Wie friere ich Äpfel für den Winter ein?

Wie friere ich Äpfel für den Winter ein?
Wie friere ich Äpfel für den Winter ein?
Anonim

Alle Menschen freuen sich auf den Sommer. Und nicht nur, dass es um diese Jahreszeit viel wärmer ist und sie meistens Urlaub machen. Im Sommer gibt es immer viele verschiedene Gemüse, Früchte und Beeren, die in den Wintermonaten so fehlen. Natürlich kann man sie jetzt immer im Supermarkt kaufen. Nur ihr Geschmack unterscheidet sich deutlich von den sommerlichen. Und vielleicht macht es sich am deutlichsten in Äpfeln bemerkbar. Im Laden gekaufte haben fast kein Aroma und keinen Geschmack. Ja, ihr Nutzen ist höchst fraglich. Es wäre viel besser, Sommeräpfel einzufrieren, um alle ihre Qualitäten zu bewahren.

Äpfel einfrieren
Äpfel einfrieren

Wie jede Wintervorbereitung muss auch das Einfrieren von Äpfeln mit der Auswahl geeigneter Früchte beginnen. Dazu eignet sich jede Sorte: süß, süß-sauer und sauer. Hauptsache, es handelt sich um reife und frische Früchte. Sollten sie noch kleine Beschädigungsspuren aufweisen, können Sie diese Stellen einfach abschneiden. Vor der Weiterverarbeitung von Äpfeln müssen diese gut gewaschen und der Stiel und die Blätter entfernt werden.

AnÄpfel für den Winter einfrieren, meistens die Trockenmethode verwenden. Dazu werden sie geschnitten, der Kern mit Samen entfernt und je nach Größe in 6-8 Teile geschnitten. Auf Wunsch können Äpfel geschält werden, wenn sie in Fertiggerichten nicht benötigt werden. Damit die Scheiben nicht dunkler werden, empfiehlt es sich, sie mit Zitronensaft oder Wasser mit darin gelöster Ascorbinsäure (1 Teelöffel pro 100 ml) einzufetten. Jetzt müssen Sie die vorbereiteten Äpfel auf einer Plastikplatte verteilen und 2-3 Stunden im Gefrierschrank lassen. F alten Sie die fertigen gefrorenen Äpfel so fest wie möglich in einen Plastikbehälter oder eine Tüte.

gefrorene Äpfel
gefrorene Äpfel

Sollten in Zukunft Früchte zu Kompotten, Desserts und Pasteten verarbeitet werden, können diese vor dem Einfrieren in Zuckersirup verarbeitet werden. Mischen Sie für ihn ein Glas Zucker und eineinhalb Gläser Wasser und fügen Sie etwas Zitronensäure hinzu, damit die Äpfel nicht dunkler werden. Tauchen Sie die bereits vorbereiteten Scheiben in diesen Sirup und geben Sie sie in eine Tüte oder einen Behälter. Nach dem Einfrieren können diese Äpfel bis zu 12 Monate gelagert werden. Machen Sie sich keine Sorgen, Sirup in der Tüte zu lassen. Eine kleine Menge davon verleiht dem fertigen Gericht zusätzliche Süße.

gefrorene Äpfel
gefrorene Äpfel

Eine andere Möglichkeit, Äpfel einzufrieren, ist ganz. In Zukunft können sie zum Backen im Ofen oder als Zugabe zu Kuchen verwendet werden. Für diese Einfriervariante eignen sich nur ausgesuchte Früchte ohne Fäulnis- und Bräunungsspuren. Obst waschen und mit Küchenpapier trocknen. Bei Äpfeln den Kern mit einem Spezialmesser entfernenSaat. Tauchen Sie die so zubereiteten Früchte in Zitronensaft oder Wasser mit Ascorbinsäure. Wickeln Sie es in Frischh altefolie und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. Nehmen Sie den Apfel aus dem Gefrierschrank und verwenden Sie ihn nach Bedarf.

Egal, wie gefrorene Äpfel in Zukunft verwendet werden, ihr Nutzen übersteigt nicht nur den Nutzen importierter Sorten, sondern auch denjenigen, der in Kellern und Kellern gelagert wird. Dank des Einfrierens beh alten sie auch zu Beginn der nächsten Apfelsaison alle Eigenschaften frischer Früchte. Schließlich können sie 6 bis 12 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, ohne befürchten zu müssen, dass sie sich verschlechtern.

Empfohlen: