Obst-Törtchen: Rezept, Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitung, Foto
Obst-Törtchen: Rezept, Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitung, Foto
Anonim

Inmitten der sommerlichen Fülle von Früchten und Beeren werden Rezepte für alle Arten von saisonalen Kuchen, Gebäck und verschiedenen anderen Desserts relevant, deren Hauptbestandteil Früchte sind. Unter solchen Köstlichkeiten kann man Törtchen mit Obst und Schlagsahne, Gelee sowie Körbchen mit Eiweißcreme unterscheiden, in deren Mitte saftige Geschenke des Sommers lauern. Der Artikel beschreibt ausführlich das Prinzip der Zubereitung mehrerer Varianten eines solchen Desserts und gibt auch einige wertvolle Empfehlungen für die Dekoration des fertigen Gerichts.

Wie macht man Mürbeteigboden?

Um einfache Fruchttörtchen aus Teig herzustellen, verwenden Sie:

  • 500 Gramm Mehl.
  • 250 Gramm Fett (das kann Margarine, Butter oder eine Mischung aus beidem sein).
  • Zwei Eier. Wenn Sie möchten, dass der Teig krümeliger wird, verwenden Sie nur das Eigelb und verdoppeln Sie seine Anzahl.
  • Hundert Gramm Zucker, eine kleine Prise Salz.
  • Rezept mit Foto von Fruchttörtchen
    Rezept mit Foto von Fruchttörtchen

EierMit Zucker schlagen, bis sich die Kristalle auflösen, am Ende Salz hinzufügen. Das Fett im Wasserbad schmelzen und nach und nach zur Eimasse geben. Wenn es eintönig wird, fügen Sie Mehl hinzu und kneten Sie den Teig. Wenn sich herausstellt, dass es schlecht zu einem elastischen Klumpen geformt ist, sollten Sie etwas Wasser hinzufügen, buchstäblich 2-3 Esslöffel. Den fertigen Teig in gleichgroße Stücke teilen, mit einem Nudelholz 5 mm dick ausrollen und mit Muffinformen, Muffins oder Körbchen auslegen. Es ist gut, den Teig mit den Fingern in einer gleichmäßigen Schicht in die Form zu drücken und Bohnen oder Erbsen in die Mitte zu gießen, damit sich der Teig beim Backen nicht verformt und das Fruchttörtchen eine perfekte Form hat.

Im Ofen bei einer Temperatur von 190-210 Grad zu einem zarten Farbton backen. Die Backzeit hängt von der Größe der Törtchen ab, beträgt aber auf jeden Fall nicht mehr als 15 Minuten.

Express-Methode

Wer es etwas raffinierter mag, sich aber nicht lange mit dem Teig herumschlagen möchte, kann Fruchttörtchen aus fertigem Blätterteig machen, der in jedem Supermarkt in tiefgefrorener Form verkauft wird. Dazu eine Teigschicht nehmen, etwas auftauen, aus der Tüte auf den Tisch nehmen, und wenn der Teig etwas aufgetaut ist, vorsichtig auseinanderf alten und mit einem Nudelholz zu einer dünnen Schicht ausrollen, nein mehr als 4 cm dick.

Blätterteig-Törtchen mit Früchten
Blätterteig-Törtchen mit Früchten

In Quadrate schneiden, die etwas größer als der Durchmesser der Förmchen sind, und den Teig vorsichtig hineinlegen, dabei darauf achten, dass die Ecken auf gleicher Höhe sind. Drücken Sie mit den Fingern auf die Mitte und gießen Sie ein Beschwerungsmittel hinein (Hülsenfrüchte sind idealMöglichkeit). Den Teig mit k altem Wasser beträufeln und die Törtchenböden im Backofen bei 220 Grad backen.

Produktformen: Der einfache Weg

Die Creme für dieses Dessert ist vielfältig: Es kann Schokoladenganache, Pudding mit Vanille sein, der den Geschmack von Früchten gut betont, oder leichtere geschlagene Proteine mit Puderzucker. Sie können auch Kondensmilchcreme mit Butter verwenden, aber die einfachste und sicherste Option ist Schlagsahne. Fruchttörtchen, über denen eine Luftwolke einer solchen Creme aufsteigt, sind unglaublich lecker, aber ihr besonderer Reiz liegt in ihrem Aussehen: Wenn Sie sich das Foto ansehen, verstehen Sie, dass Sie dieses Wunderwerk der Konditorkunst unbedingt probieren müssen. Aber da viele keine besonderen Fähigkeiten in der Zubereitung komplexer Cremes haben, können Sie Törtchen mit einfacher Schlagsahne dekorieren und als großer kulinarischer Experte durchgehen.

Rezept für Fruchttörtchen
Rezept für Fruchttörtchen

Geben Sie dazu eine Sahnerosette in ein fertiges und gekühltes Törtchen (mit einem Spritzbeutel oder einer Spritze) und geben Sie dann nach Ihrer Vorstellung gehackte Früchte, gemischt mit frischen Beeren, hinzu helle Farben zu Gebäck.

Foto von Fruchttörtchen
Foto von Fruchttörtchen

Zum Beispiel werden mehrere Fotos von Obsttörtchen präsentiert, damit Hausfrauen-Anfänger das Gest altungsprinzip verstehen können. Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht zu viele Früchte geben sollte, und gleichzeitig sollten sie eine Art Mini-Komposition darstellen, ein Fruchtbouquet vor einem schneeweißen Cremehintergrund.

Geleefruchttörtchen

Rezepte von Fruchttörtchen mit Gelee sind besonders schick, während es sowohl in das Törtchen gegeben werden kann, bis zum Rand gegossen wird, als auch mit frischen Fruchtscheiben dekoriert wird, und umgekehrt, indem du duftende Geleefrüchte darüber gießt. Es wird sehr spektakulär, aber ein besonderes Plus ist, dass Kinder solche Desserts auf ihren Feiertagstischen lieben.

Törtchen mit Früchten und Schlagsahne
Törtchen mit Früchten und Schlagsahne

Wie macht man es?

Also, um Törtchen mit Früchten in Gelee zu machen, brauchst du:

  • Eine Packung fertiges Gelee deiner Wahl, aber es ist besser, eine neutrale Farbe zu verwenden, damit sie die ursprüngliche Farbe der Frucht nicht überlagert. Zitronengelee oder Orangengelee sind perfekt, und ein Standardsatz von Früchten wird mit seinem Geschmack abheben. Der Inh alt der Packung muss in 350 Gramm gekochtem, aber leicht gekühltem Wasser aufgelöst werden, bis er vollständig aufgelöst ist, dann die Flüssigkeit abkühlen, bis die ersten Anzeichen einer Gelatineverfestigung auftreten.
  • Fertig-Törtchen, am Vortag gebacken. In diesem Fall ist es besser, Produkte aus Mürbeteig zu nehmen, da Blätterteig schnell Feuchtigkeit aus Gelee aufnimmt und seine integrale Form verliert. Wieviele Teile benötigst Du? Es hängt von der Menge der Früchte und Beeren ab, die für die Füllung verwendet werden. Alle Proportionen sind individuell, nach Augenmaß.
  • Früchte für solche Törtchen werden vielfältig verwendet: Süße Apfelscheiben, Nektarinen- oder Pfirsichscheiben, Ananas-, Kiwi- oder Mandarinenscheiben – sie passen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch gut zueinander, der den Verkoster mit leuchtenden Farben erfreut. Auch für Schatten können Siekleine rote Beeren ganz verwenden: Kirschen oder Erdbeeren.

Step Cooking

Schneiden Sie die Früchte entsprechend der Größe des Törtchens: Wenn sie klein sind, machen wir Fruchtstücke, die nicht größer als drei cm sind. Solche Produkte sehen in einer flachen Version gut aus, wenn die Teighöhe 3-4 cm beträgt Zum Beispiel: Äpfel in dünne Scheiben schneiden, wobei eine rote Haut zurückbleibt, die grüne Kiwibällchen hervorhebt, die leicht mit einem Kaffee zuzubereiten sind Löffel. Ananas- oder Mangostücke können dreieckig oder anders geformt werden, und Mandarinenscheiben können natürlich ganz verwendet werden.

Ferner wird das fertige und beginnend erstarrende Gelee vorsichtig in jede Form gegossen und bis zum Rand bedeckt. Stellen Sie die fertigen Törtchen an einen kühlen Ort und wenn das Gelee vollständig ausgehärtet ist, können Sie die fertigen Produkte zusätzlich mit Schokoladenranken, Marmeladenstückchen oder einer frischen ganzen Beere dekorieren. Sie können auch einen kleinen Strudel Schlagsahne fallen lassen, damit sich seine weiße Farbe vom hellen Hintergrund der Früchte abhebt. Die Zubereitung dieser Desserts ist immer eine Art Kunst, warum also nicht experimentieren und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen?

Fruchttörtchen Schritt für Schritt
Fruchttörtchen Schritt für Schritt

Die nach diesem Rezept zubereiteten Fruchttörtchen sehen auf dem Foto zauberhaft aus und verführen einfach dazu, noch ein Stück zu essen. Es ist erwähnenswert, dass der Kaloriengeh alt dieses Gerichts vom Füllstoff abhängt: mit Sahneoder Schokoladencreme wird es für übergewichtige Menschen zu viel sein, aber mit Gelee oder leichter Proteincreme wird es perfekt sein.

Gourmet-Dessert

Törtchen mit Sahne und Früchten sind lecker und schön, aber etwas banal für diejenigen, die sich mit Desserts auskennen. Wie kann man so jemanden überraschen? Koche ihm Blätterteigkörbchen mit einer "betrunkenen" Birne.

Was wird dafür benötigt:

  • Packung hefefreier Blätterteig 400 Gramm.
  • 4-6 Birnen (je nach Fruchtgröße).
  • 1 Glas guter Rotwein.
  • 15 Gramm Gelatine.
  • ein wenig Puderzucker, um das fertige Produkt zu bestreuen.

Kochvorgang

Gelatine in hundert Gramm Wasser einweichen. Birnen in zwei Hälften schneiden, vorsichtig den Kern mit Samen entfernen und versuchen, die schöne Form der Frucht nicht zu beschädigen. In einem kleinen breiten Topf den Wein fast zum Kochen bringen, den Herd aussch alten und die Birnen mit der Schnittseite nach unten hineinlegen. Lassen Sie sie zehn bis fünfzehn Minuten ruhen: Die Früchte werden weicher, verlieren aber nicht ihre Form.

Obstkuchen herstellen
Obstkuchen herstellen

Parallel zu diesem Vorgang müssen ovale Törtchen entsprechend der Birnengröße gebacken werden. Dazu die aufgetaute Teigverdünnung ausrollen, mit einer Törtchenbodenform ausstechen oder einfach in Quadrate schneiden, jeweils eine passende Auflaufform für Kleinteile darauf stellen und dann die überstehenden Ecken mit einer Schere abschneiden. Vergessen Sie nicht, Bohnen in die Vertiefung auf dem Teig zu gießen, denn Blätterteig verändert beim Backen seine Struktur sehr starkBacken. Legen Sie als nächstes das Backblech mit den Produkten in den Ofen, backen Sie es bei einer Temperatur von 220 Grad, bis es leicht rot wird, und entfernen Sie es dann aus den Formen, indem Sie den Füllstoff entfernen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Was tun als nächstes?

Birnen aus dem Wein nehmen, mit einem scharfen Messer parallel einschneiden und auf den Boden der Törtchen legen. Die gequollene Gelatine in einem Dampfbad schmelzen und mit Wein mischen, Sie können ein paar Esslöffel Zucker hinzufügen, wenn die Mischung nicht süß genug erscheint. Wenn das Gelee vollständig abgekühlt ist und zu verdicken beginnt, gießen Sie es über die Birnen in Törtchen und legen Sie es sofort an einen kühlen Ort, damit der Teig keine Zeit hat, das unzureichend gefrorene Produkt aufzunehmen. Vor dem Servieren das Dessert leicht mit Puderzucker bestreuen und mit kleinen Minzblättern oder roten Johannisbeerbeeren garnieren, um ein wunderbares Bouquet eines duftenden Gerichts zu vervollständigen. Experiment! Guten Appetit!

Empfohlen: