"Bacardi Mojito" - wie man kocht, trinkt, genießt

Inhaltsverzeichnis:

"Bacardi Mojito" - wie man kocht, trinkt, genießt
"Bacardi Mojito" - wie man kocht, trinkt, genießt
Anonim

Die Kultur des Trinkens alkoholischer Getränke reicht mehr als ein Jahrtausend zurück. Mit der Entwicklung der Kochkunst hat jede Nation ihre eigenen Traditionen des Alkoholkonsums entwickelt. Einige gradh altige Flüssigkeiten werden in "reiner Form" eingenommen - Bier, Wein. Andere hingegen werden mit zusätzlichen Zutaten vermischt und erh alten oft ein völlig originelles Produkt. Wir werden in unserem Artikel über solche Mischungen sprechen.

Was ist überhaupt ein Cocktail

Bacardi-Mojito
Bacardi-Mojito

Bei Exotenliebhabern sorgt der Name „Bacardi Mojito“für einen verträumten Ausdruck und ein wissendes Lächeln im Gesicht: „Ja, ja, sie haben natürlich getrunken. Toll! Und lassen Sie uns den Uneingeweihten erklären: Dies ist ein Cocktail und einer der ältesten der Welt. Das Originalrezept wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den 60er Jahren erfunden. Seitdem ist „Bacardi Mojito“selbstbewusst durch Länder und Kontinente gewandert und darf im Sortiment jeder Bar, jedes Cafés, Restaurants, Clubs mit Selbstachtung nicht fehlen. Übrigens zwei Worte dazu, was ein Cocktail im Allgemeinen ist. Dies ist eine Mischung aus mehreren Flüssigkeiten (von 2 bis 5, nicht mehr), denen Salz, Zucker, Gewürze und Fruchtstücke in kleinen Mengen zugesetzt werden.oder Beeren, Schlägel. Die Zusammensetzung des Getränks kann sehr unterschiedlich sein. Ihr obligatorischer Bestandteil ist Eis. Auf diese Zutat kann Bacardi Mojito natürlich nicht verzichten. Erfahrene Barkeeper sagen, dass die Qualität von Eis jedes, selbst das edelste Getränk, hoffnungslos verderben kann. Daher ist es am besten, wenn die wertvollen Würfel aus schwach mineralisiertem Wasser hergestellt werden. Natürlich ist auch das Übliche geeignet, aber gut gereinigt – schließlich soll das Eis ohne jegliche Geschmacksverunreinigungen, Geruch und vollkommen durchsichtig sein. Aber zurück zu unserem Bacardi Mojito.

Bacardi-Mojito-Zusammensetzung
Bacardi-Mojito-Zusammensetzung

Promigetränk

So heißt das Getränk, dessen Geburtsort Liberty Island, Kuba, ist. In den 1920er Jahren, als in Amerika die Prohibition herrschte, machte der geschmuggelte „Bacardi Mojito“viele Kaufleute zu Millionären. Er wurde vom großen Hemingway verehrt, da er ihn für belebender und inspirierender hielt als Kaffee. Marlene Dietrich trank einen Cocktail mit unnachahmlichem Chic, und viele Damen dieser Zeit übernahmen die Mode dafür. Das ist nicht verwunderlich, denn ein beschlagenes Glas vermittelt ein ganz besonderes Gefühl. Wie es die Poeten extravagant ausdrückten, ist der klassische Bacardi Mojito eine Kombination aus Eis und Flamme, heißer Leidenschaft, Inspiration der Liebe und einer Flut von Geschmack. Wenn Sie es auf der Zunge spüren, zeichnet die Fantasie eine grüne Insel, einen rosa-blauen Sonnenuntergangshimmel, das Rauschen der Brandung und eine goldene Sonne, die im Ozean badet. Die Zusammensetzung des Cocktails umfasst in der Regel weißen Bacardi-Rum (40 g), frisch gepressten Limettensaft (30 g), einige Blätter gewöhnlicher Minze (frisch oder getrocknet), etwas Zucker (1,5-2 Teelöffel). Alles wird mit Sodawasser verdünnt. Und natürlich Eis! Dies ist der traditionelle Bacardi Mojito. Die Zusammensetzung des Getränks kann jedoch etwas anders sein. Anstelle von reinem Zucker wird beispielsweise Zuckersirup eingefüllt - etwa 15 bis 20 g Cocktailliebhaber wissen, dass seit 2010 eine Reihe fertiger, fabrikgefertigter Produkte unter demselben Namen im Handel erhältlich ist.

Kreativität beim Kochen

Bacardi Mojito wie man trinkt
Bacardi Mojito wie man trinkt

Wenn Sie auf eine Flasche Bacardi Mojito stoßen, wie trinken Sie sie, um die Fülle und Helligkeit des Geschmacks zu genießen? Fügen Sie nur 2 Komponenten hinzu. In einer Porzellantasse eine halbe in Scheiben geschnittene Limette und 5-6 Zweige Minze zu Brei zerdrücken. In einen Shaker geben und 70 g Getränk aus der Flasche gießen. Nach Belieben kannst du es noch ein wenig süßen. Dann den Rest des Behälters mit Eis füllen, gut schütteln, damit alle Zutaten glatt gemischt werden. Dann in Gläser mit jeweils etwas Eis füllen. Mit Limettenschnitzen und Minzblättern garnieren. Zitrus-Kräuter-Kartoffelpüree wird nur für diejenigen benötigt, die mehr Sättigung und Ausdruckskraft des Getränks erzielen möchten. Liebhaber des milden Geschmacks werden fertig zubereitet durchaus zufrieden sein und können sich bei der Dekoration auf Minze und Limette beschränken.

Cocktail-Fantasie

Und schließlich, wenn Sie sich entscheiden, bei Null anzufangen und alles selbst zu machen, kaufen Sie eine Flasche Bacardi Light Rum (Sorten Superior oder Carta Blanca). Gießen Sie 2 Esslöffel in den Shaker.

Bacardi-Mojito-Klassiker
Bacardi-Mojito-Klassiker

Eine halbe Limette separat vorsichtig auspressen und ebenfalls in den Shaker geben. Dann einen TeelöffelGrenadine, etwas Minze, Mineralsoda und Eis. Rühren, abseihen, in Cocktailgläser füllen. Geben Sie Eiswürfel hinein. Dekorieren und servieren. Gute Laune mit Mojito!

Empfohlen: