2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
„Tatra-Tee“ist ein Likör aus der Slowakei. In der Vergangenheit war es das Nationalgetränk der Menschen, die in der Tatra lebten. Seinen interessanten Namen erhielt er, weil er eigentlich als Tee verwendet wurde.
Vorgeschichte
In der fernen Vergangenheit beschäftigten sich die slowakischen Bewohner der Tatra mit der Zubereitung von Tee, dessen Gradmaß zwischen 20 und 70% variierte. In einigen Fällen könnte das Getränk stärker sein. Trotzdem g alt es immer noch als Tee. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Hauptzutat für seine Zubereitung Teeblätter sind.
Um das Getränk kräftiger und möglichst gesund zu machen, wurden ihm Eichenrinde und verschiedene Gewürze zugesetzt. Einheimische wärmten sich mit duftendem Tee, der Alkohol enthält.
Jede Familie hatte ein individuelles Rezept, daher hatte jeder "Tatra-Tee" seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Vor nicht allzu langer Zeit hatte Jan Semanek die Idee, eine nationale Teemarke zu kreieren. Ursprünglich war das Getränk nur auf dem slowakischen Markt erhältlich. Im Laufe der Zeit gewann er an Popularität und trat in der internationalen Alkoholarena auf. Der einzige Konkurrent von Tatra Tea war ein anderes Nationalgetränk, inder auch Alkohol enthält - Pflaumenschnaps.
Getränkesorten
Die erste Teesorte, die in den Verkaufsregalen auftauchte, war ihre traditionelle Version. Es enthielt mehr als 50 % Alkohol. Allerdings hatte niemand damit gerechnet, dass es eine so große Nachfrage geben würde, sodass der Hersteller seine Verkaufslinie erweitern musste, um den Bedürfnissen der Getränkefans gerecht zu werden. Jan Semanek hat Qualität immer über persönlichen Gewinn gestellt, daher ist es nicht verwunderlich, dass das Getränk populär geworden ist.
Nach einer Weile tauchten andere Varianten von Teelikör in den Regalen auf. Sie unterschieden sich untereinander in den Inh alten des Abschlusses. Darunter waren:
- am schwächsten - 22 Grad;
- mittel - von 32 bis 42 Grad;
- stark - von 62 bis 72 Grad.
Aber der Hersteller von "Tatra Tea" hörte auch hier nicht auf. Zusätzlich zur Teeversion des Likörs erschienen Kräuter- und Fruchtversionen.
Leider gibt es derzeit nur wenige Vertreter der traditionellen Getränkeserie in Russland.
Woraus wird es hergestellt?
Tatra-Tee enthält nur natürliche Zutaten, nämlich:
- Hochwertige weiße Tees sowie schwarze Tees.
- Fruchtextrakte und Brennerei.
- Alkohol.
- Reines Quellwasser.
Außerdem werden 27 weitere Zutaten bei der Herstellung eines alkoholischen Teegetränks verwendet, von denen einige Ihnen bereits bekannt sind. Die restlichen Bestandteile werden durch verschiedene Arten von Beeren und Kräutern dargestellt, zum Beispiel:
- Johanniskraut;
- melissa.
Verwendete Gewürze:
- Nelke;
- Zimt.
Um die Grundlage des "Tatra-Tees" zu erh alten, ist eine zwei- oder dreistufige Mazeration erforderlich, nach der die Mischung filtriert wird. Anschließend muss der Drink mehrere Monate reifen.
Jetzt ist sie bereit für den nächsten Schritt. Der Basis, die aus Rübenmelasse hergestellt wird, wird Alkohol zugesetzt. Dank ihm erhält man den für Teelikör charakteristischen süßlichen Geschmack.
Danach werden dem Getränk Fruchtextrakte, Brennereien und Zucker zugesetzt. Dann muss er erneut reifen, nur in diesem Fall anderthalb Monate.
Wenn alle Regeln und Bedingungen für die Zubereitung eines starken Getränks eingeh alten wurden, wird nach Ablauf der Frist Teelikör erh alten, der für seine wohltuenden Eigenschaften und seinen hervorragenden Geschmack bekannt ist.
Wie trinke ich richtig?
Das Getränk wird normalerweise nach dem Mittag- oder Abendessen als Verdauungshilfe serviert. Es ist bevorzugt, es in seiner reinen Form zu verwenden. Lokale Betriebe verwenden es jedoch oft als Zutat in Cocktails. Es wird empfohlen, Teelikör mit alkoholischen Getränken zu kombinieren, wie z. B.:
- Wodka;
- Whiskey;
- cognac.
"Tatra-Tee" ist ein Getränk, das Körper und Seele wärmt. Es ist für seine natürlichen Inh altsstoffe und seine Qualität bekannt und einen Versuch wert.
Empfohlen:
Kabeljau: Nutzen und Schaden, Kalorien, Zusammensetzung von Vitaminen und Mineralstoffen, Nährwert und chemische Zusammensetzung. Wie man köstlichen Kabeljau kocht
In diesem Artikel erfahren Sie, was in der chemischen Zusammensetzung von Kabeljau enth alten ist, welche Vorteile er für die menschliche Gesundheit hat und in welchen Fällen er nicht verwendet werden sollte. Es werden auch mehrere Rezepte zum Kochen von Kabeljau im Ofen, in der Pfanne, in Form von Fischsuppe usw. vorgestellt
Süßigkeiten "Moskvichka": Zusammensetzung, Beschreibung und Kaloriengeh alt
Die Moskvichka-Bonbons selbst, deren Zusammensetzung in diesem Artikel beschrieben wird, sind glasierter Karamell. Schokoladenglasur wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und hat eine dunkle Farbe. Die Füllung ist ziemlich zart, weich und hat ein angenehmes Liköraroma. Es gibt einen Hauch von Kondensmilch und Vanilleextrakt. Karamell ist weich und lässt sich leicht mit einem Messer schneiden
Die chemische Zusammensetzung der Walnuss. Walnuss: Zusammensetzung, Vorteile und Eigenschaften
Walnuss, deren chemische Zusammensetzung wir in diesem Artikel betrachten werden, ist von großem Nutzen für den Körper. Darüber hinaus hat nicht nur sein Kern, sondern absolut alle seine Komponenten einen Wert. Auf welche Weise? Sie werden mehr darüber erfahren
Zusammensetzung von Hühnereiern. Die chemische Zusammensetzung eines Hühnereis
Seit der Antike sind Eier ein traditionelles slawisches Lebensmittel. Sie symbolisieren die Wiedergeburt der Natur und des Frühlings, deshalb bereiten die Menschen zu Ostern Krashenka und Pysanky vor, und die Feier beginnt traditionell mit einem heiligen Ei
Kuhmilch: Zusammensetzung und Eigenschaften. Zusammensetzung von Kuhmilch - Tabelle
Der berühmte Satz: "Trink Milch, Kinder, du wirst gesund!" wurde mehrfach von Wissenschaftlern in Frage gestellt. Jedes Jahr präsentieren sie der Öffentlichkeit alle neuen Fakten über die Wirkung dieses Produkts auf den menschlichen Körper. Aber Kuhmilch, deren Zusammensetzung einzigartig ist, war und ist eines der beliebtesten und begehrtesten Produkte. In diesem Artikel finden Sie Informationen über Kuhmilch, ihre Vorteile und Schäden für den menschlichen Körper