Hefeteigkuchen öffnen: Kochrezepte mit Fotos
Hefeteigkuchen öffnen: Kochrezepte mit Fotos
Anonim

Offene Kuchen, deren Rezepte unten beschrieben werden, werden diejenigen ansprechen, die schön dekoriertes Gebäck mit Obst, Gemüse, Fleisch, Hüttenkäse und Fisch lieben. Käsekuchen, die seit der Kindheit beliebt sind, der berühmte "Tsvetaevsky" -Kuchen, Ausgießer und sogar Pizza - all dies kann als offene Pastete klassifiziert werden.

Torte öffnen
Torte öffnen

Was sie besonders macht

Die Besonderheit dieser Art des Backens ist, dass die Füllung und der Teig gleichzeitig gebacken werden. In der Regel wird der Boden für einen offenen Kuchen recht dünn ausgerollt. Meistens wird Blätterteig, Hefe- oder Mürbeteig verwendet, um solche Backwaren zuzubereiten. Der Vorteil solcher Torten ist ihre Vielseitigkeit. Sie können offene Kuchen (siehe Foto unten) mindestens täglich backen. Langweilig wird ihnen nicht, denn die Füllung kann immer anders sein. Der Garvorgang lässt sich sehr einfach verfolgen, sodass die Backzeit individuell gewählt werden kann, je nach Größe des Produkts, der Füllung und der Qualität des Ofens. Also präsentieren wir Ihnen offene Kuchen - Rezepte für Feiertage und Wochentage.

Apple Open Pie: Rezept mit Foto

Um einen solchen Kuchen zu machen, musst du nehmen:

  • Äpfel - 5-6 Stück;
  • Weizenmehl - 350g;
  • Zucker - 2 EL. l. (+ 3 Esslöffel zum Füllen);
  • Milch - 3/4 Tasse;
  • Ei - 2 Stück;
  • Salz - 0,5 TL;
  • raffiniertes Sonnenblumenöl - 50 ml;
  • Zimt - eine Prise;
  • Hefe - 1 kleiner Beutel;
  • Zitronensaft - 10 ml.
offene Kuchen Foto
offene Kuchen Foto

Wenn alle Produkte gewaschen und abgemessen sind, beginnen wir mit dem Kochen. Zuerst bereiten Sie den Teig vor. Gießen Sie dazu die Hefe in die Schüssel und füllen Sie sie mit Wasser (50 ml) auf, Sie müssen nicht mischen. 10 Minuten so stehen lassen. Dann rühren, etwas Milch, etwas Mehl und ein Drittel Zucker hinzufügen, bis eine cremige Masse entsteht. Es wird an einem warmen Ort belassen, bis eine Art Schaumkappe erscheint (für etwa 30 Minuten). Dies zeigt an, dass die Hefe aufgegangen und gebrauchsfertig ist.

Nun werden Mehl, Salz, restlicher Zucker in eine tiefe Schüssel gegossen. Rühren und 1 Ei, den Rest der Milch-Hefe-Mischung hinzufügen. Den Teig gut durchkneten und eine Viertelstunde gehen lassen. Gießen Sie das Öl hinein und kneten Sie den Teig erneut. Kommen lassen. Danach zu einer dünnen Schicht rollen, in eine Form legen (fetten), ziemlich hohe (ca. 4 cm) Seiten machen, den Rest des Teigs abschneiden. Der vorbereitete Untergrund wird mit einer Folie abgedeckt und 20 Minuten gehen gelassen.

Die Füllung wird gerade vorbereitet. Äpfel werden geschält und Samen in Scheiben geschnitten und mit Zitronensaft bestreut (andernfalls verdunkeln sie sich). Nachdem Sie sie auf der Basis verteilt haben, bestreuen Sie sie mit Gewürzen und Zucker. Der restliche Teig wird in Streifen geschnitten und dekoriertihnen eine Torte (in Form eines Gitters). Die Oberseite wird mit dem restlichen Ei oder Süßwasser bestrichen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen etwa eine halbe Stunde backen.

Blaubeerkuchen

Die Herstellung dieses Kuchens dauert ungefähr zwei Stunden. Dies sollte berücksichtigt werden, insbesondere wenn die Gäste bereits vor der Tür stehen und die Zeit knapp wird. Benötigte Produkte:

  • Teig zubereitet nach dem vorherigen Rezept - 500-600 g;
  • Heidelbeeren (kann eingefroren werden) - 250 g;
  • zerkleinerte Weizencracker - 2 EL. l.;
  • Zucker - 1/3 Tasse;
  • Zimt - eine Prise;
  • Mehl - 60 g;
  • Aufstrich oder Butter - 40 g.

Wie macht man Heidelbeerkuchen? Den Teig nach dem oben beschriebenen Rezept zubereiten. Wenn es aufgeht, verteilen Sie es auf einem gefetteten Blech und kneten Sie es mit den Händen entsprechend der Größe des Backblechs. Anschließend mit Frischh altefolie abdecken und gehen lassen. Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt Streuselbrösel zum Bestreuen vor. Zucker, Zimt, Mehl mischen, Butter hinzufügen und zu Krümeln mahlen. Den fertigen Boden mit Semmelbröseln bestreuen und Heidelbeeren darauf verteilen, ggf. mit Zucker bestreuen. Die fertigen Krümel werden gleichmäßig über die Beeren gestreut. Backen Sie einen Heidelbeerkuchen etwa eine halbe Stunde lang. Ofentemperatur - 200 Grad.

Rezepte für offene Torten
Rezepte für offene Torten

Kohlkuchen

Offene Hefeteigpasteten sind sehr zart und sättigend. Für sie können Sie auch jede Art von Füllung verwenden. Zum Beispiel Kohl. Teigzutaten:

  • Weizenmehl - 700-750g;
  • Kefir oder saure Milch - 200 ml;
  • Zucker - 0,5 EL;
  • raffiniertes Öl - 50 ml;
  • Ei - 3 Stk.;
  • Trockenhefe - 1 kleine Packung;
  • Salz - eine Prise.

Zutaten für die Füllung:

  • Weißkohl - 1/2 kleiner Kopf;
  • Eier - 2 Stk.;
  • raffiniertes Öl - 50 ml;
  • Salz, Gewürze.

Wie man einen offenen Hefekuchen mit Kohl macht

Für die Zubereitung von Pasteten aus Hefeteig wird der Boden im Voraus vorbereitet, da das Gehen einige Zeit in Anspruch nimmt. So wird das ausgewählte fermentierte Milchprodukt bei Raumtemperatur in eine tiefe Schüssel gegossen. Eier, Zucker, Hefe, Pflanzenöl und Salz hinzufügen. Alles gut vermischen und nach und nach das gesiebte Mehl hinzugeben. Zuerst wird der Teig mit einem Löffel gerührt und wenn es schwierig wird - mit den Händen. Wenn es fertig ist, sollte es elastisch und zart sein und nicht an Ihren Händen kleben. Dann wird es zu einem Brötchen gerollt, wieder in eine Schüssel gegeben, mit einer Serviette bedeckt und für ein paar Stunden an einem warmen Ort beiseite gestellt. In dieser Zeit sollte der Teig dreimal geknetet werden.

Zur Zubereitung der Füllung werden Eier hart gekocht, geschält und mit einer Gabel geknetet. Kohl wird in dünne Streifen geschreddert. Pflanzenöl wird in die Pfanne gegossen, erhitzt und der vorbereitete Kohl verteilt, Salz wird hinzugefügt, mit einem Deckel abgedeckt und gedünstet, bis er weich ist. Es sollte von Zeit zu Zeit umgerührt werden. Fertiger Kohl wird gekühlt und mit geschlagenen Eiern gemischt. Ein Backblech mit Mehl bestreuen. Der aufgegangene Teig wird in 2 Teile geteilt. Einer von ihnen wird in einer vorbereiteten Form ausgerollt und ausgelegt. Kohl und Eimasse darauf geben. zweiter Teilausrollen und in Streifen schneiden. Sie werden in Form eines Gitters auf den Kohl gelegt. Die Ränder sind mit der unteren Teigschicht verbunden. In den Ofen geben, auf 200 Grad vorheizen und etwa eine halbe Stunde backen. Nach der Hälfte der Zeit wird der Kuchen aus dem Ofen genommen und auf dem Rost mit Süßwasser oder Eigelb eingefettet, sodass die Oberseite rötlich und appetitlich wird. Danach ging es ans Backen. Der fertige offene Kuchen schmeckt sowohl warm als auch k alt unvergleichlich.

Open Pie Rezept mit Foto
Open Pie Rezept mit Foto

Schneller Rhabarberkuchen

Ein offener Kuchen kann in nur einer Stunde zubereitet werden. Dazu wird die Basis (Teig) im Voraus hergestellt oder einfach in einem Geschäft gekauft. Zutaten:

  • fertiger Hefeteig - 650 g;
  • Sauerrahm - 150 g;
  • Rhabarber - 400g;
  • Ei - 1 Stk.;
  • Zucker - 4 EL. l.;
  • Gewürz zum Backen.

Rhabarber wird mit Zucker bestreut und etwas ziehen gelassen. Der Boden des Kuchens wird auf 0,7 cm ausgerollt, das Backblech wird mit Fett bestrichen und der vorbereitete Boden wird so ausgelegt, dass die Seiten etwa 3 cm hoch sind. Das Ei wird geschlagen und mit dem aus dem Rhabarber freigesetzten Sirup gemischt, Gewürze (Zimt oder Schale), saure Sahne werden hinzugefügt. Der restliche Rhabarber wird auf dem Boden verteilt und über die Eimasse gegossen. Bei einer Temperatur von 200 Grad backen, bis sie gar sind. Beim Servieren können Sie mit Zucker oder Puder leicht zerstoßen.

Hefekuchen öffnen
Hefekuchen öffnen

Aprikosen-Mandel-Kuchen

Dieser Kuchen ist unglaublich lecker und schön. Daher ist es durchaus möglich, es auf dem festlichen Tisch zu kochen. Produkte:

  • fertiger Blätterteig - 450 g;
  • Aprikosenhälften - 350 g;
  • geschmolzene Butter - 30 ml;
  • Zucker - 50-70 g.

Ein Backblech wird mit Pergament ausgelegt, mit Öl eingefettet. Der Teig wird aufgetaut, ausgerollt und auf einem Backblech ausgelegt. Aprikosen werden halbiert und kreisförmig auf die Teigoberfläche gelegt. Mit vorgeschmolzener Butter bestreuen und mit Zucker bestreuen. Bei 190 Grad etwa 40 Minuten backen.

Hefeteigkuchen öffnen
Hefeteigkuchen öffnen

Hähnchen-Pilz-Pastete

Diese Art von Kuchen ist perfekt für ein Abendessen oder einen Tee mit Freunden. Produkte:

  • fertiger Blätterteig - 550 g;
  • Hähnchenbrust - 400g;
  • Oliven - 1 Dose;
  • Pilze - 450 g;
  • Käse - 300 g;
  • raffiniertes Öl - 60 ml;
  • Zwiebel - 1 Kopf;
  • Ei - 1 Stk.;
  • Kefir (Sie können fettarme Sauerrahm) - 50 ml;

Zwiebel hacken, etwas anbraten und Champignons dazugeben, weiterbraten bis sie weich sind. Die Brust wird gekocht, zerkleinert und mit Pilzen kombiniert. Der Käse wird auf einer groben Reibe gerieben (1/3 sollte in die Füllung gegeben werden und 2/3 sollte zum Bestreuen übrig bleiben). Sauerrahm und Ei werden zu der restlichen Masse gegeben, mit Salz und Gewürzen bestreut und gründlich geknetet. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Eine Teigschicht wird in eine Form gelegt, die Seiten werden hergestellt und die Füllung wird hineingelegt. Die Oberseite mit Käse bestreuen. 20-25 Minuten bei 180 Grad backen. Die Oliven werden in Ringe geschnitten und kurz vor dem Garen auf dem Käse verteilt.

Empfohlen: