Gemüsesalat mit Thunfisch: die besten Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Gemüsesalat mit Thunfisch: die besten Rezepte
Gemüsesalat mit Thunfisch: die besten Rezepte
Anonim

Köstlicher und origineller Salat ist die Dekoration jedes Feiertags. Es gibt viele Rezepte, aber es kann schwierig sein, etwas Bestimmtes auszuwählen. In diesem Fall können Sie einen Salat mit Fischkonserven, nämlich Thunfisch, zubereiten. Sogar ein unerfahrener Koch wird mit einem solchen Gericht fertig.

Gemüse-Thunfischsalat

Produkte zum Kochen:

  • Sojasauce - 2 Esslöffel;
  • Thunfisch in Dosen - 300 Gramm;
  • Kopfsalat - 150 Gramm;
  • Zitronensaft - 3 Esslöffel;
  • Paprika - 150 Gramm;
  • Olivenöl - 3 Teelöffel;
  • Zwiebel - 40 Gramm;
  • Sesamsamen (optional) - 15 Gramm.

Kochrezept

Gemüsesalat mit Thunfisch ist bei vielen Hausfrauen besonders beliebt. Dies geschieht aus mehreren Gründen. Erstens passt Thunfisch in Dosen einfach perfekt zu einer Vielzahl von frischem Gemüse. Zweitens hat es zartes, fettes Fleisch und keine kleinen Knochen. Drittens ist so ein Gemüsesalat mit Thunfisch sehr lecker und gesund. Also, wenn Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen liegt, kochen Sie dieses Gerichtso oft wie möglich.

Thunfisch in der Dose
Thunfisch in der Dose

Um diesen Salat zuzubereiten, musst du ein wenig Zeit damit verbringen, einige seiner Zutaten vorzubereiten. Sie müssen ein Thunfischglas öffnen und den Fisch in ein Sieb geben. Anschließend die frischen Salatblätter gut waschen, abschütteln und mit Servietten trocken tupfen. Danach müssen Sie sie mit den Händen in nicht sehr große Stücke zerreißen und in eine Salatschüssel geben. Die nächste Komponente, die im Gemüsesalat mit Thunfisch enth alten ist, ist eine dickwandige Paprika. Es muss zuerst gewaschen, der Länge nach geschnitten, die Membranen sorgfältig abgeschnitten und auch von Samen gereinigt werden. Dann die Hälften in mittelgroße Würfel schneiden.

Den Zwiebelkopf von der Schale befreien, abspülen und in dünne Ringviertel schneiden. Zerkleinerte Paprika und Zwiebeln zu den Salatblättern geben. Alles mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln. Thunfisch aus der Dose von den Knochen trennen, mit einer Gabel direkt in einem Sieb leicht zerdrücken und zum Gemüse geben. Sojasauce in eine Schüssel geben, alle Zutaten langsam mischen. Es ist ratsam, den gekochten Gemüsesalat mit Thunfisch etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten ziehen zu lassen. Danach kann es als zweiter Gang zum Mittagessen serviert werden. Dieser leichte und gesunde Salat eignet sich auch gut zum Abendessen.

Gemüsesalat mit Thunfischrezept
Gemüsesalat mit Thunfischrezept

Thunfischkonservensalat, Gemüse und Eier

Erforderliche Zutaten:

  • Senfbohnen - Dessertlöffel;
  • Thunfisch in Dosen - 200 Gramm;
  • Tomaten - 3 Stück;
  • Zucker - Teelöffel;
  • Frühlingszwiebeln - 4 Stück;
  • Gurken - 3 Stück;
  • gemahlener Pfeffer - 0,5 TL;
  • Eier - 2 Stück;
  • Maisöl - 3 Esslöffel;
  • Salatblätter - 6 Stück;
  • Zitrone - 1 Stück;
  • Salz - ein paar Prisen.

Salat kochen

Thunfisch in Dosen wird wegen seines zarten und schmackhaften Fleisches in allen Arten von Salaten verwendet. Darüber hinaus ist dieser Seefisch sehr nützlich, da er eine große Menge an Eiweiß, ungesättigten Säuren, Jod und Mineralien enthält. Durch den Verzehr von Salaten aus frischem Gemüse und Thunfischkonserven können Sie den Körper vollständig mit dem gesamten für eine Person notwendigen Stoffkomplex sättigen. Die häufige Verwendung von Fisch ist auf die einfache Zubereitung zurückzuführen.

Dosenfisch
Dosenfisch

Es gibt viele Rezepte für Gemüsesalate mit Thunfisch aus der Dose. Sie können für jeden Geschmack wählen und darin die bevorzugten Zutaten kombinieren. In jeder Version wird der Salat ausnahmslos gesund und sehr lecker sein. Zunächst müssen Sie ein Thunfischglas öffnen und es ist ratsam, es auf ein Sieb zu legen, da die Flüssigkeit, in der sich der Fisch befindet, nicht benötigt wird. Dann das Fleisch von den Knochen trennen und mit einer Gabel in kleinere Stücke teilen.

Eier kochen

Als nächstes musst du Hühnereier hart kochen. Legen Sie sie zuerst in einen kleinen Topf, gießen Sie k altes Wasser ein und fügen Sie einen halben Teelöffel Salz hinzu. Es ist nicht ratsam, Eier zu verdauen, da sie dadurch ihren Geschmack verlieren. Die optimale Zeit zum Kochen von Eiern beträgt acht bis neun Minuten. Dann müssen sie aus kochendem Wasser entfernt undTauchen Sie es in sehr k altes Wasser, bis es vollständig abgekühlt ist. Für Salat können Eier nach Belieben im Beutel gekocht werden, sowohl steil als auch weich gekocht. Nach dem Abkühlen müssen sie geschält und der Länge nach in vier Teile geschnitten werden, die man hacken und feiner machen kann.

Jetzt müssen wir zum Gemüse übergehen. Die Gurken gut waschen, mit einem Sparschäler schälen und der Länge nach in zwei Hälften schneiden, diese dann jeweils in dünne Scheiben schneiden. Die Salatblätter gründlich abspülen, mehrmals abschütteln und in kleine Stücke schneiden oder einfach mit den Händen zerreißen. Die junge Frühlingszwiebel gut abspülen und in Ringe schneiden. Waschen Sie die Tomaten unter fließendem Wasser, wischen Sie sie mit einem sauberen Küchentuch ab und schneiden Sie sie in große Scheiben. Wenn Sie Kirschtomaten in diesem Gemüsesalat mit Thunfisch und Ei verwenden, dann sollten sie nur in zwei Teile geschnitten werden.

Gemüsesalat mit Thunfisch und Ei
Gemüsesalat mit Thunfisch und Ei

Vorbereitetes Gemüse in eine Salatschüssel geben und mischen. Thunfisch- und Eistücke darauf anrichten. Jetzt ist es Zeit für die Tankstelle. Mischen Sie zur Zubereitung in einer kleinen Schüssel zwei Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft, Salz, Senfkörner, Maisöl und gemahlenen Pfeffer. Die Zutaten des Dressings gut verrühren und über den nach Rezept zubereiteten Gemüsesalat mit Thunfisch und Ei geben. Nach Belieben mit Oliven garnieren. Geben Sie etwa zehn Minuten Zeit, um Gemüse und Fisch mit Gewürzen zu tränken. Danach können Sie einen leckeren Salat auf den Tisch bringen.

Diese einfachen Rezepte helfen Ihnen, einen Salat zuzubereiten, der nicht viel Zeit und Mühe erfordert. Fast alle Zutaten müssen nicht zusätzlich gekocht oder gebraten werden. Einzige Ausnahme sind Eier. Gleichzeitig erweist sich das fertige Gericht als sehr schmackhaft.

Empfohlen: