Wie lecker man bulgarischen Lecho kocht: ein Rezept für einen leckeren Snack für den Winter

Inhaltsverzeichnis:

Wie lecker man bulgarischen Lecho kocht: ein Rezept für einen leckeren Snack für den Winter
Wie lecker man bulgarischen Lecho kocht: ein Rezept für einen leckeren Snack für den Winter
Anonim

Im Sommer, wenn in Hütten und Küchen Gemüse geerntet wird, schadet es nicht, sich an den bulgarischen Lecho zu erinnern. Seine Rezeptur mag aus verschiedenen Zutaten bestehen, im Original sind es aber nur Tomaten, Paprika und Gewürze. Zweifellos ist das Gericht nicht nur zum Einmachen für den Winter gedacht. Es kann einfach als Beilage oder anstelle einer Sauce für ein Hauptgericht verwendet werden. Aber dennoch ist die Winterernte relevanter.

Bulgarisches Lecho-Rezept
Bulgarisches Lecho-Rezept

Bulgarischer Lecho: ein Rezept für Anfänger

Der einfachste Weg, diese traditionelle europäische Konservierung herzustellen, ist die Verwendung von fertigem Tomatensaft. Dank dieser Zutat wird der Kochvorgang stark vereinfacht. Dies ist der Grund, warum es für Anfänger empfohlen wird. Bevor Sie den klassischen bulgarischen Lecho zubereiten (das Rezept ist unten dargestellt), ist es besser, mit diesem einfacheren zu üben.

Lecho nach bulgarischer Rezeptur
Lecho nach bulgarischer Rezeptur

Für einen Liter Tomatensaft nehmen Sie 60 mittelgroße Paprikaschoten, ein Glas Zucker und 9% Essig, 2 Esslöffel Salz. Um Lecho für den Winter vorzubereiten, müssen Sie Gläser (1 oder 0,5 Liter) und Deckel im Voraus sterilisieren. Anschließend wird der bulgarische Pfeffer gewaschen, von Kernen befreit und in mittelgroße Scheiben geschnitten. Im Prinzip kann man es kleiner hacken, aber in diesem Fall wird der Geschmack nicht so hell.

Der nächste Schritt ist die Zubereitung der Marinade. Tomatensaft wird mit Salz, Zucker und Essig versetzt und zum Kochen gebracht. Dann wird Pfeffer dorthin geschickt und unter Rühren für 15 Minuten gekocht (manchmal etwas länger, es sollte weich werden). Das Ergebnis ist ein köstlicher und duftender bulgarischer Lecho (das Rezept ist wirklich sehr einfach), der in Gläser zerlegt und verschlossen werden muss. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur sollten sie dunkel und kühl gelagert werden.

Bulgarischer Lecho für den Winter (klassische Kochmethode)

Bulgarischer Lecho für den Winter
Bulgarischer Lecho für den Winter

Nachdem Sie die vorherige Option gemeistert haben, können Sie ein komplexeres Rezept verwenden. Für ein Kilogramm Paprika (es wird empfohlen, grüne oder gelbe zu verwenden) werden 4 kg reife (möglicherweise sogar leicht überreife) Tomaten sowie eine Handvoll gehackte Petersilie genommen. Sie benötigen außerdem Salz (ein Esslöffel), Zucker (2 Esslöffel), ein paar Lorbeerblätter.

Zuerst die Tomaten schälen. Dazu werden sie mit kochendem Wasser übergossen und dann in Eiswasser gelegt, wodurch der Vorgang erheblich erleichtert wird. Als nächstes putzen Sie die Paprika, entfernen Sie die Stiele und entfernen Sie die Samen. Gemüsein mittelgroße Würfel schneiden und in einem tiefen Aluminium- (oder emaillierten) Behälter 20 Minuten kochen. Dann werden Gewürze und Kräuter hinzugefügt, zum Kochen gebracht und in sterilen Gläsern ausgelegt. Aus der angegebenen Produktmenge werden etwa 4,5 Liter Lecho gewonnen. Banken werden geschlossen und zur Einlagerung geschickt.

Bulgarischer Lecho: ein Rezept mit Karotten

Das ist kein Klassiker mehr, sondern eine Variation des Mottos „Wir konservieren alles, was zur Hand ist“, aber es ist ziemlich lecker geworden. Für 3 kg Tomaten nehmen Sie 2 kg Paprika (Farbe spielt hier keine Rolle) und 500 g Karotten mit Zwiebeln. Sie benötigen außerdem ein halbes Glas Essig, ein Glas Pflanzenöl, 100 Gramm Zucker und 50 Gramm Salz (Sie können die Menge nach Belieben ändern).

Tomaten werden ähnlich wie im vorherigen Rezept geschält und durch einen Fleischwolf geschleudert. Zwiebeln und Karotten werden geschält, Paprika gewaschen und von Kernen befreit. Als nächstes werden gehackte Tomaten mit Öl, Salz, Zucker kombiniert und zum Kochen gebracht. Reduzieren Sie dann die Hitze und kochen Sie die Marinade 15 Minuten lang (nachdem Sie den Essig gegossen und die gleiche Menge gekocht haben). Während dieser Zeit müssen Sie das restliche Gemüse vorbereiten. Paprika werden in Würfel geschnitten, Zwiebeln in halbe Ringe und Karotten in Streifen geschnitten (können gerieben werden).

Geben Sie das Gemüse einzeln in die Marinade. Zuerst kommen Karotten, nach 10 Minuten - Zwiebeln und am Ende (nach 5 Minuten) - Paprika. Die resultierende Masse wird etwa eine halbe Stunde unter gelegentlichem Rühren gekocht und dann in sterile Gläser verschlossen. Es stellt sich etwas zwischen Lecho und Kuban-Salat heraus.

Empfohlen: