Käsekrapfen kochen: ein ausführliches Rezept
Käsekrapfen kochen: ein ausführliches Rezept
Anonim

Heute schauen wir uns an, wie man Käsekrapfen kocht: welche Zutaten dafür benötigt werden, sowie Schritt-für-Schritt-Aktionen und Tipps. Darüber hinaus werden wir auf jeden Fall auf andere originelle Zubereitungsarten für Donuts achten.

Erforderliche Zutaten

Für Käsekrapfen folgende Produkte zubereiten:

  • mittelfetter Hüttenkäse - 300 g;
  • Zucker - 6 EL. l.;
  • Hartkäse - 300g;
  • Backpulver - 1/3 EL. l.;
  • Puderzucker - 150 g;
  • Salz - 1/3 EL. l.;
  • Weizenmehl - nach Augenmaß;
  • Hühnerei - 2 Stk.;
  • Sonnenblumenöl (oder Olivenöl) - mit dem Auge aufgenommen.
Zutat: Käse
Zutat: Käse

Zutaten, deren Anteile „mit dem Auge“angezeigt werden, werden in der Menge hinzugefügt, die zum Braten einer bestimmten Art von Gericht oder einer bestimmten Anzahl von Donuts erforderlich ist. Wenn Sie die Menge der einen oder anderen Zutat erhöhen, erhöhen Sie die Menge der anderen proportional.

Zutat: Hüttenkäse
Zutat: Hüttenkäse

Verwende keinen fettarmen Hüttenkäse, da er nicht richtig zu einer Kugel rollt. Wählen Sie am besten Hüttenkäse 10-15%Fettgeh alt oder höher.

Erforderlicher Bestand

Zur Zubereitung von Käsekrapfen brauchen wir ein feinmaschiges Sieb, einen tiefen Teller, einen großen flachen Teller, eine flache Schüssel, 2 ausreichend tiefe Schüsseln, ein Tablett. Bereiten Sie auch einen Esslöffel, einen Teelöffel und eine Gabel vor.

Käsekrapfen mit Quark nach Rezept kochen

Schritt 1. 300 g Hüttenkäse in eine tiefe Schüssel geben. Mit einer Gabel gründlich durchkneten. Geriebenen Käse hinzufügen. Fügen Sie dann Zucker, Soda und Salz in der in den Zutaten angegebenen Menge hinzu. Gründlich mischen, bis eine homogene Masse entsteht, das gesiebte Mehl parallel dazu gießen. Es ist besser, es vorher durch ein Sieb zu sieben. Der Teig sollte mittelfest sein.

Schritt 2. Sch alten Sie den Herd ein. Das Öl in eine Bratpfanne geben und auf den Herd stellen. Gießen Sie etwa 200 g Mehl in einen separaten tiefen Behälter. Wir sammeln in einem Esslöffel eine Masse Hüttenkäse und Käse. Mit den Händen eine kleine Kugel formen. Rollen Sie es in Weizenmehl und legen Sie es auf einen großen flachen Teller, der mit einer kleinen Schicht Mehl bestreut ist. Wiederholen bis die Quarkmasse aufgebraucht ist.

Schritt 3. Überprüfen Sie die Temperatur des tiefen Fetts. Rollen Sie dazu die Brotkrume auf und legen Sie sie mit Butter in eine Pfanne. Wenn um das Brot herum viele kleine Blasen erscheinen, können Sie mit frittierten Käsekrapfen beginnen. Kugel für Kugel auf den Boden der Pfanne fallen lassen. Braten, bis sie goldbraun sind. Wichtig ist, die Runden rechtzeitig zu wenden, damit sie nicht anbrennen.

Schritt 4. Legen Sie die Käsekrapfen auf ein großes Tablett, das vorläufig sein solltemit Küchenpapier abdecken. Das Papier nimmt überschüssiges Fett auf.

Käsekrapfen
Käsekrapfen

Käsekrapfen auf den Tisch servieren

Diese Art von Dessert (oder Vorspeise, jeder nennt es anders) kann sowohl warm als auch gekühlt serviert werden. Es gibt zwei Arten, Käsekrapfen zu servieren:

warme Donuts mit geriebenem Käse bestreuen (damit der Käse etwas schmelzen kann) und mit Sauerrahm oder hausgemachter Sahne servieren;

mit Puderzucker bestreuen und mit Schlagsahne und frischen Beeren (Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren) servieren

Beeren hinzufügen
Beeren hinzufügen

Natürlich kannst du dir deine eigene Art des Servierens einfallen lassen, zum Beispiel eine Kugel Eiscreme und ein Minzblatt hinzufügen.

Kochtipps

Damit die Dinge optimal funktionieren, beherzige diese Tipps:

Vanillezucker, Kokossirup oder Zimt können zur Geschmacksverstärkung der Quarkmasse zugesetzt werden. Zusätzlich fügen einige Köche gehackte Nüsse oder fein gehackte Trockenfrüchte hinzu. Alles wird durch Geschmackspräferenzen und Höhenflüge begrenzt

Wenn Hüttenkäse mit geringem Fettgeh alt gewählt wird, mahlen Sie ihn am besten durch ein feines Sieb, bevor Sie ihn zu anderen Zutaten geben. Es ist auch besser, mit Weizenmehl zu tun. Auf diese Weise können Sie das Mehl lockerer machen und überschüssigen Müll entfernen, der sich möglicherweise in der Verpackung befindet

Wenn Sie Donuts in einer Pfanne braten, verwenden Sie raffiniertes Sonnenblumenöl, es schäumt nicht und hat auch kein ausgeprägtes Aroma

Andere Wegekochen

Das Rezept zeigt, wie Donuts durch Frittieren zubereitet werden, aber Sie können Käsedonuts auch im Ofen oder Slow Cooker zubereiten.

Käsekrapfen
Käsekrapfen

Betrachten Sie zunächst den Garvorgang in einem Schongarer. Gießen Sie Öl in die Schüssel und sch alten Sie den Modus „Frittieren“oder „Frittieren“ein, wenn der erste nicht vorhanden ist. Wir erhitzen das Öl 1-2 Minuten lang. Danach einige Kugeln in die Schüssel absenken und sofort umrühren, damit sie aufschwimmen. Fry Donuts sollten nicht länger als 7 Minuten dauern. Sie sollten einen goldenen Farbton annehmen. Während des Bratens werden Donuts größer, also müssen Sie dies berücksichtigen und ein paar Bällchen braten und nicht alle auf einmal werfen.

Beim Garen von Käsekrapfen im Ofen bleibt der Vorgang gleich. Auf ein Backblech Pergament legen, großzügig mit Butter oder Olivenöl einfetten. Wir legen Donuts darauf, damit sie sich nicht berühren, wenn sie anschwellen. Wir heizen den Ofen auf 200 Grad vor und lassen die Donuts je nach Leistung des Ofens 7-10 Minuten braten. Sie können die Garzeit des Gerichts nach 5 Minuten überprüfen und die Donuts auch von einer Seite zur anderen wenden, damit sie gleichmäßig gebraten werden. Sei vorsichtig mit dem vorgeheizten Ofen, damit du dich nicht verbrennst.

Raw Donuts sind ein leckeres, aber sehr kalorienreiches Dessert, da sie Butter, Käse und Hüttenkäse selbst enth alten. Es wird auch in einer großen Menge Öl gekocht, unabhängig von der Kochmethode: frittiert, Ofen oder Slow Cooker. Daher sollten Sie sich nicht von einem Snack mitreißen lassen, nicht mehr als 5 Stück in 1Portionen, wie Ernährungswissenschaftler raten.

Käsebällchen sind lecker, wirklich lecker! Erfreuen Sie Ihre Lieben und Gäste, indem Sie ein Dessert zubereiten, das von vielen geliebt wird.

Empfohlen: