Puffpfannkuchen: Rezept mit Foto
Puffpfannkuchen: Rezept mit Foto
Anonim

Hausfrauen beschweren sich manchmal darüber, dass Pfannkuchen oft nicht sofort aufgehen oder „entleeren“, nachdem sie auf einem Teller gebacken wurden. Es gibt verschiedene Gründe. Einer davon ist, dass zuvor der falsche Teig hergestellt wurde. Wie Sie wissen, kommt es hier auf strenge Proportionen an. Es lohnt sich beispielsweise, mehrere Optionen für Mischungen in Betracht zu ziehen, aus denen sich mit Sicherheit köstliche und üppige Pfannkuchen ergeben. Es wird nicht schwierig sein, die Technologie ihrer Herstellung zu beherrschen.

Klassische Pfannkuchen mit Hefe

Traditionell wird der Ausgangsmischung Hefe zugesetzt, damit der Teig gut aufgehen kann. Heute basiert die Herstellung aller Backwaren auf diesem Prinzip. Um üppige Pfannkuchen zuzubereiten, können Sie die folgenden Ausgangsprodukte verwenden:

  • 0,5 Kilogramm Weizenmehl;
  • 450 ml Milch (warm);
  • 2 Eier;
  • 5 Gramm Salz;
  • 21 Sortiment Frischpresshefe;
  • 100 Gramm Kristallzucker;
  • Pflanzenöl (35 Gramm für Teig);
  • 1 Päckchen VanilleZucker.
luftige Pfannkuchen
luftige Pfannkuchen

Üppige Pfannkuchen einfach zubereiten:

  1. Zunächst muss die Hefe in Milch verdünnt werden. Gleichzeitig sollten dieser Lösung Zucker und etwa 140 Gramm Mehl zugesetzt werden. Der Teig sollte mindestens 0,5 Stunden stehen. Während dieser Zeit beginnt die Hefe zu „arbeiten“und die Masse steigt mit einer „Kappe“auf.
  2. Die Eier separat mit einem Schneebesen aufschlagen.
  3. Geben Sie sie zusammen mit den restlichen Zutaten in den Sud.
  4. Alles gut vermischen und noch eine halbe Stunde ziehen lassen.
  5. Öl in einer Pfanne gut erhitzen.
  6. Den fertigen Teig mit einem Löffel verteilen und die Rohlinge bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten.

Solche Pfannkuchen gehen gut auf und verlieren dann nicht ihre Form.

Fastenpfannkuchen

Die Praxis zeigt, dass fluffige Pfannkuchen auch ohne Milch zubereitet werden können. Übrigens werden für ihre Zubereitung auch keine Eier benötigt. In diesem Fall ist ein Mindestsatz an Zutaten erforderlich:

  • 160 Gramm Mehl;
  • eine Prise Salz;
  • 150 Milliliter warmes Wasser;
  • ½ Teelöffel Hefe (schnellwirkend);
  • Pflanzenöl.

Für ein solches Rezept ist es wichtig, die strenge Reihenfolge der Zugabe der Komponenten einzuh alten:

  1. Zuerst musst du die Schüssel mit Mehl füllen. Es muss zuerst gesiebt werden, damit das Produkt so weit wie möglich mit Sauerstoff angereichert wird.
  2. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen warmes Wasser langsam einlaufen lassen.
  3. Zucker und Salz hinzufügen.
  4. Sobald die Masse wirklich homogen ist, Hefe hinzugeben.
  5. Stellen Sie den Teig für 90 an einen warmen OrtMinuten, die Oberfläche des Behälters dicht mit Frischh altefolie abdecken.
  6. Nach der Reifung muss die fertige Masse erneut gemischt werden.

Braten Sie solche Produkte auch bei mittlerer Hitze und geben Sie den Teig in heißes Öl. Das Ergebnis sind perfekte Pfannkuchen, die auch während jeder Fastenzeit gegessen werden können. Gläubige sollten dieses Gericht besonders mögen.

Pfannkuchen auf Kefirbasis

Heutzutage backen die meisten Hausfrauen am häufigsten Pfannkuchen auf Kefir. Üppig und duftend kochen sie schneller und einfacher. Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • 250 Milliliter frischer Kefir;
  • 200 Gramm Mehl (Weizen);
  • 6 Gramm Soda;
  • 1 Ei;
  • 100 Gramm Zucker;
  • ein wenig Salz;
  • Sonnenblumenöl.
Pfannkuchen auf Kefir üppig
Pfannkuchen auf Kefir üppig

Wie macht man Pfannkuchen auf Kefir? Üppig und außerordentlich schmackhaft werden sie mit einer etwas anderen Technologie zubereitet:

  1. Schlage ein Ei in eine tiefe Schüssel und schlage es kräftig mit einem Schneebesen mit Salz und Zucker auf.
  2. Leicht angewärmten Kefir angießen und gut umrühren.
  3. Mehl sieben und mit Soda mischen. Die resultierende Mischung wird in kleinen Teilen eingebracht, ohne das Mischen zu unterbrechen. Als Ergebnis sollte der fertige Teig dicker Sauerrahm ähneln.
  4. Frittieren Sie die Pfannkuchen in einer dickwandigen Pfanne und erhitzen Sie etwa 35-50 Gramm Öl darauf.

Man erhält zarte und duftende Pfannkuchen auf Kefir. Sie werden sofort üppig, nachdem die Gastgeberin das Werkstück mit einem Spatel auf die andere Seite gewendet hat.

Frippers ohneEier auf Kefir

Durch geschickte Auswahl der Anfangskomposition erreichen Sie immer das gewünschte Ergebnis. Es stellt sich heraus, dass flauschige Pfannkuchen auf Kefir auch ohne die Verwendung von Eiern sein können. Diese Option wird für diejenigen interessant sein, die gerade erst anfangen, das Kochen zu lernen. Zum Arbeiten benötigen Sie nur sechs Hauptkomponenten:

  • 300 Milliliter Kefir;
  • 12 Gramm Soda;
  • 125 Gramm Zucker;
  • 450 Gramm Mehl;
  • alle Pflanzenöle.

Puffige Kefirpfannkuchen werden wie folgt zubereitet:

  1. Soda zum Kefir geben, mischen und die Lösung 5 Minuten stehen lassen.
  2. Zitrone vorsichtig schälen und den Saft auspressen. Diese Zutaten müssen dem Kefir hinzugefügt werden.
  3. Es bleibt nur noch, das Mehl nach und nach einzuführen. Die fertige Masse darf keine Klümpchen enth alten. Dies kann sich negativ auf das Endergebnis auswirken.

Das Backen der Produkte erfolgt ähnlich wie bei den vorherigen Optionen. Es stellt sich heraus, dass es sich um wunderbare Pfannkuchen auf Kefir handelt. Üppig und zart werden sie auch nach ein paar Stunden sein. Dieses Rezept sollte unbedingt von Kochanfängern übernommen werden.

Sauermilchkrapfen

Manche Menschen sind sich sicher, dass saure Lebensmittel nicht gegessen werden sollten, um mögliche Vergiftungen zu vermeiden. Natürlich, aber das gilt nicht für Teigwaren. Erfahrene Hausfrauen wissen, dass sich beispielsweise aus Sauermilch hervorragend fluffige Pfannkuchen machen lassen. Ihr Rezept ist einfach und erfordert die folgenden Produkte:

  • je 2 Tassen Mehl und saure Kuhmilch;
  • 1 Prise Salz;
  • 2 Eier;
  • 1 LöffelKantinenbackpulver;
  • 100 Gramm Zucker;
  • (raffiniertes) Pflanzenöl.
Rezept für fluffige Pfannkuchen
Rezept für fluffige Pfannkuchen

Kochmethode:

  1. Eier gemischt mit Zucker und Salz. Sie müssen sie nicht zu einem dicken Schaum schlagen.
  2. Fügen Sie ¾ der abgemessenen Milchmenge hinzu. Die Masse muss gründlich gemischt werden.
  3. Füge Mehl nach und nach hinzu.
  4. Gib den Rest der Sauermilch dazu und verrühre, bis die Masse homogen wird. Wenn die Klumpen nicht verschwinden, kann die Mischung durch ein Sieb passiert werden.
  5. Backpulver hinzufügen. Es ist nicht notwendig, lange zu mischen. Sonst verschwinden die Bläschen und der Teig verliert wertvollen Sauerstoff.
  6. Brate die Werkstücke in Pflanzenöl an und erwärme es vorher gut in einer Pfanne.

Das Ergebnis sollten wirklich fluffige Pfannkuchen sein. Dieses Rezept wird oft "Großmutters Rezept" genannt.

Pfannkuchen mit Äpfeln

Dessertzubereitung ist eine besondere Wissenschaft. Um ihrem Haush alt zu gefallen, können Hausfrauen ein interessantes Rezept für üppige Pfannkuchen auf Kefir mit Äpfeln verwenden. Aber zuerst müssen Sie alle Hauptprodukte sammeln:

  • 1 Glas warmer Joghurt;
  • 250 Gramm Weizenmehl;
  • 40 Milliliter Wasser;
  • 2-3 Gramm Salz;
  • 1 Ei;
  • 1 großer Apfel;
  • 6 Gramm Soda;
  • 75 Gramm Zucker;
  • Öl.
Pfannkuchen auf Kefir üppiges Rezept
Pfannkuchen auf Kefir üppiges Rezept

Das Rezept für üppige Pfannkuchen auf Kefir umfasst die folgenden Schritte:

  1. In einen tiefen Teller (oder eine Schüssel)Gießen Sie den ganzen Joghurt.
  2. Mit Wasser verdünnen und gut mischen. Experten raten, die resultierende Masse leicht auf 35 Grad zu erhitzen. Stellen Sie dazu die Schüssel kurz auf den Herd.
  3. Zucker, Ei, Salz dazugeben und rühren bis die Masse schaumig ist.
  4. Streuen Sie Mehl in Portionen. Der Teig sollte etwas klebrig sein.
  5. Natron hinzufügen und gut umrühren.
  6. Apfel separat hacken (oder raspeln) und zum Teig geben.
  7. Pfannkuchen wie gewohnt braten.

Dieses Rezept hat eine Besonderheit. Erfahrene Hausfrauen raten, den restlichen Teig nicht zu mischen, während Sie die nächste Portion Pfannkuchen braten. Die Praxis zeigt, dass die nächste Charge nicht so großartig sein wird.

Joghurtpfannkuchen

Es gibt heutzutage viele verschiedene fermentierte Milchprodukte in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte. Und jeder von ihnen kann zum Backen verwendet werden. Joghurt macht zum Beispiel auch leckere und fluffige Pfannkuchen. Das Foto hilft, dies zu überprüfen und das Aussehen der fertigen Produkte zu bewerten. Für solch ungewöhnliche Pfannkuchen benötigen Sie:

  • 250 Milliliter hausgemachter (oder gekaufter) Joghurt;
  • 5-6 Gramm Soda;
  • 1 Hühnerei;
  • eine Prise feines Salz;
  • 100 Gramm Zucker;
  • 330 Gramm Mehl;
  • Öl (zum Braten).
flauschige Pfannkuchen Foto
flauschige Pfannkuchen Foto

Kochvorgang:

  1. In einer Schüssel den warmen Joghurt mit dem Ei verrühren. Dies geht am besten mit einem Schneebesen, nicht mit einem Mixer oder Pürierstab.
  2. Zucker mit Salz und Soda hinzufügen. Mischen Sie die Produkte gutAuspeitschen.
  3. Mehl nach und nach in kleinen Portionen hinzufügen. Es sollten nicht einmal kleine Klümpchen im Teig sein.
  4. Die dickflüssige Masse mit einem Löffel vorsichtig auf der Pfanne verteilen und in gut erhitztem Öl anbraten. Auf jeder Seite reicht es, das Werkstück 3 Minuten lang zu bearbeiten.

Auf Joghurt zubereitete Puffreis sind eine ausgezeichnete Option für ein köstliches Frühstück. Kinder werden davon begeistert sein.

Pfannkuchen mit saurer Sahne

Auf der Basis von gewöhnlicher Sauerrahm erhält man auch recht fluffige Pfannkuchen. Ein Rezept mit Foto hilft Kochanfängern, alles richtig zu machen und keine Fehler zu machen. Zuerst müssen Sie alle Hauptzutaten vorbereiten:

  • 135 Gramm Weizenmehl;
  • 110 Gramm fette Sauerrahm;
  • je einen halben Teelöffel Salz und Soda;
  • 1 Ei;
  • 25 Gramm Zucker;
  • 50 Milliliter Sonnenblumenöl.

Du musst Pfannkuchen Schritt für Schritt zubereiten:

  1. Schmand in einen tiefen Teller geben, Soda dazugeben und 5 Minuten stehen lassen.
  2. Füge Zucker, Ei, Salz und Butter hinzu. Die Zutaten müssen so gemischt werden, dass die Masse homogen ist.
  3. Das Mehl sieben und dann in kleinen Portionen auf den Teller geben. Der Teig muss dick genug gemacht werden.
  4. Wie gewohnt von beiden Seiten braten, bis die Oberfläche der Pfannkuchen gebräunt ist.
Rezept für fluffige Pfannkuchen mit Foto
Rezept für fluffige Pfannkuchen mit Foto

Damit die Produkte gut durchgebacken werden, kann die Pfanne ganz am Ende kurz mit einem Deckel abgedeckt werden. Und damit sie nach der Therme nicht zu fettig sindVerarbeitende Pfannkuchen müssen zuerst auf eine Serviette gelegt werden.

Empfohlen: