Ist es möglich, Mango mit Schale zu essen: Tipps zum Essen, Schälen und Entfernen des Steins, Kochfunktionen
Ist es möglich, Mango mit Schale zu essen: Tipps zum Essen, Schälen und Entfernen des Steins, Kochfunktionen
Anonim

Die meisten exotischen Früchte bereiten nicht nur Freude, sondern auch viele Fragen. Das liegt daran, dass viele von uns sie ausschließlich in Bildern oder Filmen gesehen haben. Das ist zum Beispiel bei einer so schönen und süßen Mangofrucht der Fall. Kann diese Frucht mit der Schale gegessen werden? Wie und womit kochen? Wie bewerbe ich mich? Wie einfach ist es, den Knochen loszuwerden? Darüber und über vieles mehr werden wir heute sprechen.

Mango auf der Theke
Mango auf der Theke

Exotische Frucht Aussehen, Form, Gewicht

Mango ist eine eher gewichtige exotische Frucht mit eiförmiger Form. Einerseits ist es etwas schmaler und andererseits breiter. Mangos sind je nach Sorte grün, orange, gelb oder sogar rot.

Eine solche Frucht wiegt etwa 200-250 Gramm. Es sind Mangoarten bekannt, deren Größe die Frucht eines Pflaumenbaums nicht übersteigt. Viel seltenerExemplare mit einem Gewicht von 400-500 Gramm. Und die Riesen sind sehr selten und wiegen etwa 1,5 kg. Hier ist so eine ungewöhnliche Mangofrucht. Es ist schwer zu sagen, ob es möglich ist, die Schale einer so riesigen Frucht zu essen, da solche Exemplare nur wenige Male im Leben gefunden wurden. Man kann nur vermuten, dass sie genauso behandelt wurden wie normal große Früchte.

gelbe Mango
gelbe Mango

Wo wächst Mango?

Thailand, Indien, Vietnam, Myanmar und andere Länder Südostasiens gelten als Geburtsorte dieser wunderbaren Frucht. Im Moment lernt man in den Südstaaten Amerikas auch, wie man Mangos anbaut. Es gibt kleine Plantagen in Mexiko, Australien, Mittelamerika.

Mango schneiden
Mango schneiden

Merkmale von Fruchtfleisch und Schale

Bevor wir die Frage beantworten, ob es möglich ist, eine Mango mit Schale zu essen, lohnt es sich, das Fruchtfleisch und die Haut dieser Frucht selbst zu beschreiben. Die Frucht dieser Pflanze hat ein schönes und saftiges, aber leicht faseriges gelbes oder orangefarbenes Fruchtfleisch.

Seine Haut ist ziemlich glatt und dicht, aber sehr dick und hat einen unangenehmen Wachsüberzug. An ihrem Zustand kann man erkennen, wie reif die Frucht ist, überreif oder bereits verdorben.

Bei abgestandenem Obst ist die Schale normalerweise mit kleinen F alten und Beulen bedeckt. In frischem Zustand ist es völlig glatt und elastisch. Wenn Sie außerdem mit dem Finger ein wenig darauf drücken, sollte sich eine Delle bilden. Einige Sekunden nach dem Entfernen verschwindet die Kerbe jedoch. Aber werden Mangos geschält? Darüber reden wir weiter.

Ist es notwendigdie Schale loswerden?

Da die Schale der Frucht sehr dick und zäh ist, wird empfohlen, sie zu entfernen. Bevor das Fruchtfleisch erreicht wird, wird die Schale der Frucht sanft gewaschen und trocken gewischt. Bei der Beantwortung der Frage, ob es möglich ist, eine Mango mit Schale zu essen, sollte man die Eigenschaften der Haut, ihre Struktur und Dicke erwähnen. Die Schale wird gerade wegen der hohen Dichte nicht gegessen. Aber man sollte es nicht wegwerfen. Da beim Anschneiden noch etwas Fruchtfleisch übrig bleibt, kann es gründlich gewaschen und in den Gefrierschrank gestellt werden.

Dann kannst du dir mit diesen Stücken morgens und abends das Gesicht abwischen. So befeuchten Sie die Haut perfekt. Und die Fruchtsäure in der Zusammensetzung der Frucht verleiht ihr Elastizität, Pflege und ein wenig Vitamin C. Schließlich enthält die Mango eine große Menge dieser Komponente, die um ein Vielfaches höher ist als die in der Zitrone enth altene. Daraus folgt, dass die Mango noch geschält werden muss. Ob Sie es wegwerfen, liegt bei Ihnen.

Wie wächst und blüht eine Mango?

Mangofrüchte wachsen und reifen an immergrünen Bäumen. Gleichzeitig können einige Arten solcher Pflanzen eine Höhe von 35-40 Metern erreichen. Aufgrund der Tatsache, dass solch hohe Pflanzen für den Anbau von Mangos im industriellen Maßstab nicht sehr geeignet waren, gelang es den Züchtern, untergroße Arten zu züchten. Dieser Ansatz hat dazu beigetragen, den Ernteprozess zu vereinfachen.

Junge Baumblätter haben einen leichten Rotstich. Wenn die Pflanze wächst, nehmen sie eine hellgrüne Farbe an. Mango blüht mit kleinen gelben Blüten. Später fallen die Blütenblätter ab und kleine Blüten erscheinen auf den Zweigen. Fruchtbällchen.

Mit der Zeit wachsen sie und werden groß. Ihre Schale nimmt ein glattes und glänzendes Aussehen an. Aber fressen Schädlinge Mangoschalen? Wie viele andere Obstpflanzen werden Mangoblätter und -früchte von bestimmten Arten von Blattläusen, Milben und anderen Insekten bevorzugt. Bei richtiger Pflege der Pflanze und regelmäßiger Verarbeitung haben sie jedoch keine Chance.

Wann reift die Frucht?

Die Reifezeit der Früchte ist ziemlich lang. Es dauert 4 bis 6 Monate, bis die Früchte vollständig ausgereift sind. Die Erntezeit für reife und saftige Früchte dauert nur wenige Wochen. In Thailand dauert es beispielsweise von Anfang April bis Ende Mai. Zu dieser Zeit sind alle Geschäfte, Ladentheken und Märkte mit frischen Mangos überfüllt.

Mangos sind in unserem Land natürlich fast zu jeder Jahreszeit zu finden. Diese Frucht unterscheidet sich jedoch etwas von den reifen und gesunden Früchten, die im Frühling in Thailand und anderen warmen Ländern zu finden sind.

Wie schmeckt eine Mango?

Nun weißt du also, dass man Mangos nicht mit Schale essen darf. Kann man es ohne essen? Natürlich kannst du. Aber wie schmeckt dieses tropische Wunder? Experten zufolge wird sich der Geschmack der gekauften Früchte, an die viele bereits gewöhnt sind, und der direkt vom Baum gepflückten unterscheiden.

Echte reife Früchte haben einen besonderen Geschmack, der vage an das frische Fruchtfleisch von Ananas, Melone, Aprikose und frischem Pfirsich erinnert. Wenn Sie anfangen, ein Stück Mango zu essen, werden Sie feststellen, wie duftend und süß es ist. Es wird buchstäblich in Ihrem Mund zergehen. Man sagt, dass eine kleine Scheibe Mango den Appetit anregen und sogar den Durst stillen kann.

Möglichkeiten, eine Mango zu schälen
Möglichkeiten, eine Mango zu schälen

Wie schält man eine Mango richtig und entfernt den Stein?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Frucht von Schale und Kern zu befreien. Die einfachste davon: Nimm eine Mango in die eine Hand und ein scharfes Messer in die andere. Und dann bleibt es nur noch, es wie eine Kartoffel zu schälen. Danach die Früchte halbieren und den Stein vorsichtig entfernen. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, sollten Sie jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Die Sache ist, dass die Frucht sehr saftig ist. Machen Sie sich also darauf gefasst, dass der Saft durch Ihre Hände fließt. Die ideale Option ist, die Früchte über dem Waschbecken oder einem anderen Behälter zu reinigen.

Eine andere Version des Mango-Peelings sieht eindrucksvoller aus.

  • Nimm eine vorgewaschene Mango.
  • H alte ein scharfes Messer bereit.
  • Teilen Sie die Frucht mit einem Messer in zwei Teile (es lohnt sich, gerade am Knochen entlang zu gehen). Der Stein liegt fest im Fruchtfleisch. Schneiden Sie ihn ggf. aus der Mitte der Mangohälfte heraus.
  • Drehen Sie die Haut leicht auf links und machen Sie noch ein paar kreuz und quer verlaufende Schnitte.
  • Drehen Sie das Fruchtfleisch noch mehr heraus und schneiden Sie die entstandenen Diamanten vorsichtig mit einem Messer in eine Platte.

Nicht vergessen! Sie müssen die Mangohaut nicht essen. Kann es beim Kochen verwendet werden? Höchst wahrscheinlich nicht. Die Schale der Frucht wird meist weggeworfen oder belassen, um beim Servieren einen besonderen dekorativen Effekt zu erzielen. Aber sie essen es nicht.

Mango-Platte
Mango-Platte

So wie es istÜberreife Mango?

Das Fruchtfleisch einer überreifen Mango ist sehr weich. Das Schneiden einer solchen Frucht mit Rauten oder Scheiben funktioniert nicht. Daher können Sie es essen, indem Sie vorsichtig mit einem Teelöffel die Oberseite der Frucht abschneiden.

Obstsalat
Obstsalat

Kochtipps für Mangoliebhaber

Diese Frucht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Ihr Fruchtfleisch enthält eine große Menge an Aminosäuren, Ballaststoffen, Pektin, Flavonoiden, ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen der Gruppen E, A, D und B. Außerdem ist Mango ein kalorienarmes Produkt. In der Tat in seinen 100 g - etwa 66 Kalorien. Daher kann es sicher zu jeder Diät hinzugefügt werden.

Mangos werden normalerweise roh gegessen. Es kann sicher zu Smoothies oder Fruchtcocktails hinzugefügt werden. Fruchtstücke passen gut zu Joghurt und Milch. Manchmal werden Mangos zu Salaten hinzugefügt. Hier sollte es mit Avocado, Ananas und Hühnerfleisch kombiniert werden. Das Fruchtfleisch wird auch in süßen Desserts und Pizza verwendet.

Wie Sie sehen können, ist dies eine sehr interessante und gesunde Frucht.

Empfohlen: