Wie man aus Teig einen Zopf macht: ein Schritt-für-Schritt-Rezept, Tipps, Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Wie man aus Teig einen Zopf macht: ein Schritt-für-Schritt-Rezept, Tipps, Fotos
Wie man aus Teig einen Zopf macht: ein Schritt-für-Schritt-Rezept, Tipps, Fotos
Anonim

Wir alle lieben köstliches, zartes Gebäck. Und wenn es nicht nur lecker, sondern auch schön ist, ist es doppelt angenehm zu essen. Die einfachste Art, Gebäck zu dekorieren, besteht darin, einen Zopf daraus zu machen. Es kann ein normales Brötchen oder ein Gourmetkuchen mit Füllung sein. Darüber hinaus können Sie solche Gerichte nicht nur mit Süßigkeiten, sondern auch mit Fleisch- und Fischprodukten füllen. Viele Menschen sind bei der Zubereitung eines solchen Kuchens mit der Tatsache konfrontiert, dass sie nicht wissen, wie man aus Teig einen Zopf macht. Es ist eigentlich ziemlich einfach zu tun. Ja, und der Teig kann sowohl mit Hefe als auch mit Blätterteig verwendet werden. Im Allgemeinen ist das Rezept für ein solches Gericht nicht kompliziert, aber ein wenig basteln muss man trotzdem.

wie man aus teig einen zopf macht
wie man aus teig einen zopf macht

Normales süßes Brötchen

Um besser zu verstehen, wie man ein Tortenteiggeflecht macht, musst du zuerst herausfinden, wie man ein normales Brötchen macht. Zum Kochen benötigen Sie:

  • 800 Gramm Mehl;
  • 13 Gramm Trockenhefe;
  • 0.3L Milch;
  • 250 Gramm Zucker;
  • ein Paar Eier;
  • eine halbe Packung Margarine;
  • drei Esslöffel Butter;
  • eine Prise Salz;
  • ein bisschen Vanille.

Im Rezept steht Margarine, aber es wäre besser, sie durch Butter zu ersetzen. Sie können dem Teig auch Rosinen, getrocknete Aprikosen oder andere getrocknete Früchte hinzufügen, wenn Sie möchten.

wie man Blätterteigzopf macht
wie man Blätterteigzopf macht

Step Cooking

Bevor du aus dem Teig einen Zopf machst, musst du zuerst den Hefeteig zubereiten. Rezept Schritt für Schritt:

  1. Der erste Schritt ist, die Milch gut zu erhitzen. Dann fügen Sie dort einen Esslöffel Zucker und Hefe hinzu. Mischen Sie das alles gründlich. Lassen Sie die resultierende Mischung "annähern".
  2. Falls trotzdem Rosinen ins Brötchen kommen, muss es 40 Minuten eingeweicht werden.
  3. Butter schmelzen. Eier sollten mit Zucker und Vanille geschlagen werden. Fügen Sie die resultierende Mischung der Hefe hinzu und gießen Sie die geschmolzene Butter hinein.
  4. Dann wird das Mehl gesiebt und der Teig geknetet. Dann muss es ca. 45 Minuten warm gelassen werden, damit der Teig aufgeht. Dann die Rosinen dazugeben, nochmals mischen und weitere 80 Minuten gehen lassen.
  5. Wenn der Teig aufgegangen ist, kannst du damit beginnen, Zöpfe daraus zu formen. Das ganze Teigstück wird in drei identische Teile geteilt, die zu Flagellen gerollt werden sollten. Die resultierenden Teile werden von oben miteinander verbunden. Dann können Sie beginnen, den bekannten gewöhnlichen Zopf zu weben, nur aus dem Teig.
  6. Wenn der Teig zu Ende ist, müssen die Enden der Zöpfe zurückgesteckt werden. So ist ein schöner Teigzopf fertig. Es sollte etwa eine halbe Stunde stehen bleiben, um sich zu nähern. Nach Ablauf der Zeit ist der Teig mit Eigelb bestrichen und kann gebacken werden.
  7. Die Delikatesse wird bei 180 Grad etwa 40-50 Minuten gebacken. Wenn das Gericht gerötet ist, können Sie es herausnehmen.

Anstatt mit Eigelb zu schmieren, kann der Zopf je nach Belieben mit Sesam, Puderzucker oder etwas anderem bestreut werden. Wichtiger Hinweis: Den Teig am besten bereits auf einem Backblech zu einem Zopf f alten. Andernfalls kann es beim Sch alten schmieren. Wie man sieht, war die Antwort auf die Frage, wie man Zöpfe aus Hefeteig macht, gar nicht so schwer.

wie man aus kuchenteig einen zopf macht
wie man aus kuchenteig einen zopf macht

Blätterteigrezept

Wie bereits erwähnt, kann ein Zopf nicht nur aus Hefeteig, sondern auch aus Blätterteig hergestellt werden. Wer sich nicht über die Zubereitung von Blätterteig wundern möchte, kann ihn im Handel kaufen. Derzeit sind verschiedene Versionen dieses Tests auf dem Markt. Also, das Rezept für einen Zwiebel-Eier-Kuchen:

  • 250 Gramm Blätterteig;
  • drei gekochte Eier;
  • ein Bund Frühlingszwiebeln;
  • ein kleines Stück Butter;
  • Eigelb;
  • etwas Milch;
  • Salz, Gewürze;
  • Sesamsamen zum Dekorieren des Gerichts.

Wie man aus gefülltem Teig einen Zopf macht. Rezept Schritt für Schritt:

  1. Der erste Schritt ist, die Eier zu kochen. Dann sollten sie geschält und in Würfel geschnitten werden.
  2. Fein gehackte Frühlingszwiebeln zu den Eiern geben.
  3. Für einen cremigen Geschmack geschmolzene Butter in eine Schüssel geben. Mit Salz und Gewürzen bestreuen.
  4. Jetzt können Sie den Test starten. Zuerst auftauen, dann zu einem Quadrat oder Rechteck rollen.
  5. Die vorbereitete Füllung in die Mitte gebenTeig, und an den Seiten parallel schräg einschneiden.
  6. Die Füllung einzeln mit Teigstreifen bedecken und so einen Zopf flechten.
  7. Den entstandenen Kuchen mit Eigelb bestreichen, mit Milch aufschlagen und nach Belieben mit Sesam bestreuen.

Den fertigen Kuchen in den vorgeheizten Backofen (bis 190 Grad) stellen. Bei der angegebenen Temperatur etwa 30 Minuten backen. Die Bereitschaft wird durch die rötliche Kruste bestimmt. Der Kuchen wird sehr lecker und sofort nach dem Backen und bereits abgekühlt. Nun, die Antwort auf die Frage, wie man aus Teig einen Zopf macht, ist gegeben.

wie man einen Zopf aus gefülltem Teig macht
wie man einen Zopf aus gefülltem Teig macht

Zutaten für Blätterteig

Oben war ein Rezept für einen im Laden gekauften Blätterteigkuchen. Um Hefe-Blätterteig selber zu machen, benötigst du folgende Zutaten:

  • eineinhalb Teelöffel Hefe;
  • zwei Löffel Zucker;
  • eineinhalb Gläser warme Milch;
  • ein Hühnerei;
  • vier Tassen Mehl;
  • zwei Löffel Milchpulver;
  • halbe Packung Butter;
  • 4 Esslöffel Pflanzenöl.

In diesem Rezept kann Milch durch Wasser und Butter durch Margarine ersetzt werden.

wie man Zöpfe aus Hefeteig macht
wie man Zöpfe aus Hefeteig macht

Kochen

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Hefe und einen halben Teelöffel Zucker, verdünnt in einem Glas warmer Milch. Nach zehn Minuten erscheint Schaum. Fügen Sie dann Zucker zu dieser Mischung hinzu und schlagen Sie das Ei. All dies wird gründlich gemischt und 15 Minuten stehen gelassen.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, Mehl und Milchpulver in die Schüssel zu geben. Dort gießenPflanzenöl-Milch-Mischung mit Hefe. Der Teig sollte gut geknetet, mit einem Handtuch bedeckt und eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen gelassen werden.
  3. Rollen Sie den entstandenen Teig zu einem Quadrat aus und geben Sie Butter darauf. Anschließend den Teig mit einem „Umschlag“umwickeln und erneut ausrollen. Wieder f alten und wieder ausrollen. Dieser Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden. Je mehr, desto zarter wird der Teig.

Blätterteig etwa drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es muss in Folie eingewickelt werden, damit es sich nicht aufwickelt. Teig kann sehr lange im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Bevor man einen Zopf aus Blätterteig macht, sollte man ihn gründlich auftauen, aber nach dem Auftauen muss man ihn innerhalb eines Tages aufbrauchen.

wie man Zöpfe aus Hefeteig macht
wie man Zöpfe aus Hefeteig macht

Schlussfolgerungen

Wie du siehst, ist es gar nicht so schwer, aus Teig einen Zopf zu machen. Die Hauptsache ist, den Teig selbst richtig zuzubereiten. Um es weich, elastisch und sehr lecker zu machen. Die Füllungen für solche Kuchen können absolut beliebig sein. Manche Leute lieben den oben genannten Zwiebel- und Eierkuchen. Jemand, der Kohlkuchen liebt. Manche bevorzugen ein Fleischgericht, während andere eine Delikatesse mit Fischkonserven bevorzugen. Sehr oft werden solche Kuchen mit Äpfeln und anderen Früchten zubereitet. Im Allgemeinen gibt es viele Möglichkeiten, einen Kuchen zuzubereiten. Und jeder von ihnen wird auf seine Weise köstlich sein. Das Schwierigste an dieser Delikatesse ist natürlich das Kneten des Teigs. Für Anfänger im Kochen werden ältere Kameraden in dieser Angelegenheit zur Rettung kommen. Mütter und Großmütter wissen bestimmt, wie man aus Teig einen Zopf macht.

Empfohlen: