2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Cognac ist ein sehr starkes alkoholisches Getränk, das mit einer bestimmten Technologie hergestellt wird. Es wird durch doppelte Destillation (Destillation) von Weißwein und dessen anschließende Reifung in speziellen Behältern gewonnen. Die Klassifizierung von Cognac kann je nach Herstellungsort, Qualität und Mischung sehr unterschiedlich sein.
In diesem Artikel werden wir uns dieses Problem genauer ansehen.
Produktions- und Lagerbedingungen
Jährlich im Monat Oktober wird aus jungen Trauben Saft gepresst. Es wird in Behälter gegossen, wo die Gärung des Getränks beginnt. Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis ein völlig klarer Wein erh alten wird. Dann wird der zukünftige Cognac in einer speziellen Apparatur destilliert. Zur besseren Reifung von Cognac-Spirituosen wird das Getränk in Eichenfässer gegossen. Er wird lange Zeit in speziellen Räumen bei einem bestimmten Temperaturregime aufbewahrt. Der Alterungsprozess kann etwa fünfzig Jahre dauern. Eichenholz reichert Cognac mit bestimmten Komponenten an und beschleunigt Redoxprozesse erheblich. Luft tritt durch die Poren der Fässer in den Wein ein und bildet sichdieses neue aromatische Bouquet. Dadurch erhält das Getränk einen charakteristischen Geschmack und eine einzigartige goldene Farbe, die Viskosität verschwindet. Im Laufe der Reifung erhält Cognac neue Aromen. Nach zehn Jahren manifestieren sich Teer-Vanille-Töne vollständig.
Klassifizierung französischer Cognacs
Die Unterteilung in die folgenden Sorten wurde vom National Interprofessional Beverage Bureau entwickelt. Beim Kauf von in Frankreich hergestelltem Alkohol sollten Sie auf die auf dem Etikett angegebenen lateinischen Großbuchstaben achten. V. S sind die sogenannten drei Sterne.
Getränke mit diesem Kürzel haben in der Regel eine Laufzeit von mehr als zweieinhalb Jahren. Auf den ältesten Cognacs Frankreichs sind Etiketten mit den lateinischen Buchstaben V. O. angebracht. Die Klassifizierung von Elite-Alkohol erfolgt in der Regel durch Exposition. So weisen beispielsweise die Symbole V. S. O. P auf einen sehr hochwertigen Alkohol hin. Es hat eine leichte Tönung. Die Lagerung solcher Getränke in einem Fass dauert mindestens vier Jahre. Cognacs mit der Aufschrift V. V. S. O. P. - reifer (ca. fünf Jahre) und daher qualitativ viel besser. Extra Old (E. O) Getränke gehören zu den ältesten. Ihre Ausdauer beträgt nicht weniger als sechs Jahre. Gleichzeitig finden sich häufig folgende Wörter im Namen von Alkohol: Hors d'age, Extra, Tres Vieux, Napoleon, Vieille Reserve.
Luxusansichten
Bei Getränken, die älter als sechs Jahre sind, erfolgt keine Cognac-Klassifizierung nach Alterung. Das National Interprofessional Bureau erklärt es ganz einfach. Der Punkt ist diese MischungAlkohol mit einer solchen Exposition ist unmöglich zu kontrollieren. Elite-Getränke sind ein besonderer Stolz französischer Cognac-Häuser. Im Durchschnitt erreicht ihr Alter 30-60 Jahre. Für diese Art von Alkohol gilt die traditionelle Klassifizierung von Cognac nicht. In der Regel werden im Namen von Eliteweinen Eigennamen verwendet: „Hine Family Reserve“, „Remi Martin Louis XIII“, „Camus Jubilee“, etc.
Französische Hersteller
Cognac-Getränke dieses erstaunlichen Landes gelten als die besten der Welt.
Heute gibt es mehrere große Hersteller von Qualitätsalkohol. Marktführer ist die 1765 gegründete Marke Hennessy. Die Produzenten von "Remy Martin" konzentrieren sich ausschließlich auf die Herstellung von Elite-Alkohol. 1835 wurden Cognacs der Marke Courvoisier geboren, die für den Bedarf des französischen Kaiserhofs geliefert wurden. Die Getränke „Hein“(1763), „Gowter“(1755) und „Martel“(1715) sind von ausgezeichneter Qualität.
Herkunftsort
Es ist kein Geheimnis, dass französische Cognacs, die auf der ganzen Welt beliebt sind, einen besonders edlen Geschmack und ein einzigartiges exquisites Aroma haben. Die Klassifizierung dieser Getränke erfolgt auch in Abhängigkeit von der Region, in der der Alkohol hergestellt wurde. Der Name „Grande Champagne“weist darauf hin, dass die Spirituose in der Provinz Grande Champagne entstanden ist. Hier werden die delikatesten und delikatesten Trauben angebaut. Die Aufschrift „Fine Champagne“bedeutet, dass der Cognac aus einer Mischung von Früchten hergestellt wird, die in Petite und Grande Champagne im Verhältnis 50/50 angebaut werden.
Andere Regionen, in denen die Trauben angebaut wurden, sind in der Regel nicht angegeben.
Klassifizierung russischer Cognacs
In der Russischen Föderation und den Ländern der ehemaligen GUS wurde folgende Aufteilung eingeführt.
- Gewöhnliche Cognac-Getränke. Ihre Exposition beträgt drei bis fünf Jahre. Der Zuckergeh alt in solchen Proben beträgt nicht mehr als 1,5 % und der Alkoholanteil etwa 40 %. Gewöhnliche Cognacs sind mit einer bestimmten Anzahl von Sternen gekennzeichnet, normalerweise zwischen drei und fünf. Im Durchschnitt wird diese Art von Getränk bis zu 5 Jahre gereift. Gewöhnliche Cognacs mit besonderen Namen haben einen Volumenanteil von Alkohol von etwa 42%, Zucker - 1,5%. Ihre Ausdauer - nicht mehr als 4 Jahre. Diese Getränke sind mit vier Sternen gekennzeichnet.
- Vintage Cognacs reifen mehr als sechs Jahre. Diese Getränke haben ihre eigenen Namen. Der Zuckergeh alt in Alkohol beträgt etwa 2,5 %, und Alkohol liegt im Bereich von 40-50 %. Vintage-Getränke wiederum werden in mehrere Sorten unterteilt. Die Klassifizierung von Cognac dieser Art ist wie folgt: KV - Alkohol, mindestens sechs Jahre gereift; KVVK - Getränke von höchster Qualität. Im Durchschnitt beträgt ihre Exposition etwa acht Jahre. OS und KS sind sehr alte Cognacs. Sie haben eine Lebensdauer von 10-15 Jahren.
- Es gibt auch Sammlergetränke. Es handelt sich um fertige Vintage-Cognacs, die nach dem Blending in Eichenfässern für etwa drei Jahre zusätzlich gereift werden.
Unterteilung nach Geschmack
In den Ländern der ehemaligen UdSSR gibt es je nach aromatischem Alkoholbouquet folgende EinteilungCognac. Die erste Gruppe umfasst Getränke, die in Aserbaidschan ("Gek-Gel", "Baku"), Armenien ("Otborny", "Jubilee"), Usbekistan und Dagestan hergestellt werden.
Der Alkohol dieser Länder hat ein starkes Aroma, erhöhte Extraktivität und Vanilletöne. Die zweite Gruppe umfasst Cognacs aus der Region Krasnodar und Georgien (Marken "Yeniseli", "Sakartvelo", "Tbilisi", "Vardzia"). Sie sind extraktiv, frisch, leicht, mit blumigen Tönen. Die dritte Gruppe umfasst moldauische ("Sunny", "Festive", "Doina", "Surprise", "Kishinev", "Codru") und ukrainische Getränke. Sie sind harmonisch, haben ein besonderes Bouquet, ein zartes Vanillearoma. Außerdem sind sie weniger extraktreich als die Spirituosen aus Armenien und Aserbaidschan.
Die Welt der Edelbrände ist sehr vielfältig. Wir hoffen, dass diese Cognac-Klassifizierung Ihnen hilft, das Problem der Wahl leichter zu lösen.
Empfohlen:
Cognac der französischen Provinzen: die besten Marken und Produktionsgeheimnisse
Um in Alkohol navigieren zu können, müssen Sie die Klassifizierung und die Produktionsregionen kennen. Zum Beispiel wird echter Cognac nur in Frankreich in der Provinz Cognac hergestellt. Auch wenn das Getränk streng nach der Technologie zubereitet wurde, kann es in einem anderen Land oder sogar in einem anderen französischen Gebiet nur als "Traubenbrand" bezeichnet werden
Der Geburtsort des Cognacs. Die besten Cognacs Frankreichs - Bewertung
Echter französischer Cognac ist eines der elitärsten alkoholischen Getränke. Die Franzosen stellen es nach speziellen Technologien und alten Rezepten her, und die Qualität der Produkte bleibt auf hohem Niveau. Seinen Namen erhielt das Getränk zu Ehren der gleichnamigen Provinz in Frankreich, der Geburtsstätte des Cognacs
„Hennessy XO“: wie man echten französischen Cognac von einer Fälschung unterscheidet
"Hennessy XO" ist ein exquisites französisches Getränk, das als Qualitätsstandard für Extra Old Cognacs gilt. Beim Kauf von "Hennessy XO" müssen Sie wissen, wie Sie echten Cognac von Fälschung unterscheiden können, da er aufgrund seiner hohen Kosten für Bootlegger von großem Interesse ist
So wählen Sie russischen Cognac: Ratschläge und Feedback von Experten
Seit der Antike streiten Kenner des Cognacs über die Traditionen seiner Verwendung und die verschiedenen Schattierungen des Bouquets. Es wurde schon immer als Elite-Getränk angesehen und gilt immer noch. Cognac wurde im Haus auf den Tisch gestellt, wo man den hohen Status des Besitzers betonen wollte
"Bastion": Cognac aus Frankreich von einem russischen Hersteller
In Russland gewann "Bastion" (Cognac) beim nationalen Wettbewerb für professionelle Winzer "Absolute Quality" die Goldmedaille für Qualität. Selbst die anspruchsvollsten Sommeliers erkennen dieses Getränk vorbeh altlos seiner 5 Sterne an