Brunnenwasser: Zusammensetzung, Nutzen und Schaden
Brunnenwasser: Zusammensetzung, Nutzen und Schaden
Anonim

Vielleicht hat jeder Besitzer einer Vorstadt einen Brunnen. Da die Qualität des städtischen Leitungswassers zunehmend in Frage gestellt wird und abgefüllte Produkte auch oft unraffinierte Flüssigkeiten sind, beginnen viele darüber nachzudenken, aus ihrer eigenen Quelle zu trinken.

Trinkwasser
Trinkwasser

Vor Hunderten von Jahren g alt Brunnenwasser tatsächlich als das sauberste und gesündeste. Aber heute kann seine Qualität fragwürdig sein, da möglicherweise in der Nähe eine Industrieproduktion stattfindet und die Nachbarn eine Klärgrube im Boden vergraben haben. Daher lohnt es sich zu überlegen, ob es sich lohnt, einem solchen Getränk den Vorzug zu geben.

Die Vorteile von Brunnenwasser

Wenn das Reservoir für die Flüssigkeit vorschriftsmäßig gegraben wurde und keine gefährlichen Stoffe aus dem Boden einsickern, dann hat dieses Getränk wirklich viele Vorteile. Im Gegensatz zu Leitungswasser hat dieses Wasser einen hohen Geh alt an wertvollen Mineralstoffen.

Zum Beispiel, wenn wir die Zusammensetzung dieser Flüssigkeit betrachten, dann wird sie in Bezug auf ihre biochemischen Parameter als die beste für den menschlichen Körper angesehen. Reines Brunnenwasser ist frei von Chlor und Chemikalien,die in großen Mengen von städtischen Kläranlagen zugesetzt werden. Es ist eine natürliche kühle und erfrischende Flüssigkeit, die Ihnen Energie für den ganzen Tag gibt.

gut Bild
gut Bild

Aber nur 30% von 100 solcher Wasser bestehen alle Labortests. Aufgrund der sich rapide verschlechternden Umweltsituation gibt es immer weniger Regionen, in denen man unbedenklich rohes Brunnenwasser trinken kann. Daher sollten Sie einem solchen Getränk auf keinen Fall ohne vorherige Labortests den Vorzug geben.

Vorhandensein von Nitraten und anderen schädlichen Bestandteilen

Zahlreichen Tests zufolge werden in Brunnen am häufigsten ziemlich gefährliche Komponenten gefunden. Beispielsweise sind Gärtner oft mit der Vernichtung von Insekten mit Pestiziden und anderen Chemikalien beschäftigt. Durch den Boden sickern diese Substanzen in den Brunnen, wonach sie direkt in den menschlichen Körper geleitet werden.

Die Hauptgefahr liegt darin, dass sich die Zusammensetzung des Wassers im Laufe der Saison ändern kann. Selbst wenn das Wasser zu Beginn des Sommers alle erforderlichen Tests bestanden hat, bedeutet dies nicht, dass sich am Ende der warmen Jahreszeit keine Chemie darin ansammelt.

Nitrate im Brunnenwasser sind eine große Gefahr für Kinder. Ein kleiner Organismus ist nicht in der Lage, diese Komponenten vollständig zu neutralisieren, was zu Sauerstoffmangel im Gewebe und schweren Vergiftungen führen kann.

Bakterien im Wasser
Bakterien im Wasser

Eisen

Viele sind sich sicher, dass sich das Eisen in Brunnenwasser nicht von dem unterscheidet, das in Beeren und anderen natürlichen Eisen enth alten istProdukte. Eigentlich ist es nicht. Wenn beispielsweise ein Sommerbewohner neben Eisenerzvorkommen einen Brunnen grub, ändert sich die Zusammensetzung seines Blutes nach einem solchen regelmäßigen Trinken nicht. Tatsache ist, dass diese Komponente in der Flüssigkeit in anorganischer Form vorliegt.

Allmählich sammelt sich Eisen im menschlichen Körper an. Dies kann durchaus zu einer Verstopfung der Arterien, der Entstehung von Gallensteinen und vielen anderen gefährlichen Beschwerden führen. Der menschliche Körper ist einfach nicht in der Lage, solches Eisen aufzunehmen. Wenn Sie ein wenig schwarze Johannisbeere essen, ändern sich die Blutwerte sofort. Denn in diesem Fall handelt es sich um nützliches, organisches Eisen.

Wie sonst ist dieses Wasser gefährlich?

Der Brunnen selbst ist eine abgeschlossene Umgebung. Das bedeutet, dass sich die schlimmsten Viren und Bakterien leicht im Inneren vermehren können. Vor allem, wenn der Eigentümer des Vorortgebiets feststellt, dass die Temperatur des Brunnenwassers ziemlich hoch ist. Wenn die Ringe flach sind und die Flüssigkeit ständig durch den Boden erhitzt wird, beschleunigt dies nur die Entwicklung einer für Mikroben günstigen Umgebung.

Nitrat im Brunnenwasser
Nitrat im Brunnenwasser

Außerdem können sich organische Bestandteile, Pflanzen, versehentlich ertrunkene Kleintiere, Insekten usw. im Brunnen zersetzen. Oft werden sogar gefährliche E. coli in Brunnen gefunden. Wie tief die Ringe installiert sind, schützt nicht vor pathogener Mikroflora. Je tiefer das Wasser genommen wird, desto sauberer sollte es natürlich sein. Aber vergessen Sie nicht die unterirdischen Strömungen, die Tausende von Bakterien mit sich bringen können.

Wie lange herder Brunnen wurde genutzt und seine technischen Eigenschaften

Auch dieser Faktor ist wichtig. Wenn im Brunnen stagnierende Prozesse auftreten, wird das darin enth altene Wasser nicht nur zum Trinken gefährlich, sondern auch beim Gießen oder Verwenden als technische Flüssigkeit. Unter dem Einfluss von Ultraviolett wächst die pathogene Mikroflora stark und macht Gebäude dieser Art nutzbar.

Schmutziges und sauberes Wasser
Schmutziges und sauberes Wasser

Sie müssen auch daran denken, dass der Brunnen, wenn er nicht mit einer speziellen Abdeckung ausgestattet ist, niemals sauberes Wasser haben wird. Gleiches gilt für unterirdische Bauwerke. Die Qualität des Brunnenwassers wird immer schlecht sein, wenn die Fugen zwischen den Ringen während des Baus nicht abgedichtet wurden. Es lohnt sich auch, auf ein solches Getränk zu verzichten, wenn bereits Lehmablagerungen an den Wänden des Bauwerks sichtbar sind.

Selbstbestimmung von Schadstoffen

Natürlich lässt sich die Zusammensetzung von Wasser nicht mit dem Auge bestimmen. Aber die Art der Flüssigkeitskontamination kann unabhängig abgeklärt werden. Dazu müssen Sie etwas Wasser in einem sauberen Becherglas sammeln und auf seine Qualität achten. Wenn es bewölkt ist und Einschlüsse von Drittanbietern darin beobachtet werden, ist eine Reinigung auf jeden Fall erforderlich.

Danach musst du mit einer Taschenlampe in den Brunnen schauen. Wenn sich an den Wänden Plaque, Schmutz und unangenehme Wucherungen befinden, bedeutet dies, dass sich Bakterien im Inneren aktiv vermehren. Natürlich weist das Vorhandensein von Algen auch darauf hin, dass eine dringende Reinigung des Brunnenwassers erforderlich ist.

Farbe und Geruch

Es lohnt sich auch, andere Parameter der in ein Glas gegossenen Flüssigkeit zu bewerten. Wenn der Geruch eines BrunnensWasser ist unangenehm und es besteht das Gefühl, dass ein faules Ei vor der Nase zerbrochen ist, dies weist auf eine starke Schwefelwasserstoffbelastung hin. Dieses Gas kann nur entstehen, wenn sich Bakterien in der Flüssigkeit vermehren. In diesem Fall sind neben der Reinigung der Flüssigkeit Maßnahmen zur Sättigung mit Sauerstoff erforderlich.

Wasser im Brunnen
Wasser im Brunnen

Danach lohnt es sich, den Schatten des Wassers zu bewerten. Wenn es eine erhöhte Menge an stickstoffh altigen Verbindungen enthält, hat die Flüssigkeit in diesem Fall einen rötlichen Farbton. Gleichzeitig kann das Wasser zunächst nur leicht gelblich erscheinen. Nach und nach wird der Farbton jedoch immer intensiver. Wenn eine Person dennoch weiterhin Wasser trinkt, sollten Sie auf den süßlichen Nachgeschmack achten. Es tritt auch bei erhöhtem Stickstoffgeh alt auf.

Wenn das Wasser grün ist, wird höchstwahrscheinlich auch der Besitzer eines Vorortgebiets einen unangenehmen Sumpfgeruch bemerken. In diesem Fall können wir mit Zuversicht sagen, dass sich die Algen am Boden des Brunnens zu vermehren begannen. Auch ein Grünstich kann auf stagnierende Prozesse in der Flüssigkeit hindeuten. Das passiert, wenn der Brunnen längere Zeit nicht mehr benutzt wurde und das Ferienhaus jahrelang komplett verlassen wurde.

Nimm Wasser
Nimm Wasser

Manchmal reicht ein Blick auf die Wasseroberfläche im Brunnen. Wenn es sehr dunkel ist, der Boden nicht sichtbar ist und grüne, rote und gelbe Punkte oder Flecken auf der Oberfläche sichtbar sind, dann ist es sehr gefährlich, eine solche Flüssigkeit zum Trinken zu verwenden. Je mehr Schmutz sich ganz unten angesammelt hat, desto schwärzer wird das Wasser.

Wann kannst du dieses Wasser trinken?

Zunächst einmal müssen Sie regelmäßig Flüssigkeit an das Labor spenden. Wenn die Zusammensetzung des Wassers den Standards entspricht, ist es wichtig, einige Regeln für die Verwendung des Brunnens zu beachten, um das Eindringen schädlicher Bakterien und anderer Mikroorganismen zu verhindern. Ärger kann vermieden werden, wenn der Kopf des Bauwerks zuverlässig geschützt ist. Darüber sollte sich ein Haus erheben oder zumindest eine Deckung vorhanden sein.

Es wird empfohlen, in regelmäßigen Abständen eine Tauchpumpe zum Reinigen zu verwenden. Es hilft, Schlick und Schutt effektiv vom Boden des Brunnens zu pumpen. Es ist auch notwendig, regelmäßig zu überprüfen, wie gut die unterirdische Struktur abgedichtet ist. Es lohnt sich, eine Regenwasserableitung zu installieren und unten Filterelemente einzubauen.

Empfohlen: