Leckeres Traubenkompott für den Winter ohne Sterilisation. Traubenkompott für den Winter: ein einfaches Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Leckeres Traubenkompott für den Winter ohne Sterilisation. Traubenkompott für den Winter: ein einfaches Rezept
Leckeres Traubenkompott für den Winter ohne Sterilisation. Traubenkompott für den Winter: ein einfaches Rezept
Anonim

Im Winter fehlt es mehr denn je an Obst. Traubenliebhaber haben es in dieser Zeit besonders schwer. Im Sommer oder Herbst achtet man irgendwie überhaupt nicht darauf. Er ist einfach, das ist alles. Aber mit dem Einsetzen der Kälte beginnt der Körper, seine frühere Fülle zu vermissen. Aber es gibt eine großartige Möglichkeit, alles zu reparieren. Sie müssen im Herbst nur nicht zu faul sein und Kompott aus Trauben für den Winter zubereiten. Ohne Sterilisation wird dies überhaupt nicht schwierig sein.

Beeile dich

Traubenkompott für den Winter ohne Sterilisation
Traubenkompott für den Winter ohne Sterilisation

Traubenkompott lässt sich am einfachsten konservieren. Es braucht nur zwei Dinge: Geschirr und Essen. Das Verschließen erfolgt am besten in Drei-Liter-Gläsern unter Metalldeckeln. Ein solches Volumen kann als optimal angesehen werden. Von den Produkten für die Arbeit benötigen Sie (basierend auf einem Glas): 3 Liter Wasser, 200 Gramm Zucker, ½ Teelöffel "Zitrone" undTrauben.

Die Arbeit beginnt mit der Zubereitung der Speisen:

  1. Banken müssen gründlich mit Soda gewaschen und gut unter fließendem heißem Wasser gespült werden. Kochen Sie die Deckel separat.
  2. Die Beeren von den Zweigen pflücken, abspülen und in vorbereitete Gläser füllen, diese etwa zu einem Drittel füllen.
  3. In einem separaten Behälter Wasser kochen, dann in Gläser mit Trauben gießen und 8-10 Minuten in dieser Position stehen lassen.
  4. Nach Ablauf der Zeit muss das Wasser aus den Dosen in eine saubere Pfanne abgelassen und Zucker hinzugefügt werden. Die Mischung zum Kochen bringen und etwas erhitzen. In dieser Zeit sollte sich der Zucker vollständig auflösen.
  5. Zitronensäure in Gläser mit Weintrauben gießen, gekochten heißen Sirup darüber gießen und sofort aufrollen.

So bereiten Sie Traubenkompott ohne großen Aufwand für den Winter zu. Ohne Sterilisation kann es sogar länger als ein Jahr problemlos stehen.

Einfache Lösung

Wenn du genau überlegst, ist es noch einfacher, aus Trauben Kompott für den Winter zu machen. Ohne Sterilisation geht der Prozess immer schneller. Die Reihenfolge der Aktionen ist in diesem Fall etwas anders. Ja, und die Produktpalette wird sich ein wenig ändern. Auf Zitronensäure kann in diesem Fall getrost verzichtet werden. Sie müssen alles so machen:

  1. Gläser gut waschen und ausspülen.
  2. Sirup kochen. Dazu müssen Sie für 3 Liter Wasser 300-320 Gramm Zucker einnehmen. Das Gesamtgewicht hängt von der Anzahl der Dosen ab.
  3. Trauben von den Bürsten lösen, sortieren, unter fließendem Wasser abspülen und in vorbereitete Gläser füllen.
  4. Mit frischem, noch siedendem Sirup übergießen und sofort aufrollen.
  5. Drehen Sie danach jedes Glas auf den Kopf, wickeln Sie es fest ein und stellen Sie es zur Seite, um es vollständig abzukühlen. Nach einem Tag können sie sicher in die Speisekammer getragen und für die Langzeitlagerung bestimmt werden.

So ist das Traubenkompott für den Winter fertig ohne Sterilisieren, ohne zusätzlichen Aufwand und Mühe.

Kompott mit pikantem Geschmack

Traubenkompott für das Winterrezept ohne Sterilisation
Traubenkompott für das Winterrezept ohne Sterilisation

Bevor Sie ein Geschäft übernehmen, müssen Sie es gründlich studieren. Zunächst ist anzumerken, dass diejenigen, die sich für die Herstellung von Kompott aus Trauben für den Winter entscheiden, etwas wissen sollten: Das Rezept ohne Sterilisation ist nicht das einzige. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise den Geschmack des fertigen Produkts leicht verändern und ihm eine zusätzliche Würze verleihen. Dazu müssen Sie die Zusammensetzung des Sirups überdenken. Es wäre schön, es vor dem allgemeinen Hintergrund des zarten Geschmacks von Beeren gesättigter zu machen. In diesem Fall benötigen Sie zur Konservierung: für 3 kg Trauben - anderthalb kg Honig, einen Teelöffel Zimt, einen halben Liter Essig mit 4% und 5 Zweige Nelken.

So ein Kompott wie gewohnt zubereiten:

  1. Gewaschene Beeren in vorbereitete Gläser geben.
  2. Aus den restlichen Produkten laut Rezept Sirup zubereiten und noch heiß in Gläser füllen.
  3. Jedes Glas fest verschließen, in eine Decke wickeln und abkühlen lassen.

Eine ungewöhnliche Kombination von Gewürzen vor dem Hintergrund eines zarten Traubengeschmacks und eines ausgeprägten Honigaromas wird es tun. Solches Kompott ist es nichtbleibt lange im Regal.

Einfach und lecker

Traubenkompott für den Winter Einfaches Rezept
Traubenkompott für den Winter Einfaches Rezept

Manchmal zieht sich der Konservierungsprozess über viele Stunden hin. Dies entmutigt jeden Wunsch, den Job anzunehmen. Es gibt jedoch eine ungewöhnliche Option, mit der Sie die Dauer aller Phasen des Prozesses minimieren können. Sie können sehr schnell Kompott aus Trauben für den Winter zubereiten. Ein einfaches Rezept ermöglicht es Ihnen, dies in einem Rutsch zu tun. Ausgehend von einem Zwei-Liter-Glas benötigen Sie anderthalb Liter Wasser, ein halbes Kilogramm Weintrauben und 125 Gramm Zucker.

Zuerst Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Dann die gewaschenen Weintrauben hineingeben und 3-4 Minuten garen. Danach Zucker hinzufügen und die Mischung weitere 5-6 Minuten kochen. Jetzt kann das Produkt sicher aufgerollt werden. Es kühlt bereits unter dem Deckel ab. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass Sie normales Kompott für jeden Tag auf die gleiche Weise zubereiten können. Diese Version hat ihre eigene Würze. Tatsache ist, dass die Trauben während des Kochens ihren gesamten Saft vollständig an das Getränk abgeben. Es ist sehr wichtig. Kompott verdunkelt sich allmählich nicht nur, sondern wird auch dicker. Und Liebhaber von Trauben werden den reichen Geschmack und das feine Aroma auf jeden Fall zu schätzen wissen.

Doppeleffekt

Traubenkompott für den Winter ist das beste Getränk
Traubenkompott für den Winter ist das beste Getränk

Traubenkompott ist ein einzigartiges Konservierungsmittel. Erstens ist es sehr nützlich und enthält eine große Menge an Vitaminen. Zweitens ist das dadurch zubereitete Getränk hochkonzentriert und schmeckt wie echter frisch gepresster Saft. Daher ist Traubenkompott für den Winter das Bestetrinken, und es lohnt sich, es selbst zuzubereiten und nichts Ähnliches in einem Geschäft zu kaufen. Es gibt viele Geheimnisse und professionelle Feinheiten, mit denen Sie gewöhnliches Kompott in wunderbaren Nektar verwandeln können. Zuerst müssen Sie auf die Trauben selbst achten. Für Rohlinge ist die Sorte Isabella am besten geeignet. Es hat das charakteristischste Aroma dieser Beere und einen unvergleichlichen Geschmack. Und wenn Sie es auf besondere Weise zubereiten, wird das Ergebnis alle Erwartungen übertreffen. Bei dieser Option ist 1 kg Zucker für 1 kg Trauben sinnvoll.

Dann ist alles einfach:

  1. Trauben sortieren, waschen und in vorbereitete Gläser füllen.
  2. Kochen Sie gewöhnlichen Sirup aus Zucker und Wasser, gießen Sie ihn bis zum Rand in Gläser und lassen Sie ihn 15 Minuten stehen.
  3. Dann den Sirup in einen separaten Topf gießen, 3 Minuten kochen lassen und erneut über die Beeren gießen.
  4. Bank übrig lassen, um sie sofort aufzurollen, fest zu wickeln und zum Abkühlen beiseite zu stellen.

Interessant ist auch, dass dieses Produkt keinerlei besonderen Bedingungen bedarf und auch bei Zimmertemperatur lange gelagert werden kann.

Konservieren ohne Vorbereitung

leckeres Traubenkompott für den Winter ohne Sterilisation
leckeres Traubenkompott für den Winter ohne Sterilisation

Interessant, aber Sie können ohne Sterilisation und ohne Vorbehandlung der Produkte ein köstliches Traubenkompott für den Winter kochen. In diesem Fall können die Beeren nicht einmal von den Zweigen entfernt werden. Für die Arbeit benötigen Sie 4,5 Tassen Zucker, Wasser und 1-1,5 Kilogramm Trauben.

Hier wird der Prozess schon etwas anders gemacht:

  1. Die gewaschenen Trauben sollten in 3 zerlegt werdenDrei-Liter-Gläser.
  2. Füllen Sie den Inh alt der Kannen mit normalem Rohwasser, aber nicht bis zum Rand. Die Flüssigkeit sollte nur bis zu den "Schultern" des Behälters reichen.
  3. Gießen Sie die gleiche Menge Zucker in jedes Glas.
  4. Jetzt müssen Sie direkt mit dem Kompott kochen fortfahren. Stellen Sie dazu jedes Glas in einen breiten, mit Wasser gefüllten Topf, auf dessen Boden ein weiches Tuch ordentlich gelegt wird. Es sieht aus wie ein Wasserbad. Der Brühvorgang dauert etwa eine halbe Stunde, nachdem das Wasser kocht.

Das fertige Produkt kann aufgerollt und zum Abkühlen geschickt werden, sorgfältig in eine warme Decke eingewickelt. In dieser Form sollte es mindestens einen Tag stehen. Während dieser Zeit zieht das Getränk gut auf und ändert seine Farbe.

Schnellzugriff

Konservierung von Kompott Kompott aus Trauben für den Winter
Konservierung von Kompott Kompott aus Trauben für den Winter

Es gibt eine Situation, in der Sie eine große Menge Trauben konservieren müssen, aber absolut keine Zeit dafür haben. Für einen solchen Fall gibt es eine völlig einzigartige Methode, mit der Kompotte h altbar gemacht werden. Kompott aus Trauben für den Winter ist in wenigen Minuten zubereitet. Sie benötigen folgende Zutaten: Ausgehend von 7-Liter-Gläsern benötigen Sie 2 Kilogramm schwarze Weintrauben, 0,5 Kilogramm Zucker und 4 Liter Wasser.

Der Garablauf ist wie folgt:

  1. Zunächst müssen die Gläser gewaschen, gekocht und dann gut getrocknet werden.
  2. Trauben von den Zweigen lösen, sorgfältig sortieren und waschen.
  3. Beeren in heiße Gläser geben, Zucker dazugeben und alles mit kochendem Wasser übergießen. Für den Geschmack können Sie etwas Nelke, Zimt oder Minze hinzufügen.
  4. Danach die Gläser sofort mit Deckeln abdecken und sofort aufrollen. Drehen Sie jedes Glas auf den Kopf und wickeln Sie es fest ein.

So ein Kompott lässt sich nach dem Abkühlen perfekt ein Jahr lang kühl lagern.

Empfohlen: