Wie unterscheidet sich grüner Tee von schwarzem Tee: Nützliche Eigenschaften, Merkmale der Sammlung und Verarbeitung, Zubereitungsmethoden

Wie unterscheidet sich grüner Tee von schwarzem Tee: Nützliche Eigenschaften, Merkmale der Sammlung und Verarbeitung, Zubereitungsmethoden
Wie unterscheidet sich grüner Tee von schwarzem Tee: Nützliche Eigenschaften, Merkmale der Sammlung und Verarbeitung, Zubereitungsmethoden
Anonim

Was für Teesorten gibt es doch auf der Welt! Weißer Tee, gelb, rot, grün, türkis, schwarz – ein echter Regenbogen! Ein anderes beliebtes Getränk hatte weniger Glück. Es gibt nur zwei Kaffeesorten: Arabica und Robusta. Aber es sind unterschiedliche Pflanzenarten. Tee, egal welche Farbe er hat, kommt von einem Busch - Camellia sinensis. Afrikanischer Rooibos (eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte) und lateinamerikanische Soursop („soursop“) zählen ebenso wenig wie Hibiskus. Dies ist kein Tee, obwohl gedämpfte Getränke wie Tee schmecken. Kommen wir zurück zur klassischen Camellia sinensis und ihrer Farbvielf alt. Wie können verschiedene Produkte aus demselben Blatt gewonnen werden? Was ist der Unterschied zwischen grünem, weißem, gelbem Tee sowie schwarzem und rotem mit blauem Tee? Unser Artikel ist diesem Thema gewidmet.

Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee?
Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee?

Feinheiten beim Sammeln und Verarbeiten von Tee

Hast du schon mal einen angebissenen Apfel gesehen? Das Fruchtfleisch ist zunächst weiß. Aber mit der Zeit verdunkelt sich die Schnittfläche, wird wie rostig. Die Oxidation erfolgt durch den Kontakt des Apfelmarks mit Luft. ÄhnlichProzesse finden mit dem Teeblatt statt. In der Fachsprache wird es fermentiert. Und der Hauptunterschied zwischen grünem und schwarzem Tee ist genau der Trocknungsgrad in der Sonne. Die weiße Sorte wird eigentlich nicht fermentiert. Gelb - ziemlich viel. Grüner Tee wird nur so lange in der Sonne belassen, bis die Blätter verwelkt aussehen. Danach werden sie einer Wärmebehandlung unterzogen. Hohe Temperaturen stumpfen die Enzyme ab und bewirken, dass der Tee nicht mehr oxidiert. Aber die schwarze Sorte wird am längsten in der Sonne getrocknet. Enzyme darin arbeiteten für Ruhm. Dank ihnen hat schwarzer Tee einen herben Geschmack, der von vielen so geliebt wird. Aber nicht nur der Fermentationsgrad unterscheidet sich bei den Blättern von Camellia sinensis.

Ernte

Den Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee haben wir bereits erklärt. Was ist der Unterschied zwischen nicht fermentierten Sorten? Dazu gehören weißer, gelber und grüner Tee. Sie unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie erhoben werden. Weißer Tee ist am teuersten. Für ihn werden nur halb aufgeblühte obere Blätter und Knospen ausgewählt. Charakteristisch für hochwertigen weißen Tee sind die Zotten, die das junge Blatt bedecken. Die Fermentation wird durch Trocknung in einem speziellen Temperaturregime gestoppt, um wertvolle ätherische Öle zu sparen. Tee sieht aus wie eine gräulich-grüne Streuung von Blättern. Das gebraute Getränk hat eine blassgelbe Farbe mit einem subtilen Rosastich. Früher hatten nur der Kaiser und der höchste Adel das Recht, weißen Tee zu essen. Dieses Getränk hat eine kühlende Wirkung auf den Körper, daher ist es üblich, es in der Hitze zu trinken. Schwarzer Tee dagegen wärmt.

Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee?
Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee?

Speicher

Je kürzer die Blätter fermentiert werden, desto anspruchsvoller sind die Transportbedingungen. Die Art der Lagerung ist ein weiterer Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee. Seien Sie besonders vorsichtig mit Weißer Pfingstrose (Bai Mu Dan). Äußerlich ähnelt dieser Tee weißen Blütenknospen, tatsächlich handelt es sich jedoch um ungeblasene Blätter. Diese Sorte wird nur in der Provinz Fujian in China angebaut. Halb geöffnete Knospen werden sofort getrocknet. Der Fermentationsprozess hat also gar nicht erst begonnen. Damit der Tee nicht verdirbt, wird er in einer hermetischen Verpackung gelagert, fern von jeglicher Feuchtigkeit. Sein schwarzes Pendant ist temperierter. Natürlich mag er auch keine übermäßige Feuchtigkeit. Aber es nimmt keine anderen Fremdgerüche auf und behält sein Aroma.

Der Hauptunterschied zwischen grünem und schwarzem Tee
Der Hauptunterschied zwischen grünem und schwarzem Tee

Farbe

Gelber Tee schmeckt wie kein anderer. Es kann weder mit Weiß noch mit Grün verwechselt werden. Die Rohstoffe für gelben Tee sind dichte Knospen. Zuerst werden sie über Kohlen erhitzt, damit die weißen Fasern ausbrennen, und dann werden sie heiß in Pergament gewickelt. So wird der Tee gelb. Beim Aufbrühen erhält man ein blass bernsteinfarbenes Getränk. Nur einer Person, die keine Farben unterscheidet, muss erklärt werden, wie sich grüner Tee von schwarzem Tee unterscheidet. Der dunkelrote Aufguss unterscheidet sich stark von dem hellgrünen Strohgetränk. Aber um gelben Tee von grünem zu unterscheiden, müssen Sie seine Reflexion an der Wand einer Porzellantasse betrachten. Das kostbare Getränk wirft einen leicht rosa Schimmer. Und grüner Tee zeichnet sich durch einen hellgrünen Strohrand aus. Gelber Tee hat einen weichen, schmeichelnden Geschmack mit einer subtilen Adstringenz. Sein Dufterstaunlich raffiniert. Der Nachgeschmack ist leicht süßlich. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die Ausfuhr von gelbem Tee unter Androhung der Hinrichtung verboten. Schon jetzt ist diese Sorte in Europa nur sehr schwer erhältlich.

Herkunftsland

Die relative Unprätentiösität der Camellia sinensis-Art ermöglichte es, dass sich ihr Anbau weit über die Grenzen ihres historischen Heimatlandes - China - ausbreitete. Jetzt wird der Teestrauch in den Tropen (Indien, Sri Lanka, Vietnam, Indonesien) und in den nördlichen Regionen (im Transkaukasus und sogar im Kuban) angebaut. Aber in der neuen Heimat erhält Camellia sinensis unerwartete Geschmacks- und Aromaqualitäten. Um sie zu beseitigen, wird das Blatt einer längeren Verarbeitung unterzogen. Daher können wir einen weiteren Marker nennen, mit dem Sie feststellen können, wie sich grüner Tee von schwarzem Tee unterscheidet. Unfermentierte Sorten werden in China und Japan produziert. In Indien ist es sehr selten, hochwertigen grünen Tee zu finden. Aber in einem tropischen Klima gewinnen die Blätter in einem heißen Klima viele aromatische Harze. Dieser Geschmack ist es, was Kenner an schwarzem Tee lieben. Aber die Chinesen bevorzugen unvergorene Sorten.

Was ist der Hauptunterschied zwischen schwarzem Tee und grünem Tee?
Was ist der Hauptunterschied zwischen schwarzem Tee und grünem Tee?

Brühmethode

Willst du den Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee wissen? Ein durch lange Verarbeitung gehärtetes Blatt verleiht dem Getränk nicht so leicht seinen Geschmack und seine aromatischen Eigenschaften. Um sie zu entfernen, müssen Sie schwarze Teeblätter mit kochendem Wasser gießen. Und dann auch fünf Minuten in der Hitze dämpfen. Erst danach bekommen wir ein herbes und duftendes Getränk. Grüner Tee ist zu sanft für solch eine harte Behandlung. Wenn einbrauen Sie es mit kochendem Wasser auf, das gesamte Aroma verdunstet und am Ausgang riecht es langweilig nach Heu. Grüner Tee sollte einfach mit heißem (sechzig Grad) Wasser gedämpft werden. Feinschmeckern wird empfohlen, nach zwei Minuten ein wenig Teeblätter in eine Tasse zu gießen und dann wieder in die Teekanne zu gießen. Bewertungen behaupten, dass das Getränk nach einem so einfachen Verfahren einen besonderen Geschmack annimmt.

Was ist der Hauptunterschied zwischen schwarzem Tee und grünem Tee

Wir haben dieses Problem nur allgemein geklärt. Es ist an der Zeit, genauer zu erzählen, wie schwarzer Tee hergestellt wird. Wir tun dies am Beispiel der legendären chinesischen Sorte Puer. Dieser Tee ist jahrelang h altbar. Außerdem wird er, wie ein guter Wein, mit der Zeit noch besser. Wenn ein Mädchen in einer chinesischen Familie geboren wird, fangen die Eltern an, eine Kachel Pu-Erh aufzubewahren, um sie bis zum Alter der Braut zu verkaufen und ihrer Tochter eine Mitgift zu geben. Diese Sorte wird in der Provinz Yunnan hergestellt. Unter der südlichen Sonne erhält das Blatt ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack. Wir wissen also bereits, wie sich grüner Tee von schwarzem Tee unterscheidet - der Fermentationsgrad. Pu-erh durchläuft alle Verarbeitungsstufen. Was?

Vorteile von grünem und schwarzem Tee
Vorteile von grünem und schwarzem Tee

Schwarztee-Produktion

Die Blätter werden zu einem Haufen zusammengeharkt und mit Wasser besprenkelt, damit sie möglichst lange frisch bleiben, aber gleichzeitig verwelken. Wenn der Tee zusätzliche Feuchtigkeit aufgenommen hat, wird er in einer dünnen Schicht eingeebnet und gären gelassen. Nach einem Monat werden die Blätter braun, verlieren aber nicht ihren Glanz. Sie werden wieder zu einem Haufen zusammengeharkt und für weitere fünfundvierzig Tage aufbewahrt, von Zeit zu Zeit drehend und drehend. Nach dieser ZeitTee hat ein besonderes Aroma. Danach werden die Blätter erneut in die Sonne gelegt, getrocknet, teilweise zerkleinert und sortiert. Aber chinesischer Pu-erh wird im Gegensatz zu anderen schwarzen Tees zu diesem Zeitpunkt nicht verpackt. Die Blätter sind auf besondere Weise verdreht, was ihre Struktur verändert. Das Hauptmerkmal des Produkts ist die anschließende Fermentation, die mehrere Jahre dauert. Im Laufe der Jahre verlässt die ganze Bitterkeit die Blätter. Zwanzig Jahre später entsteht ein Elite-Getränk mit unübertroffenem Geschmack. Aber der Preis für solchen Tee erreicht mehrere tausend Dollar pro hundert Gramm. Diese Sorte wird meist in gepressten Kacheln aufbewahrt, auf denen verschiedene Muster und Glückswünsche eingraviert sind.

Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee?
Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee?

Geschmack

Es reicht aus, einen Schluck von beiden Getränken zu nehmen, um den Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee zu verstehen. Geschmack natürlich! Grüntees sind sehr sanft. Sie haben einen leichten Kräutergeschmack, der gut zu Jasminblüten passt. Um es nicht auszulöschen, werden der Mischung sehr verantwortungsbewusst grüne Tees zugesetzt. Schwarzer Tee hat einen charakteristischen Balsamico-Geschmack. Strenge ist seine Visitenkarte. Bei einigen Sorten kann es jedoch kaum hörbar sein. Das Aroma von Schwarztee ist eher harzig. Es kann einen ausgeprägten blumigen Duft haben. Im Allgemeinen sind rote, türkise und schwarze Sorten, die eine mittlere oder vollständige Gärung durchlaufen haben, sehr charakteristisch. Ihr Geschmack und Aroma sind unvergesslich. Und grün - "schwer fassbar". Sie sind schwer zu beschreiben. Schwarze Tees funktionieren gut in Mischungen. Sie vertragen sich gut mit Zitrusfrüchten, Blumen, Beeren uKräuter.

Wirkung auf den Körper

Wir haben bereits erklärt, wie sich grüner Tee von schwarzem Tee unterscheidet. Aber auch in Bezug auf die Wirkung auf unseren Körper unterscheiden sich nicht fermentierte und verarbeitete Sorten dramatisch. Das Teeblatt enthält Gerbstoffe und Koffein. Die ersten Substanzen verleihen dem Getränk Bitterkeit. Und Koffein macht natürlich wach. Aber er belebt auf besondere Weise. Im Teeblatt steckt übrigens viel mehr von diesem Stoff als im berühmt-berüchtigten Kaffee, der traditionell als Morgengetränk gilt. Die Gärung lässt die Tannine hervortreten. Gleichzeitig sinkt aber der Koffeinspiegel. Grüne Tees (weißer, gelber, teilweise türkiser Oolong) beleben unmerklich, wirken aber nachh altig. Kaffee hingegen aktiviert zunächst die Arbeit des Gehirns, wird aber sehr bald von der Phase der Hemmung abgelöst. Eine Tasse grüner Tee gibt Ihnen Energie für den ganzen Tag. Im Gegensatz dazu beruhigt sein schwarzes Gegenstück das zentrale Nervensystem. Dieser Tee lässt sich gut abends trinken. Besonders wenn es mit Kräutern gemischt wird, die beruhigende Eigenschaften haben.

Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee und dessen Schaden?
Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee und dessen Schaden?

Vorteile von Tee: grüner und schwarzer Tee

In China zu Beginn unserer Zeitrechnung wurde dieses Getränk als Elixier der Unsterblichkeit bezeichnet. Es wird angenommen, dass weißer Tee am nützlichsten ist. Schließlich handelt es sich tatsächlich um frische Blätter, in denen Vitamine (B1, C, P) konserviert sind. Wissenschaftler haben die Anti-Krebs-Eigenschaften von weißem Tee bewiesen. Es stärkt die Wände der Blutgefäße, das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System. Alle Sorten nicht fermentierter Tees wirken verjüngend, weil sie dem Körper freie Radikale entziehen. Wenn regelmäßigWenn Sie dieses Getränk trinken, können Sie Arteriosklerose vorbeugen. Das wichtigste Merkmal von grünem Tee ist seine Fähigkeit, radioaktive Substanzen aus dem Körper zu entfernen, insbesondere gefährliches Strontium. Gleichzeitig hat dieses Getränk eine Reihe von Kontraindikationen. Sie müssen den Unterschied zwischen grünem Tee und schwarzem Tee kennen. Und sein Schaden ist übrigens überhaupt kein Mythos. Da dieses Getränk zu belebend ist, sollte es von Menschen mit Schlaflosigkeit vermieden werden. Es ist auch bei Geschwüren kontraindiziert, da es Sodbrennen hervorrufen kann. Schwarzer Tee ist gut für Patienten mit Hypotonie, da er den Blutdruck erhöht.

Empfohlen: