Tintenfischsalat: die besten Rezepte
Tintenfischsalat: die besten Rezepte
Anonim

Was sind Tintenfischsalate? Dieses Gericht zeichnet sich durch seinen außergewöhnlichen Geschmack und seine unglaubliche Leichtigkeit aus. Es spielt keine Rolle, welchen Tintenfisch Sie verwendet haben - ob in der Dose oder gekocht, Salate mit dieser Zutat werden immer köstlich und wirklich festlich. Wir haben für Sie eine Auswahl an Rezepten für Tintenfischsalat vorbereitet - einfach und komplex, mit verschiedenen Dressings und Zutaten.

Wie man einen Tintenfisch auswählt

Bevor wir zu den Rezepten übergehen, teilen wir Ihnen mit, wie Sie die richtigen Meeresfrüchte auswählen. Beachten Sie, dass es mehr als 200 Arten von Tintenfischen gibt. Sie werden normalerweise gefroren und gekühlt verkauft. Sie gehören zu den verderblichen Produkten, und daher werden Tintenfische ohne Vorkühlung nicht gelagert oder verkauft. Normalerweise werden Kadaver zum Verkauf angeboten, dh ganze Tintenfische, Ringe - gehackte Kadaver oder Filets.

Tintenfischfilet
Tintenfischfilet

Einige Hersteller bieten geschälte Meeresfrüchte an, aber wir raten davon ab, sie zu kaufen: Die Sache ist, dass Sie den Kadaver nur reinigen können, ohne ihn mit Ihren Händen zu beschädigen. Und fürReinigung im industriellen Maßstab werden spezielle Verbindungen verwendet, die den Film angreifen. Tintenfische verlieren nach dieser Behandlung nicht nur ihren Geschmack, sondern auch einen erheblichen Teil ihrer Nährstoffe.

Spezialisten empfehlen den Kauf kleiner gefrorener Schlachtkörper, die nicht geschält sind. Folgende Kriterien müssen Sie beachten:

  • Tintenfischkadaver sollten nicht zusammengeklebt werden;
  • Folie auf Meeresfrüchten darf nicht einfarbig sein, meist variiert der Farbton von zartrosa bis grauviolett;
  • Fleisch von frischem Tintenfisch kann nur weiß oder zart cremefarben sein;
  • die Karkasse darf nicht mechanisch beschädigt werden.

Sie sollten den Kauf ablehnen, wenn die Kadaver zusammenkleben, das Fleisch eine uncharakteristische Farbe hat, sich Schnee oder Reif in der Verpackung befindet. Sie können minderwertige Meeresfrüchte auch an ihrem Geruch erkennen. Zum Beispiel schmeckt ein Tintenfisch, der nach altem Fisch riecht, bitter und braucht länger zum Garen.

Tintenfisch und eingelegtes Gemüse

Dieser Tintenfischsalat entpuppt sich als unglaublich lecker und gleichzeitig ziemlich sättigend. Die Ungewöhnlichkeit dieses Rezepts liegt in der Tatsache, dass Meeresfrüchte den Geschmack von Gurken ergänzen, die durch Eier weich gemacht werden. Um den Salat zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Tintenfischkadaver (nicht sehr groß) - 1 Stk.;
  • große rote Zwiebel - 1 Stk.;
  • Salzgurken (wir empfehlen die Einnahme nicht sehr sauer) - 2 Stk.;
  • frisches Hühnerei (wir empfehlen Ihnen, selbstgemachte zu nehmen - sie haben ein helleres Eigelb und sehen daher besser ausFertiggericht) - 2-3 Stk.;
  • nicht sehr fetth altige saure Sahne (Sie können sie durch Naturjoghurt oder Mayonnaise ersetzen) - 2 Esslöffel;
  • mehr Grün;
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Tintenfischsalat: Ein einfaches Rezept
Tintenfischsalat: Ein einfaches Rezept

Rezept

Zuerst müssen Sie die Eier kochen, während sie abkühlen, die Gurken in dünne Streifen schneiden, die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Damit es nicht bitter wird, kann es mit kochendem Wasser überbrüht oder einfach in einer Mischung aus Olivenöl, Essig oder Zitronensaft, Zucker und Salz mariniert werden. Der Tintenfischkadaver muss nicht länger als fünf Minuten gereinigt und gekocht werden. Danach sollte es in dünne Ringe geschnitten werden. Reiben Sie die abgekühlten Eier, hacken Sie das Gemüse fein und mischen Sie alle Zutaten in einer schönen Salatschüssel. Es bleibt nur, Dressing und Gewürze nach Geschmack hinzuzufügen.

Tintenfisch und Reis

Ein weiteres beliebtes Rezept ist Tintenfisch-Reis-Salat. Hostessen schätzen diesen Salat für minimalen Aufwand und maximalen Geschmack. Dieses k alte Gericht ist sowohl herzhaft als auch leicht. Und die Zutaten dafür sind die einfachsten:

  • Tintenfischkadaver - 2 Stk.;
  • Hühnerei (am besten hausgemacht) - 1 Stk.;
  • Reis - 100-120 Gramm;
  • halbe weiße Zwiebel;
  • Paprika - ein Viertel reicht;
  • 1 kleine Gurke;
  • Mayonnaise - ein paar Esslöffel genügen;
  • salz.

Kochmethode

Zuerst den Reis zubereiten: kochen, auf ein Sieb geben und gründlich mit k altem Wasser abspülen. Danach sicher seinlass das Wasser ablaufen. Kleine Würfel müssen eine frische Gurke, Eier, gekochten Tintenfisch, Paprika, Zwiebeln schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, Salat würzen, salzen. Leckerer Tintenfischsalat ist fertig!

Tintenfische und Tomaten

Dieser Salat ist einfach perfekt für den Feiertagstisch, kann das Tagesmenü abwechslungsreicher gest alten. Wenn Sie Mayonnaise durch Naturjoghurt oder fettarme Sauerrahm ersetzen, ist dies außerdem für diejenigen geeignet, die ihre Figur und ihr Gewicht genau beobachten. Sie benötigen die folgenden Produkte:

  • Tintenfischkadaver - 4-5 Stück;
  • große frische reife Tomaten - 2 Stk.;
  • rote oder weiße Zwiebel - 1 Stk.;
  • gekochte und gekühlte Hühnereier - 2 Stk.;
  • Mayonnaise;
  • Salz, Pfeffer - wir brauchen Pfefferkörner und Piment, Lorbeerblatt.
Salat mit Tintenfisch und Tomaten
Salat mit Tintenfisch und Tomaten

Salat kochen

Beginnen Sie mit der Zubereitung dieses Salats mit Tintenfisch und Mayonnaise aus der Hauptzutat. Tintenfisch für dieses Gericht sollte besonders duftend sein. Dazu Wasser zum Kochen bringen, salzen, Piment, Erbsen, Lorbeerblatt in einen Topf geben. Bei Gewürzen sollte das Wasser mindestens eine Viertelstunde kochen. Unmittelbar danach ist es notwendig, Meeresfrüchte in Wasser zu geben und genau eine Minute nach dem Kochen zu kochen. Danach die Pfanne vom Herd nehmen und den Tintenfisch 15-20 Minuten in heißem Wasser lassen. Danach die Meeresfrüchte holen und abkühlen lassen. Strohhalme müssen Tomaten, Tintenfische und gekochte Eier schneiden. Zwiebeln schneidet man am besten in halbe Ringe,in Essig, Öl, Salz und Zucker marinieren. Alle Zutaten müssen in einer Salatschüssel kombiniert werden, würzen, salzen und mischen. Mit Grün dekorieren. Fertig!

Vinaigret

Apropos Rezepte für einfache Tintenfischsalate, man darf nicht umhin, einen mageren Salat zu erwähnen, der neben Meeresfrüchten auch Rüben und eingelegte Gurken enthält. Um es zu kochen, sollten Sie Folgendes vorbereiten:

  • eingelegte Gurken - 3 große oder ein halbes Glas kleine;
  • Rüben - 1 Stk.;
  • Glühbirne - halbe Stk. oder ein kleines;
  • Tintenfisch - 200 Gramm;
  • Knoblauch - 4 Nelken;
  • Gurkengurke;
  • ein beliebiges Pflanzenöl - ein paar Esslöffel.

Schritt für Schritt Rezept

Als erstes die Tintenfische kochen, schälen und in dünne Streifen schneiden. Danach die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Sie müssen in dünne Scheiben geschnitten werden, gießen Sie eine große Menge Gurkengurke ein. Drei Minuten in die Mikrowelle geben. Danach - in einem Sieb zurücklehnen. Rohe Rüben müssen geschält, in Streifen geschnitten, mit Salzlake übergossen und nach dem Kochen 15 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht werden. Wasser ablassen.

In einem tiefen Teller Rüben, Gurkenscheiben, Tintenfisch, Knoblauch und Zwiebeln schichten. Alles gut andrücken, mit Öl übergießen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach sollten Sie eine flache Schüssel nehmen, die Vinaigrette darüber drehen und servieren. Guten Appetit!

Tintenfisch und Algen

Alle Liebhaber von Meeresfrüchten werden sicherlich den Tintenfisch-Seetang-Salat mögen. ZuletztDie Zutat ist übrigens sehr nützlich für diejenigen, die zusätzliche Pfunde loswerden möchten. Die Einkaufsliste ist ganz einfach:

  • Tintenfischfilet (nicht sehr groß) - 2 Stk.;
  • Algen - 100 Gramm;
  • Hühnerei (am besten selbstgemacht) - 2 Stk.;
  • eine Handvoll Frühlingszwiebeln und Dill;
  • jedes Pflanzenöl - ein Teelöffel;
  • Salz nach Geschmack.
Salat mit Tintenfisch und Algen
Salat mit Tintenfisch und Algen

Salatrezept

Berücksichtige zuerst die Regeln für die Auswahl von Algen. Der Kohl sollte auf das Vorhandensein von Fremdkörpern untersucht werden. Auf der Verpackung mit Kelp sollte es keine Beschädigungen geben, Verformungen sind ebenfalls nicht akzeptabel. Bitte beachten Sie: In Kontakt mit Plastik kann Kohl ziemlich schnell verderben, und überprüfen Sie daher unbedingt den Behälter, in dem sich der Kelp befindet. Es sollte keine Kondensation auftreten, es ist besser, den Kauf von gewickeltem Kohl abzulehnen. Köstlicher und hochwertiger Kelp hat eine grüne Farbe, eine braune Tönung zeigt an, dass er nicht reif ist.

Für diesen Salat solltest du kleine Tintenfische nehmen - die sind zarter im Geschmack, außerdem sehen sie geschnitten besser aus. Sie benötigen einen großen Topf. Darin müssen Sie Wasser zum Kochen bringen, Tintenfische hineingeben und drei Minuten kochen. Danach wird empfohlen, die Meeresfrüchte in k altes Wasser zu legen, nachdem sie abgekühlt sind, sollten sie von Filmen gereinigt, in dünne Ringe oder ordentliche Strohhalme geschnitten werden.

Gekochte und abgekühlte Eier müssen in Würfel geschnitten werden, kombiniert mit eingelegtem Seetang. Übrigens,wir empfehlen für diesen tintenfischsalat algen ohne zusätze (zum beispiel preiselbeeren oder koreanische karotten) zu verwenden - sie können den delikaten geschmack von meeresfrüchten unterbrechen. Fügen Sie Tintenfisch und Gemüse zu Eiern und Kohl hinzu. Sie können es sowohl mit Pflanzenöl als auch mit Marinade füllen, die vom Kohl übrig geblieben ist. Lassen Sie den Salat nach Möglichkeit vor dem Servieren zwanzig Minuten bei Raumtemperatur stehen.

Tintenfisch- und Krabbenstäbchen

Wenn Sie Ihr Tagesmenü oder einen festlich gedeckten Tisch etwas abwechslungsreicher gest alten möchten, achten Sie auf den Salat mit Tintenfisch- und Krabbenstäbchen. Sein Geschmack ist sowohl reichh altig als auch originell, und das Rezept ist so einfach, dass selbst ein unerfahrener Koch es zubereiten kann. Die Komponentenliste ist auch einfach;

  • Tintenfisch - 0,5 kg;
  • Krebsstäbchen - eine große Packung;
  • roter Kaviar - 150 Gramm;
  • Eier (wir brauchen nur Eiweiß) - 8-10 Stk.;
  • Gemüse und Mayonnaise - nach Geschmack.

Um diesen Salat mit Tintenfisch- und Krabbenstäbchen zuzubereiten, müssen Sie alle Zutaten vorbereiten, in Streifen schneiden und in einer Salatschüssel mischen. Sie können das Gericht mit Petersilienblättern dekorieren, auf denen Eier ausgelegt sind. Salat ist fertig!

Tintenfisch mit Kohl und Schinken

Ein weiteres unglaublich einfaches Rezept, mit dem jede Hausfrau umgehen kann. Die Zusammensetzung dieses Salats enthält solche Produkte;

  • Chinakohl - 300 Gramm;
  • Tintenfischkadaver - 3 oder 4 Stück;
  • Schinken - 200 Gramm;
  • brynza (Sie können es durch suluguni ersetzen) - ungefähr 200Gramm;
  • zum Dressing - Butter oder Mayonnaise.
Salat mit Tintenfisch und Schinken
Salat mit Tintenfisch und Schinken

Zuerst müssen Sie Meeresfrüchte zubereiten: kochen und schälen, dann hacken. Am besten schneidet man sie in dünne Streifen. Kohl, Schinken sollten mit dem gleichen Strohhalm gehackt werden. Den Käse in kleine Stücke schneiden. Danach bleibt nur noch den Salat zu würzen.

Tintenfisch mit Gemüse

Wenn Sie einen leichten Tintenfischsalat ohne Mayonnaise zubereiten möchten, versuchen Sie es mit einem Meeresfrüchte-Gemüse-Gericht. Für den Salat benötigst du folgende Zutaten:

  • Tintenfisch - 400 Gramm;
  • Kartoffeln - 300 Gramm;
  • rote Zwiebel (stattdessen kann auch eine weiße Zwiebel verwendet werden) - 1 Stk.;
  • frische Gurken (nicht sehr groß) - 2 Stk.;
  • Mais- oder Sonnenblumenöl - Esslöffel;
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer.

Meeresfrüchte müssen gekocht und in ordentliche Streifen geschnitten werden. Zwiebeln schneiden Sie am besten in dünne Ringe oder halbe Ringe, gekochte und gekühlte Kartoffeln - in Würfel. Gurken können in Würfel oder Streifen geschnitten werden. Alles gut vermischen, würzen, pfeffern und salzen.

Tintenfisch, Käse und Gurken

Das Rezept für diesen Salat mit Tintenfisch aus der Dose ist unglaublich einfach. Sie können es in zehn Minuten kochen. Frische Zwiebeln verleihen dem Gericht Schärfe und die Kombination von Meeresfrüchten mit Eiern macht es weicher. Dieser Salat ist nicht fettig, er ist für diejenigen geeignet, die ihrer Figur folgen. Benötigen Sie diese Produkte:

  • Tintenfisch in Dosen – 170-200Gramm;
  • rote Zwiebel - 1 Stk.;
  • ein Bund frischer Frühlingszwiebeln;
  • Hühnerei (kann durch ein paar Wachteleier ersetzt werden) - 1 Stk.;
  • 1 kleine eingelegte Gurke;
  • jeder Hartkäse - 100-120 Gramm;
  • Olivenöl.
Salat mit Tintenfisch, Käse und Gurken
Salat mit Tintenfisch, Käse und Gurken

Das erste, worauf Sie bei der Auswahl von Tintenfischkonserven achten müssen, ist das Verfallsdatum. Wichtig ist auch die H altbarkeit zu klären – wenn Tintenfische länger als 15 Monate gelagert werden können, sind ihnen höchstwahrscheinlich künstliche Konservierungsstoffe zugesetzt worden! Ein weiteres Geheimnis: Kaufen Sie Konserven, die im Oktober oder April hergestellt wurden - solche Rohstoffe waren frisch oder gekühlt, während Tintenfische, die in anderen Monaten hergestellt wurden, eingefroren waren.

Tintenfisch muss gekocht, gereinigt und in kleine Stücke geschnitten werden. Rote Zwiebeln sollten in kleine Würfel geschnitten werden, Frühlingszwiebeln - dünne diagonale Ringe. Gurke und Ei müssen gerieben werden, Käse - in kleine Würfel geschnitten. Alle Zutaten müssen in einer Salatschüssel kombiniert werden, falls gewünscht, salzen, mischen, Öl hinzufügen. Dank dieses Dressings wird der Salat mit Tintenfisch unglaublich leicht!

Tintenfisch, Mais und Käse

Dieser Salat ist mit Sicherheit das perfekte Gericht für den Feiertagstisch. Um einen Salat mit Tintenfischkonserven zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Produkte zubereiten:

  • Tintenfisch - 200 Gramm;
  • Hühnereier - 3-4 Stk.;
  • 1 kleine frische Gurke;
  • Mais - ein kleines Glas;
  • Krebsstäbchen - 6-8 Stück;
  • Lieblingskäse - 50-70 Gramm;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Mayonnaise.

Kochgeheimnisse

Gurken sollten auf einer groben Reibe gerieben werden, den Saft auspressen. Gekochte Eier und Tintenfisch müssen in Würfel geschnitten werden. Käse wird am besten auf einer feinen Reibe gehackt. Krabbenstäbchen in ordentliche dünne Streifen schneiden. Ordnen Sie die Ebenen in der folgenden Reihenfolge an:

  • squid;
  • Gurke;
  • Eier;
  • Mais;
  • Krebsstäbchen.

Bitte beachte - jede Salatschicht sollte gut mit etwas Mayonnaise bestrichen werden. Fertiger Salat sollte mit Käse bestreut werden. Damit alle Schichten gut gesättigt sind, können Sie den Salat 40-60 Minuten in den Kühlschrank stellen. Um den Geschmack feiner zu machen, können Sie dem Gericht Erbsen hinzufügen. Duftende Oliven sorgen für Würze.

Tintenfisch und Grapefruit

Leicht und zart, duftend und sättigend – all das dreht sich um den Salat, der neben Meeresfrüchten auch Grapefruit und Fenchel enthält. Als Dressing kommen hier übrigens Öl, Zitrussaft, Oregano, Pfeffer und Salz zum Einsatz. Benötigen Sie die folgenden Produkte:

  • Tintenfisch - 300 Gramm;
  • halbe Grapefruit;
  • Fenchel - 200 Gramm;
  • Öl (Oliven- oder Maisöl) - 3 Esslöffel;
  • Pfeffer, Salz, Oregano.
Salat mit Tintenfisch, Grapefruit und Fenchel
Salat mit Tintenfisch, Grapefruit und Fenchel

So einen Tintenfischsalat ohne Mayonnaise zuzubereiten ist ganz einfach: Tintenfische müssen geschält, in Streifen geschnitten und in Olivenöl gedünstet werdenProtokoll. Danach müssen Sie den Meeresfrüchten Fenchel hinzufügen - geschält und in dünne Scheiben geschnitten, gut mischen und etwa drei bis fünf Minuten köcheln lassen. Grapefruit muss geschält, der weiße Film entfernt, in Scheiben zerlegt und jeweils in drei Teile geschnitten werden. Grapefruitviertelsaft sollte mit Olivenöl gemischt werden, Gewürze sollten hinzugefügt werden. Das resultierende Dressing sollte mit auf Tellern ausgelegten Fenchel- und Grapefruitscheiben über die Tintenfische gegossen werden. Guten Appetit!

Empfohlen: