Erdbeerkompott. Erdbeerkompott für den Winter

Erdbeerkompott. Erdbeerkompott für den Winter
Erdbeerkompott. Erdbeerkompott für den Winter
Anonim

Waldbeerkompott ist sehr lecker und duftend. Daher ernten viele Hausfrauen Beeren für den Winter. Sie sind sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für den Urlaub geeignet. Im Folgenden werden wir uns überlegen, wie man Erdbeerkompott für den Winter zubereitet.

Erdbeerkompott: Rezept

Dieses Getränk ist ganz schnell und einfach zubereitet. Es reicht aus, nur ein Kilogramm Erdbeeren zuzubereiten, ein halbes Kilogramm Zucker, 5 Liter Wasser und eine Zitrone (kann nach Belieben durch Zitronensäure ersetzt werden).

Fangen wir an zu kochen. Zuerst müssen Sie die Erdbeeren gründlich waschen und die Schwänze entfernen. Gießen Sie die Beeren in ein Sieb, damit das überschüssige Wasser vollständig verglast ist. Bereiten Sie in der Zwischenzeit den Sirup zu: Bringen Sie das Wasser zum Kochen, fügen Sie den gesamten Zucker gemäß Rezept hinzu und kochen Sie die Flüssigkeit nicht länger als 5 Minuten.

Erdbeerkompott
Erdbeerkompott

Dann verteilen wir die Beeren gleichmäßig auf den Gläsern und gießen den heißen Sirup darüber. Decken Sie den Behälter mit Deckeln ab und lassen Sie das Kompott gut ziehen (ca. 3-4 Stunden). Gießen Sie danach den Sirup aus allen Dosen durch einen speziellen Deckel mit Löchern in einen großen Topf.

Kompott wieder auf Gas geben und zum Kochen bringen. Dann den Zitronensaft einer Zitrone (optional) in die Flüssigkeit gießen und 5 Minuten kochen lassen. Kochendes Wasser erneut Beeren in Gläser gießen. DannGläser mit Kompott sterilisieren (Liter - 15 Minuten und drei Liter - 25 Minuten). Dann aufrollen. Erdbeerkompott für den Winter ist fertig. Wie Sie sehen, ist die Zubereitung dieses aromatischen Getränks nicht kompliziert.

Hinzufügen von roten Johannisbeeren

Erdbeerkompott ist sehr lecker und duftend, aber manchmal möchte man einen etwas anderen Geschmack. Daher empfehlen wir Ihnen, das Erdbeerkompott mit roten Johannisbeeren zu probieren. Für die Zubereitung von 5 Liter Wasser benötigen Sie jeweils 1 Kilogramm: Zucker, Erdbeeren und rote Johannisbeeren sowie Zitronensäure (Zitronensaft) nach Geschmack. Die Erdbeeren in einem Sieb gründlich waschen und das Wasser abtropfen lassen. Waschen Sie die Johannisbeeren gut, Sie können sie nicht von den Zweigen trennen (optional).

Erdbeerkompott für den Winter
Erdbeerkompott für den Winter

Wasser auf Gas zum Kochen bringen und Zucker hineingießen. Der Sirup wird nicht länger als 5 Minuten gekocht. Dann werden die Johannisbeeren mit Zucker in kochendes Wasser gegeben und 10 Minuten gekocht. Danach werden die Beeren zum Abkühlen in einem separaten Behälter aufgefangen. Dann werden die Johannisbeeren und Erdbeeren in Gläser gelegt und mit heißem Sirup übergossen. Verschließen Sie den Behälter mit Deckeln und legen Sie die Sterilisation an. Danach wird das Kompott aufgerollt und in den Keller abgesenkt.

Erdbeerkompott mit Orangen

Betrachten Sie das Rezept für Erdbeer-Orangen-Kompott. Dies ist eine interessante und ungewöhnliche Kombination. Mit Orangen und Erdbeeren bieten wir an, Kompott zuzubereiten, das sich nicht schämt, auch am festlichen Tisch serviert zu werden.

Also, um dieses Getränk für 4 Liter Wasser zuzubereiten, nimm ein Kilogramm Waldbeeren und 0,5 kg Zucker mit Orangen. Erdbeeren brauchengründlich mit einem Sieb abspülen. Orangen müssen 2 Minuten in kochendes Wasser getaucht werden, damit sie den Saft schneller abgeben. Die Beerenschwänze entfernen, die Orangen schälen und in Ringe schneiden. Die Zuschnitte sind ordentlich in Bänken ausgelegt. Jetzt bereiten wir den Sirup zu. Dazu Wasser zum Kochen bringen und Zucker hineingießen.

Erdbeerkompott rezept
Erdbeerkompott rezept

Den Sirup 5 Minuten lang kochen, dann in sterile Gläser füllen. Als nächstes den Behälter mit Deckeln verschließen und zusammen mit dem Kompott etwa 15-20 Minuten sterilisieren. Dann rollen wir die Konservierung zusammen und legen sie an einen kühlen Ort.

Erdbeerkompott mit verschiedenen Beeren

Um das Getränk schöner, schmackhafter und duftender zu machen, können Sie Zutaten hinzufügen, die perfekt mit Erdbeeren harmonieren. Bereiten Sie dazu 0,5 kg Erdbeeren auf 4 Liter Wasser und 200 Gramm schwarze, weiße und rote Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Zucker zu. Wenn Sie nicht alle im Rezept aufgeführten Beeren haben, machen Sie sich keine Sorgen. Fügen Sie einfach die hinzu, die Sie bereits haben.

Walderdbeerkompott
Walderdbeerkompott

Zuerst müssen Sie die Pferdeschwänze, Zweige und Stiele von den Beeren entfernen. Dann alle Früchte in sterile Gläser geben und den Sirup zubereiten. Bringen Sie das Wasser zum Kochen, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie den Sirup nicht länger als 5 Minuten. Dann kochendes Wasser in Gläser gießen, mit einem Deckel abdecken und 15 Minuten sterilisieren. Erst dann können Sie das Kompott aufrollen. Wie Sie sehen können, ist dieses Erdbeerkompott-Rezept überhaupt nicht kompliziert. Die Hauptsache ist, die Beeren gut zu waschen, denn bei schlechter Verarbeitung hält die Konservierung nicht bis zum Winter.wird.

Erdbeerkompott ohne Sterilisation

In der Regel wird jede Konservierung sterilisiert. Allerdings verdunsten dabei viele nützliche Stoffe und Vitamine. Daher können Sie Kompotte ohne Sterilisation kochen. Dann ist es aber notwendig, die Gläser separat vorzusterilisieren. Dann muss der Behälter auf einem Handtuch umgedreht werden, damit das Wasser glasig wird, und in der Zwischenzeit können Sie mit der Zubereitung des Kompotts beginnen. Wir brauchen:

  • Zucker - 0,5 kg;
  • Erdbeeren - 600 g;
  • Wasser - 2 l.

Erdbeeren müssen gründlich gewaschen und von Schwänzen befreit werden. Während das Wasser aus den Beeren abfließt, den Sirup kochen. Kochen Sie dazu Wasser und gießen Sie Zucker hinein. Während der Sirup kocht (5 Minuten), die Erdbeeren in Gläser füllen.

Erdbeerkompott ohne Sterilisation
Erdbeerkompott ohne Sterilisation

Muss den Sirup probieren. Wenn es zu süß ist, dann fügen Sie Zitronensäure oder Zitronensaft nach Ihrem Geschmack hinzu. Wenn der Sirup auf Geschmack gebracht ist, füllen Sie ihn in sterile Gläser und rollen Sie ihn sofort auf. Erdbeerkompott ist fertig.

Zum Schluss

Wir haben uns angesehen, wie Kompotte mit Erdbeeren zubereitet werden. Wie Sie sehen, ist die Zubereitung von Getränken nicht kompliziert. Neben Beeren können Sie noch viele weitere Früchte hinzufügen: Äpfel, Pflaumen, Birnen, Aprikosen. Es hängt alles von Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie noch Beeren oder Früchte haben, können Sie in der k alten Jahreszeit Marmelade, Konfitüre, Gelee herstellen oder sie einfach einfrieren, um daraus Kompotte herzustellen. Aus gefrorenen Beeren oder Früchten wird ein nicht weniger schmackhaftes Kompott gewonnen. Machen Sie sich bereit und genießen SieLieben mit einem köstlichen, duftenden, schönen Getränk.

Empfohlen: