2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Buttercreme mit Kondensmilch ist beim Kochen schwer verderblich. Es stellt sich fast immer heraus, und deshalb lieben es unerfahrene Konditoren so sehr. Die zarteste Buttercreme eignet sich für eine Schicht Kuchen und Torten, für Cupcakes und andere Desserts. Es hat eine ziemlich dichte Konsistenz und behält seine Form gut bei, sodass es für schöne Dekorationen verwendet werden kann.
Zur gleichen Zeit stellt sich heraus, dass die Creme ziemlich fettig und kalorienreich ist und einige Kuchensorten nicht gut imprägniert. Dies sollte auch bei der Zubereitung von Desserts berücksichtigt werden.
Trotz der Tatsache, dass Buttercreme mit Kondensmilch sehr einfach zuzubereiten ist, haben einige Köche Fragen zu den Proportionen der Produkte, der Notwendigkeit des Aufschlagens und der Zweckmäßigkeit der Zugabe von Wasser oder Milch. Tatsächlich gibt es viele Rezepte für Kondensmilchcreme. Sie unterscheiden sich sowohl in den Zutaten als auch in der Kochtechnik.
Produktauswahl
Wieeine leckere Sahnetorte machen? Butter mit Kondensmilch zu gleichen Anteilen mischen - und voila, eine köstliche Schicht für Kuchen ist fertig! Aber aus irgendeinem Grund erh alten einige eine köstlich üppige Masse mit einem zarten öligen Geschmack, während andere eine unverständliche unappetitliche Sauerei mit einem zweifelhaften Geschmackswert erh alten. Was ist los?
Der Schlüssel zu einer guten Kondensmilchcreme ist die Wahl guter Produkte für die Zubereitung. In der Regel wird eine Delikatesse zubereitet aus:
- Kondensmilch. Es sollte dick, gelb, mit einem charakteristischen milchigen Geruch, ohne Fremdeinschlüsse und die Wirkung von Zucker sein. Nehmen Sie am besten ein Glas, auf dem steht: „Kondensmilch“und nicht „Kondensmilch“. Da letzteres pflanzliche Öle enth alten kann, ist sein Geschmack merklich schlechter. Sie müssen auch darauf achten, dass das Produkt gemäß GOST R 53436 - 2009 und nicht gemäß den technischen Spezifikationen (TU) hergestellt wurde.
- Gekochte Kondensmilch. Die Anforderungen sind ähnlich, es sollten keine Aufschriften "Varenka" auf der Bank sein.
- Butter. Hier ist alles einfach - für Buttercreme mit Kondensmilch müssen Sie die hochwertigste, natürliche und teure Butter kaufen. Keine Brotaufstriche, Margarinen oder pflanzliche Sahneprodukte.
- Schlagsahne. Sie sollten möglichst frisch und sehr fetth altig sein (über 33%).
- Milch. Es ist ratsam, ganze, in kleinen Farmen gekaufte zu verwenden. Dies ist besonders wichtig bei der Herstellung von Pudding.
- Kakaopulver. Es muss naturbelassen sein, ohne Fremdeinschlüsse,mit ausgeprägtem Schokoladengeschmack und -aroma, ohne Beimischung von Milchnoten und Vanille. Wenn der Kakao zu süß riecht, sind ihm wahrscheinlich Fremdstoffe zugesetzt worden.
Weitere Zutaten wie Nüsse, Alkohol, Säfte, Früchte und Beeren sollten ebenfalls von guter Qualität sein. Sie können der Creme verschiedene Essenzen hinzufügen - Vanille, Rum, Cognac, Schokolade, Kirsche und andere. Es sei jedoch daran erinnert, dass fast alle Essenzen künstlichen Ursprungs sind und in Geschmack und Aroma zu konzentriert sind. Daher müssen sie der Creme in ultraniedrigen Dosen zugesetzt werden.
Geölt
Creme mit Kondensmilch und Butter ist am einfachsten zuzubereiten. Es ist fast unmöglich, es zu vermasseln.
Zutaten:
- Ungesalzene Butter – 220g
- Kondensmilch – 220g
Wenn Sie möchten, können Sie etwas Essenz oder Alkohol hinzufügen. Um die perfekte Creme herzustellen, benötigen Sie gleiche Anteile von Sahne und Öl. Zu Hause messen Köche oft nicht das Gewicht von Produkten und mischen eine Packung Butter mit einer Dose Kondensmilch. Es stellt sich ein Anteil von 220 bis 380 g heraus, wodurch die Schicht für den Kuchen zu süß, fast süßlich wird. Aber manche mögen es so.
Kochen:
- Es reicht nicht aus, es auf Zimmertemperatur oder etwas niedriger zu bringen. Die ideale Temperatur zum Schlagen von Butter liegt bei 20°C. Es darf nicht künstlich erhitzt werden, sonst entstehen Schlieren.
- Butter schlagen, bis sie luftig und hell ist. Wenn einmit einem Mixer aufschlagen, der Vorgang dauert 4-5 Minuten.
- Kondensmilch portionsweise einfüllen und weiterschlagen. Jede Portion Kondensmilch ist ein Esslöffel. Gleichzeitig können Sie Aroma- und Geschmacksstoffe hinzufügen.
Welcher Schritt ist der wichtigste in diesem Rezept? Sahne mit Kondensmilch und Butter ist eigentlich eine Emulsion, in der tierisches Fett mit einer wässrigen Basis vermischt wird. Da sich Wasser nicht mit Fett mischt, muss das Öl zuerst gut aufgeschlagen werden, um es mit Sauerstoff zu sättigen. So haben die Partikel der Kondensmilch etwas zu fangen.
Mit gekochter Kondensmilch
Mit der gleichen Technologie und mit den gleichen Proportionen können Sie Sahne aus gekochter Kondensmilch herstellen. Es ist dichter und es ist einfach, Rosen und Wirbel zu machen, um den Kuchen zu dekorieren.
Diese Creme hat einen interessanteren Karamellgeschmack, ist aber süßer. Bei Verwendung als Schicht werden zerkleinerte Walnüsse und Pflaumen hinzugefügt, um den Geschmack auszugleichen.
Mit Schlagsahne
Es gibt ein interessantes Rezept für Buttercreme mit Kondensmilch und Schlagsahne. Interessant, denn hier müssen Sie zwei Produkte mit sehr unterschiedlicher Struktur mischen - dichte gekochte Kondensmilch und feinste Schlagsahne, die bei intensivem Kneten abfallen können. Daher funktioniert eine solche Creme bei aller Einfachheit möglicherweise nicht.
Zutaten:
- Eigelb - 2 Stk
- Chilled Cream, frisch, fettig – 550ml.
- Gekochte Kondensmilch - eine Dose.
- Milch - 450 ml.
- Stärke - 60g
- Puderzucker - 70g
Kochen:
- Eigelb mit Stärke und Pulver schlagen.
- Milch etwas erhitzen und 1/3 davon zum Eigelb geben. Mischen.
- Die Ei-Milch-Mischung unter ständigem Rühren zur Milch geben und erhitzen, bis die Creme eindickt.
- Kühlen und mit Kondensmilch aufschlagen.
- Sahne aufpeppen.
- Mische sie mit Pudding.
Wenn Sie Sahne aus gewöhnlicher Kondensmilch mit Sahne machen, dann werden sie im Verhältnis 1:2 gemischt.
Schoko-Buttercreme
Sie wird auf die gleiche Weise wie normale Butter zubereitet – mit den gleichen Proportionen und unter Verwendung der gleichen Technologie. Beim Aufschlagen müssen Sie jedoch mit der Zugabe von Kakaopulver beginnen - in kleinen Portionen, bis der optimale Geschmack und die optimale Farbe erreicht sind. Schokoladenbuttercreme mit Kondensmilch und Butter im gleichen Verhältnis der Hauptbestandteile erweist sich als süß, aber nicht süßlich, mit deutlichen Bitternoten von Schokolade.
Angepasste Option
Puddingcreme mit Kondensmilch ist die perfekte Schicht für Kuchen. Es ist zart, süß und tränkt den Keksboden gut. Und um es noch leckerer zu machen, sollte Karamellpudding aus gekochter Kondensmilch hergestellt werden.
Zutatenliste:
- Vollmilch - 260 ml.
- Zucker - 60 g.
- Mehl - 70g
- Vanillin - 5g
- Butter – 120 g.
- Gekochte Kondensmilch – 220g
Kochen:
- Milch erhitzen, Zucker und Vanillin darin auflösen.
- Gesiebtes Mehl und Vanille dazugeben. Mit einem Schneebesen schlagen.
- Die Mischung in einem Wasserbad erhitzen, bis sie eindickt. Im Kühlschrank aufbewahren.
- Butter und Kondensmilch zur Sahne geben, mit dem Mixer glatt rühren.
Mit Hüttenkäse
Was ist der leckerste Buttercremekuchen mit Kondensmilch? An erster Stelle können Sie eine sanfte Creme aus Kondensmilch und Hüttenkäse geben.
Zutaten:
- Sauerrahm - 200 ml.
- Puderzucker - ein Beutel (50 g).
- Hüttenkäse – 200g
- Kondensmilch (normal oder gekocht) - ½ Dose.
Kochen:
- Sauerrahm mit Puderzucker schlagen.
- Hüttenkäse durch ein feines Sieb reiben.
- Sauerrahm, Hüttenkäse und Kondensmilch mischen und schlagen, bis eine dicke homogene Masse entsteht.
Kochgeheimnisse
Damit die Creme perfekt gelingt, müssen Sie sich ein paar kulinarische Tricks aneignen:
- Beim Hinzufügen von Aroma- und Geschmackszusätzen zur Sahne die Rührgeschwindigkeit auf das Minimum reduzieren.
- Anstelle von gekochter Kondensmilch kannst du auch gekochte Sahne verwenden. Sie sind heller und haben einen zart cremigen Geschmack.
- Butter muss beim Schlagen Zimmertemperatur haben, sonst kann sie sich trennen.
- Wenn die Creme abblättert, muss sie im Wasserbad leicht erwärmt und gemischt werden.
- Alle losen Zutaten müssen vor der Zugabe zur Creme gesiebt werden.
- Damit gekochte Kondensmilch beim Aufschlagen plastischer wird, wird sie mit Milch verdünnt.
- Die Süße der Sahne kann durch Zugabe von mehr oder weniger Kondensmilch verändert werden.
- Rahm nicht zu lange schlagen, sonst trennt er sich.
- Für Pudding ist es besser, die Milch von heute oder von gestern zu verwenden. Ältere können sich beim Erhitzen unvorhersehbar verh alten.
Empfohlen:
Sahne aus gekochter Kondensmilch und Sahne: Kochrezepte
Creme aus gekochter Kondensmilch und Sahne ist die zarteste Schicht mit einem angenehmen Geschmack für Kuchen und Füller für Eclairs und andere Süßwaren. Gleichzeitig behält es sein Volumen perfekt, aber es behält seine Form schlechter. Natürlich wird es nicht schneeweiß sein, seine Farbe wird Karamell sein. Er hat auch Nachteile - er ist sehr kalorienreich
Wie man einen Kuchen mit Sahne dekoriert: Methoden und Empfehlungen. Wie man Sahne aus Sahne macht
Sahne ist ein zartes, köstliches Milchprodukt aus unserer Kindheit. Ich erinnere mich sofort an das Haus meiner Großmutter im Dorf. In der modernen Küche dienen sie zur Dekoration verschiedener Produkte: Kuchen, Muffins, Gebäck, Käsekuchen. Sahne gilt auch als universelles Produkt, das nicht nur zum Dekorieren von Gebäck verwendet werden kann, sondern auch zu Kaffee, Cocktails, Eiscreme und Hüttenkäse hinzugefügt werden kann. In dem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man einen Kuchen mit Schlagsahne dekoriert und wie man ihn zu Hause macht
Nüsse mit Kondensmilch: ein klassisches Rezept. Nüsse mit Kondensmilch in Haselnuss
Die beliebteste Delikatesse stammt aus der Kindheit - Nüsse mit Kondensmilch. Sie waren, sind und werden eine wunderbare Dekoration sowohl für den festlichen als auch für den alltäglichen abendlichen Teegenuss sein. Natürlich kann dieser Leckerbissen im Laden gekauft werden. Aber der Geschmack ist weit entfernt von dem, den hausgemachte Kuchen haben. Daher empfehlen wir Ihnen, Nüsse mit Kondensmilch zu Hause zu kochen. Das klassische Rezept, das besprochen wird, ist ziemlich einfach
Mastix aus Kondensmilch. Milchmastix auf Kondensmilch. Mastix mit Kondensmilch - Rezept
Sie können natürlich in den Laden gehen und fertige Kuchendekorationen aus Marshmallows, Glukose und Glycerin kaufen. Aber erstens tragen all diese Girlanden, Perlen und Schleifen mit Blumen keine Spur Ihrer Individualität und kreativen Vorstellungskraft, und zweitens sind sie nicht billig. Deshalb lernen wir heute, wie man Mastix aus Kondensmilch herstellt
Schweinefleisch mit Sahne. Schweinefleisch mit Sahne Rezept
Manchmal möchten Sie das Menü Ihrer Familie abwechslungsreicher gest alten. Wir bieten Ihnen an, ein herzhaftes, schmackhaftes und nahrhaftes Gericht zuzubereiten. Es ist Schweinefleisch mit Sahne im Ofen. Lesen Sie diesen Artikel für ein Schritt-für-Schritt-Rezept