Wie man Karotten kocht und was man daraus kocht

Wie man Karotten kocht und was man daraus kocht
Wie man Karotten kocht und was man daraus kocht
Anonim

"Das rote Mädchen sitzt in einem Kerker, und die Sense ist auf der Straße" … Jedes Kind kennt die Antwort auf dieses Rätsel, und Erwachsene kennen natürlich die wohltuenden Eigenschaften des "roten Mädchens". " - Karotten.

Es wird zu allen möglichen Gerichten hinzugefügt. Darüber hinaus entdeckten brasilianische Wissenschaftler vor einigen Jahren, dass dieses Gemüse, wenn es im Ganzen gekocht wird, viel mehr nützliche Substanzen enthält, als wenn es vorher gerieben oder geschnitten wird. Dies gilt insbesondere für Falcarinol. Seine

wie man Karotten kocht
wie man Karotten kocht

wird in ganzen gekochten Karotten um 28% mehr konserviert und ist insofern nützlich, als es den Körper vor onkologischen Erkrankungen, insbesondere vor Krebs, schützt. Deshalb wird es weiter eine kleine Geschichte darüber geben, wie man Karotten kocht und was man daraus leckere Sachen machen kann.

Es ist am besten, ein Gemüse zu kochen, ohne es zu schälen. Es reicht aus, es nur gut auszuspülen und in einen Topf mit k altem Wasser zu tauchen, das dann gestellt wirdzum Feuer. Es gibt keine genaue Antwort auf die Frage, wie lange Karotten gekocht werden sollen, da alles von der Größe des Gemüses abhängt. Nach dem Kochen des Wassers dauert es im Durchschnitt 20 bis 40 Minuten, bis das Produkt fertig ist. Normalerweise überprüfen sie die Bereitschaft der Karotte, indem sie sie mit einer Gabel durchstechen: Wenn sie das Gemüse frei durchbohrt, kann sie entfernt werden. Es löst sich auch von der Haut. Und noch etwas: Bevor Sie Karotten kochen, stellen Sie sicher, dass sie vollständig mit Wasser bedeckt sind. Salz ist nicht erforderlich.

Karottenmarmelade
Karottenmarmelade

Was kann man aus diesem süßen Gemüse lecker machen? Jeder weiß, dass es zu Borschtsch, Suppen, Fisch- und Fleischgerichten hinzugefügt wird. Wie wäre es mit Karottenmarmelade? Hier ist zum Beispiel diese Methode: Für ein Kilogramm Karotten benötigen Sie Zucker - 1,2 kg, Wasser - 300 ml, Zitronensäure - einen Teelöffel ohne Deckel sowie eine Tüte Vanillin oder etwas Orangenessenz.

Vor dem Kochen müssen Karotten gut gewaschen, geschält, dann erneut gewaschen und in 10-15 mm dicke Kreise geschnitten werden. Kochen Sie sie, bis sie weich werden. Das Wasser abgießen und die Karotten beiseite stellen. Bereiten Sie während des Abkühlens den Zuckersirup aus nur einem Kilo Zucker (der Rest wird später benötigt) und natürlich Wasser (300 ml) zu. Wenn der Sirup kocht, gießen Sie ihn sofort über die Karotten, kochen Sie ihn weitere fünf Minuten lang und nehmen Sie ihn vom Herd. Lassen Sie das "Gebräu" für 8 Stunden. Bringen Sie nach dieser Zeit die zukünftige Marmelade wieder zum Kochen und fügen Sie die restlichen 200 g Zucker hinzu. Weiter kochen, bis die Karotten durchscheinend und der Sirup eingedickt ist. wieSobald dies geschieht, fügen Sie Zitronensäure hinzu, kochen Sie weitere zwei oder drei Minuten und nehmen Sie sie vom Herd. Die Marmelade etwas abkühlen lassen. Danach können Sie Vanillin oder Orangenessenz für den Geschmack hineingießen.

wie lange karotten kochen
wie lange karotten kochen

Und du kannst auch leckere kandierte Früchte zubereiten. Bevor Sie Karotten kochen (1 kg wird benötigt), spülen Sie sie unbedingt aus und tauchen Sie sie dann 5-10 Minuten lang in kochendes Wasser. Als nächstes das Gemüse in ein Sieb geben und abkühlen lassen, dann die Haut entfernen, abspülen, in Würfel schneiden und mit dem vorbereiteten Zuckersirup (heiß) übergießen. Es besteht aus 0,8 kg Zucker und 1.200 ml Wasser. All dies muss 4 Stunden aufbewahrt und dann bei schwacher Hitze zum Kochen gebracht werden. Die Masse wird 6-7 Minuten gekocht, danach muss sie 12 Stunden ruhen. Fügen Sie danach weitere 200 g Zucker hinzu und kochen Sie das Produkt auf 80% des ursprünglichen Karottenvolumens. Wenn dies erledigt ist, sollten die heißen kandierten Früchte der Zukunft in ein Sieb gegeben und der Sirup abtropfen gelassen werden. Drei Stunden reichen dafür aus. Restliche Karottenstücke mit Puderzucker (1,5 kg) bestreuen und mehrmals gut schütteln, in einen Topf geben. Anschließend die Scheiben hintereinander auf den Rost legen und in den Ofen schieben. Seine Temperatur sollte 60 Grad betragen. Während des Trockenvorgangs muss die Backofentür geöffnet sein. 6 Stunden trocknen lassen, dann in Gläser umfüllen und mit Deckeln abdecken.

Empfohlen: