Finnischer Kaffee: die gängigsten Marken
Finnischer Kaffee: die gängigsten Marken
Anonim

Eine der beliebtesten Einkäufe russischer Touristen im Land Suomi ist Kaffee. In diesem Artikel werden wir über die beliebtesten und gebräuchlichsten Sorten dieses Getränks sprechen.

Finnischer Kaffee
Finnischer Kaffee

Die Geschichte vom belebenden Getränk

In Finnland tauchte Kaffee erst im 18. Jahrhundert auf. Die erste Tasse dieses Getränks wurde in Wyborg getrunken. Ein neues Getränk für die Finnen wurde von der lutherischen Kirche als gefährliche Innovation empfunden, weshalb es verboten wurde. Trotzdem wurden die wohlhabenden Einwohner des Landes schließlich süchtig danach: Bereits 1750 gab es in Helsinki mehr als hundert Fans dieses Getränks. Finnischer Kaffee stand in der Regel nur Vertretern der wohlhabenden Bevölkerungsschichten zur Verfügung. Ein Jahrhundert später ist es zu einem der Attribute des finnischen Lebens geworden. In fast jedem Haus tauchten eine Kaffeemühle und finnischer gemahlener Kaffee auf, und das reiche Aroma von Bohnen schwebte in der Luft. Das Lieblingsgetränk spiegelte sich auch in der damaligen Kunst wider. Finnische Kaffeebohnen wurden mehr als einmal in vielen literarischen Werken dieser Zeit beschrieben – zum Beispiel in Mayu Lassilas Erzählung „Für Streichhölzer“, in der die Hauptfigur Streichhölzer holte, um finnischen Kaffee zu machen.

1876 gründete das deutsche Unternehmen Gustav Pauling das gleichnamige Unternehmen. Anfangs war das Haupttätigkeitsfeld der Import von Kaffeebohnen nach Finnland. 1929 erschienen die beliebtesten Marken - Presedentti und Juhla. Zu dieser Zeit begann man, finnischen Kaffee in uns vertrauten Verpackungen zu verkaufen. Das Suomi-Land erlebte während des Zweiten Weltkriegs einen akuten Mangel an einem belebenden Getränk. Heute ist eine Packung Kaffee, die einem Finnen geschenkt wird, ein Zeichen des Respekts.

Merkmale des Kaffeerituals in Finnland

Finnischer Kaffee ist weniger eine Tradition als vielmehr eine Sucht und eine Gewohnheit. Laut Statistik trinken die Finnen mehr Kaffee als alle anderen Menschen auf der Welt – etwa 12 große Tassen täglich. Ihr Getränk - Kahvi - unterscheidet sich zwar nicht in der Stärke und erinnert eher an Americano. Die Finnen verwenden keine Zusatzstoffe, und wenn sie darauf zurückgreifen, ist es äußerst selten. Der finnische Stil bedeutet nichts Überflüssiges, und daher gibt es in ihren Cafés praktisch keine Unterteilung in Latte, Espresso und andere Getränke.

Finnische Kaffeebohnen
Finnische Kaffeebohnen

Pikakahvi - löslicher Kaffee - die Finnen mögen ihn nicht wirklich: Sie trinken ihn äußerst selten. Das Getränk wird mit Filterkaffeemaschinen zubereitet, wobei Wasser durch die gerösteten, gemahlenen Kaffeebohnen geleitet wird, die in einem Papierfilter gesammelt werden.

Unabhängig davon ist "skandinavisches Rösten" zu erwähnen - auf diese Weise geröstete Körner sind weich hellbraun und das Getränk ist schwach und ruhig. Jede in Finnland verkaufte Produktpackung ist auf der Rückseite nach der Stärkeabstufung, also dem Grad, gekennzeichnetBohnenröstung - von 1 bis 5. Es ist äußerst schwierig, starken finnischen gemahlenen Kaffee zu kaufen, dessen Bewertungen nicht nur im Internet, sondern auch in Kaffeehäusern mit einem Bohnenröstgrad von mehr als 1 oder 2 zu finden sind.

Beliebteste Marken

In Finnland können Sie eine Vielzahl von Kaffees kaufen. Die beliebtesten und leckersten unter ihnen sind unten aufgeführt.

Juhla Mokka

Finnischer gemahlener Kaffee
Finnischer gemahlener Kaffee

Der ständige Begleiter aller Events in Finnland und die beliebteste Kaffeemarke. Das Getränk fällt sehr schwach aus, da die Körner dafür nur leicht geröstet werden. Für Liebhaber von schwachem Kaffee ist diese Wahl die beste. Es ist äußerst selten, eine andere Version dieser Sorte zu finden - Juhla Mokka tumma paahto - sie ist stärker, hat aber einen ähnlichen Geschmack.

Präsidentti

Kaffeevielf alt für Feiertage und wichtige Tage. Es hat einen schwachen Geschmack, der dem Getränk durch seltene Mokkakörner aus Äthiopien verliehen wird. Für Liebhaber eines stärkeren Getränks können Sie eine andere Version dieses Getränks mit dem 3. Röstgrad wählen - Paulig Presidentti tumma paahto, aber es kostet etwas mehr als das klassische.

Brasilien

Dieser Kaffee wird nur für den heimischen Markt aus brasilianischen Santos-Bohnen hergestellt. Der Geschmack des Getränks ist kräftiger, die Farbe ist durch den 2. Röstgrad der Bohnen dunkler. Diese Kaffeesorte ist von UTZ zertifiziert, was bestätigt, dass das Produkt umweltschonend hergestellt wird.

Kulta Katriina

Trotz der Tatsache, dass dieser Kaffee den gleichen Röstgrad wie Juhla Mokka - 1 hat - schmeckt er anders und ist besser geeignetfür Liebhaber eines Getränks mit Säure. Einen ähnlichen Geschmack erzielt man, wenn man Arabica mit billigem Robusta mischt.

Hieno kahvi und Fin Mokka

Bellarom produziert zwei Kaffeesorten speziell für die Supermarktkette Lidl. Weich geröstete Bohnen, 100 % Arabica. Die Stärke des Getränks ist auf der Verpackung nicht angegeben, aber geschmacklich entspricht Hieno Kahvi der 2. Stufe und Fin Mokka der dritten. Ersteres eignet sich besser zum Trinken während des Tages, letzteres besser zum Aufwachen am Morgen.

Robert Paulig tumma paahto

Diese Kaffeesorte taucht in Finnland in den Ferien auf und zeichnet sich durch eine kräftige, seltene dunkle Röstung aus. Die Stärke des Getränks ist entsprechend - die vierte. Trotz der Stärke ist der Geschmack weich und ausgewogen. Die Marke ist eine gute Option für starken und preiswerten Kaffee.

Presidentti Gold Label und Black Label

Foto von finnischem gemahlenem Kaffee
Foto von finnischem gemahlenem Kaffee

Zum 80-jährigen Jubiläum von Paulig wurde ein besonderer Kaffee kreiert, der zur überdurchschnittlichen Kategorie gehört. Es gibt zwei verschiedene Sorten, die sich im Röstgrad der Bohnen unterscheiden: eine Zwei für Original und eine Vier für Black. Die Marke Black Label wird in Packungen mit 400 Gramm statt 500 Gramm verkauft und hat einen reichh altigeren und stärkeren Geschmack.

Pariser Kaffee

Eine so starke „französische“Röstung findet man in Finnland äußerst selten. Der spezifische Geschmack des Getränks ergibt sich aus seiner Zusammensetzung - Espresso auf der Basis von Robusta. Ein solcher finnischer gemahlener Kaffee, dessen Foto auf den Websites von Kaffeehäusern zu finden ist,getrunken wird er nicht einfach so, sondern mit Zusatz von Milch: Es wird ein klassischer französischer Café au lait. In einer Aeropress oder French Press wird ein Getränk zubereitet. Im Handel ist es in Packungen zu 400 Gramm erhältlich.

Meira Saludo Kaffee

Finnischer gemahlener Kaffee Bewertungen
Finnischer gemahlener Kaffee Bewertungen

Einer der vier beliebtesten finnischen Kaffees. Es wurde erstmals 1960 von Meira hergestellt und wird bis heute von derselben Firma hergestellt. Helle Röststufe - Einheit - ermöglicht es Ihnen, das Getränk den ganzen Tag über zu trinken.

Empfohlen: