Unterschiede in der klinischen Ernährung einzelner Patienten

Inhaltsverzeichnis:

Unterschiede in der klinischen Ernährung einzelner Patienten
Unterschiede in der klinischen Ernährung einzelner Patienten
Anonim

50% der Gesundheit des Patienten hängt nur von seinem Lebensstil ab. Das sagen die Ärzte selbst, und das ist die reinste Wahrheit.

klinische Ernährung
klinische Ernährung

Tatsache ist, dass der Ausgang aller Krankheiten nicht nur von der richtigen Einnahme von Medikamenten, deren Dosierung und medizinischen Verfahren abhängt. Neben ihnen sind das Regime und die spezialisierte medizinische Ernährung von größter Bedeutung. Dies liegt daran, dass der menschliche Körper bei jeder Krankheit allmählich erschöpft ist, sein Stoffwechsel gestört ist, ein Mangel und ein Überschuss an bestimmten Metaboliten besteht. Und wenn dies maximal durch die Zufuhr nur der notwendigen Nährstoffe kompensiert wird, dann erfolgt die Wiederherstellung aller Funktionen viel schneller als bei unkontrollierter, völlig nicht heilender Ernährung.

Gefährliche Zustände durch Unterernährung

medizinische Ernährung für Patienten
medizinische Ernährung für Patienten

Bei Diabetes kann also der geringste Zuckerüberschuss in der Nahrung die Entwicklung eines ketoazidotischen Komas verursachen, während eine Hypoglykämie auch zu einer Bewusstseinsstörung des Patienten führt. Daher ist in der klinischen Ernährung solcher Patienten die Anzahl der Produkte mitleicht verdauliche Kohlenhydrate, hoher Geh alt an Glukose und Fetten. Ihnen wird die Tischnummer 9 zugewiesen, die speziell für solche Patienten entwickelt wurde.

Klinische Ernährung von Patienten hat einen noch akuteren Wert bei Läsionen des Gastrointestin altrakts: Gastritis, Pankreatitis, Cholezystitis, verschiedene Störungen der Funktion und Morphologie der Leber. Für sie ist Nahrung nicht nur eine Energiequelle, sondern auch ein Provokateur der Verschlimmerung ihrer Krankheiten. Daher werden ihnen die Spezi altabellen 1, 2 und 5 zugewiesen, die auf eine ausgeprägte Reduzierung von Fett, sauren, würzigen und schwer verdaulichen Lebensmitteln sowie kohlensäureh altigen Getränken abzielen. In der medizinischen Ernährung solcher Patienten gibt es sogar eine Phase des völligen Hungers, um den ohnehin angespannten Zustand ihrer Organe zu entlasten und die pathologischen Prozesse in ihnen zu dämpfen. Es ist auch wichtig, alle Energiekosten der Krankheit zu kompensieren und die Verdauung zu verbessern. Dafür empfehlen sich schonende Garmethoden: Dämpfen, Schmoren, Abkochen und Schleimsuppen werden bevorzugt, die die Eigenschaft haben, die Darmwände zu umhüllen, um sie vor Mikroben und deren Giftstoffen zu schützen.

Ernährung bei Herz- und Nierenerkrankungen

spezialisierte medizinische Ernährung
spezialisierte medizinische Ernährung

Große Aufmerksamkeit in der medizinischen Ernährung gilt auch Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Für sie gibt es einen separaten 10. Tisch. Diese Diät berücksichtigt die Notwendigkeit, Energie- und Proteinprodukte zu erhöhen, um die Wände von Blutgefäßen und Zellmembranen zu stabilisieren, sowie eine starke Beschränkung von Fetten und Zucker. Auch die Ionenzusammensetzung ist für solche Patienten von großer Bedeutung,denn Kalium und Magnesium sind bekanntlich unverzichtbare Energielieferanten für die Arbeit des Herzens.

Und für Patienten mit verschiedenen Läsionen des Harnsystems ist nicht nur die Kochtechnologie und der Inh alt bestimmter Produkte wichtig, sondern auch der Flüssigkeits- und Salzgeh alt. Dies liegt an der Häufigkeit der Entwicklung bei solchen Patienten mit Ödemen und Störungen beim Wasserlassen, daher ist Tabelle Nr. 7 für sie bestimmt. Es hat die Menge an Milchprodukten, vegetarischen Suppen, Fisch, Obst und Gemüse erhöht.

Empfohlen: