Pfannkuchen mit Kohl: lecker und sättigend
Pfannkuchen mit Kohl: lecker und sättigend
Anonim

Pfannkuchen sind Produkte, die oft in Russland gekocht werden. In einigen Staaten können sie nur Pfannkuchen braten, was auch sehr lecker ist. Solche dünnen und dicken Mehlprodukte werden normalerweise mit Tee serviert. Wenn Sie einen leeren Magen damit füllen, bringt dies dem Körper keine Vorteile. Um den Kaloriengeh alt des Gerichts zu reduzieren, aber gleichzeitig den Nährwert zu erhöhen, können Sie verschiedene Füllungen verwenden, beispielsweise aus Kohl.

Wie man Pfannkuchen mit Kohl kocht

Um gefüllte Pfannkuchen zu machen, musst du die Rezepte für diese Toppings kennen. Die Zutaten sollten gut zum Pfannkuchen passen. Ungesüßte Pfannkuchen sind einfacher zuzubereiten, da sie eine größere Auswahl an Belägen haben. Sie können beispielsweise gebratenen Kohl, Reis und Kartoffelpüree in Pfannkuchen einwickeln. Um den Geschmack der Hauptzutaten hervorzuheben, können Sie Zwiebeln, Gewürze, Pilze, Schinken usw. hinzufügen.

Kohl für Pfannkuchen
Kohl für Pfannkuchen

Zusätzlich zu Pfannkuchen mit darin eingewickeltem Kohl können Sie ein Produkt mit Backen zubereiten. In diesem Fall wird die Füllung direkt auf den Rohteig gestrichen. In diesem Fall dauert die Füllung jedoch viel weniger und daher steigt der Kaloriengeh alt von Pfannkuchen mit Kohl. Jedoch solcheProdukte sind nützlicher als gewöhnliche Pfannkuchen. Es wird geschätzt, dass 100 g Lebensmittel 615 kJ Energie oder 147 kcal enth alten. Das ist nicht viel, wenn man bedenkt, dass ein mit gedünstetem oder gebratenem Kohl gefüllter Pfannkuchen 60-70 g wiegt, aber das Produkt enthält zu viel Fett - 9,2 g (33,3%). Gleichzeitig betragen Proteine 3,2 g (11,6 %) und Kohlenhydrate 15,2 g (55,1 %).

Über das Füllen

Gerösteter Kohl ist ein tolles Topping. Es hat einen reichen Geschmack. Der Vorteil ist, dass Sie nicht nur Weißkohl, sondern auch andere Gemüsesorten verwenden können. Außerdem muss es nicht gebraten werden, Sie können es kochen und fein hacken oder mit Karotten und Zwiebeln schmoren.

Klassisches Pfannkuchenrezept

Pfannkuchen auf einem Teller
Pfannkuchen auf einem Teller

Wir bieten Ihnen ein klassisches Rezept für Pfannkuchen mit Milch. Solche Pfannkuchen harmonieren geschmacklich gut mit Kohl.

Zutaten: 300 g Mehl, 2 Eier, 900 ml Milch, 1 El. ein Löffel Zucker, etwa 2 Gramm Salz. Gießen Sie die Flüssigkeit in Teilen in das Mehl und lösen Sie die entstandenen Klumpen gut auf. Während der Teig dick ist, lösen sich Klumpen besser auf. Geben Sie zuerst die Eier zu den trockenen Zutaten und gießen Sie dann einen halben Liter Milch ein. Mischen Sie den dicken Teig gut. Danach ein weiteres Glas Flüssigkeit hinzugeben und erneut umrühren. Zum Schluss die restliche Milch zugießen und den Teig nach Salz abschmecken.

Dünne Pfannkuchen bei mittlerer Hitze braten.

Pfannkuchenfüllung mit Milch

  1. Für 300 g Weißkohl - 1-2 Zwiebeln. Kohl und Zwiebel sehr fein hacken. Je kleiner die Stücke, desto angenehmer wird die Konsistenz der Füllung.
  2. Kohl und Zwiebel anbraten biserfolgt unter Zugabe von Salz. Je mehr Füllung in der Pfanne ist, desto seltener müssen Sie die Zutaten umrühren, da die Füllung aufgrund des freigesetzten Safts einige Zeit gedünstet und nicht gebraten wird.
  3. Eier kochen. Ein Ei reicht für 300 g Kohl. Mahlen Sie es und legen Sie es auf den Kohl. Gut umrühren. Den Pfannkuchenrand auflegen, die Ränder einschlagen und vorsichtig aufrollen.

Pfannkuchen mit Fleisch und Kohl

Pfannkuchen mit einer Tube
Pfannkuchen mit einer Tube

Wenn Sie dem Pfannkuchenteig, dessen Rezept oben beschrieben ist, keinen Zucker hinzufügen, können Sie ihn mit Fleischfüllung kochen. Das folgende Rezept erfordert Hackfleisch.

Rezept für Hackfleischfüllung

Zutaten: 200 g Hackfleisch, ein halbes Glas Reis, 4 Eier, 2 Karotten, 2 Zwiebeln, 150 g Kohl, Sauerrahm, Salz.

Kochen:

  1. Reis in leicht gesalzenem Wasser kochen.
  2. Hackfleisch, Kohl, Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie mit Salz gekocht sind.
  3. Eier kochen und fein hacken.
  4. Alles mischen und mit saurer Sahne übergießen.

Kohl-Reis-Füllung-Rezept

Zutaten: eine halbe Tasse Reis, 400 g Kohl, 2 Zwiebeln, 2 Eier, gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz.

Kochen:

  1. Reis in leicht gesalzenem Wasser kochen.
  2. Kohl mit Zwiebel fein gehackt, salzen und weich braten.
  3. Eier kochen, zerkleinern und auf den Kohl geben.
  4. Alle Zutaten mischen, Pfeffer.
  5. Diese Füllung eignet sich für Pfannkuchen ohne Kristallzucker.

Pfannkuchenumschlag

Pfannkuchenumschlag
Pfannkuchenumschlag

Kohlpfannkuchen sehen gut aus, wenn sie ordentlich verpackt sind. Pfannkuchen werden in einen Umschlag gewickelt und vier Seiten nacheinander gef altet. Wenn die Oberseite zuerst gef altet wird, müssen Sie eine Seite und dann die Unterseite biegen. Die letzte Seite wird gef altet. Dann wird der Pfannkuchen gewendet.

Pfannkuchen mit Rohr

Pfannkuchen mit aufgerolltem Kohl sehen wunderschön aus. Achten Sie aber beim Drehen darauf, die „Seiten“nach innen zu klappen, damit die Füllung nicht herausfällt.

Sackpfannkuchen

Diese Art der Präsentation sieht originell aus. Frühlingszwiebeln eignen sich gut als Krawatten. Um einen Beutel zu machen, sollte die Füllung nicht in der Mitte des Pfannkuchens platziert werden, sondern näher am Rand. Dann die Ränder mit einer Schleife zusammenbinden. Wickeln Sie den Rest des Pfannkuchens erneut um das Produkt. Tipps unter dem Produkt ausblenden.

Kleine Pfannkuchen backen geht auch einfacher. In diesem Fall wird die Füllung in die Mitte gelegt und die Ränder wie ein Beutel zusammengebunden. Die Enden der Pfannkuchen bleiben schön hoch.

luftige Pfannkuchen
luftige Pfannkuchen

Beide Pfannkuchen-Varianten liegen gut in der Hand. Daher können solche Produkte in saure Sahne oder Sauce getaucht werden.

Pfannkuchen mit Sauerkraut

Pfannkuchen mit Sauerkraut sind eher wie Kuchen. Die Befüllung für sie muss nicht separat erfolgen. Sauerkraut wird dem Teig hinzugefügt. Solche Pfannkuchen mit Kohl sind dick und sättigend.

Zutaten: 0,5-Liter-Glas Sauerkraut, Ei, 15 g Kristallzucker, ein halber Teelöffel Soda, 1,5 Tassen Mehl, 1 gebratenZwiebel, etwas Wasser aus einem Glas Sauerkraut.

Kochen:

  1. Alle Zutaten mischen. Pfannkuchen werden dünner, wenn die Kohlstücke in kleine Stücke geschnitten werden. In diesem Fall können auch dünnere Produkte zubereitet werden, indem dem Teig Wasser zugesetzt wird.
  2. Bei schwacher Hitze braten.
  3. Pfannkuchen mit Sauerkraut sind gut nach einem nicht zu schweren Mittagessen. Die Produkte haben einen reichen Geschmack und passen gut zu leichtem Kaffee mit Milch.

Kohlpfannkuchen sind ein leckeres Selbstversorger-Gericht. Es ist nicht schwer, sie zu kochen. Sie können die Bestandteile der Füllung während des langen Prozesses des Backens von Pfannkuchen braten. Gleichzeitig wird der Kohl nach der Füllung in noch warme Produkte gewickelt. Herzhafte Frühlingsrollen werden heiß gegessen. Wenn sie k alt sind, können Sie sie jederzeit in derselben Pfanne aufwärmen, in der die Pfannkuchen gebacken wurden.

Empfohlen: