Johannisbeersaft: Rezept und Kochmethode. Frischer Johannisbeersaft
Johannisbeersaft: Rezept und Kochmethode. Frischer Johannisbeersaft
Anonim

Um der neumodischen (und absolut ungesunden) Getränke willen wurde das alte russische Fruchtgetränk vergessen - aus schwarzer Johannisbeere, Preiselbeere, Preiselbeere, Himbeere und anderen Gaben des Gartens. Wir haben sogar gelernt, wie man zu Hause Cola macht, ohne darüber nachzudenken, wie notwendig es ist, und ohne darüber nachzudenken, wie viel Schaden wir uns selbst zufügen. Es ist an der Zeit, zu Traditionen zurückzukehren, die nicht nur den Geschmack zum Leben erwecken, sondern auch müde Organismen mit Vitaminen versorgen und sie im schweren Rhythmus des modernen Lebens unterstützen. Johannisbeersaft ist genau das Richtige für Fröhlichkeit und Optimismus. Und er wird sicherlich unsere Kinder durch chemische Knaller ersetzen können - auch wenn es einige Mühe kosten wird.

schwarzer Johannisbeersaft
schwarzer Johannisbeersaft

Was Sie wissen und sich merken müssen

Schwarze-Johannisbeere-Fruchtgetränk ist jedoch, wie auch aus anderen Beeren, äußerst einfach zuzubereiten. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Zubereitung des Getränks wird jedoch das Bewusstsein für einige kulinarische Wahrheiten sein.

  1. Johannisbeersaft wird nur in einer hitzebeständigen Glas- oder Emailpfanne zubereitet. Aluminiumpasst nicht unbedingt: Der Saft kann damit reagieren, wenn beim Garvorgang die Wand zerkratzt wird. Außerdem verschlechtern sich Farbe und Geruch. Ja, der Zahnschmelz auf dem Geschirr wird dunkler und es ist unwahrscheinlich, dass es gewaschen werden kann. Aber die durchschnittliche Familie kann es sich leicht leisten, eine "zusätzliche" Pfanne zu kaufen, die ausschließlich für Fruchtgetränke bestimmt ist.
  2. Für die Zubereitung der Beeren kannst du einen Mixer, Entsafter oder Mixer verwenden. Unser Ziel ist es jedoch nicht, den Prozess zu beschleunigen, sondern alle Vorteile, die in Beeren enth alten sind, vollständig zu erh alten. Bei Kontakt mit dem Metall werden einige der in den Beeren enth altenen Vitamine unwiderruflich zerstört. Daher sollte Johannisbeersaft auf altmodische Weise von Hand hergestellt werden.
  3. Schwarze Johannisbeere passt gut zu fast allen anderen Beeren, sowohl im Garten als auch im Wald. Johannisbeersaft mit Preiselbeeren wird besonders von Liebhabern der Säure geschätzt. Aber auch mit Erdbeeren, Himbeeren, Preiselbeeren – ja, mit allem! – das Getränk kommt hervorragend heraus.
Rezept für schwarzen Johannisbeersaft
Rezept für schwarzen Johannisbeersaft

Der Rest des Prozesses ist im Gegensatz zu den meisten kulinarischen "Ansätzen" unverschämt einfach.

Johannisbeersaft: die erste Kochoption

Über die Regeln für die Zubereitung eines Getränks geht die Debatte ohne Unterbrechung weiter. Es gibt zwei Möglichkeiten, und beide haben ihre Unterstützer und Fans. Zunächst empfehlen wir Ihnen, schwarzen Johannisbeersaft zu probieren, dessen Rezeptur das Vorpressen des Saftes beinh altet. Demnach wird ein Viertel Kilogramm gewaschener und sortierter Beeren leicht geknetet, danach durch ein Sieb gerieben oder mit einem gewöhnlichen Crush gestampftPüree. Wenn Sie die zweite Methode angewendet haben, wird die Masse in Gaze gesammelt und gut zusammengedrückt, sodass sich herausstellt, dass der Kuchen fast trocken ist. Der Saft wird beiseite gestellt und die Reste der schwarzen Johannisbeere werden mit einem Liter Wasser gegossen und ab dem Kochen drei Minuten lang gekocht. Wenn die Brühe etwas abkühlt, wird sie gesiebt, Zucker löst sich darin auf (seine Menge hängt von Ihrer Präferenz für Süßigkeiten ab) und verbindet sich mit Saft. Für den Geschmack können Sie beim Abkühlen ein paar Minzzweige in die Brühe geben. Und man kann Johannisbeersaft mit frischem Zitronensaft ansäuern. Es wird normalerweise gekühlt getrunken. Aber wenn Sie krank werden, ist ein warmes Getränk die perfekte Alternative zu einem müden Tee.

Saft aus roten und schwarzen Johannisbeeren
Saft aus roten und schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeersaft: die zweite Kochoption

Er hat auch seine Anhänger, die glauben, dass seine Verwendung es ermöglicht, einen schmackhafteren und reichh altigeren Johannisbeersaft zu erh alten. Das Rezept unterscheidet sich nicht in der Zusammensetzung: Der Unterschied besteht nur in der Verarbeitung von Beeren. Sie werden in Wasser gelegt, mit einer Rate von einem Liter pro 150 Gramm Johannisbeeren gegossen und fünf bis acht Minuten lang über dem leisesten Feuer gekocht. Dann wird die Johannisbeere mit einem Schaumlöffel herausgezogen und der Saft ausgepresst. Dann verschmelzen beide Flüssigkeiten, süßen und trinken.

Apfel-Johannisbeer-Genuss

Wir finden den roten und schwarzen Johannisbeersaft sehr gut. Es wird genauso zubereitet wie das Trinken aus einer Beerenart. Aber wir schlagen vor, der Liste eine weitere Zutat hinzuzufügen: einen Apfel. Der Geschmack wird so raffiniert, dass er alles bisher Probierte in den Schatten stellt. Um ein DrittelKilogramm einer Beerenmischung wird ein großer reifer Apfel genommen, vorzugsweise von harten Sorten. Es wird grob gerieben, mit zwei Gläsern Wasser gegossen und mit Zucker bedeckt, abgeschmeckt und etwa fünf Minuten gekocht. Saft wird aus der Johannisbeere gepresst; Kuchen können auch zu Apfelkompott hinzugefügt werden. Die Zutaten kommen zusammen - schwarzer Johannisbeersaft mit schönen Beilagen ist fertig zum Verzehr.

gefrorener Johannisbeersaft
gefrorener Johannisbeersaft

Vitamine für den Winter

Kompotte, Eingemachtes, Marmelade - das ist vertraut und nicht sehr interessant. Aber frischer Johannisbeersaft, aufgerollt und geöffnet in der düsteren Jahreszeit, wird Sie mit Überraschungen und sommerlichen Düften begeistern. Ein halbes Glas Zucker löst sich in einem Glas kochendem Wasser auf. Auch hier wird ein Zweig Thymian hinzugefügt - für ein helleres Aroma - und Kuchen aus einem halben Kilogramm Johannisbeeren. Der Sirup wird gekocht, der in leicht abgekühlter Form filtriert wird und mit dem zuvor gepressten Saft verschmilzt. Heißer Saft wird noch einmal durch eine doppelte Lage Gaze oder ein Sieb geleitet und ein Löffel Honig wird darin aufgelöst, er kann sogar kandiert werden. Das Getränk wird in ein steriles Glas gegossen und für eine Drittelstunde pasteurisiert - entweder auf altmodische Weise, in einem Topf, in dem Wasser kocht, oder in einem Luftgrill, der auf 120 Grad Celsius eingestellt ist.

frischer Johannisbeersaft
frischer Johannisbeersaft

Wintergetränk

Wer keine Lust auf Gläschen und Sterilisation hat, wird ohne Vitamine trotzdem nicht im Regen stehen. Sie sind durchaus in der Lage, gefrorenen Johannisbeersaft herzustellen. Das Einzige, worum Sie sich im Vorfeld kümmern müssen, ist das Einfrieren der Beeren. Natürlich wird es aus dem Laden möglich sein„finden“Sie ein köstliches Getränk, aber aus gefrorenen wird es 100% natürlich, weil Sie sich auf jeden Fall auf die Qualität des Rohmaterials verlassen können. Johannisbeeren werden vor dem Kochen aufgetaut. Der beste Ausweg ist natürliches Auftauen, damit es keinen Geschmack oder darin enth altene Vorteile verliert. Die Beeren werden zerkleinert, zerkleinert, Saft wird daraus gewonnen. Um den Prozess der Extraktion etwas zu erleichtern, wird etwas Wasser in das Püree gegossen. Schalen aus Beeren werden mit Wasser gefüllt und brennen etwa eine Viertelstunde lang, ohne zu kochen. Als nächstes wird die Brühe mit Saft kombiniert und mit Honig oder Zucker gesüßt. Für eine Würze kannst du ein Minzblatt in ein Fruchtgetränk kneten oder Zitronensaft träufeln.

Empfohlen: