2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Orientalischer Salat ist der gebräuchliche Name für eine ganze Gruppe von Rezepten. Jeder kennt seine eigene Option, die für ihn richtig ist. Daher kann jedes dieser Rezepte individuell angepasst werden. Knuspriger Salat, saftige Tomaten und zartes Rindfleisch können großartige Zutaten für ein Gericht sein.
Orientalischer Salat: klassisches Rezept
Um einen Salat zuzubereiten, der als Klassiker gilt, braucht man:
- Hundert Gramm geräucherte Wurst.
- Hundert Gramm Käse.
- Mayonnaise.
- Zwei Hühnereichhörnchen.
- Eine Tomate.
- Ein paar Knoblauchzehen.
- Etwas Grün.
Dieser orientalische Salat ist flockig. Die Wurst wird in Streifen geschnitten. Legen Sie es auf den Boden einer Salatschüssel. Gehackte Tomaten werden darauf gelegt und Knoblauchscheiben darauf gelegt. Alles ist mit Mayonnaise bestrichen. Jetzt ist das geriebene Eiweiß an der Reihe. Einige verwenden auch Eigelb. Alles mit geriebenem Käse bestreuen und wieder mit Mayonnaise einfetten. Mit viel Grün dekorieren.
Kohlsalat mit interessantem Dressing
Um diesen Salat zuzubereiten, benötigen Sie:
- Halber mittlerer KopfKohl.
- Zwei Karotten.
- Einige Frühlingszwiebeln.
- Chiliflocken.
- Sechs Esslöffel Zitronensaft.
- Zwei Esslöffel Pflanzenöl.
- Drei Esslöffel Reisessig, kann durch Apfelessig ersetzt werden.
- Etwas Salz.
- Teelöffel Zucker.
Kohl wird gehackt, mit den Händen zerdrückt. Karotten werden auf einer feinen Reibe gerieben. Sie geben alles in eine Schüssel und bereiten das Dressing zu.
Dazu Öl, Essig, Zitronensaft, Pfeffer, Salz und Zucker separat verrühren. Wenn die Mischung einige Minuten steht, wird sie über den fertigen orientalischen Salat gegossen. Vor dem Servieren ist es besser, das Gericht etwa eine Stunde lang abzukühlen. Mit fein gehackten Zwiebeln bestreuen.

Salat mit gebackenem Fleisch
Nehmen Sie für dieses Rezept Schweine-, Hühner- oder Rindfleisch. Verwenden Sie die folgenden Zutaten:
- 200 Gramm Fleisch.
- Drei Tomaten.
- Zwei Gurken.
- Eine Handvoll Salat.
- Bündel Frühlingszwiebeln.
- Zwei Esslöffel Olivenöl.
- Drei Löffel Sojasauce.
Das Fleisch wird in dünne Scheiben geschnitten. Tomaten - Scheiben. Gurken können in halbe Ringe geschnitten werden. Salat wird in große Stücke gerissen, Zwiebeln werden geschnitten. Alles wird in einer Schüssel gemischt. Mit Öl und Sojasauce beträufeln, nochmals mischen. Nach zehn Minuten servieren, damit alle Zutaten Zeit haben, die Sauce zu bedecken.

Türkischer orientalischer Salat
Auch diese Variante des Salats gehört zu den orientalischen. Für ihn nehmen sie:
- 250 Gramm Brühwurst.
- Gleicher Käse.
- Eine Paprika.
- 100 Gramm Krabbenstäbchen.
- Mayonnaise.
- Drei Tomaten.
- Ein Esslöffel Kurkuma.
Bulgarischer Pfeffer wird gewaschen, in Ringe geschnitten und die Samen entfernt. In einer Salatschüssel verteilen. Ringe werden am besten dünn gemacht. Der Schinken wird in Würfel geschnitten. Tomaten - Streifen. Krabbenstäbchen werden fein geschnitten, fast bis zum Zustand von Krümeln. Käse wird auf einer groben Reibe gerieben. Mit Kurkuma bestreuen, mischen und mit Mayonnaise würzen. Sie können auch Petersilie oder Koriander hinzufügen.
Salat mit Gurken und Rindfleisch
Wie man orientalischen Salat kocht? Sie müssen die folgenden Produkte einnehmen:
- 250 Gramm frische Gurken.
- 200 Gramm Rindfleisch.
- Zwei Esslöffel Sojasauce.
- Drei Knoblauchzehen.
- Zwei rohe Eier.
- Fünf Esslöffel Pflanzenöl.
Das Fleisch wird gekocht, abgekühlt und in dünne Streifen geschnitten. Gurke wird geschält, auf die gleiche Weise geschnitten. Bereiten Sie nun Eierpfannkuchen zu. Dazu werden Eier in eine Schüssel geschlagen. Sie können eine Prise Salz hinzufügen. Alles wird gründlich geschlagen. Aus dieser Anzahl Eier werden zwei oder drei Pfannkuchen gewonnen. Braten Sie sie auf beiden Seiten, bis sie gar sind. Wenn sie abgekühlt sind, in dünne Streifen schneiden.
Das Dressing wird vorbereitet. Knoblauch wird durch eine Presse geleitet, Öl, Sojasauce und Knoblauch werden gemischt. Alle Zutaten mischen, mit Sauce abschmecken.

Orientalische Salate sind tolle Rezepte mit allen möglichen Zutaten. Sie zu kochen ist einfach und unkompliziert. Und das Ergebnis ist sehr lecker. Männer werden die Option mit Rindfleisch und Gurken lieben,Frauen werden die Einfachheit des Wurstsalats lieben. Viele Gerichte sind sehr befriedigend und können ein tolles Mittagessen sein.
Empfohlen:
"Mamulya" ist ein Restaurant mit hausgemachter und orientalischer Küche in Jekaterinburg. Fotos und Bewertungen

Wenn Sie in die Atmosphäre eines Landurlaubs eintauchen möchten, ohne die Stadt zu verlassen, dann ist "Mamulya" das Restaurant, das Sie brauchen. Lernen wir ihn genauer kennen
Restaurant "Namangan" in Lublin: der Duft orientalischer Gerichte und Spaß bis zum Morgen

Orientalische Küche ist auf der ganzen Welt sehr beliebt. Einwohner und Gäste Moskaus können im Restaurant Namangan, das sich im südöstlichen Viertel der russischen Hauptstadt befindet, usbekische, aserbaidschanische, türkische und japanische Gerichte probieren
Sehr gesundes Rezept: gedünsteter Fisch mit Gemüse und orientalischer Art

Wenn Sie zu Hause einen Wasserbad haben, hilft dies, das Menü zu diversifizieren und Ihr Mittag- oder Abendessen so köstlich wie möglich zu gest alten. Probieren Sie unser Rezept für gedünsteten Fisch
Manti im Slowcooker - ein orientalischer Klassiker neu interpretiert

Moderne Technik erleichtert Hausfrauen das Leben. Nachdem Sie Manti in einem Slow Cooker zubereitet haben, werden Sie überrascht sein, wie schnell und einfach es geht
Restaurant "Elephant" in Tscheljabinsk - orientalischer Geschmack mit russischer Gastfreundschaft

In Tscheljabinsk gibt es ein Restaurant "Elephant". Dies ist ein großartiger Ort, um Ihre Freizeit zu verbringen und wichtige Termine im Leben zu feiern. Jeden Tag kommen viele Bürger hierher. Wir laden Sie ein, mehr über dieses wunderbare Catering-Unternehmen zu erfahren. Das zentrale Thema dieses Artikels wird die Beschreibung des Restaurants "Elephant" in Tscheljabinsk sein. Sie erfahren, wo es sich befindet, was auf der Speisekarte angeboten wird und auch, welche Meinungen Kunden darüber äußern