Rezept für schwedische Fleischbällchen
Rezept für schwedische Fleischbällchen
Anonim

Schwedische Frikadellen, deren Rezept in diesem Artikel beschrieben wird, können sowohl für den ersten als auch für den zweiten Gang verwendet werden. Eine Portion Frikadellen enthält etwa 414 kcal, 15 g Eiweiß, 33 g Fett und 12 g Kohlenhydrate. Dies ist ein traditionelles schwedisches Gericht. In Suppen werden diese Frikadellen äußerst selten verwendet. Wird meist nur mit zweiten Gängen serviert.

schwedische Fleischbällchen
schwedische Fleischbällchen

Fleischbällchen werden nur in Sahne-Preiselbeer-Sauce gekocht. Frikadellen sind nicht nur saftig, sondern auch sehr lecker. Experimente mit dem zweiten Gericht überraschen durch ihre Ungewöhnlichkeit und mutigen Entscheidungen. Frikadellen werden zum Beispiel sogar mit Beerenmarmelade serviert.

Klassisches Rezept

Schwedische Frikadellen, deren Rezept als Klassiker bezeichnet werden kann, werden aus zwei Arten von Hackfleisch, Sahne und einer Reihe erschwinglicher und preiswerter Produkte zubereitet. Um Frikadellen zu machen, brauchst du:

  • je 300 g Hackfleisch vom Schwein und Rind;
  • zwei kleine Zwiebeln;
  • ein Hühnerei;
  • 50 g Panade (kann durch altbackene ersetzt werdenBrot);
  • 50 ml Sahne (oder 100 ml Dorfmilch) mit 20 % Fett;
  • zwei kleine Salzkartoffeln;
  • ein paar Knoblauchzehen;
  • 5 EL. l. Butter;
  • gemahlener weißer Pfeffer und Salz nach Geschmack;
  • 3 EL. l. Pflanzenöl.

Kochmethode

Zunächst werden Semmelbrösel oder Laib mit Sahne befeuchtet. Zwiebel fein hacken und in Butter goldbraun braten. Dann werden beide Hackfleischsorten gemischt. Ein Ei, gebratene Zwiebeln und fein geriebener (oder durch eine Presse gepresster) Knoblauch werden in den Behälter gegeben. Der angefeuchtete Laib wird gründlich von Hand geknetet und der Fleischmasse hinzugefügt. Alles mischt sich gut. Gekochte Kartoffeln werden geschält und püriert. Dann wird es zu Hackfleisch hinzugefügt. Der Geschmack von Gemüse im Gericht ist nicht zu spüren. Kartoffeln werden nur für eine zartere Fleischbällchen-Textur hinzugefügt.

Rezept für schwedische Frikadellen
Rezept für schwedische Frikadellen

Die Fleischmasse wird mit Salz und Pfeffer versetzt und alles gründlich vermischt. Es werden mittlere runde Kugeln geformt (für erste Gänge sollten sie halb so groß sein). Ergibt etwa 30 Frikadellen. Dann werden sie für 40 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Dies dient dazu, die Bällchen während des Kochens in Form zu h alten.

Pflanzenöl und Butter werden gleichzeitig in einer Bratpfanne erhitzt. Schwedische Fleischbällchen werden in mehreren Stücken auf einer heißen Oberfläche ausgelegt und bei starker Hitze gebraten, bis sie von allen Seiten gebräunt sind. Wenn Sie sie alle auf einmal verarbeiten, werden sie in diesem Fall gedünstet. Gebratene Fleischbällchen werden auf ein Backblech gelegt und in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen gegeben. In 20 Minuten sind sie da raus. Schwedische Fleischbällchen werden mit einer Beilage auf einem Teller ausgelegt und mit Sauce übergossen. Daneben steht eine Schale mit Beerenmarmelade.

Klassische schwedische Hackbällchen-Sahnesauce

Fleischgerichte werden meistens mit verschiedenen Saucen serviert. Viele Saucenoptionen. Eines der häufigsten würde beispielsweise Folgendes erfordern:

  • 150ml 20% Creme;
  • 300 ml Rinderbrühe;
  • 30g Mehl;
  • 50g Butter;
  • gemahlener weißer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Schwedische Frikadellen von Ikea, deren Rezept in diesem Artikel beschrieben wird, werden meistens mit einer cremigen Sauce serviert. Es kocht sehr schnell und einfach unter ständigem Rühren. Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl wird hinzugefügt, Fleischbrühe wird aufgegossen.

schwedische frikadellen ikea rezept
schwedische frikadellen ikea rezept

Gleichzeitig rührt die Sauce ständig weiter, damit keine Mehlklümpchen entstehen. Nach der Brühe wird langsam Sahne eingegossen. Die Sauce sollte wie flüssige Sauerrahm sein und frei von einem Löffel fließen. Wenn sich herausstellt, dass die Masse sehr dick ist, wird etwas mehr Brühe hineingegossen. Salz und gemahlener weißer Pfeffer werden der fertigen Soße nach Geschmack hinzugefügt.

Beeren-Fleischbällchen-Marmelade-Sauce

Für Beerenmarmelade benötigst du 100 g Preiselbeeren und 50 g Kristallzucker. Die Soße ist sehr schnell gemacht. Schwedische Frikadellen mit Preiselbeersauce - exquisit uEin ungewöhnliches Gericht, das Sie jetzt nicht nur in Restaurants, sondern auch zu Hause probieren können. Für die Beerensauce benötigen Sie frische oder gefrorene Preiselbeeren. Sie ist mit Zucker überzogen. Der Masse werden drei Esslöffel Wasser zugesetzt. Der Behälter mit der Soße wird angezündet. Die Masse wird zum Kochen gebracht, dann werden alle Beeren vorsichtig zerkleinert. Als nächstes wird die Sauce bei schwacher Hitze gekocht, bis sie eingedickt ist, abgekühlt und in kleine Schälchen gefüllt, die mit Fleischbällchen serviert werden.

Wie man Fleischbällchen in einem Slow Cooker kocht

Wie man schwedische Fleischbällchen in einem langsamen Kocher kocht? Dazu benötigen Sie:

  • je 200 g Hackfleisch vom Schwein und Rind;
  • eine halbe Tasse Semmelbrösel oder Semmelbrösel;
  • 50ml Milch;
  • ein Hühnerei;
  • zwei Knoblauchzehen;
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Wie man schwedische Fleischbällchen kocht
Wie man schwedische Fleischbällchen kocht

Für die Soße braucht man:

  • zwei Esslöffel Mehl;
  • 300 ml Rinderbrühe;
  • 100 ml Milch;
  • zwei Esslöffel Butter;
  • Salz nach Geschmack.

Die Kochmethode ist sehr einfach. In einem tiefen Behälter alle Zutaten für Hackfleisch mischen und gründlich mischen. Ein wenig Öl wird in die Multicooker-Schüssel gegossen. Aus Hackfleisch werden Bällchen geformt und in der Kapazität der Einheit ausgelegt. Sobald alle Fleischbällchen gestapelt sind, schließt der Multikocher mit einem Deckel und sch altet den „Brat“-Modus ein.

Während die schwedischen Frikadellen kochen, wird die Soße zubereitet. Dazu wird die Butter in einer Pfanne erhitzt, Mehl hinzugefügt und die Masse5 Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Dann werden nach und nach Milch und warme Brühe hinzugegossen. Salz und Soße werden hinzugefügt, alles wird gekocht, bis es leicht eindickt.

Merkmale schwedischer Fleischbällchen

Schwedische Fleischbällchen haben wie jedes andere Gericht ihre eigenen Kocheigenschaften. Sie haben auch einen anderen Namen - Schöttbuller (Fleischbällchen). Hackfleisch für sie sollte ziemlich fettig sein, daher ist eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch zu gleichen Teilen ideal.

schwedische Frikadellen mit Preiselbeersauce
schwedische Frikadellen mit Preiselbeersauce

Semmelbrösel oder ein langer Laib können durch junge Weizenkeime ersetzt werden. Von den Gewürzen im Gericht ist gemahlener weißer Pfeffer ein Muss. Sie können das Gericht mit Muskatnuss abwechslungsreicher gest alten. Für weniger fettige Frikadellen backen Sie sie gleich im Backofen.

Wie serviere ich?

Schwedische IKEA Frikadellen, deren Rezept in diesem Artikel beschrieben wird, werden mit Kartoffeln oder Gemüse serviert. Als Sauce wird cremige oder Beerenmarmelade verwendet (Sie können sie kombinieren). Das Gericht wird mit gehackten Gurken ergänzt.

Empfohlen: