Kuchen "Busch": Rezept mit Foto
Kuchen "Busch": Rezept mit Foto
Anonim

In diesem Artikel geht es um ein traditionelles französisches Dessert mit einer ziemlich komplexen Zusammensetzung - Boucher-Kuchen. Aus dem Französischen übersetzt bedeutet dieses Wort ein geschlossenes Stück Essen, das auf einmal gegessen werden muss. Und obwohl das Gericht nicht einfach ist, kann jede Hausfrau, bewaffnet mit einem Talmud-Rezept und den nötigen Zutaten, an der Kreation dieser Delikatesse mitwirken.

Süße für alle
Süße für alle

Dank der in diesem Artikel vorgestellten Rezepte können Sie dasjenige auswählen, das Ihnen am bequemsten erscheint, um es in der heimischen Küche zuzubereiten. „Nach GOST“wird der Buschkuchen nach dem klassischen Rezept hergestellt, aber der Klassiker ist nicht immer die beliebteste Option. Aus diesem Grund können Sie durch Experimentieren mit Füllungen und Rezepten die perfekte Formel für Ihren eigenen Kuchen finden.

Klassisches Boucher-Kuchen-Rezept

Ein solches Rezept wird vielleicht in der Macht vieler Hausfrauen liegen.

Zutaten des Desserts:

  • 500 g Mehl;
  • 7 Eier;
  • 400g Zucker;
  • 150g Zartbitterschokolade;
  • 100 g Milch oder Sahne;
  • konfitieren.

Boucher Kuchen Rezept Schritt für Schritt

Die Proteine vom Eigelb trennen, dann mit Zucker mahlen, mit einem Mixer schlagen, bis die Gesamtmasse des Eigelbs doppelt so groß wird.

Als nächstes schlagen Sie die Weißen. Das Mehl sieben und in kleinen Portionen zum Eigelb geben.

Wir rühren die vorbereitete Masse vorsichtig um und geben Proteine hinein. Anschließend den fertigen Teig in eine Spritzspritze oder einen Beutel füllen.

Vor dem Backen ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Pflanzenöl einfetten und mit einer Spritze kleine Teigportionen auspressen.

Sch alten Sie den Ofen bei 200 Grad ein und backen Sie die Boucher-Kuchen etwa eine halbe Stunde lang.

Nach dem Kochen sollte das Dessert gekühlt werden.

Als nächstes gib die Konfitüre in einen Topf und zünde sie an. Unter ständigem Rühren kochen.

Nehmen Sie heiße Konfitüre und fetten Sie eine Hälfte der Boucher-Torte damit ein, dann bedecken Sie sie mit der zweiten.

die Glasur zubereiten
die Glasur zubereiten

Jetzt machen wir die Schokoladenglasur. Dazu Milch oder Sahne erhitzen, die Schokoladenmasse darin schmelzen und schnell verrühren.

Die entstandene Schokoladenglasur wird zum Überziehen des Desserts verwendet.

Busch mit Kondensmilch

Dieses Boucher-Kuchen-Rezept ist extrem einfach.

Du benötigst zum Kochen folgende Zutaten:

  • 300 g Mehl;
  • 150g Zucker;
  • 5 Eier;
  • 7 Kunst. l. Kondensmilch;
  • 6 Kunst. l.saure Sahne.

Kochen

Trenne zuerst das Eiweiß vom Eigelb. Sahne mit Zucker schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Fügen Sie jeweils ein Eigelb hinzu, ohne aufzuhören zu schlagen.

Dann nach und nach Mehl zur Eimasse geben und gut verrühren, sodass keine Klümpchen zurückbleiben.

Buschkochen
Buschkochen

Dann decken wir das Backblech mit Spezialpapier ab, fetten es mit Öl ein, verteilen den Teig (mit einer Küchentüte oder einem Löffel).

Bei 200 Grad etwa 25 Minuten backen.

Während die Kuchen backen, Sauerrahm und Kondensmilch in einem Mixer glatt schlagen.

Wir kühlen das fertige Dessert ab, fetten eine Hälfte mit Sahne ein und bedecken dann die andere.

Damit die Boucher-Kuchen gut durchnässt sind, müssen Sie sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Mit Nussfüllung

Durch die Einbeziehung von Nüssen in die Zusammensetzung der Zutaten erhält das Dessert völlig neue Geschmacksnuancen.

Zum Kochen benötigen Sie folgende Produkte:

  • 350 g Mehl;
  • 7 Eier;
  • 200 g Zucker;
  • 300g Nüsse;
  • 250g Schokolade;
  • Marmelade als Dekoration.

Kochen

Zuerst trennen wir wie immer Eiweiß und Eigelb.

Das Eigelb mit vier Esslöffeln Kristallzucker schlagen, bis eine dicke Masse entsteht.

Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker schlagen, bis sich ein dichter Schaum bildet.

Mischen Sie beide Massen vorsichtig und gießen Sie das gesiebte Mehl in die resultierende Zusammensetzung.

Dicken Teig kneten, unbedingt vermeidenes gab Klumpen.

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen.

Wir decken das Backblech mit Backpapier ab und legen die Hälften der Boucher-Kuchen ein.

Schiebe das Backblech in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backe das Dessert für 25 Minuten.

Während die Hälften der Boucher-Torte (Foto ist im Artikel zu sehen) abkühlen, bereiten wir die Füllung mit Nüssen vor.

Nüsse (alles geht) mit einem Messer fein hacken und durch einen Fleischwolf geben.

Schokolade auf einer feinen Reibe reiben.

Buschkuchen
Buschkuchen

Marmelade in einem Topf schmelzen, Tortenhälften innen und außen einfetten.

Die beiden Tortenhälften zusammenkleben, die Oberseite mit Schokolade und gehackten Nüssen bestreuen.

Du kannst sicher dienen!

Hausrezept

Dieses Dessert kann als wahrhaft klassische Boucher-Torte bezeichnet werden.

Zutaten zum Kochen:

  • 300 g Mehl;
  • 12 Eier;
  • 400g Zucker;
  • halber TL Zitronensäure;
  • 300ml Wasser;
  • 100g Kondensmilch;
  • eine Prise Vanille;
  • 350g Butter;
  • 150g Zartbitterschokolade;
  • 2 EL. l. Pflanzenöl;
  • 3 TL Schnaps.

Kochen

Trenne das Eiweiß vom Eigelb. Zucker mit Eigelb zu einer dichten Masse schlagen, Vanille hinzugeben.

Gesiebtes Mehl hinzugeben und schnell verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schlagen Sie die Proteine zu einem dichten Schaum und fügen Sie Zitronensäure hinzu.

Beide Massen vermengen, alles mischen, zu einem homogenen Teig kneten.

Nimm eine Kochspritze und fülle sie mit Teig.

Bush wie in der UdSSR
Bush wie in der UdSSR

Backofen auf 180 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen und bis zu 5 Zentimeter große Kuchen ausdrücken.

Kuchenhälften 25 Minuten backen.

Creme zubereiten, während die Kuchen abkühlen.

Wasser in eine Schöpfkelle gießen, Zucker hinzufügen, zum Kochen bringen, Sirup 5-10 Minuten kochen.

Kondensmilch zugeben, mischen, nochmals aufkochen.

Lege die Creme in den Kühlschrank und bewahre sie dort auf, bis sie vollständig abgekühlt ist.

Butter in kleine Stücke schneiden und schlagen.

Gieße das Öl in kleinen Portionen in die Creme.

Kochspritze mit Ölcreme füllen, Kuchenhälfte aufsetzen, zweite Hälfte zudecken.

30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schokolade mit Pflanzenöl in der Mikrowelle schmelzen.

Trage die entstandene Masse oben auf die Kuchen auf.

Bester Kuchennachtisch

Für den Keks benötigst du folgende Zutaten:

  • 200 g Mehl;
  • 8 Hühnereier;
  • 200 g Zucker;
  • eine Prise Vanillin;
  • ein wenig Zitronensäure.

Creme für Torten:

  • 100 ml Kondensmilch;
  • 350g Butter;
  • 250g Zucker;
  • 75 ml destilliertes Wasser.

Glasur und Sirup:

  • 120g Zartbitterschokolade;
  • 75 ml destilliertWasser;
  • 150g Zucker;
  • 25g Butter;
  • 1 TL cognac;
  • 1 EL l. Milch.

Kochen

Trenne zuerst das Eigelb von den Proteinen und schicke die Proteine in den Kühlschrank.

Das Eigelb in einer Schüssel bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Nach 20 Minuten Zucker und Vanille zum Eigelb geben.

Die Mischung mit einem Mixer etwa fünf Minuten lang aufschlagen, bis die Masse zu einer leichten Creme wird.

Busch mit Zuckerguss
Busch mit Zuckerguss

Mehl sieben, Backofen vorher auf 200 Grad vorheizen.

Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Pergamentpapier auslegen.

Wenn du ein erfahrener Koch bist und deinem Auge vertraust, dann kannst du einen Keks nach Augenmaß backen. Anfängern wird empfohlen, zunächst Kreise mit einem Durchmesser von etwa 6 Zentimetern in gleichem Abstand voneinander (etwa 1,5 Zentimeter) auf ein Blatt Papier zu zeichnen.

Zubereitung des Teigs für den Boucher-Keks: Drehen Sie die Mixergeschwindigkeit auf ein Minimum und fügen Sie allmählich Mehl zu der zuvor zubereiteten Eigelbcreme hinzu, entfernen Sie die gekühlten Proteine aus dem Kühlschrank, fügen Sie eine Prise Zitronensäure hinzu und beginnen Sie zu schlagen sie mit einem Mixer. Bei Verwendung eines Mixers sind die Aufsätze sauber zu h alten. Das Eiweiß drei Minuten schlagen, bis sich ein stabiler Schaum bildet. Die Eiweißmischung nach und nach zum Teig geben und mit einem Holzspatel von oben nach unten durchkneten.

Als nächstes brauchst du einen Spritzbeutel, den du mit dem vorbereiteten Teig füllen musst. Daraus müssen Sie die gleichen Kreise auf einem damit bedeckten Backblech auspressenBackpapier.

Wir backen einen Keks für etwa 20-25 Minuten. Die Bereitschaft kann mit einem Zahnstocher überprüft werden.

Backblech aus dem Ofen nehmen und Kuchenboden auf die Form geben, auskühlen lassen.

Fang an Sirup zu machen. Sie müssen einen kleinen Topf nehmen, Wasser hinzufügen und anzünden. Fügen Sie dann Zucker hinzu und warten Sie, bis das Wasser kocht. Es ist notwendig, weitere fünf Minuten bei schwacher Hitze unter geschlossenem Deckel zu kochen. Es ist wichtig, den Sirup ständig umzurühren, damit er nicht anbrennt.

Kondensmilch zum Sirup geben, alles gut verrühren und aufkochen. Wenn die Mischung kocht, müssen Sie sofort die Hitze aussch alten und den Sirup abkühlen lassen. Als nächstes stelle es für zwanzig Minuten in den Kühlschrank.

Während der Sirup abkühlt, tauen wir die Butter auf, dazu musst du sie nur etwa 15 Minuten warm h alten. Die Butter in kleine Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben. Als nächstes schlagen Sie die Butter zwei Minuten lang mit einem Mixer und fügen löffelweise gekühlten Sirup hinzu.

Kuchen füllen: Biskuit in zwei gleiche Teile teilen, auf eine Hälfte zwei Esslöffel Sahne geben. Mit der anderen Hälfte belegen und leicht andrücken. Damit die Creme etwas fester wird, lassen Sie sie 30 Minuten im Kühlschrank stehen.

Zubereitung von Sirup für Kuchen: Nehmen Sie einen Topf, fügen Sie Zucker und Wasser hinzu, kochen Sie, kochen Sie weitere drei Minuten bei schwacher Hitze. Beim Hinzufügen jeder Zutat alles gut umrühren, Cognac nicht vergessen.

Tauche die abgekühlten Kuchen für ein paar Sekunden in die entstandene Glasur undauf eine Schüssel mit Backpapier legen.

Der Sirup sollte abkühlen und absorbieren.

Schokoladenglasur: Nehmen Sie eine andere Schüssel, zerkrümeln Sie den Schokoriegel hinein und stellen Sie ihn in ein Wasserbad (oder eine Mikrowelle).

Wenn sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat, fügen Sie Milch und Butter hinzu und mischen Sie gut.

Nach dem Garen jedes Keksbrötchen in Schokolade tauchen und vorsichtig auf eine Schüssel legen. Stellen Sie die Schüssel für fünfzehn Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade abkühlen kann.

Nachtisch ist servierfertig!

Wie Sie sehen, gibt es genug Möglichkeiten, um Boucher-Kuchen zuzubereiten.

ganzer Busch
ganzer Busch

Sie müssen nur die für Sie bequemste Garmethode wählen.

Empfohlen: