Catherine Cake Rezept: Zutaten, Schritt für Schritt

Inhaltsverzeichnis:

Catherine Cake Rezept: Zutaten, Schritt für Schritt
Catherine Cake Rezept: Zutaten, Schritt für Schritt
Anonim

Ekaterina-Kuchen ist eines der einfachsten Desserts, aber das beeinträchtigt seinen Geschmack in keiner Weise. Betrachten wir das Rezept für die Herstellung von Kuchen, Sahne und Kuchen im Allgemeinen im Detail. Außerdem analysieren wir relevante Tipps und Tricks.

Zutaten für die Teigzubereitung

Kuchen kochen
Kuchen kochen

Um den Katharinenkuchen zu backen, müssen Sie die folgende Zutatenliste vorbereiten:

  • Hühnerei - 3 Stück;
  • Weizenmehl - 350g;
  • Kristallzucker - 250 g;
  • Backpulver für Teig - 1 TL;
  • Sauerrahm mit mittlerem Fettanteil - 300 g;
  • Kakaopulver - 5 EL. l.;
  • Walnuss - 100 g;
  • Speisemohn - 1 TL

Die Zutatenmenge ist für die Zubereitung von 12 Portionen Dessert berechnet. Die Menge der einen oder anderen Komponente kann je nach Geschmackspräferenz leicht variieren. Sie können zum Beispiel Kakao hinzufügen, aber die Zuckermenge reduzieren.

Sahnezutaten

Wie ihr wisst, besteht der Kuchen nicht nur aus einem Teigboden, sondern auch aus einer süßen Cremefüllung. Zum Sahne machenerforderlich:

  • Gelatine - 20 g;
  • Zucker - 180 g;
  • Fettcreme - 100 g;
  • Sauerrahm - 0,6 kg.

Es ist auch notwendig, Schokolade und Marmelade vorzubereiten, um den Kuchen zu dekorieren. Wenn Sie kein Fan von Marmelade sind, ersetzen Sie sie durch Puderzucker, Nüsse, Waffeln oder andere Süßigkeiten.

Zutaten: Schokolade
Zutaten: Schokolade

Fangen wir an, den Ekaterina-Kuchen nach dem Rezept zu kochen! Gesamtkochzeit Dessert: 1 Stunde 15 Minuten. 100 g Kuchen enth alten durchschnittlich 300 kcal.

Kuchen backen

Kuchen wie folgt backen:

Schlage die Eier in eine tiefe Schüssel. Mit einem Mixer schlagen und nach und nach Kristallzucker hinzufügen

Saure Sahne in eine Schüssel mit Eiern geben und nochmals verquirlen

Mehl sieben und Backpulver für den Teig hinzufügen

Mehl mit Eiern glatt rühren. In 3 Teile teilen und auf verschiedene Behälter verteilen

Kakao und Walnüsse in den ersten Behälter geben. Gründlich mischen

Kakao in den zweiten Behälter geben, aber ohne Nüsse

  • Mohn in den dritten Behälter geben, gut mischen.
  • Die Form, in der wir den Kuchen "Catherine" backen möchten, ist mit Pergamentpapier bedeckt, das mit Öl gefettet ist. Wir gießen den Teig. Insgesamt sollten es 3 Kuchen sein. Jeder von ihnen muss 15 Minuten lang gebacken werden.

Wichtig! Der Ofen muss auf 180 Grad vorgeheizt werden. Sie sollten auch seine Leistung berücksichtigen: Die Garzeit kann je nach dieser Anzeige variieren.

Creme zubereiten

Creme zubereiten:

  • Gelatine in eine tiefe Schüssel geben. Sahne zugeben, mischen und quellen lassen.
  • Sauerrahm in einen anderen Behälter geben, Zucker hinzufügen. Ebenfalls stehen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Sobald die Gelatine aufquillt, gib sie in einen Topf und stelle sie auf ein langsames Feuer. Wichtig ist, dass sich die Gelatine auflöst. Kochen ist nicht ratsam!
  • Die Masse mit Gelatine in einen Behälter mit saurer Sahne gießen und gründlich mischen.

Kuchen zusammensetzen

Und zum Schluss:

  • Der erste Kuchen, der Nüsse enthält, mit gekochter Sahne einfetten.
  • Wir machen dasselbe mit dem Produkt, das Mohn enthält.
  • Den restlichen Kuchen in kleine Würfel schneiden. Rollen Sie sie in der restlichen Sahne.
  • Die Sahnewürfel auf dem Kuchen verteilen.
  • Den entstandenen Kuchen mit der restlichen Sahne übergießen.
  • Nimm die Schokolade und schmelze sie in einem Wasserbad. Gießen Sie chaotisch über den Kuchen (Sie können eine Zeichnung oder eine Inschrift machen).
  • Den Kuchen nach Belieben mit Marmelade oder Nüssen dekorieren.
  • Schieben Sie den "Catherine"-Kuchen in den Kühlschrank, bis die Creme vollständig fest geworden ist.
Schokolade gießen
Schokolade gießen

Tipps & Tricks

Zum Schluss lohnt es sich, ein paar Tipps zu präsentieren:

  • Falls die Creme zu flüssig ist, sollten die Kuchen in eine spezielle abnehmbare Form gelegt werden - so verteilt sich die Creme nicht.
  • Mit der abnehmbaren Form können Sie auch Kuchen in verschiedenen Formen herstellen: ein Kreis, ein Rechteck, ein Herz.
  • Wenn Sie möchten, können Sie weitere Kuchen backen und zusätzliche Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel Ahorn- oder Karamellsirup, weiße Schokolade. Auf dem Foto die Torte "Catherine" mit einem Standarddesign.

Empfohlen: