Kekskuchen "Tenderness" mit Kondensmilch: Rezept und Kochfunktionen
Kekskuchen "Tenderness" mit Kondensmilch: Rezept und Kochfunktionen
Anonim

Diejenigen, die gerne süße Leckereien zubereiten, werden sich auch für den einfachen Prozess interessieren, einen unglaublich leckeren Kekskuchen herzustellen. Für die Basis werden Chiffon-Kekskuchen verwendet. Was ist Tenderness Cake mit Kondensmilch?

Kuchenzartheitsrezept mit Kondensmilch
Kuchenzartheitsrezept mit Kondensmilch

Chiffon-Kekse unterscheiden sich von gewöhnlichen Keksen vor allem dadurch, dass sie kein Fett enth alten. Sie haben einen angenehm cremigen Nachgeschmack aufgrund der Anwesenheit einer kleinen Menge Öl, sie müssen nicht wie trockene Klassiker in Sirup eingeweicht werden Kekse. Die Sahne ist in diesem Fall cremig, weshalb sich der Name des Desserts rechtfertigt.

woraus dieser Kuchen besteht

Nach dem Rezept für den Tenderness-Kuchen mit Kondensmilch werden folgende Zutaten benötigt.

Für einen Keks:

  • 140 Gramm Weizenmehl (hohe Qualität);
  • 4 Hühnereier;
  • 50 Gramm raffiniertes Öl;
  • 150 Gramm Zucker (Sand);
  • einen halben Teelöffel Salz;
  • eine halbe Tüte Backpulver;
  • einen halben Teelöffel Natron;
  • 1 Päckchen Vanille;
  • 50 Gramm Kondensmilch;
  • 90 Gramm Wasser.

Zur Cremeherstellung:

  • 650 Gramm Gebäckcreme 33-36% Fett;
  • 1 Esslöffel löslicher Kaffee;
  • 2 Esslöffel Kakaopulver;
  • 10 Gramm Puderzucker;
  • 60 Gramm dunkle Schokolade.

Wie man kocht

Um einen großen und schönen Tenderness-Kuchen mit Kondensmilch zu backen, ist es besser, zwei Kekse zu backen. Und wenn dir ein kleiner Kuchen reicht, schneide die Zutaten einfach in zwei Hälften.

Shortcake-Kuchen mit Kondensmilchzartheit
Shortcake-Kuchen mit Kondensmilchzartheit

Wie aus den Bewertungen erfahrener Konditoren hervorgeht, kann Sahne ohne Zucker geschlagen werden. Verwenden Sie dazu beim Schlagen Kondensmilch. Dies ist eine großartige Ergänzung zum Keks. Kuchen "Tenderness" mit Kondensmilchcreme wird besonders von Kindern gemocht. Um der Delikatesse einen ungewöhnlichen und interessanten Geschmack zu verleihen, fügen Sie der Sahne Mascarpone hinzu.

Das Schritt-für-Schritt-Rezept für den Tenderness-Kuchen mit Kondensmilch sieht so aus:

  1. Siebe das Mehl zuerst durch ein Sieb - so wird es mit Sauerstoff gesättigt und dein Gebäck wird porös und luftig.
  2. Trockene Zutaten umrühren - Soda, Salz, Vanillin, Backpulver und die Hälfte des Zuckers, zuerst in trockene Behälter geben.
  3. Schiebe die Proteine in die Schüssel und achte darauf, dass Feuchtigkeit und Fett nicht dorthin gelangen. Dies kann verhindern, dass Eiweiß aufschlägt.
  4. Eier mit Haustemperatur verwenden. So wird die Prachtmasse viel schneller gelingen.
  5. Eiweiß schlagen, bis sich schaumige Spitzen bilden. Fügen Sie während des Mischens den restlichen Zucker hinzu,mehrmals in kleinen Portionen einschlafen.
  6. Trockene Mehlmischung mit k altem abgekochtem Wasser und raffiniertem Öl verrühren.
  7. Geben Sie nun die Eigelbe hinzu. Machen Sie eine kleine Vertiefung in der Mitte der Mischung und gießen Sie die Zutaten hinein. 1 Minute lang mit einem Mixer mischen.
  8. Kondensmilch hinzugeben und noch eine Minute schlagen.
  9. Das mit Zucker geschlagene Eiweiß in kleinen Portionen zum Teig geben. Verwenden Sie einen Küchenspatel, um die Proteine zu verteilen.

Wie man diese Delikatesse backt

Tortenböden „Tenderness“mit Kondensmilch sind ganz einfach gebacken. Bereiten Sie ein abnehmbares Formular vor. Den Boden mit Pergamentpapier auslegen. Gießen Sie nun den Teig hinein und glätten Sie ihn mit einem Spachtel. Den Backofen vorab auf 160 Grad vorheizen und die Form für 50-55 Minuten darin stellen. Nehmen Sie es danach heraus und legen Sie es auf drei umgedrehte Gläser, ohne das Produkt aus der Form zu entfernen. Warten Sie 2-3 Stunden bis zur vollständigen Abkühlung. Den zweiten Kuchen genauso zubereiten.

Sahne machen

Die Sahne für dieses süße Produkt ist sehr zart und appetitlich. Um es vorzubereiten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Etwas von der Sahne beiseite stellen und mit löslichem Kaffee mischen.
  • Die restliche Sahne in einer Schüssel mit einem Mixer schlagen.
  • Geben Sie dann Kakaopulver, Puderzucker und die Kaffee-Sahne-Mischung in die Mischung. Ein paar Minuten schlagen.

Kühlen Sie die fertige Mischung ab und achten Sie darauf, den Behälter nicht damit zu schütteln.

Kuchendekoration

Führe ein Messer entlang der Kante zuum den Keks aus der Form zu lösen. Auf diese Weise trennen Sie die Bereiche, die während des Garvorgangs ausgetrocknet sind.

Kekse in 2 Teile geschnitten. Jeden mit Sahne bestreichen. Die restliche Creme kann zur Dekoration verwendet werden.

Kuchenzartheit mit Kondensmilch und Sauerrahm Rezept
Kuchenzartheit mit Kondensmilch und Sauerrahm Rezept

Die Schokolade mit einem Gemüsemesser schneiden. Sie erh alten Späne, mit denen Sie die Seiten des Kuchens leicht dekorieren können. Nun das Produkt für 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Zartheitskuchen mit Kondensmilch getränkt wird.

Wenn du alle Schritte richtig befolgt hast, solltest du ein köstliches Dessert haben. Kuchen "Zärtlichkeit" wird das beste Element auf Ihrem festlichen Menü sein.

Option auf Kondensmilch und Sauerrahm

Dieser Kuchen ist gut für eine hausgemachte Teeparty. Die Zubereitung ist nicht sehr schwierig. Versuchen Sie, einen Kuchen mit Johannisbrot (Kakao) und Kondensmilch zuzubereiten, erfreuen Sie Ihre Lieben mit frischem und köstlichem Gebäck. Für dieses Kuchenrezept „Tenderness“mit Kondensmilch und Sauerrahm benötigen Sie (für eine Form mit ca. 25 cm Durchmesser):

  • 100 Gramm saure Sahne;
  • 200 Gramm Butter;
  • 400 Gramm ungekochte Kondensmilch;
  • 3 Esslöffel Johannisbrot oder Kakao;
  • 150 Gramm Mehl;
  • 1 Teelöffel Natron.

Für die Creme brauchst du:

  • 900 ml Sauerrahm (10-15% Fett);
  • 100 Gramm Puderzucker oder Zucker;
  • 2 Teelöffel Vanillezucker;
  • Kirschen aus der Dose (optional, vorzugsweise entkernt).

Schlagsahne eignet sich perfekt zur Dekoration,Kokosraspeln oder Süßwarenbelag. Wie man diesen Kekskuchen "Tenderness" mit Kondensmilch kocht?

Sauerrahm für Sahne zubereiten

Es ist besser, sich um die Zubereitung des Kuchens im Voraus zu kümmern. Abends müssen Sie eine einfache Struktur aufbauen: Legen Sie die Gaze in zwei oder drei Schichten und legen Sie sie in ein Sieb. Gießen Sie die saure Sahne auf ein Käsetuch und vergessen Sie nicht, es mit einem Teller abzudecken. Legen Sie das Werkstück in den Kühlschrank, lassen Sie es dort bis zum nächsten Tag oder bis die Zeit für die Zubereitung des Kuchens gekommen ist.

Kuchen zubereiten

Beginne am nächsten Tag mit der Vorbereitung des Tests. Nehmen Sie die saure Sahne heraus, fügen Sie geschmolzene Butter und Kondensmilch hinzu. Nehmen Sie einen Mixer und mischen Sie alle Zutaten, bis sie glatt sind. Gießen Sie Johannisbrot (Kakao kann verwendet werden), mischen Sie gründlich und fügen Sie mit Zitronensaft (oder Essig) gelöschtes Soda hinzu. Dann erneut mischen.

Kekskuchen auf Kondensmilch Zartheit
Kekskuchen auf Kondensmilch Zartheit

Danach müssen Sie Mehl hinzufügen (leider ist es bei jedem anders, es können etwas mehr als 150 Gramm herauskommen) und mischen. Dazu können Sie einen Mixer verwenden (verzögern Sie das Mischen nur nicht rechtzeitig und stellen Sie keine hohen Geschwindigkeiten ein). Überprüfen Sie, ob die Konsistenz des Teigs wie sehr dicke Sauerrahm sein sollte. Die Schwarzwälder Kirschtorte wird übrigens aus einem ähnlichen Teig hergestellt.

Arbeiten mit dem Formular

Sie müssen eine Form (25 cm Durchmesser) nehmen, mit Backpapier bedecken oder sie gut mit Öl einfetten und unbedingt mit Mehl oder Grieß bestreuen. Ein Drittel des Teigs nehmen und in eine Form geben. Die Masse mit einem Löffel nivellieren, auf Gleichmäßigkeit achtenEbene.

Backofen vorher auf 200 Grad vorheizen, dann den Teig für etwa zehn Minuten in den Ofen geben. Beh alten Sie die Bereitschaft des Kuchens im Auge.

Wenn der Kuchen fertig ist, nimm ihn aus der Form und lege ihn auf ein Handtuch. Lassen Sie das Produkt abkühlen. Wiederholen Sie die gleichen Manipulationen mit dem restlichen Teig, backen Sie zwei weitere identische Kuchen.

Sahne machen

Die saure Sahne aus dem Kühlschrank nehmen, in eine Tasse umfüllen. Aus dem ausgedrückten Produkt kann man übrigens ein Quarkdessert zubereiten.

Sauerrahm mit einem Mixer schlagen, Zucker / Puderzucker nach und nach zugeben. Die Kuchen herausnehmen und die ersten beiden großzügig mit der entstandenen Creme bestreichen. Entkernte Kirschen aus der Dose können an dieser Stelle hinzugefügt werden.

Zartheitskuchen auf Basis von Kondensmilch
Zartheitskuchen auf Basis von Kondensmilch

Beschichten Sie auch den oberen Kuchen und die Seiten Ihres Tenderness-Kuchens mit Kondensmilchkuchen. Fast alles ist fertig, Sie können mit dem Dekorieren des Desserts beginnen.

So dekorieren Sie den Artikel

Die Seiten des Desserts sollten mit Kokosflocken bestreut werden. Der obere Kuchen kann mit Schlagsahne dekoriert werden, ergänzt mit farbigem Pulver. Es hängt alles von Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen ab. Nachdem der Kuchen dekoriert ist, sollte er einige Stunden in den Kühlschrank gestellt werden. Nach der Imprägnierung ist der Kuchen bereit, auf Ihrem Tisch zu erscheinen. Viel Spaß beim Teetrinken!

Zartheitstorte mit Kondensmilch Schritt für Schritt Rezept
Zartheitstorte mit Kondensmilch Schritt für Schritt Rezept

Creme-Option

Neben Sahne auf Sauerrahm oder Kondensmilch können Sie „Charlotte“zubereiten, die sich ideal für den „Tenderness“-Kuchen eignet. Dafür benötigen Sie:

  • 100 Gramm Butter;
  • 90Gramm Kristallzucker;
  • ein Eigelb;
  • 65ml Milch;
  • 0.5 Vanillebeutel;
  • 1 EL l. cognac.

Um eine solche Creme zuzubereiten, muss das Öl Zimmertemperatur haben. Um es schnell zu erreichen, sollte das Produkt in Würfel geschnitten und einige Stunden stehen gelassen werden.

Kekskuchenzartheit mit Kondensmilchcreme
Kekskuchenzartheit mit Kondensmilchcreme

Machen Sie jetzt den Sirup. Eigelb und Milch mischen, diese Mischung durch ein Speisesieb passieren, den Zucker hinzugeben und in einen kleinen Topf gießen. Auf ein kleines Feuer stellen und erhitzen. 7-8 Minuten kochen, sobald die Mischung kocht - ein paar Minuten kochen. Die Mischung sollte die Konsistenz von Kondensmilch erreichen. Den Sirup in ein flaches Gefäß füllen, mit Frischh altefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.

Die weiche Butter in eine separate Schüssel geben und mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Unter Rühren nach und nach den gekühlten Sirup zugießen. Die fertige Creme soll leicht und locker sein.

Empfohlen: