten, jetzt Milka-Schokolade, deren Preis über 100 Gramm liegt - 85- 90 Rubel, ein unerschwinglicher Luxus. Großmütter werden es schwer haben, ihre Enkelin mit Schokolade glücklich zu machen.

Milka Schokoladenpreis
Milka Schokoladenpreis

Schokoladenzutaten

Wenn früher, als Konservierungsstoffe noch nicht für die Zubereitung von Produkten verwendet wurden, nur Kakao, Zucker und Milch in Schokolade vorhanden waren, können Sie diese jetzt essen, wenn Sie sich entscheiden, sie zu Hause selbst zu kochen. Der Geschmack wird sicherlich groß seinanders sein, und es wird viel Geld ausgegeben. Es ist gut, wenn nicht alle Produkte umsonst ausgegeben werden, und Sie erh alten dennoch eine wunderbare Schokoladenarbeit. Und wenn nicht, kommt nicht ganz Schokolade heraus?

Schokoladen-Milka-Zusammensetzung
Schokoladen-Milka-Zusammensetzung

"Milka", die Zusammensetzung des Riegels mit Zucker und Kakao, besteht auch aus:

- Vollmilchpulver;

- Molkenpulver;

- Magermilchpulver;

- Milchfett.

Es enthält auch Kakaobutter, verschiedene Arten von Füllungen (Nüsse, Karamell, Erdbeeren), die mit Glycerin, Emulgator, Zitronensäure und / oder Aromen aromatisiert sind - je nachdem, welche Art von Schokolade Sie kaufen möchten.

Haben Sie keine Angst, denn Sie konsumieren all diese "Reizmittel" jeden Tag und kaufen jedes andere Produkt - Würste, Joghurt, Mayonnaise, Ketchup, Croutons, andere Riegel, Chips usw. In kleinen Mengen diese Substanzen den Körper größtenteils sicher verlassen, ohne ihm zu schaden. Und "Milka" - Schokolade, die sie braucht, damit sich dieses Produkt nicht in kurzer Zeit verschlechtert, da der Export über große Gebiete erfolgt. Dadurch ist die Süßigkeit natürlich auch billiger und einfacher herzustellen.

Angst?

Wenn dir das alles Sorgen und Sorgen macht, dann wechsle auf Subsistenzwirtschaft, Gartenbau, Tierh altung und ernähre dich richtig, gesund. Nachdem Sie sich daran gewöhnt haben, auf einem Silbertablett zubereitet und gebracht zu werden (nur Geld bezahlen), sollten Sie die Hersteller nicht für diese Elemente scheltenermöglichen es Ihnen, verderbliche Produkte länger aufzubewahren. Es lohnt sich, das Gesundheitsministerium zu schelten, dass es nicht an der Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen arbeitet, ihre Schädlichkeit nicht analysiert, keine strengen Beschränkungen und hohe Bußgelder für ihre Verstöße festlegt.

"Milka" (Schokolade): Geschmacksrichtungen

Zartbitterschokolade dieser Marke existiert einfach nicht in der Natur. Bemerkenswerterweise ist Milka ausschließlich Vollmilchschokolade. Abgesehen davon gibt es viele verschiedene Geschmacksrichtungen. Zum Beispiel:

  1. Klassische Milch (100g, 300g).
  2. Vollmilchschokolade mit Haselnüssen, Rosinen und Haselnüssen (100 g, 300 g), mit ganzen Mandeln (100 g).

  3. "Milka" 2 in 1 - weiße und Milchschokolade (100 g).
  4. "Milka"-Schokolade mit doppelter Füllung, 3 Sorten: "Pistazien-Vanille-Creme", "Erdbeere + Sahne", "Waldbeeren und Mandeln" (100 g).

    Milka Schokoladengeschmack
    Milka Schokoladengeschmack
  5. Schokolade "Bubbles" (80 g).
  6. Schoko-Haselnüsse (56g).
  7. Milchschokolade-Rosinen-Cornflakes (57g, 125g).

Verlauf

Die Marke Milka erschien etwas später als die Schokolade selbst. Das Jahr 1826 war geprägt davon, dass der Schweizer Philippe Suchard einen Apparat zum Mischen von Kakaopulver mit Zucker erfand. Dieser Apparat wird noch heute verwendet.

In jenen Jahren war ein Produkt wie Schokolade nur für Menschen mit hohem Einkommen eine Delikatesse, daher war es nicht einfach, ein "Geschäft" aufzubauen. Es war notwendig, "dicke Brieftaschen" und dergleichen zu gefallenDie Gelegenheit bot sich in einer schwierigen Zeit. Der königliche Hof von Preußen bestellte bei Phillip hohe Herren, die vom Geschmack seiner Produkte beeindruckt waren. Es folgten Popularität im Ausland, Siege auf internationalen Ausstellungen, die Eröffnung einer Fabrik im Ausland und die Besetzung von ungefähr 50% des Schokoladenmarktes in der Schweiz.

1901 kam die erste Tafel Vollmilchschokolade namens „Milka“auf den Markt. Schokolade erhielt ihren Namen (nach der ersten Theorie) aus der Kombination zweier Wörter - "Milk" und "Kakao" (so wird "Cacao" auf Schwedisch geschrieben), und als Ergebnis entstand "Milka". Die zweite Version erzählt uns, dass der Erfinder Suchard ein großer Fan der kroatischen Sängerin Milka Ternina war.

Bemerkenswert an dieser Marke ist die Farbgebung der Verpackung. Philip Schupard bemerkte, dass die lila Farbe nicht typisch für andere Hersteller ist, und dies ermöglichte es, seine Marke von den anderen abzuheben. Und so geschah es. Dies gilt auch heute noch, da die violette Verpackung neben Schwarz, Gelb, Blau, Weiß und Rot sehr auffällig ist.

Wessen Produktion ist jetzt?

Milka-Schokolade mit Haselnüssen
Milka-Schokolade mit Haselnüssen

In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts tat sich die Marke Milka (Schokolade) mit Toblerone, ebenfalls einer Schweizer Schokolade, zusammen. Aus dieser Fusion entstand eine neue Firma, Interfood.

1982 fusionierte Toblerone mit Jacobs Coffee zu Jacobs Suchard.

1990 - das Jahr des Übergangs unter den Fittichen des amerikanischen Konzerns Kraft Foods Inc.

Im Jahr 2012 Kraft Foods Inc. in zwei Teile geteilt, und jetztDie Marke Milka ist Eigentum von Mondelez International Inc.

Interessant ist, dass die Produktion der mittlerweile amerikanischen Marke in lokalen Anlagen stattfindet. So fand beispielsweise die erste Produktion dieser Schokolade in Russland in einer Süßwarenfabrik in der Region Wladimir (Stadt Pokrov) statt. Klar ist, dass hier keine Alpenmilch ankommt, sondern nur die Origin altechnik zum Einsatz kommt. Einige Zutaten sind höchstwahrscheinlich heimisch, denn diejenigen, die übermäßige Süße, etwas Süßes und Spezifisches des Geschmacks beschuldigen, sollten ihre wahre Herkunft verstehen und auch berücksichtigen, dass diese Schokolade immer noch für die Mehrheit der russischen Verbraucher ist (vielleicht nicht jeder, aber einige seiner Arten) mag es wirklich, wirklich.

Jetzt "Milka" - Schokolade, die nach wie vor in der mittleren Preisklasse angesiedelt ist und ihren Konsumenten mit einem zart süßen Geschmack erfreut. Wenn Sie ein Fan von ausschließlich dunkler Schokolade sind, dann verurteilen Sie Milka nicht, denn dies ist ein ganz anderes Schokoladenprodukt, das seine Fans hat.

Empfohlen: