Köstlicher gebratener Karpfen in Sauerrahm

Köstlicher gebratener Karpfen in Sauerrahm
Köstlicher gebratener Karpfen in Sauerrahm
Anonim

Gurken in Sauerrahm machen sich sowohl im Backofen als auch auf dem Gasherd hervorragend. Heute betrachten wir die zweite Option. Es ist erwähnenswert, dass ein so köstliches Fischgericht meistens in Form einer vollständigen Mahlzeit am Tisch serviert wird. Manchmal machen einige Hausfrauen jedoch eine Beilage dazu.

Karpfen in Sauerrahm mit Gemüse braten

Erforderliche Zutaten:

Karpfen in Sauerrahm
Karpfen in Sauerrahm
  • große frische Karotten - 1 Stk.;
  • mittelgroße Zwiebeln - 4-5 Stück;
  • Karpfen klein frisch - 4-5 Stk. (abhängig von der Anzahl der Familienmitglieder);
  • Meersalz - optional;
  • Weizenmehl - 6-7 große Löffel;
  • Sonnenblumenöl - 40-45 ml;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
  • 30% saure Sahne – 300g

Fischverarbeitungsprozess

Um Karpfen in Sauerrahm besonders schmackhaft zu machen, empfiehlt es sich, nur frischen Fisch zu kaufen. Die ideale Möglichkeit, ein solches Gericht zuzubereiten, ist Ihr eigener Fang. So sollten mehrere mittelgroße Karpfen gut gespült, von Eingeweiden, Schuppen und Flossen gereinigt werden (Köpfe und Schwänze können belassen werden) und dann noch einmal vorsichtigwaschen.

Karpfen mit Sauerrahm
Karpfen mit Sauerrahm

Gemüseverarbeitung

Gebratene Karausche in Sauerrahm beinh altet nicht nur die Verwendung von Milchprodukten und frischem Fisch, sondern auch Gemüse wie Zwiebeln und Karotten. Mit ihnen wird das Mittagessen viel duftender und befriedigender. Die Zutaten sollten gewaschen, geschält und geschält und dann in kleine Würfel geschnitten werden. Danach können Sie mit der Wärmebehandlung des Gerichts fortfahren.

Fisch braten

Bevor Karpfen und Sauerrahm miteinander vermischt werden, empfiehlt es sich, den Fisch separat in einer Pfanne zu braten. Zunächst sollte es von allen Seiten mit Meersalz und schwarzem Pfeffer bestrichen werden. Als nächstes muss das Produkt in einer kleinen Menge Weizenmehl gewälzt werden. Danach müssen Sie bei starkem Feuer eine Pfanne oder einen Topf aufstellen, in die Sie etwas Sonnenblumenöl gießen möchten. Wenn das Fett warm ist, legen Sie den Karpfen vorsichtig in Weizenmehl in die Schüsseln. Deckel nicht schließen.

Nachdem der untere Teil des Fisches goldbraun und knusprig ist, muss er vorsichtig mit einem Pfannenwender gewendet werden. Gleichzeitig wird empfohlen, dem Karausche gehackte Zwiebeln und Karotten hinzuzufügen. Alle Zutaten sollten nicht länger als 15 Minuten frittiert werden.

wie man Karpfen in saurer Sahne brät
wie man Karpfen in saurer Sahne brät

Wenn der zweite Teil des Fisches rot wird und das Gemüse weich wird, gießen Sie ein halbes Glas Wasser hinein und geben Sie dann 300 g saure Sahne hinzu. Erst danach müssen Sie die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die gebratenen Karausche etwa 10-13 Minuten im Milchprodukt köcheln lassen. VonNach Ablauf der Zeit empfiehlt es sich, das Gericht zu probieren, ggf. zu würzen, dann vom Herd zu nehmen und auf portionierten Tellern anzurichten.

Richtige Portion

Gebratener Karpfen in Sauerrahm sollte nur heiß serviert werden. Wie oben erwähnt, kann ein solch leckeres Gericht sowohl als eigenständige vollständige Mahlzeit als auch zusammen mit einer herzhaften Beilage (zum Beispiel mit Erbsen- oder Buchweizenbrei, Kartoffelpüree, gekochtem Reis, Nudeln, Spaghetti, geschmortem, gebratenem oder gedünstetem Gemüse) serviert werden usw.).

Empfohlen: