Rote Suppe: Rezepte mit Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Rote Suppe: Rezepte mit Fotos
Rote Suppe: Rezepte mit Fotos
Anonim

Helle Tomaten- und Rote-Bete-Suppen sind in fast allen Küchen der Welt präsent und unterscheiden sich nicht nur in der Zusammensetzung, sondern auch in der Art der Zubereitung. Daher sind sie eine großartige Möglichkeit, das übliche Menü zu diversifizieren und auch diejenigen zum Essen zu bringen, die es gewohnt sind, auf das erste zu verzichten. Der heutige Beitrag behandelt die beliebtesten Rezepte für rote Suppen.

Rote Beete

Dies ist ein bekanntes russisches k altes Gericht. Es wird aus einer großen Anzahl von Gemüse zubereitet. Und durch das Vorhandensein von Rüben erhält es eine satte Farbe. Um Ihre Familie in der Sommerhitze mit einer erfrischenden roten Suppe zu verwöhnen, benötigen Sie:

  • 440g Rüben.
  • 280g Gurken.
  • 140 g Sauerrahm.
  • 15ml Zitronensaft.
  • 4 Eier.
  • jeweils ½ TL Salz und Zucker.
  • Wasser und Gemüse.
Rote Suppe: Rote Bete
Rote Suppe: Rote Bete

Spielen Sie das Rezept für die rote Suppe, deren Foto Appetit machen kann, sogar für diejenigen, die nicht vorhatten, sich zum Abendessen zu setzenTabelle, müssen Sie Rüben verarbeiten. Es wird gewaschen, gereinigt, mit mit Zitronensaft angesäuertem Wasser gegossen und weich gekocht. Die aufgeweichten Rüben werden aus der Pfanne genommen, fein gehackt und wieder in die gekühlte passierte Brühe gegeben. Dort werden auch Salz, Zucker, gehacktes Gemüse, gehackte Gurken und wärmebehandeltes Eiweiß hinzugefügt. Vor dem Servieren wird jede Portion Rote Beete mit frischer Sauerrahm abgeschmeckt.

Gazpacho

Dies ist eine dicke spanische rote Suppe mit Tomaten. Es wird gekühlt serviert und ist perfekt für ein sommerliches Mittagessen. Um es für dich und deine Familie zu machen, brauchst du:

  • 10 Tomaten.
  • 2 Knoblauchzehen.
  • 4 Paprika.
  • 2 frische Gurken.
  • 1 Zwiebel.
  • 3 Scheiben trockenes Weißbrot.
  • 2 EL je l. Zitronensaft und Olivenöl.
  • Salz und Wasser.
Rezept für rote Suppe
Rezept für rote Suppe

Gewaschene Tomaten werden im Strunkbereich angeschnitten und kurz in kochendes Wasser gelegt. In nur wenigen Minuten werden sie sorgfältig geschält, in Scheiben geschnitten und zusammen mit Paprika, Zwiebel und Knoblauch in einem Mixer zerkleinert. Die resultierende Masse wird gesalzen, mit Zitronensaft angesäuert und in Teller gegossen. Vor dem Servieren wird jede Portion mit gehackten Gurken und Weißbrotcroutons belegt, die in einer trockenen, heißen Pfanne gebraten werden.

Bob Chorba

Hinter diesem ungewöhnlichen Namen verbirgt sich eine Rote-Bohnen-Suppe, deren Rezept von bulgarischen Kochspezialisten entlehnt wurde. Es enthält viel Gemüse,macht es unglaublich nützlich. Und die hinzugefügten Gewürze verleihen ihm leichte orientalische Noten. Um eine echte Bob-Chorba zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 500 g Bohnen.
  • 50g Selleriewurzel.
  • 2 Tomaten.
  • 2 Glühbirnen.
  • 1 Karotte.
  • 3 Knoblauchzehen.
  • 1 Paprika.
  • 2 Lorbeeren.
  • 2 EL. l. Tomatenmark.
  • 1 EL l. trockene Minze.
  • Salz, abgesetztes Wasser, Pflanzenöl und Gewürze.
Rezept und Foto der roten Suppe
Rezept und Foto der roten Suppe

Zuerst musst du die Bohnen machen. Es wird in k altem Wasser eingeweicht und mehrere Stunden stehen gelassen. Sobald es aufquillt, wird es in ein Sieb geworfen und in eine große Schüssel gegeben, die bereits gebratenes Gemüse und Tomatenmark enthält. All dies wird mit 1,5 Gläsern Wasser gegossen und bei schwacher Hitze gekocht. Kurz vor Abschluss des Vorgangs wird die Suppe mit Salz, Gewürzen, Minze, Petersilie und gepresstem Knoblauch ergänzt. Heiß serviert mit frisch gebackenem hausgemachtem Brot.

Rote Hühnersuppe

Dieser duftende erste Gang hat einen angenehmen, leicht würzigen Geschmack. Daher kann es denen empfohlen werden, die herzhafte Suppen schätzen. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 300 g mariniertes Hähnchenfilet.
  • 100g Speck.
  • 2 Karotten.
  • 1 Zwiebel.
  • 1 Portulak.
  • 1 kleine Gabel Chinakohl.
  • 1 Dose Tomaten aus der Dose.
  • 2 Brühwürfel.
  • 1 Liter Wasser.
  • ½ TL getrockneter Thymian.
  • Salz, Parmesan, Pflanzenöl und CayennepfefferPfeffer.

Mariniertes Filet wird in mittelgroße Würfel geschnitten und in einer tiefen Pfanne gebraten. Sobald es gebräunt ist, kommen nacheinander Speck, gehackte Zwiebeln, Karotten, Portulak und Chinakohl dazu. Im nächsten Schritt wird die zukünftige Suppe mit Tomaten, Salz, Gewürzen, Brühwürfeln und Wasser ergänzt. All dies wird bis zum Kochen gekocht und dann in portionierte Teller gegossen und mit geriebenem Parmesan bestreut.

Tomatenpüreesuppe

Dieser würzige erste Gang ist für Erwachsene und kleine Esser gleichermaßen geeignet. Es hat eine zarte cremige Textur und eine einzigartige angereicherte Zusammensetzung. Um Rotes Suppenpüree zu machen, brauchst du:

  • 500 ml Brühe.
  • 80 ml Sahne (20%ig).
  • 30g weiche Butter.
  • 4 Tomaten.
  • 2 Paprika.
  • 1 Karotte.
  • 2 Glühbirnen.
  • Salz, gemahlener Paprika, getrockneter Oregano und Petersilie.
Rote Fischsuppe
Rote Fischsuppe

Alle Gemüse werden gespült, wenn nötig, von allem Überschuss gereinigt, geschnitten und abwechselnd in eine mit zerlassener Butter gefettete Pfanne gegeben. Sobald sie weich werden, werden sie mit Brühe übergossen, gesalzen, gewürzt und nicht länger als zwanzig Minuten nach dem Kochen gekocht. Fertiggemüse wird mit einem Mixer verarbeitet, nachdem die Lavrushka daraus entfernt wurde. Das resultierende Püree wird mit Sahne verdünnt und bei schwacher Hitze erhitzt, ohne dass es kocht.

Rote Fischsuppe

Dieses Rezept wurde von italienischen Köchen erfunden und ist zu Recht bei mediterranen Hausfrauen beliebt. Um es zu wiederholenzu hause brauchst du:

  • 700 g Kabeljaufilet.
  • 700 g geschälte Tomaten im eigenen Saft.
  • 150g Butter.
  • 500 ml trockener Weißwein.
  • 1 Liter abgekochtes Wasser.
  • 1L Fischbrühe.
  • 1 kg Meeresfrüchte.
  • 1kg geschälte Garnelen.
  • 2 Glühbirnen.
  • 3 Knoblauchzehen.
  • Salz, Basilikum, Thymian und Oregano.
Rote Garnelensuppe
Rote Garnelensuppe

Schmelze die Butter in einem tiefen Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch darin an. Nach ein paar Minuten werden pürierte Tomaten hinzugefügt. All dies wird kurz bei schwacher Hitze erwärmt und dann mit Wasser, Brühe, Wein, getrockneten Kräutern und Lavrushka ergänzt. Die zukünftige Suppe wird mit einem Deckel abgedeckt und etwa eine halbe Stunde gekocht. Nach Ablauf der festgelegten Zeit werden gehacktes Kabeljaufilet, Garnelen und ein vorverarbeiteter Seecocktail in eine gemeinsame Pfanne gegeben. Nach etwa sieben Minuten wird die fertige Suppe in tiefe Schalen gegossen und mit warmem Knusperbrot serviert.

Abschließend ist anzumerken, dass dieses Rezept gut ist, weil es Raum für die Manifestation kulinarischer Fantasien lässt. Beispielsweise können Dosentomaten sicher durch frisches Obst ersetzt werden. Dazu werden sie in kochendem Wasser blanchiert, geschält und mit einem Mixer gemahlen. Es ist auch nicht notwendig, der Suppe Kabeljau hinzuzufügen. Stattdessen kann jeder andere Weißfisch verwendet werden.

Empfohlen: