Cocktail "Aperol-Spritze" - ein trendiges Jugend-Sommergetränk

Inhaltsverzeichnis:

Cocktail "Aperol-Spritze" - ein trendiges Jugend-Sommergetränk
Cocktail "Aperol-Spritze" - ein trendiges Jugend-Sommergetränk
Anonim

Noch vor ein paar Jahren haben Sie vielleicht versehentlich einen Cocktail auf der Basis von Sekt und Bitter (es könnte Aperol oder Campari sein) auf einer Wochenendparty probiert. Jetzt hat er wirklich an Popularität gewonnen und ist zu einem der angesagtesten Sommer-Jugendcocktails der Welt geworden. Das Getränk des Sommers 2013 ist fest auf dem Weg zum Titel „Welt-Aperitif“und heißt Spritzen-Aperol-Cocktail, dessen Rezept wir jetzt herausfinden werden.

Cocktails in Kürze

Aperol-Spritze
Aperol-Spritze

Heute kann man sich keine modische Party, Präsentation, Galadinner, offiziellen Empfang ohne alle Arten von Cocktails vorstellen, die jeden Geschmack treffen. Ein Cocktail ist ein alkoholisches Getränk, das auf einer oder mehreren alkoholischen Komponenten basiert. Cocktails gewinnen heute immer mehr an Ruhm und Popularität, einige von ihnen werden immer mehrbesser erkennbar. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde in den Vereinigten Staaten die Prohibition ausgerufen, und damals erlangten alkoholische Cocktails unter Liebhabern alkoholischer Getränke einen wahren Ruhm. Um den Geschmack von Alkohol zu verbergen, mischten sie verschiedene Getränke mit Graden, fügten Gin meistens Zuckersirup und Zitronensaft hinzu, manchmal war die zweite alkoholische Komponente zum Beispiel trockener Schaumwein. Getränke wurden immer beliebter und so wurden immer neue Cocktails erfunden. Mode für sie verbreitete sich schnell nach Europa. In Paris, London, Venedig konnte man die klassischen Volkscocktails der damaligen Zeit in einem Hotel oder einer Bar oder auf einer „Cocktailparty“probieren, die damals schon bei jungen Leuten beliebt waren.

Cocktail "Aperol Spritze"

Aperol-Squirt-Cocktail
Aperol-Squirt-Cocktail

"Aperol" ist ein italienischer Aperitif, den es schon lange gibt. Wie man so schön sagt, ist alles Neue ein gut vergessenes Altes, und kürzlich wurde es von Barkeepern wiederentdeckt. Die leuchtend orange Farbe ist angenehm für das Auge, und der Name des Cocktails kommt davon, aber die Spritze bedeutet höchstwahrscheinlich "Spritzer". "Aperol-Spritze" hat einen einzigartigen Geschmack, dank einer geheimen Rezeptur mit Aufgüssen aus ausgewählten Zutaten, darunter bittere und süße Orangen und viele andere Kräuter (einschließlich Rhabarber) und Wurzeln. Die Aperol-Spritze ist leicht alkoholisch, aber nur 11 Prozent Alkohol, passt also gut zu anderen Spirituosen.

Schöpfungsgeschichte

Cocktailspritze Aperol Rezept
Cocktailspritze Aperol Rezept

Orangenlikör war1919 von den Brüdern Barbieri in der Stadt Padua erfunden. Ursprünglich entwickelt zur Gesunderh altung und Appetitanregung, nach dem Essen - zur Verbesserung der Verdauung. "Aperol" ist süßer und hat einen geringeren Alkoholgeh alt - nur 11 Prozent. Kräuterbittere (Enzian, Rhabarber), bittere und süße Orangen, Gewürze passten perfekt zu den zu Beginn des letzten Jahrhunderts berühmten "Spritzen" -Cocktails, zu denen lokaler Wein und alkoholfreies Tonikum gehörten. Daraus entstand die „Aperol-Spritze“– herb, kräftigend und erfrischend. In jenen Jahren war die Stadt Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie, die Idee stammte von den Österreichern venezianische Weine mit Soda zu verdünnen, damit ist Österreich auch mit der Herkunft „Aperol“verwandt, zumindest wird darüber noch gestritten.

Kochrezept

Es gibt zahlreiche lokale Variationen des Cocktails und jeder Barkeeper hat sein eigenes Rezept. Die Zutaten müssen ausreichend gekühlt sein, meist trockener Weißwein (Prosecco oder Sekt) und Sprudelwasser (40 % Wein, 30 % Wasser und 30 % Aperitif).

aperol spritze rezept
aperol spritze rezept

Die letzten 30% können nach Geschmack des Barkeepers verändert werden. Die Dekoration ist eine Orangenscheibe und möglicherweise eine Olive. Das sind die klassischen Proportionen des Cocktails Aperol Spritze, dessen Rezept Sie in Verona und Venedig lernen und probieren können. Der Barkeeper gießt eine Handvoll Eis in ein Glas, füllt es dann zur Hälfte mit Wein, gibt Soda obendrauf und schenkt alles großzügig mit einem Aperitif ein – von Herzen und so viel man möchte,Mit einer Orangenscheibe und einer Olive nach Geschmack garnieren. "Aperol-Spritze" in weiten Gläsern servieren, Eis wird ebenfalls hinzugefügt. Natürlich können Sie Campari anstelle von Aperol verwenden, aber Sie erh alten einen stärkeren Cocktail mit einer satten dunkelroten Farbe und einem bittereren Geschmack. Um einen echten und echten Geschmack zu bekommen, wird empfohlen, einen klassischen Aperitif zu verwenden. So schmeckt das Getränk süßer und würziger und Sie erh alten eine echte Aperol-Spritze. Serviert mit klassischen italienischen Vorspeisen.

Empfohlen: