Sommer im Kühlschrank. Kann man Kürbis für den Winter einfrieren?

Sommer im Kühlschrank. Kann man Kürbis für den Winter einfrieren?
Sommer im Kühlschrank. Kann man Kürbis für den Winter einfrieren?
Anonim

Kürbis in Bezug auf seine Nährstoff- und Vitaminkomponenten kann den teuersten Gemüse- und Obstsorten eine Chance geben. Gleichzeitig kann es in seiner rohen, unraffinierten Form lange (bis zu sechs Monate) gelagert werden und alle seine wohltuenden Eigenschaften vollständig beh alten. Und das sind die Vitamine A und B, C, D und E. Kürbis ist außerdem reich an Spurenelementen wie Kalium, Magnesium und Eisen. Darüber hinaus ist es ein allergenarmes Produkt, was es für die Einführung der ersten Beikost für Babys unverzichtbar macht.

Kann man Kürbis für den Winter einfrieren?
Kann man Kürbis für den Winter einfrieren?

Im Allgemeinen kein Produkt, sondern ein Märchen! Aber warum wissen, wie man einen Kürbis für den Winter einfriert, wenn sich herausstellt, dass er bereits perfekt konserviert ist? Zunächst ist anzumerken, dass es tiefgefroren im Gefrierfach viel weniger Platz einnimmt (weil es gereinigt und zerkleinert wird) als im Ganzen irgendwo auf dem Balkon. Zweitens, egal wie lange der Kürbis frisch geh alten wird, zum Beispiel bis April-Mai, wird er immer noch „nicht leben“, und die neue Ernte wird nicht vor August-September kommen. Drittens ist das Schälen und Schneiden eines Kürbises ein mühsames Geschäft, das bestimmte Hindernisse beim Kochen von Gerichten daraus schafft. Es ist viel einfacher, Rohlinge zu bekommenGefrierschrank, in der Mikrowelle auftauen und sofort mit der Zubereitung verschiedener Leckereien beginnen.

Wie man Kürbis für den Winter einfriert
Wie man Kürbis für den Winter einfriert

Ist es möglich, ungeschälten Kürbis für den Winter einzufrieren? Definitiv nicht. Vor dem Einfrieren sollten alle Gemüse- und Obstsorten gründlich gewaschen und geschält werden, Kerne, Samen, so dass nur das kostbare Fruchtfleisch übrig bleibt. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen Kürbis richtig einfrieren, müssen Sie entscheiden, was Sie daraus kochen möchten. Wenn es sich um leckere Pfannkuchen handelt, ist es besser, sie sofort zu reiben und in dieser Form in einer Plastiktüte einzufrieren. Außerdem müssen Sie in jeden von ihnen so viel Kürbis legen, wie für die einmalige Zubereitung eines Gerichts erforderlich ist. Das Produkt darf nicht erneut eingefroren werden.

Viele junge Mütter fragen sich, ob es möglich ist, Kürbis für den Winter in Form von Kartoffelpüree einzufrieren? Wie oben erwähnt, eignet sich dieses Gemüse ideal als erste Nahrung für Babys. Kürbispüree wird Babys einfach so gegeben, es wird Reis, Grieß und Maisbrei zugesetzt. Vor dem Einfrieren eines Gemüses in dieser Form sollte es für ein Paar oder in Wasser in Stücken gekocht und dann beispielsweise in einem Mixer gehackt werden. Kürbispüree kann in Einweg-Plastikbechern oder in denselben portionierten Plastiktüten in die Tiefkühltruhe geschickt werden.

Bei der Beantwortung der Frage, ob es möglich ist, einen Kürbis für den Winter einzufrieren, raten erfahrene Hausfrauen meistens, dieses Gemüse in kleine Stücke geschnitten in den Gefrierschrank zu schicken. Indem Sie das Produkt in dieser Form konservieren, lassen Sie sich ein riesiges Feld für Kreativität in Richtung der Gerichte, die daraus zubereitet werden können. Koch. Wenn Sie Kartoffelpüree möchten - machen Sie es nach dem Auftauen, müssen Sie einen Kürbis mit anderem Gemüse backen - schneiden Sie ihn in kleine Stücke usw. Im Allgemeinen können Sie aus einem in dieser Form gefrorenen Produkt so viele verschiedene Gerichte zubereiten wie aus einem frischen eins.

Wie man Kürbis einfriert
Wie man Kürbis einfriert

Jetzt, da der Leser weiß, ob Kürbis für den Winter eingefroren werden kann, ist es erwähnenswert, wie man ihn richtig auftaut. Dies muss entweder in der Mikrowelle in einem speziellen Modus oder im Kühlschrank erfolgen. Im letzteren Fall dauert dieser Vorgang zehn bis zwölf Stunden.

Empfohlen: