Kann ich während der Stillzeit Tintenfisch essen? Rezepte mit Tintenfisch

Kann ich während der Stillzeit Tintenfisch essen? Rezepte mit Tintenfisch
Kann ich während der Stillzeit Tintenfisch essen? Rezepte mit Tintenfisch
Anonim

Jede stillende Frau sollte auf die Qualität der Milch achten. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung hält den Vitamin- und Mineralstoffspiegel im Körper der Mutter aufrecht. Einige Experten glauben, dass Tintenfisch in dieser Zeit ein unerwünschtes Lebensmittel ist. Andere begrüßen ihre Verwendung aufgrund der reichh altigen Zusammensetzung. In dem Artikel wird untersucht, ob Tintenfische gestillt werden können und welche Auswirkungen sie auf den Körper von Mutter und Kind haben.

Was ist die Verwendung von Meeresfrüchten

Tintenfisch und andere Meeresfrüchte tun dem Körper gut. Sie sind eine hochwertige Proteinquelle. Tintenfische enth alten die Vitamine B6, PP, C, mehrfach ungesättigte Fette und Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Phosphor, Jod, Calcium). Sie sind auch ausgezeichnete Fluoridquellen, die während des Stillens dramatisch abfallen.

Kann Tintenfisch stillenStillen
Kann Tintenfisch stillenStillen

Frauen fragen oft, ob Tintenfisch gut oder schlecht zum Stillen ist. Sie werden „Meeres-Ginseng“genannt. Aufgrund der großen Menge an Vitaminen und Mineralstoffen bieten sie dem Körper umfassende Vorteile. Danke an sie:

  • verbessert die Herzfunktion;
  • Endokrine System funktioniert normal;
  • Schwermetallsalze werden aus dem Körper ausgeschieden;
  • stärkt das Nervensystem, gibt Widerstand gegen Stress und Depressionen;
  • hält hohe Hämoglobinwerte aufrecht;
  • reguliert den Stoffwechsel auf zellulärer Ebene.

Die Belastung der Gefäße während des Stillens nimmt zu, daher werden Elemente benötigt, die die Wände stärken und ihre Elastizität erhöhen. Tintenfische versorgen den Körper mit ähnlichen Elementen. Muschelfleisch hilft im Kampf gegen Cholesterin und senkt dessen Spiegel.

Tintenfisch ist aufgrund seiner wohltuenden Zusammensetzung im Ernährungsplan enth alten.

Wann Tintenfisch in die Ernährung aufgenommen werden sollte

Trotz der Tatsache, dass Meeresfrüchte ein leicht verdauliches Produkt sind, muss eine stillende Mutter sich nicht beeilen und sie in ihre Ernährung aufnehmen. Dies sollte nicht im ersten Lebensmonat eines Babys erfolgen, da der Körper eines Neugeborenen noch nicht bereit für solche Produkte ist.

Merkmale des Kochens von Tintenfisch während des Stillens
Merkmale des Kochens von Tintenfisch während des Stillens

Beginne mit 3 Monaten Stillzeit Tintenfisch zu probieren, aber nicht früher. Während dieser Zeit bekommt das Kind Darmkoliken, da sich das Verdauungssystem an eine neue Art von Nahrung anpasst.

Wie es gehtverwenden

Zum ersten Mal kann Tintenfisch mit HB 3 Monate nach der Geburt probiert werden, allerdings in kleinen Mengen. Die Verkostung erfolgt am besten morgens. Das Kind muss absolut gesund sein. Außerdem sollte die Frau innerhalb von 2 Tagen die Gesundheit des Babys überwachen. Er sollte sich nicht die Zähne schneiden oder seinen Bauch verletzen. Derzeit werden keine neuen Lebensmittel in die Ernährung aufgenommen.

Wenn das Kind keine allergischen Reaktionen, Lethargie, Temperatur und Stuhlprobleme hat, kann eine Frau Gerichte aus ihrer Lieblingsdelikatesse genießen. Das Auftreten eines der negativen Symptome ist ein Grund, ein solches Experiment abzubrechen. Nach 1 Monat können Sie versuchen, Tintenfischgerichte wieder in die Ernährung aufzunehmen.

Viele Frauen fragen, ob Tintenfische gestillt werden können. Beim Verzehr von Meeresfrüchten müssen Sie Mäßigung beachten. Die wöchentliche Norm des Produkts sollte nicht mehr als 100 g betragen. Alle unangenehmen Folgen hängen weitgehend mit der Qualität des gekauften Produkts zusammen.

Was ist der Schaden von Meeresfrüchten

Tintenfische sollten während der Stillzeit mit Vorsicht verwendet werden, da sie Allergien auslösen können. Vor allem, wenn das Baby eine individuelle Veranlagung zu diesem Produkt hat.

Tintenfisch beim Stillen mit 3 Monaten
Tintenfisch beim Stillen mit 3 Monaten

Tintenfischfleisch kann Schwermetallsalze anreichern. Wenn sie in verschmutzten Gewässern abgebaut wurden, besteht die Gefahr, dass radioaktive Elemente in den Körper gelangen.

Wie man ein Qualitätsprodukt auswählt

Viele Frauen fragen obTintenfisch beim Stillen. Es ist wichtig, ein Qualitätsprodukt zu wählen. Tintenfische kauft man am besten tiefgekühlt. Eine Frau kann ein gekühltes Produkt kaufen, wenn sie in Küstengebieten lebt.

Man sollte Tintenfisch nicht nach Gewicht kaufen. Das Produkt muss sich in einer Verpackung befinden, die normalerweise Informationen über den Hersteller, das Verfallsdatum und den Fangort der Meeresfrüchte enthält.

Rezepte mit Tintenfisch
Rezepte mit Tintenfisch

Achten Sie beim Kauf von Tintenfisch auf folgende Punkte:

  • wähle am besten kleine Kadaver, weil sie besser schmecken;
  • Fleisch sollte weiß oder cremig sein, keine Schäden;
  • ein hochwertiges Weichtier hat eine dichte und elastische Textur;
  • Kadaver in der Verpackung sollten nicht aneinander haften, dies ist eines der Anzeichen für wiederholtes Einfrieren;
  • Tintenfischfilm sollte keine einheitliche Farbe haben, er sollte von rosa nach violett-grau wechseln.

Alte Tintenfische haben eine graue oder gelbe Haut. Beim Kochen riecht es nach altem Fisch und Schaum, der Geschmack ist bitter.

Kochmethoden

Tintenfische werden schon seit langer Zeit gegessen. Meistens der Kadaver selbst und die Tentakel. In Japan werden sogar Saugnäpfe und Augen verwendet. In unserem Land wird zum Kochen nur weißes Kadaverfleisch verwendet.

Es kann sein: gefüllt, geschmort, gebacken, gebraten, gekocht, mariniert.

Tintenfisch in der Stillzeit am besten abkochen. Es behält somit alle nützlichen Eigenschaften. Tintenfische lindern perfekt den Hunger und stellen den Verlust wieder herEnergie.

Tintenfisch während des Stillens
Tintenfisch während des Stillens

Es ist wichtig zu lernen, wie man sie richtig zubereitet. Legen Sie den Tintenfischkadaver in kochendes und salziges Wasser. 2 Minuten kochen. Mit einem solchen Tintenfisch können Sie einen Salat oder einen zweiten Gang zubereiten. Bei längerer Garzeit wird das Fleisch zäh und wird schlecht im Darm aufgenommen.

Frauen fragen oft, ob sie Tintenfische stillen können. In getrockneter Form werden sie als Snack für alkoholische Getränke hergestellt. Oft wird ein verdorbenes Produkt verwendet. Viele Gewürze und aromatische Zusätze werden verwendet, um den Geruch zu entfernen. Für eine stillende Mutter wird getrockneter Tintenfisch nicht empfohlen. Ein hoher Salzgeh alt kann zu Salzeinlagerungen und Schwellungen führen.

Getrocknete Tintenfische sind für eine stillende Mutter gefährlich, da sie nicht ausreichend verarbeitet werden und Parasiten vorhanden sind.

Tintenfisch-Rezepte

Dadurch, dass eine stillende Mutter eine Diät einh alten muss, kann man trotzdem viele gesunde und schmackhafte Gerichte zubereiten.

Rezepte mit Tintenfisch sind vielfältig. Sie können mit Äpfeln und Karotten gefüllt kochen. Dazu werden folgende Komponenten benötigt:

  • Tintenfisch - 5 Stück;
  • Karotten - 2 Stück;
  • Äpfel - 2 Stück;
  • Pflanzenöl;
  • Sauerrahmsauce - 300 ml;
  • Wasser;
  • salz.

Möhren werden geschält und fein gerieben. In Pflanzenöl frittiert. Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis es fertig ist. Der Apfel wird geschält und mit Karotten vermischt. Salz.

Tintenfisch mit HB
Tintenfisch mit HB

Vorbereitete Tintenfische kochen und putzen. Mit gekochtem Hackfleisch füllen und auf ein Backblech mit hohem Rand legen. Getoppt mit Sauerrahmsoße. 30 Minuten schmoren und heiß servieren.

Für einen Vitaminsalat mit Tintenfisch werden folgende Komponenten benötigt:

  • Tintenfischfilet - 500 g;
  • Eier - 4 Stk.;
  • Reis - 200 g;
  • frische Gurke - 200g;
  • Sauerrahm nach Geschmack;
  • salz.

Reis kochen, abkühlen lassen. Eier kochen und in Würfel schneiden. Calamari auch kochen, schälen und in Würfel schneiden. Gurke schneiden. Mischen. Frische Kräuter zugeben. Nach Belieben mit Sauerrahm und Salz abschmecken.

Kontraindikationen

Tintenfische haben neben nützlichen Eigenschaften auch Kontraindikationen. Nicht jeder weiß davon, aber stillende Mütter sollten dies berücksichtigen, denn der weibliche Körper ist in dieser Zeit besonders empfindlich. Tintenfische provozieren eine erhöhte Gallensekretion und eine Kontraktion der Gallenblase. Krämpfe können auftreten. Bei Vorhandensein von Steinen und Entzündungen kommt es zu Koliken.

Ist es für laktierenden Tintenfisch möglich
Ist es für laktierenden Tintenfisch möglich

Kalmare sind bei Pankreatitis und Cholezystitis kontraindiziert. Es kann zu einer Verschlimmerung dieser chronischen Erkrankungen kommen. Vor allem bei übermäßigem Verzehr von Tintenfisch und unsachgemäßer Zubereitung.

Frauen fragen sich oft, ob Tintenfische gestillt werden können. Meeresfrüchte sind gesund und nahrhaft. Die meisten Nährstoffe bleiben auch nach der Wärmebehandlung erh alten. Für eine Frau während des Stillens ist dieses Schalentier nicht das Hauptgericht,Daher sollte der Zeitpunkt der Einführung in die Ernährung so weit wie möglich verschoben werden. Es ist am besten, Tintenfisch bei einem älteren Kind zu versuchen.

Empfohlen: