Salat "Perle". Wie man Salat "Red Pearl", "Black Pearl", "Sea Pearl" kocht

Salat "Perle". Wie man Salat "Red Pearl", "Black Pearl", "Sea Pearl" kocht
Salat "Perle". Wie man Salat "Red Pearl", "Black Pearl", "Sea Pearl" kocht
Anonim

Köstlicher, origineller und sehr schöner Salat "Pearl" wird zur Hauptdekoration Ihres Tisches. Schließlich ist seine Hauptzutat Kaviar – rot oder schwarz – und macht auf dem Tisch immer eine gute Figur und ist perfekt für jede Feier. Für diesen Salat gibt es mehrere Rezepte: "Red Pearl", "Pearl of the Sea" und Salat "Black Pearl". Aber bevor wir uns diesen Rezepten zuwenden, wollen wir zuerst herausfinden, wie man den richtigen Kaviar für dieses Gericht auswählt.

Roter Kaviar

Wenn Sie Kaviar für einen Salat wählen, lesen Sie sorgfältig das Etikett und bevorzugen Sie den, der von Juni bis September hergestellt wird.

Rezepte für Perlensalat
Rezepte für Perlensalat

In diesen Monaten wird Lachskaviar aus den frischesten Rohstoffen zubereitet, während zu anderen Zeiten ein gefrorenes Produkt verwendet wird, in dem nichts Nützliches erh alten geblieben ist. Wenn das Glas aus transparentem Glas besteht, ziehen Sie Kaviar in Betracht: Gelbe oder hellorange Farbe zeigt an, dass das Produkt überreif ist. Wenn das Glas gekippt wird, sollte sich der Kaviar bewegen, dies zeigt an, dass er nicht ausgetrocknet ist. In einer Metalldose kann das Produkt nur durch Schütteln beurteilt werden. Wenn der Ton zu „flüssig“ist, stellen Sie das Glas beiseite: entweder dortviele platzende eier oder lebensmittelemulsionshersteller haben mehr als nötig hinzugefügt. Nun, die Grundregeln bei der Auswahl von Konserven: Nehmen Sie keine aufgeblähten Dosen, achten Sie auf den Geruch, es sollte nicht fischig sein. Nur Kichuga-Kaviar hat ein intensives Fischaroma, jeder andere Kaviar riecht nur dann so, wenn er schlecht wird. Natürlich erfordert der Perlensalat nur die Verwendung eines Qualitätsprodukts.

Schwarzer Kaviar

Falls Störkaviar legal produziert wird, wird dies durch die Aufschrift „CITES“auf der Verpackung belegt. Die Farbe des Produkts variiert in verschiedenen Schwarztönen, von hell bis dunkel. Auch die Größe kann unterschiedlich sein. Ein großer zeigt an, dass der Kaviar von einem älteren Stör gewonnen wurde, er ist wertvoller, daher seltener und teurer. Achten Sie auf das Vorhandensein von Flüssigkeit. Sein Vorhandensein am Boden des Glases weist darauf hin, dass der Kaviar entweder aus gefrorenen Rohstoffen hergestellt wurde oder einfach nur von schlechter Qualität war. Das geöffnete Produkt sollte nicht fischig und insbesondere nicht nach Hering riechen. Hochwertiger Kaviar riecht praktisch nicht, aber leider können Sie dies nur durch Öffnen der Verpackung herausfinden. Bis zu diesem Punkt können Sie das Produkt visuell auswählen, indem Sie durch ein Glasgefäß schauen. Nachdem Sie sich bei der Auswahl der Hauptzutat für Ihr Gericht an all diese Nuancen erinnert haben, können Sie sicher sein, dass der Sea Pearl-Salat Sie mit seinem Geschmack begeistern wird. Und jetzt wollen wir ein paar Rezepte für seine Zubereitung herausfinden.

Rezept 1

Seeperlensalat
Seeperlensalat

Einer der optisch spektakulärsten ist der Schichtsalat „Pearl“. Rezeptmit Foto macht schon Lust aufs Ausprobieren! Für die Zubereitung benötigen wir zweihundert Gramm leicht gesalzenen Lachs, ein halbes Glas entkernte Oliven, 60 Gramm Hartkäse, fünf hart gekochte Eier, eine Orange, zwei Esslöffel roten Kaviar, Mayonnaise zum Bestreichen von Schichten, Gewürze und a kleine grüne Zwiebel. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb und reiben Sie sie getrennt auf einer groben Reibe und Käse auf einer feinen Reibe, schneiden Sie den Lachs in Scheiben, schälen Sie die Orange, entfernen Sie die Trennwände und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel, Oliven in Ringe. Jetzt formen wir den Salat in Schichten, beginnend von unten: ein Teil der Proteine mit Mayonnaise, Eigelb, die Hälfte des Lachses mit Mayonnaise, Oliven mit dem restlichen Lachs, Käse, Orangen und oben - die restlichen Proteine. Einige Schichten salzen und pfeffern. Wir krönen den Perlensalat mit einem halben Wachtelei und rotem Kaviar, dekorieren mit Oliven und Frühlingszwiebeln. Übrigens, Sie können diesen Salat zubereiten und servieren, indem Sie alle Zutaten mischen und in Avocadohälften geben.

Rezept 2

schwarzer perlensalat
schwarzer perlensalat

Dieser Salat sieht auch auf dem festlich gedeckten Tisch toll aus, und eine große Menge an Gemüse in der Zusammensetzung macht ihn leicht und gesund. Um den Black Pearl-Salat zuzubereiten, müssen Sie also ein Glas Fischkonserven in Öl oder Thunfisch im eigenen Saft, frische Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Gemüse, grünen Salat, Hartkäse, Oliven, Gewürze und französischen Senf zum Dressing nehmen und schwarzer Kaviar. Salatblätter sollten auf einem Teller ausgelegt werden - Gurkenscheiben. Fischkonserven mit einer Gabel zerdrücken, Zwiebel und französischen Senf dazugeben, auf die Gurken legen, darauf verteilenOliven, in Scheiben geschnitten. Als nächstes Tomatenwürfel darauf - ein Netz Mayonnaise. Die nächste Schicht ist geriebener Käse auf einer groben Reibe. Wir dekorieren den Salat mit Kräutern, Tomaten und schwarzem Kaviar. Sieht sehr leicht aus und schmeckt auch so: Gurkenfrische kombiniert mit Kaviar verleiht dem Salat eine gewisse Würze.

Rezept 3

roter Perlensalat
roter Perlensalat

Eine weitere Variation dieses Gerichts, diesmal mit Tintenfisch. Da das Rezept roten Kaviar enthält, erhielt dieser Salat seinen Namen - „Red Pearl“. Wir nehmen die folgenden Zutaten: ein halbes Kilogramm Tintenfisch, 250 Gramm Garnelen, einhundert Gramm roten Kaviar, vier Hühnereier und Mayonnaise. Die Tintenfische schälen, eine Minute in kochendes Wasser tauchen, dann noch ein paar Minuten in kochendem Wasser lassen, abkühlen und in kleine Streifen schneiden. Eiweiß auf einer groben Reibe wie Käse reiben. Kleine Garnelen können Sie ganz lassen oder halbieren, größere Garnelen schneiden Sie am besten in Stücke. Alle Zutaten mischen, mit Mayonnaise würzen und in eine Salatschüssel geben. Das auf einer feinen Reibe geriebene Eigelb darüber streuen, den Perlsalat mit rotem Kaviar dekorieren.

Rezept 4

Und zu guter Letzt noch ein leckeres Rezept.

Perlensalat
Perlensalat

Sehen wir uns diesmal den Seeperlensalat an. Wir nehmen Garnelen, Salzkartoffeln, frische Gurken, Tomaten, Käse, Eier, Gewürze, etwas Mayonnaise, Kaviar und zwei kräftige Blätter Weißkohl. Sie können es auf sehr originelle Weise servieren: Wir formen aus zwei Blättern eine Schale, in der unsere „Perle“aufbewahrt wird. Sie können jedoch nicht eine große Schale machen, sondern mehrere kleine - portioniert und jedem am Tisch anwesenden Gast servieren. Drei Kartoffeln und Käse auf einer groben Reibe und die Eier in Würfel schneiden, wie Gurken mit Tomaten. Alle Produkte mischen und mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken. Wir verteilen den Salat in der "Schale", dekorieren mit Garnelen und Kaviar. Jetzt können Sie jeden Zhemchuzhina-Salat servieren, den Sie mögen, die Rezepte für seine Zubereitung sind ganz einfach.

Empfohlen: