Pflaumenmarmelade: Eine kulinarische Entdeckung für die Zubereitung von Desserts
Pflaumenmarmelade: Eine kulinarische Entdeckung für die Zubereitung von Desserts
Anonim

Marmelade aus Kirschpflaume hat einen unvergleichlichen, mäßig süßen Geschmack. Viele Hausfrauen kochen gerne Brötchen, Brötchen und Kuchen aus diesem Produkt. Aber wenn Kinderhände an das zum Backen aufbewahrte Glas gelangen, läuft Ihre Familie Gefahr, ohne Markendesserts da zu bleiben. Verstecken Sie die für den Winter vorbereitete Kirschpflaumenmarmelade deshalb an einem abgelegenen Ort, am besten von den Augen der Kinder fern. Wie man dieses Gericht zubereitet, erfahren Sie in unserem Artikel.

Kirsch Pflaumen Marmelade
Kirsch Pflaumen Marmelade

Technologisch komplexer Prozess

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Herstellung von Marmelade ein ziemlich zeitaufwändiger Prozess ist. Sie müssen sich rechtzeitig eindecken, Geduld haben und sich anstrengen. Das Ergebnis wird zwar alle Erwartungen übertreffen. Wenn Sie alles richtig machen, erh alten Sie am Ende eine wunderschöne, edel bernsteinfarbene Kirschpflaumenmarmelade. Wir werden ein Rezept mit einem Foto unten zur Verfügung stellen. Die Konsistenz des Gerichts am Ausgang sollte einer Marmelade ähneln.

Welche Zutaten werden zum Kochen benötigt

Also, um ein unübertroffenes Dessert zuzubereiten, brauchen wir die folgenden Komponenten:

  • gelbe Kirschpflaume - 1 Kilogramm,
  • Kristallzucker - 1 Kilogramm;
  • Wasser - 200 ml.

Wenn Sie viel Kirschpflaume haben, können Sie den Anteil oder die Sekunde getrost verdoppeln. Beim Blick auf die Produktliste werden die Hausfrauen verwundert fragen: Was ist eigentlich die Schwierigkeit? Das "Interessanteste" erwartet Sie jedoch von Anfang an, sogar in der Phase der Fruchtverarbeitung. Kirschpflaumenmarmelade wird nur dann köstlich, wenn Sie den Stein von jeder Frucht entfernen und die Haut entfernen. Trotz der Tatsache, dass Kirschpflaumen zur Gattung der Pflaumen gehören, wird der Stein nicht so leicht, und um das "Innere" loszuwerden, müssen Sie die Früchte ein wenig kochen. Versuchen Sie, nur reife Früchte zu wählen, der Geschmack des Gerichts am Ausgang hängt davon ab. Aber minderwertige Früchte können verwendet werden.

Rezept Kirschpflaumenmarmelade
Rezept Kirschpflaumenmarmelade

Zubereitung von Früchten

Zuerst muss Kirschpflaume aussortiert, gewaschen und in ein Emaillebecken gegeben werden. Geben Sie ein Glas Wasser in den Behälter und machen Sie ein kleines Feuer, bringen Sie es zum Kochen und vergessen Sie nicht, umzurühren. Früchte garen schnell, also prüfen Sie die Bereitschaft visuell. Jetzt gilt es, die Masse von den Knochen zu befreien. Dazu müssen Sie ein Sieb mit kleinen Löchern nehmen, es auf einen tiefen Topf stellen und die Kirschpflaume zusammen mit dem Saft wegwerfen. Reiben Sie die entstandene Masse mit den Händen, sodass das Fruchtfleisch aus dem Sieb kommt und ein Fruchtpüree entsteht, locker und sehr aromatisch. Es bleibt, die Knochen und den Kuchen wegzuwerfen, undsetze die entstandene Masse wieder in Brand.

Kirschpflaumenmarmelade ohne Steine: der Garvorgang

Geben Sie sofort Zucker zur Fruchtmasse und rühren Sie vorsichtig mit einem Holzlöffel um. Setzen Sie das Gebräu nur auf ein langsames Feuer, sonst riskieren Sie, das Produkt zu verderben. Während die Marmelade gekocht wird, lassen Sie sie keine Minute stehen und rühren Sie ständig um, auf keinen Fall darf sie anbrennen. Der auf der Oberfläche erscheinende Schaum muss sofort entfernt werden. Sobald Sie sehen, dass die Kirschpflaumenmarmelade stark eingekocht und eingedickt ist, ist es Zeit, sie vom Feuer zu nehmen. Das fertige Gericht heiß in sterilisierte Gläser umfüllen. Nun kann duftende Bernsteinmarmelade aufgerollt werden, abkühlen lassen und an einen k alten Ort stellen.

Kernlose Kirschpflaumenmarmelade
Kernlose Kirschpflaumenmarmelade

Pflaumenmarmelade: Zimtrezept

Traditionell sind wir es gewohnt, gelbe Kirschpflaumen für die Winterernte zu verwenden. In der Natur gibt es jedoch einige Sorten dieses Baumes. Darüber hinaus wird die rote Kirschpflaumenmarmelade für viele Köche eine echte Entdeckung sein. Da die Früchte recht klein sind, ist es besser, sie so zu entkernen, wie wir es im ersten Rezept angegeben haben, durch ein Sieb. Aber wenn Sie ein perfekt dünnes und scharfes Messer haben, können Sie versuchen, den Stein zusammen mit dem angrenzenden Fruchtfleisch zu schneiden. Wenn Sie 1 Kilogramm Obst zu sich nehmen, sollten Sie nach dem Entfernen aller unnötigen Teile ungefähr 600 Gramm Produkt erh alten. Nun, jetzt werden wir die gesamte Liste der notwendigen Zutaten bekannt geben:

  • rote Kirschpflaume (entkernt) - 600 g;
  • Kristallzucker - 200r;
  • Zimt - 1 Stange.

Kochvorgang

Nimm einen Topf mit schwerem Boden und gib die verarbeiteten Früchte und den Zucker hinein und lege eine Zimtstange darauf. Den Topf auf mittlere Hitze stellen und unter regelmäßigem Rühren zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und kochen, dabei ständig umrühren und daran denken, den Schaum zu entfernen. Dies ist notwendig, damit das fertige Produkt bei der Lagerung im Winter nicht versäuert. Außerdem kann der Schaum zusätzlich zu geronnenen Proteinen verschiedene Trümmer enth alten. Deshalb ist es üblich, es zu löschen.

Kirschpflaumenmarmelade Rezept mit Foto
Kirschpflaumenmarmelade Rezept mit Foto

Pflaumenmarmelade, deren Rezept Sie sehen, sollte lange gekocht werden, etwa 45 Minuten. Eine visuelle Beurteilung des Prozesses stört jedoch nicht. Die Konsistenz der Marmelade sollte also dicht und dick sein, und der Schaum bildet sich nicht mehr an den Rändern der Pfanne und sammelt sich ausschließlich in der Mitte. Wenn Sie ein Kochthermometer in Ihrer Küche haben, können Sie dieses Gerät zur Sicherheit verwenden. Ist die Kirschpflaumenmarmelade, deren Rezept wir Ihnen jetzt zur Verfügung stellen, fertig, zeigt das Thermometer 104 Grad an.

Endstufe

Jetzt kannst du die Zimtstange aus dem fertigen Gericht entfernen und die Marmelade sofort heiß in vorbereitete sterilisierte Gläser füllen. Rollen Sie die Behälter mit Deckel auf und stellen Sie sie auf ein Küchentuch. Sie können die Gläser auch mit zwei oder drei weiteren Küchentüchern oder einer dünnen Decke abdecken, bis sie vollständig abgekühlt sind. Der Behälter wird in seine normale Position gedreht, nachdem er vollständig abgekühlt ist. So eine MarmeladeKernlose Kirschpflaumen können bis zu sechs Monate in einer Speisekammer oder an einem anderen Ort mit Raumtemperatur gelagert werden. Und nach Ablauf der angegebenen Frist können die Gläser an einem k alten Ort entfernt werden. Es sei denn natürlich, du hattest vorher einen Nachtisch.

Kirschpflaumenmarmelade für den Winter
Kirschpflaumenmarmelade für den Winter

Interessante Fakten

Plum Pflaume gehört aufgrund des geringen Zuckergeh alts in der Frucht zu den diätetischen Produkten. Aus diesem Grund essen viele Menschen diese Früchte nicht gerne roh, weil sie glauben, dass sie zu sauer sind. In gelber Kirschpflaume ist mehr Ascorbinsäure und in Rot und Blau mehr Pektin, dort sind auch Gerbstoffe enth alten. Das bedeutet, dass rote Kirschpflaumenmarmelade viel schneller eindickt und weniger Kristallzucker benötigt.

Empfohlen: