Charlotte mit Bananen: verschiedene Kochmethoden
Charlotte mit Bananen: verschiedene Kochmethoden
Anonim

Jede Hausfrau hat sicherlich schon mehr als einmal ihren Haush alt mit duftender Charlotte mit Äpfeln verwöhnt. Aber selbst das köstlichste Gebäck kann sich langweilen. Was soll man sich mit dem Original einfallen lassen? Wie kann man einem bekannten Gericht einen Hauch von Originalität und Würze verleihen?

Wir laden Sie heute ein, eine sehr zarte, unglaublich duftende, knusprige Charlotte mit Bananen zu kochen. Dank dieser Früchte erhält der Kuchen einen unvorstellbar exotischen Geschmack und ein reiches Karamellaroma.

Charlottes schwer fassbare Spur

Wie Sie wissen, behaupten wahre Kenner der gastronomischen Kultur und Geschichte, dass in Deutschland ein köstliches Gebäck mit Äpfeln namens "Charlotte" aufgetaucht ist. Aber ist es wirklich so? Es gibt mehrere Versionen des Ursprungs und Ursprungs dieses Gerichts.

Charlottes klassisches Rezept
Charlottes klassisches Rezept

In der Geschichte von Charlotte lassen sich englische, deutsche und sogar russische Spuren nachweisen. Welcher kulinarischen Spur folgen wir heute? Wessen Rezept ist die Basis der derzeit beliebten Bananen-Apfel-Charlotte?

Die englische Königin am Herd?

Einige Quellen behaupten, dass das Gericht zuerst in der Küche des Schlosses der englischen Königin Charlotte, der Frau von George III, auftauchte. Das damals bekannte Rezept für Fleischwurst wurde von Ihrer Majestät modernisiert und in einen süßen Apfelkuchen verwandelt. Abgesehen von der Konsonanz der Namen gibt es jedoch keine Beweise dafür, dass die Königin von England am Herd stand und mit ihren eigenen Händen mit dem Charlotte-Rezept experimentierte.

Russische Charlotte ohne Fruchtnote

Es gibt dokumentarische Beweise dafür, dass Zar Alexander I. die "russische Charlotte" sehr mochte. Es wurde von einem französischen Koch für den Souverän zubereitet. Das Gericht war ein Biskuitkuchen unten und bayerischer Pudding oben. Es gab keinen Hinweis auf Äpfel oder andere Früchte.

Charlotte mit Bananen im Ofen
Charlotte mit Bananen im Ofen

Vielleicht hat Chefkoch Karim nur aus der Ferne gehört, wie Charlotte zubereitet wird. Oder vielleicht hat der kulinarische Spezialist beschlossen, das Gericht so zu nennen, weil damals in Russland alle ausländischen jungen Damen auf französische Art waren - Charlotte.

True German

Tatsächlich wurde der Apfelkuchen und später das Bananen-Charlotte-Rezept von deutschen Köchen erfunden. Erstmals taucht dieses süße Gebäck in deutschen Bäckereien auf. Viele Jahrzehnte lang wurde altbackenes Brot weggeworfen oder in den Fressnapf geschickt. Aber sparsame deutsche Damen hielten es für eine Sünde, Brot wegzuwerfen, also beschlossen sie in einem schönen Moment, es zu recyceln und erfanden ein Rezept für ein wunderbares süßes Dessert.

Niemand argumentiert: Charlotte mit Äpfeln und Bananen ist nicht erschienensofort. Es war ein langer und schwieriger Weg kulinarischer Experimente, die ihren Ursprung im fernen 17. Jahrhundert haben. Sie scheute sich nicht vor Spott über den Geiz und die Dummheit der Bayerin, sie scheute sich nicht, witzig zu sein, damit sie in wenigen Jahrzehnten Tradition für viele Länder, National für Deutschland und einfach überall ein Lieblingsgericht sein würde.

Charlotte mit Bananen
Charlotte mit Bananen

Charlotte im Ofen kochen

Heute haben wir das einfachste und nicht mit zahlreichen Zutaten belastete Rezept für Charlotte mit Bananen im Ofen ausgesucht. Es ist perfekt für Hausfrauen, die ihre kulinarische Reise gerade erst beginnen und ihre Familie mit etwas Süßem und Leckerem verwöhnen möchten.

Also, um Charlotte mit Bananen und Äpfeln zuzubereiten, benötigst du die folgenden Produkte:

  • Hühnereier - 4 Stück
  • Weizenmehl - 220g
  • Butter zum Einfetten der Form - 10g
  • Zucker - 140g
  • Drei große Äpfel.
  • Zwei Bananen.
  • Prise Vanille.
  • Backpulver für Teig.

Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für köstliche Charlotte mit Bananen und Äpfeln meistern

Brechen Sie die Eier in eine tiefe Schüssel. Wir gießen dort auch Zucker. Mit einem Pürierstab (er ist immer noch kräftiger als ein Schneebesen) die süße Masse schaumig schlagen. Erfahrene Hausfrauen sagen, je prächtiger die Mischung ist, desto luftiger wird die Charlotte mit Bananen.

Das Backpulver in einem dünnen Strahl unterschlagen. Dann das gesiebte Weizenmehl mit einer Prise Vanille zugeben. Mehl hat bekanntermaßen eine unterschiedliche SaugfähigkeitFlüssigkeit, daher ist es unmöglich, eine genaue Menge anzugeben. Variieren Sie, wie sie sagen, für sich selbst. Beachten Sie, dass das Endergebnis ziemlich flüssig sein sollte. Charlotte-Teig wird einer dicken, fließenden Creme ähneln.

Früchte werden geschält. Schneiden ist optional. Das Layout innerhalb des Kuchens ähnelt dem Schneiden. Jemand wird Bananen in eine Charlotte packen und sich oben auf eine schön angelegte Reihe von Apfelscheiben konzentrieren. Eine andere Gastgeberin wird alle Früchte im Kuchen verstecken. Der dritte hingegen wird Äpfel hineinlegen und die Oberseite mit Bananen dekorieren. Es gibt viele Möglichkeiten.

Charlotte mit Bananen Rezept
Charlotte mit Bananen Rezept

Der Backofen heizt auf 190 Grad auf. Den Charlotte-Teig in eine mit Pergamentpapier ausgelegte Auflaufform geben. Wir machen mit Bananen und Äpfeln so, wie es die Fantasieseele des Kochs wünscht. Ausreichende Zeit bis zum Ergebnis 25 Minuten. Manchmal kommt es vor, dass die Oberseite des Kuchens zu früh rot wird. Wenn dies passiert, nehmen Sie einfach die Charlotte heraus, decken Sie die Oberseite mit Folie ab und schicken Sie sie zurück in den Ofen.

Du kannst den Kuchen mit frischen Minzblättern, heller Sahne, frischen Früchten oder Beeren dekorieren.

Charlotte mit Äpfeln und Bananen. Rezept für altbackenes Brot

Wenn Sie Charlotte nach dem klassischen Rezept kochen möchten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 200 g altbackenes Schwarzbrot oder Weißbrot (das steht in der Küche).
  • Zwei Eier.
  • 180 ml Milch.
  • Prise Salz.
  • Ein halbes Glas Zucker.
  • Ein paar große Äpfel.
  • Ein paar reifweiche Bananen.

Kochvorgang

Um Charlotte mit Bananen im Ofen zu kochen, musst du das gestrige Brot mit einem Mixer zerkleinern, bis es krümelig ist. Wir teilen die Gesamtmasse in drei Teile. Einen Teil der Brösel auf den Boden der Auflaufform geben. Eine Schicht Bananen darauf legen, mit dem zweiten Teil der Brösel bestreuen. Dann legen wir die Äpfel wieder hinein und bedecken sie mit dem restlichen Teig.

In einer separaten Schüssel Milch, Hühnerei, Kristallzucker und eine Prise Salz verrühren. Sie können der Masse Vanillin oder Zimt für den Geschmack hinzufügen. Gießen Sie die resultierende Mischung mit einem Laib Äpfel und Bananen. Wir stellen die Temperatur im Ofen auf 170 Grad und die Zeit auf 20 Minuten ein.

Charlotte mit Bananenfoto
Charlotte mit Bananenfoto

Charlotte in einem Schongarer

Wer beim Zubereiten eines leckeren Desserts etwas Zeit sparen möchte, kann auch auf einen Küchenhelfer zurückgreifen. In einem Slow Cooker kocht Charlotte etwas schneller als in einem Ofen. Der Prozess der Teigzubereitung und Füllung ist genau der gleiche wie in den ersten beiden Rezepten. Gießen oder gießen Sie den Teig in die Multicooker-Schüssel, legen Sie die ausgewählte Füllung hinein und schließen Sie den Deckel.

In modernen Modellen gibt es in der Regel einen Backmodus. Bei einigen Modellen wird es "Pie" genannt. Die Essenz des Namens ändert sich jedoch nicht, die eingestellte Garzeit und die gewünschte Temperatur werden bereits automatisch eingestellt. Drücken Sie einfach die Taste und warten Sie auf das Signal, um den Vorgang abzuschließen.

Beachten Sie, dass Charlotte mit Bananen in einem langsamen Kocher (das Foto des fertigen Produkts ist eine direkte Bestätigung dafür) nicht schlechter ausfällt als im Ofen. Und die Zeit und MüheKochen wird um eine Größenordnung weniger aufgewendet.

Rezept Charlotte mit Äpfeln und Bananen
Rezept Charlotte mit Äpfeln und Bananen

Nützliche Tipps und Tricks

Wenn das Mehl nicht ausreicht, können Sie es durch Haferflocken, im Mixer gemahlen oder Grieß ersetzen.

Wenn du keinen Zucker zur Hand hast, kannst du stattdessen hausgemachte Marmelade, Honig oder süßere Bananen verwenden.

Wenn der Ofen nicht funktioniert, kann Charlotte mit Äpfeln und Bananen immer in einem Slow Cooker, einer Brotmaschine, einem Wasserbad, sogar auf einem Heißluftgrill und in einem Mikrowellenofen zubereitet werden.

Wenn du nicht die passende Auflaufform hast, dann nimm einfach eine voluminöse Keramik- oder Glasplatte. Sogar ein flacher Topf oder eine flache Schüssel kann funktionieren.

Charlotte mit Äpfeln und Bananen
Charlotte mit Äpfeln und Bananen

Wenn es keinen Mixer zum Schlagen gab, kann harter Schaum im Teig durch Arbeiten mit den Händen erh alten werden. Natürlich dauert der Vorgang um eine Größenordnung länger, aber auf ein modernes leistungsstarkes Küchengerät kann man verzichten.

Wenn die Charlotte nicht fluffig genug ist, weist dies darauf hin, dass das Keksgebäck (im Wesentlichen) in den ersten 15 Minuten im Ofen gestört wurde. Davon wird dringend abgeraten. Außerdem kannst du einen fluffigeren Kuchen bekommen, wenn du die Eimischung richtig und lange genug schlagst. Einige Rezepte empfehlen, den Charlotte-Teig nur mit einem Pfannenwender zu mischen.

Äpfel für den Kuchen, du kannst jeden auswählen. Für Naschkatzen sind rote Süßigkeiten geeignet, für Liebhaber von würziger Säure - Antonovka oder grüne Grushevka. Süß und sauerÄpfel sind die perfekte Option für eine ausgewogene Füllung.

Will man den Kuchen, wie man so schön sagt, „für die Zukunft“einfrieren, dann raten erfahrene Köche dringend davon ab. Da Charlotte ein Kekskuchen ist, wird die Apfelfüllung und die Keksmasse nach dem Auftauen zu einem unangenehmen Brei.

Leckeres Rezept für Charlotte mit Bananen
Leckeres Rezept für Charlotte mit Bananen

Wie viele Kalorien hat das beliebte Dessert? Diese Frage beschäftigt vielleicht jede zweite Hausfrau, die daran denkt, dieses Dessert zuzubereiten. Wenn wir über die Keksversion sprechen, dann erh alten Sie ungefähr 240 kcal pro hundert Gramm Kuchen. Wenn wir über das zweite Rezept mit dem gestrigen Laib sprechen, dann gibt es etwas weniger Kalorien - 216. Sie können den Kaloriengeh alt des Kuchens reduzieren, wenn Sie fein gemahlene Haferflocken anstelle von Mehl verwenden und sich auf kalorienarme Äpfel beschränken statt süßer Bananen.

Wenn eine stillende oder werdende Mutter Charlotte kochen möchte, kann sie das gerne tun. Das Gericht enthält keine für schwangere oder stillende Frauen verbotenen Zutaten.

Empfohlen: