Koteletts mit Pilzen und Käse: Rezepte
Koteletts mit Pilzen und Käse: Rezepte
Anonim

Viele haben die üblichen Koteletts schon satt. Daher müssen Sie das Menü abwechslungsreicher gest alten und originellere Fleischprodukte zubereiten. Wir machen Sie auf Fleischbällchen mit Käse und Pilzen aufmerksam. Solche Produkte sind origineller und schmackhafter. Und die Käsefüllung macht sie auch noch saftig. In unserem Artikel werden wir uns mehrere Rezepte für Frikadellen mit Pilzen und Käse ansehen.

Schweinefleisch

Solche Fleischprodukte können mit verschiedenen Beilagen serviert werden und machen auf der festlich gedeckten Tafel eine gute Figur.

Um Schnitzel mit Pilzen und Käse zuzubereiten, brauchst du:

  • 200g Champignons;
  • 500g Schweinefleisch;
  • 50g Käse;
  • 2 Scheiben Weißbrot;
  • Semmelbrösel;
  • Ei;
  • salz;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • Gewürze;
  • 3 Zwiebeln (1 zum Füllen, der Rest für Hackfleisch).
Frikadellen mit Pilzen und Käse
Frikadellen mit Pilzen und Käse

Kochen

Schauen wir uns die Kochschritte an:

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. HackKnoblauch mit einer speziellen Presse.
  3. Weissbrot in eine Schüssel mit Milch geben. Lassen Sie es dort zehn Minuten lang einweichen.
  4. Schweinefleisch zusammen mit vorgepresstem Brot, 2/3 der Zwiebel (das restliche 1/3 kommt in die Füllung) und Knoblauch.
  5. Salz, Gewürze, Ei und Pfeffer zum Hackfleisch geben. Rühren Sie die Zutaten glatt. Als nächstes schicke die resultierende Mischung für eine halbe Stunde in den Kühlschrank, um sie zu ziehen.
  6. Hack die Pilze zu diesem Zeitpunkt.
  7. Nachdem Sie die Zwiebeln und Pilze in die Pfanne gegeben haben, braten Sie sie zusammen, bis die Flüssigkeit vollständig verdunstet ist. Salz und Pfeffer nicht vergessen.
  8. Käse in Scheiben schneiden.
  9. Nun ist es an der Zeit, die Hackfleischfrikadellen zu formen. Je 1 Esslöffel Champignonfüllung und ein Stück Käse darauf verteilen. Schließen Sie als nächstes die Füllung mit Hackfleisch und geben Sie dem Produkt die Form eines Schnitzels. Rollen Sie die resultierenden Produkte in Paniermehl.

Koteletts mit Champignons und Käse auf beiden Seiten unter Deckel bei mittlerer Hitze anbraten.

Huhn

Schnitzel mit Pilzen und Käse im Ofen
Schnitzel mit Pilzen und Käse im Ofen

Betrachten wir eine andere Möglichkeit, solche Produkte zuzubereiten. Sie können mit einer Gemüsebeilage zum Abendessen serviert werden. Auch Hähnchenkoteletts mit Pilzen und Käse passen gut zu Saucen. Cremig ist für diese Zwecke am besten geeignet.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • Ei;
  • salz;
  • 400g Hähnchenhackfleisch;
  • je 50 g Pfifferlinge und geriebener Käse;
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl;
  • grüne Zwiebel.

Schritt für Schritt Rezept für Schnitzel mitPilze und Käse:

  1. Hackfleisch mit Salz und Ei mischen.
  2. Gehackte Zwiebel ebenfalls dazugeben.
  3. In Scheiben geschnittene Champignons in Öl goldbraun braten.
  4. Käse reiben.
  5. Hackfleisch zu Kuchen formen.
  6. Käse und Pilze jeweils in die Mitte legen.
  7. Pastetchen der nächsten Form.

Schick sie in eine Bratpfanne mit heißem Öl. Auf beiden Seiten goldbraun braten.

Frikadellen mit Pilzen und Käse in einer Pfanne
Frikadellen mit Pilzen und Käse in einer Pfanne

Mit Champignons im Ofen

Nun verraten wir dir, wie man Fleischbällchen mit Käse und Pilzen im Ofen zubereitet. Diese Produkte zergehen buchstäblich auf der Zunge. Es sollte keine Probleme mit dem Garvorgang geben. Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Produkte:

  • 50g Schinken und Hartkäse;
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl;
  • Gewürze;
  • 500g Hackfleisch;
  • 1 Ei;
  • salz;
  • Grüns;
  • 120 g Champignons;
  • Glühbirne;
  • 150g Weißbrot;
  • Pfeffer.

Kochen:

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden.
  2. Darm vom Schinken entfernen.
  3. Pilze waschen.
  4. Champignons und Schinken fein hacken.
  5. Die zerkleinerten Teile in Öl anbraten.
  6. Geriebenen Käse zu der bereits abgekühlten Füllung geben. Anschließend die Zutaten salzen und pfeffern. Sie können Grüns hinzufügen.
  7. Ei, eingeweichtes Brot mit Hackfleisch mischen. Salz und Pfeffer.
  8. Fladenbrote aus Hackfleisch machen.
  9. Die Champignonfüllung hineingeben und die Ränder versiegeln.
  10. rollenSchnitzel mit Champignons und Käse in Mehl wenden und auf ein Backblech legen.

Schiebe die Koteletts als nächstes in den Ofen. Backen, bis sie fertig sind.

Was braucht man für Rinderkoteletts und wie macht man sie richtig?

Jetzt erklären wir dir, wie man mit Pilzen gefüllte Rinderkoteletts zubereitet. Für dieses Rezept benötigen Sie:

  • 100 ml Sonnenblumenöl;
  • 700g Hackfleisch;
  • salz;
  • 250g Champignons;
  • 2 Glühbirnen;
  • 1 Ei;
  • Pfeffer;
  • 4 Scheiben Weißbrot.
Hühnerschnitzel mit Champignons und Käse
Hühnerschnitzel mit Champignons und Käse

Koteletts werden wie folgt zubereitet:

  1. Zuerst alle Zutaten vorbereiten. 1 Zwiebel, fein gehackt, in einer Pfanne anschwitzen, bis sie weich ist. Schicken Sie danach die gehackten Pilze dorthin. Rühren Sie das Essen um und braten Sie es, bis es gar ist.
  2. Brot in Milch einweichen.
  3. Die zweite Zwiebel hacken.
  4. Nimm eine große Schüssel. Das Hackfleisch hineingeben, das Ei unterschlagen. Als nächstes Salz, Zwiebel und Pfeffer hinzufügen.
  5. Hackfleisch mit den Händen durchkneten.
  6. Brot ausdrücken und unter das Hackfleisch rühren. Die Masse kneten, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
  7. In Salz und Pfeffer gekühlte Champignons.
  8. Hackfleisch zu einer Kugel rollen, platt drücken. Legen Sie die Füllung in die Mitte des resultierenden Produkts. Schließen und zu Patties formen.
  9. Mit der restlichen Hackfleisch-Champignon-Füllung ebenso verfahren.
  10. Weiter alle Fleischprodukte in Mehl wälzen und in eine Pfanne mit heißem Öl geben. anbratenmittlere Hitze auf beiden Seiten. Lassen Sie die Produkte nach dem Garen eine Weile unter dem Deckel, damit sie passen.

Kleines Fazit

Jetzt weißt du, wie man Fleischbällchen mit Pilzen und Käse zubereitet. Wir haben uns verschiedene Möglichkeiten angesehen, diese köstlichen Fleischprodukte zuzubereiten. Wählen Sie das Richtige für sich aus und kochen Sie mit Freude!

Empfohlen: