Unraffiniertes oder raffiniertes Öl

Unraffiniertes oder raffiniertes Öl
Unraffiniertes oder raffiniertes Öl
Anonim

Es ist fast sicher, dass eine moderne Hausfrau lieber Pflanzenöl als Sahne oder tierische Fette bevorzugen würde. Wie Sie wissen, schafft die Nachfrage das Angebot. In Übereinstimmung mit dieser Regel "platzen" die Verkaufsregale einfach mit allen Arten von Pflanzenölen, die in zwei Hauptkategorien unterteilt sind: unraffiniertes Öl und raffiniertes.

Wenn gewünscht, können diese Gruppen in mehrere Unterarten unterteilt werden: unraffiniertes Kokosöl, Sonnenblume, Olive und andere Sorten. Aber das ist nicht der Punkt. Jetzt versuchen wir, die Wahl zwischen raffinierten und nicht raffinierten Produkten herauszufinden.

Unraffiniertes Öl
Unraffiniertes Öl

Vor nicht allzu langer Zeit hat niemand über ein solches Problem nachgedacht, weil die überwiegende Mehrheit die erste Option bevorzugte - raffiniertes Öl. Es wurde angenommen, dass unraffiniertes Öl ein unraffiniertes Produkt ist, das nicht sehr lecker riecht. Allerdings einigeDie Leute mochten diesen Geruch, was ihre eigene Wahl bestimmte.

Aber in letzter Zeit, im Zusammenhang mit der aufkommenden Mode für eine gesunde Ernährung, begannen viele darüber nachzudenken, ob es ratsam ist, unraffinierte Produkte zu verwenden. Schließlich enthält unraffiniertes Öl eine ziemlich große Menge an nützlichen Substanzen.

Also, was genau ist diese Option, die überall und überall verwendet werden kann? Eher nein als ja. Immerhin enthält raffiniertes Öl eine gewisse Menge an nützlichen Substanzen. Hinzu kommt noch ein weiterer Grund, warum das Rohprodukt in manchen Fällen völlig unbrauchbar ist.

Unraffiniertes Kokosöl
Unraffiniertes Kokosöl

Zum Beispiel ist unraffiniertes Öl absolut ungeeignet zum Braten. In diesem Fall fällt nicht nur ein unangenehmer Geruch auf, sondern auch beim Erhitzen ist diese Art von Öl mit Karzinogenen gesättigt. Sicherlich weiß jeder, dass dies nicht die nützlichste Substanz für unseren Körper ist. Außerdem kann sich beim Braten Schaum bilden, was sich nicht optimal auf den Geschmack der Speisen auswirkt. Raffiniertes Öl kann uns vor all den oben genannten Problemen bewahren. Ja, es setzt beim Erhitzen auch Schadstoffe frei, aber das passiert erst ab einer Temperatur von 200 Grad, also ohne Kochen auf offenem Feuer.

Aber raffinierte Produkte haben auch ihre Schattenseiten. Jeder und jede weiß, dass ein Naturprodukt nicht sehr lange h altbar ist. Aber raffiniertes Öl kann. Es enthält also eine gewisse Menge an Konservierungsstoffen, egal was sie sagenHersteller.

Unraffiniertes Olivenöl
Unraffiniertes Olivenöl

Daher ist es bei der Zubereitung von Salaten viel besser, unraffiniertes Öl zu verwenden. Es hat eine ausreichende Menge an Vitaminen und ein Minimum an Schadstoffen (weil es sich in diesem Fall nicht aufheizt).

Im Allgemeinen ist es am besten, unraffiniertes Olivenöl zu verwenden. Es gilt als vorteilhafter als jede Art von Sonnenblumenöl.

Es lohnt sich, einen weiteren wichtigen Punkt zu erwähnen. Bei der Auswahl von unraffiniertem Öl müssen Sie auf das achten, das durch K altpressung (Temperatur bis zu 45 Grad) hergestellt wurde. Bewahren Sie es nur in einem verschlossenen Glasbehälter und an einem kühlen, dunklen Ort auf.

Empfohlen: